Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die IP-Adresse einer Website auf Ihrem Webhosting anzeigen.
Vorwort
- Die IPv4-Adresse ist in der Regel für jede der Websites auf dem Hosting dieselbe (außer, wenn Sie eine dedizierte IP erworben haben).
IP-Adresse Ihrer Website anzeigen
Die IP-Adresse ist auf der Verwaltungseite des Hostings (Starter oder mehrere Sites enthaltend) angegeben:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie dann auf den Pfeil , um den Abschnitt Informationen dieses Hostings zu erweitern.
- Die IPv4-Adresse wird auf der Seite angezeigt:
- Die IPv6-Adresse wird ebenfalls im Fall von bezahlten Hostings angezeigt:
Diese Anleitung erklärt, wie man auf einem Webhosting alle Erweiterungen auf Ihrem WordPress installiert.
Präambel
- Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Website, Deaktivieren der WordPress-Erweiterungen ermöglicht es, schnell zu identifizieren, ob eine von ihnen in Frage gestellt würde und daraus die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen, um Ihre Website zu reparieren.
- Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie einen Partner oder gratis eine Ausschreibung starten Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
WP-Erweiterungen schnell deaktivieren
So deaktivieren Sie alle WordPress-Erweiterungen:
- Verbinden Sie sich mit dem FTP-Server (Brauchst du Hilfe?).
- Gehen Sie zum Standort der Website (Ordner entsprechend Ihrer WordPress-Website).
- Bringt es zurück.
/wp-content/plugins
n/wp-content/_plugins
z.B.- Um eine bestimmte Erweiterung zu deaktivieren, umbenennen
/wp-content/plugins/nomDuPlugin
n/wp-content/plugins/_nomDuPlugin
z.B.
- Um eine bestimmte Erweiterung zu deaktivieren, umbenennen
Diese Anleitung erklärt, wie man eine bestehende Website innerhalb eines Infomaniak Webhostings auf ein anderes Infomaniak-Webhosting verschiebt.
Vorbemerkung
- Es gibt nicht viele schlüsselfertige Lösungen zum Verschieben einer Website.
- Im Allgemeinen bieten nur wenige Hosting-Anbieter den Export oder Import einer vollständigen Website mit ihren Datenbanken an; dies liegt hauptsächlich daran, dass es viele Möglichkeiten gibt, eine Website zu erstellen, und ebenso viele Programmiersprachen, die oft nicht miteinander kompatibel sind.
- Wenn jedoch die zu übertragende Website mit WordPress erstellt wurde, sehen Sie sich diesen anderen Leitfaden für eine vereinfachte Lösung an.
- Es ist auch möglich, ein vollständiges Webhosting zu verschieben (siehe unten).
- Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie eine kostenlose Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosts.
Manuelle Lösung: Beispiel eines Website-Transfers
Um es manuell zu machen, müssen Sie:
- Die Webdaten sowie die zugehörigen Datenbanken abrufen,
- Diese auf einer auf dem Zielhosting erstellten Website neu veröffentlichen,
- Und wenn der zugehörige Domainname identisch ist, muss die erste Website gelöscht oder umbenannt werden.
Hier ist ein Beispiel, wie Sie vorgehen können:
- Bestellen Sie das andere Webhosting / Cloud-Server, wenn Sie dies noch nicht getan haben.
- Erstellen Sie eine "Dummy-Site" auf diesem neuen Hosting (z.B. dev.domain.xyz - siehe unten).
- Kopieren Sie Ihre Daten manuell über FTP und MySQL (Export / Import).
- Passen Sie Ihre Website gegebenenfalls an (Datenbankadresse usw.).
- Sobald Sie mit der "neuen Website" zufrieden sind, löschen Sie die alte.
- Ändern Sie den Namen der neuen Website, um ihr den richtigen Namen zu geben.
Alternativ können Sie in Schritt 2 oben mit dem Alias www.
arbeiten, den Sie zuvor von Ihrer aktuellen Website trennen können. Der Alias www(.domain.xyz) ist oft als Alias Ihrer Website eingerichtet, und durch das Trennen können Sie eine Website auf dem anderen Hosting mit dem Namen www.domain.xyz erstellen (vergessen Sie nicht, in Schritt 6 Ihren Alias "domain.xyz" ohne das www zur neuen Website hinzuzufügen).
Verschieben ganzer Webhostings
Es gibt eine automatisierte Möglichkeit, ein Infomaniak-Webhosting zu verschieben auf:
- Einen Infomaniak-Cloud-Server (wenn das Hosting derzeit geteilt ist oder wenn das Hosting bereits auf einem Cloud-Server ist)
- Eine andere Infomaniak-Organisation
Ein Starter-Hosting kann nicht verschoben werden, aber es kann konvertiert werden.
