Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung gibt grundlegende Hinweise zum Erstellen und Verwenden einer Datei .htaccess
und .user.ini
mit einem Webhosting Infomaniak.
Präambel
- Eine Datei
.htaccess
stellt sich an die Wurzel einer Web site und ermöglicht es, Apache HTTP-Server einrichten.- Als dezentrale Konfigurationsdatei bietet es eine erhebliche Flexibilität, um das Serververhalten entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Website anzupassen.
- Diese Datei ermöglicht es, Regeln für die Umschreibung von URLs festzulegen, Zugangsbeschränkungen vorzuschreiben, HTTP-Fehler zu verwalten und sogar Sicherheitsaspekte wie die Deaktivierung der Datei-/Ordneranzeige anzupassen.
- Es erleichtert auch die Einrichtung von Umleitungen und Alias und bietet so eine genaue Kontrolle über die Organisation und Zugänglichkeit der Website.
- Eine Datei
.user.ini
erlaubt, PHP-Direktiven des Ordners (und dessen Unterordner) anpassen, in dem er sich befindet.- Indem Sie auf der Ebene des PHP-Interpreters handeln, können Sie mit dieser Datei spezifische Konfigurationen für einen bestimmten Ordner und dessen Unterverzeichnisse festlegen.
- Mit seiner klaren Syntax bietet es die Möglichkeit, verschiedene Parameter wie Speicherlimit, Skript-Ausführungszeit, Fehlermanagement und andere PHP-bezogene Richtlinien zu ändern.
- Dieser granulare Ansatz ermöglicht es Entwicklern, das Verhalten von PHP entsprechend den spezifischen Anforderungen jedes Teils der Website sorgfältig anzupassen.
Datei erstellen...
… .htaccess
- Melden Sie sich an Ihre Unterkunft via FTP oder SSH.
- Erstellen Sie an der Wurzel der betreffenden Website eine neue Datei und geben Sie ihr den folgenden Namen:
.htaccess
. - Geben Sie die gewünschten Richtlinien in die Datei ein; kennen Sie diese anderen Anleitungen z.B.:
… .user.ini
- Melden Sie sich an Ihre Unterkunft via FTP oder SSH.
- Erstellen Sie an der gewünschten Stelle eine neue Datei und geben Sie ihr den folgenden Namen:
.user.ini
. - Registrieren Sie sie PHP-Konfigurationseinstellungen gewünscht in der Datei.
⚠Die Änderung der Datei .user.ini
erfordert mehrere Minuten, um wirksam zu sein.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie auf einer Webhosting von Infomaniak die Unterstützung bestimmter Dateitypen (.inc
z.B.) durch PHP aktivieren, sodass sie wie eine Datei .php
behandelt werden.
Vorbemerkung
- Früher musste man die folgende Zeile in eine Datei
.htaccess
hinzufügen:AddType application/x-httpd-php .inc
- Das verhinderte, dass der Inhalt der Datei beim Zugriff über einen Browser als Text angezeigt wurde, anstatt korrekt von PHP interpretiert zu werden.
- Jetzt können Sie die Dateierweiterungen über das Feld FPM Extensions im Manager Ihres Hostings verwalten.
PHP-Dateierweiterungen verwalten
Um die Unterstützung für einen bestimmten Dateityp hinzuzufügen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den dem Produkt zugeordneten Namen.
- Klicken Sie auf Verwalten unter Erweiterte Einstellungen:
- Bearbeiten Sie das Feld FPM Extensions, um die gewünschte Erweiterung hinzuzufügen:
Vergeßt nicht, die Änderungen unten auf der Seite zu speichern.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Kopfzeile zu setzen "Access-Control-Allow-Origin
" HTTP-Header welche Herkunft (Domain, Protokoll und Port) auf die Ressourcen auf einem Server zugreifen kann. Dieser Header wird verwendet, um den Cross-Origin-Zugang (CORS) über eine Web-Anwendung zu steuern.
⚠Für zusätzliche Unterstützung Kontaktieren Sie einen Partner oder gratis eine Ausschreibung starten Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Liste der zulässigen Domänen
Sie können den Ursprung einer Abfrage der Liste der Domains hinzufügen, die auf Serverressourcen zugreifen können, indem Sie sie zu den Kopfzeilenwerten hinzufügen. Access-Control-Allow-Origin
.
Um z.B. die Website zu genehmigen https://domain.xyz
den Zugang zu den Ressourcen mit CORS, der Header muss wie folgt sein:
Access-Control-Allow-Origin: https://domain.xyz
Sie können es über die Funktion einstellen. header()
von PHP inspiriert von Dieser Leitfaden Dies ist insbesondere der Fall.
Wenn Sie diese Kopfzeile überall anwenden müssen, können Sie über eine auto-prepend.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie eine Analyse des Inhalts eines Webhosting um Dateien zu erkennen und zu reinigen, die Viren und andere bösartige Skripte enthalten, die die Sicherheit von Websites gefährden könnten.
Starten Sie eine Antivirus-Analyse von Standorten
Zur Analyse des gegebenenfalls veredelten Inhalts:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Sicherheit im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Antivirus im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf den blauen Knopf Analyse:
- Wählen Sie die zu analysierende (n) Seite (n) aus.
- Klicken Sie auf den blauen Knopf Analyse starten.
Der Antivirus-Scan kann eine Weile dauern, aber der Manager kann geschlossen werden.
Sie erhalten eine E-Mail, wenn die Operation abgeschlossen ist.
Denken Sie auch darüber nach. das Tool zur Erkennung von Schwachstellen um eventuelle Fehler auf Ihren Websites automatisch zu überwachen.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf die auf Infomaniak-Servern verfügbaren Datenbankverwaltungsfunktionen.
MySQL, SQLite, MariaDB, PostgreSQL...
Auf der Ebene Datenbank-Management-SystemInfomaniak-Server unterstützen...
- ... MySQL-Datenbanken über MySQL PHP-Zugang oder Perl DBI+DBD::mysql
- Sie können MySQL als Datenbank-Management-System (SGBD) auf Infomaniak-Servern.
- Sie können entweder über PHP über die in PHP integrierten MySQL-Datenbankfunktionen oder über Perl über die DBI- und DBD-Module::mysql zugreifen.
- ... MySQLI, die native Zugangsschnittstelle zu MySQL (PHP5)
- MySQLI ist eine PHP-Erweiterung, die den Zugriff auf eine MySQL-Datenbank ermöglicht.
- Es ist eine verbesserte und neuere Version der alten MySQL-Erweiterung von PHP, die verbesserte Funktionalität und Leistung bietet.
- ... SQLite 3.x
- SQLite ist ein leichter, autonomer SQL-Datenbank-Engine ohne Server.
- Infomaniak-Server unterstützen SQLite Version 3.x, was bedeutet, dass Sie SQLite verwenden können, um Daten auf diesen Servern zu speichern.
- MariaDB
- MariaDB ist ein MySQL Fork und wird oft als Alternative zu MySQL verwendet
- Also können Sie... MariaDB verwenden als Datenbankverwaltungssystem auf Infomaniak-Servern
- ... das PGSQL-Modul
- PGSQL ist ein PHP-Modul, das die Verbindung zu einer PostgreSQL-Datenbank ermöglicht
- Mit dieser speziellen Funktion können Sie sich über PHP in eine PostgreSQL-Datenbank einloggen; dazu muss der entsprechende Port in die genaue IP der PostgreSQL-Datenbank vom Infomaniak-Manager geöffnet werden.
Diese Anleitung erläutert, wie Sie die PHP-Funktion aktivieren oder deaktivieren set_time_limit
einer Webhosting.
Präambel
set_time_limit
ist eine PHP-Funktion legt die Ablauffrist eines Skripts in Sekunden fest; wird diese Grenze erreicht, wird das Skript unterbrochen und ein fataler Fehler zurückgegeben.set_time_limit
kann nicht verwendet werden, um Werte zu definieren, die über die Begrenzung der Laufzeit von Skripten (max_execution_time) im Manager.
PHP-Funktion set_time_limit aktivieren oder deaktivieren
Um auf die Verwaltung der Website zuzugreifen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namendem betreffenden Produkt zugewiesen:
- Klicken Sie auf Verwalten unter Erweiterte Einstellungen:
- Klicken Sie auf das Register PHP / Apache.
- Klicken Sie auf den Umschaltknopf (toggle switch) On/Off wie gewünscht:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern , um Änderungen zu validieren.
Dieser Leitfaden erläutert, wie Web-Anwendungen aktualisiert werden können installiert über Infomaniak-Werkzeuge.
Präambel
- Wenn eine Anwendung manuell über FTP aktualisiert wird, ist es dann nicht möglich, sie über den Manager zu aktualisieren und von automatischen Updates zu profitieren.
- Bei Installation In Ihrer Web-Anwendung sind automatische Updates (mindestens die Sicherheitsaktualisierungen) standardmäßig aktiviert:
Eine über Infomaniak installierte Anwendung aktualisieren
Um auf die Web Infomaniak App zuzugreifen und sie zu aktualisieren:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Namedem betreffenden Produkt zugewiesen:
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ befindet sich rechts von der betreffenden Web-App.
- Klicken Sie auf Parameter Anwendung:
- Klicken Sie auf Ändern im Block Information:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um eine neuere Version auszuwählen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine oder mehrere CNAME
und DNAME
Einträge in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Der Datensatz-Typ
CNAME
ermöglicht das Verweisen eines Subdomains auf eine Webadresse.- Dies ist die Methode, die normalerweise verwendet wird, um den Subdomain
www
mit Ihrer Website zu betreiben oder um einen Subdomain auf einen Ordner des Webservers umzuleiten, auf dem Ihre Website gehostet wird.
- Dies ist die Methode, die normalerweise verwendet wird, um den Subdomain
- Der Datensatz-Typ
DNAME
für «delegation name
» ist besonders nützlich bei der Neuorganisation von Domains oder für sanfte Übergänge eines Teils Ihrer Infrastruktur zu einer anderen, wobei die hierarchische Struktur der Subdomains erhalten bleibt.- Ein
DNAME
erstellt einen Alias für eine gesamte Domain und alle ihre Subdomains.
- Ein
- Im Gegensatz zum
CNAME
, der sich nur auf einen einzigen spezifischen Hostnamen anwendet, leitet derDNAME
alle Subdomains automatisch weiter. Beispiel:- Ein
DNAME
fürabc.site1.com
, der aufsite2.com
zeigt, verbindet automatischxyz.abc.site1.com
mitxyz.site2.com
,new.login.abc.site1.com
mitnew.login.site2.com
und so weiter.
- Ein
- ⚠ Ein
DNAME
-Datensatz kann nicht auf der Wurzelzone einer Domain (wiesite1.com
direkt) verwendet werden. Er wird in der Regel auf einem Subdomain verwendet. Wenn Sie die Hauptdomain selbst umleiten möchten, müssen Sie andere Datensatztypen wieA
,AAAA
oderCNAME
(mit bestimmten Einschränkungen für Letzteres) verwenden.
DNS-Zone bearbeiten
Nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis, um diesen Typ von Eintrag in einer DNS-Zone zu verwalten.
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie eine MySQL/MariaDB-Datenbank über den Infomaniak-Manager oder per SSH sichern oder exportieren können.
Datenbank über den Manager exportieren
Um eine Infomaniak-Datenbank zu exportieren:
- Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak-Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen , der dem betreffenden Produkt zugewiesen ist.
- Klicken Sie im linken Menü auf Datenbanken.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem relevanten Objekt in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf Exportieren (oder auf Backup herunterladen):
- Wählen Sie die Exportmethode aus und wählen Sie die Datenbank im Dropdown-Menü aus, die heruntergeladen werden soll.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Wählen Sie die gewünschten Anweisungen aus, falls vorhanden:
- Komprimierung
Gzip
Drop Table
Create Table if not exists
Insert ignore into
- Komprimierung
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren.
Datenbank per SSH exportieren
Wenn Sie die Datenbank nicht über die Konsole exportieren können oder die Datenbank groß ist:
- Erstellen Sie bei Bedarf ein FTP-SSH-Konto.
- Melden Sie sich per SSH auf dem Server an (Hilfe benötigt?).
Passen Sie den folgenden SSH-Befehl an und führen Sie ihn aus:
mysqldump --host=ihre_mysql_server -u ihr_mysql_benutzer --password=ihr_mysql_benutzerpasswort datenbankname --no-tablespaces > sicherung.sql
- Warten Sie, während der SSH-Befehl ausgeführt wird (das Terminal kann für einige Sekunden blockieren).
- Melden Sie sich über eine FTP-Software auf dem Server an.
- Laden Sie die generierte SQL-Datei herunter.
Zusätzliche Hilfe
Beispiel eines Befehls, der in Schritt 3 des zweiten Verfahrens ausgeführt werden soll:
mysqldump --host=fhzc.myd.infomaniak.com -u lfcz_test --password=meinpasswort lfcz_test --no-tablespaces > sicherung.sql
- Lesen Sie diese Anleitung, wenn Sie Informationen zu MySQL-Server, Benutzername und Datenbankpasswort suchen.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine oder mehrere TXT-Einträge in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Der TXT-Eintragstyp ermöglicht es, lesbaren Text in die DNS-Zone einer Domain einzufügen.
- Das ist die Methode, die in der Regel verwendet wird, um zur Spamverhinderung beizutragen und den Besitz eines Domains zu überprüfen (Google kann Sie beispielsweise dazu auffordern, bevor Sie einige ihrer Dienste nutzen).
DNS-Bereich bearbeiten
Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um diesen Eintragstyp in einer DNS-Zone zu verwalten.