In diesem Leitfaden wird das Prinzip der Umschreibung von URL auf den Flug erläutert.
Präambel
- Das Umschreiben von URLs auf den Flug ist eine Technik, mit der das Aussehen der URLs einer Webseite geändert werden kann, ohne den Pfad der Ressource wirklich zu ändern.
- Dieses Verfahren wird durch virtuelle Umleitungen durchgeführt und verwandelt eine sichtbare URL in eine ästhetischere, während das ursprüngliche Ziel für die Besucher unsichtbar bleibt.
- Diese Methode wird häufig verwendet, um URLs einfacher und lesbarer zu machen, indem die Einstellungen der dynamischen Seiten ausgeblendet werden.
- Neben der Verbesserung der Ästhetik für Besucher ist es vorteilhaft für SEO, da Suchmaschinen in der Regel URLs ohne komplexe Einstellungen bevorzugen.
Beispiel für die Umschreibung von URL
Nehmen Sie das Beispiel der URL: article.php?id=25&categorie=4&page=3
Sie kann wie folgt umgeschrieben werden: article-25-4-3.html
oder titre-article-25-4-3.html
So konfigurieren Sie dies in einer Datei .htaccess
wenn article.php
befindet sich im Verzeichnis web/admin/
:
Options +FollowSymlinks
RewriteEngine on
RewriteBase /admin/
RewriteRule ^article-([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html$ article.php?id=$1&categorie=$2&page=$3 [L]
- Optionen +FollowSymlinks : erlaubt die Verwendung symbolischer Links
- RewriteEngine on : Aktiviert das d-Apache-Umschreibmodul
- RewriteBase /admin/ : gibt das Arbeitsverzeichnis an
- RewriteRule : definiert die Umschreibungsregel
Mit dieser Konfiguration, wenn ein Benutzer Zugriff auf article-25-4-3.html
, wird es umgeleitet zu article.php?id=25&categorie=4&page=3
ohne dass es sichtbar ist.
Auch wenn URL neu geschrieben wird, bleibt die alte URL funktional. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Alle internen Links aktualisieren auf Ihrer Website, um das neue URL-Format zu übernehmen.
Auf eine andere Domain umleiten
Wenn Sie mehrere Domains haben, die auf eine Website zeigen, können Sie alle Anfragen in eine Hauptdomain umleiten. P.ex wenn www.domaine.xyz
und www.mon-domaine.xyz
führen zur gleichen Website, aber dass www.mon-domaine.xyz
ist Ihre wichtigste Domain, verwenden Sie diese Regel in der .htaccess
von www.domaine.xyz
:
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)$ http://www.mon-domaine.xyz/$1 [R=301]
Dies wird alle Seiten von www.domaine.xyz
Vers www.mon-domaine.xyz
in transparenter Weise mit permanenter Umlenkung (R=301
).
Erfahren Sie auch mehr über dieser andere Leitfaden In diesem Zusammenhang.
Diese Anleitung beschreibt die Kompatibilität der Infomaniak Webhostings mit IPv4 und IPv6.
Vorwort
- Infomaniak unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6, wodurch eine optimale Konnektivität für alle Benutzer gewährleistet wird.
- Nur die Starter-Hostings (kostenlos) und die alten Hosting-Pakete sind nicht kompatibel: ein Serveur Cloud oder Shared Hosting aktualisieren.
- Die Kompatibilität mit IPv4 und IPv6 bedeutet, dass der Infomaniak-Hosting-Service es Websites ermöglicht, sowohl von Nutzern mit IPv4- als auch mit IPv6-Adressen zugänglich zu sein.
- Das stellt sicher, dass Ihre Website von allen Arten von Geräten und Netzwerken besucht werden kann, wodurch eine optimale Erfahrung für Ihre Benutzer gewährleistet wird, unabhängig vom Protokoll, das sie zum Verbinden mit dem Internet verwenden.
IPv4 oder Internetprotokoll Version 4
Dies ist die erste Version des Internetprotokolls, die seit den 1980er Jahren weit verbreitet ist. Es verwendet 32-Bit-IP-Adressen, die es ermöglichen, Geräte zu identifizieren und zu lokalisieren, die mit dem Internet verbunden sind. Aufgrund des Erschöpfung der IPv4-Adressen war es jedoch notwendig, eine neue Version zu entwickeln (weiter unten lesen):
- Beispiel für eine IPv4-Adresse: 192.168.0.1
- In diesem Beispiel besteht die IPv4-Adresse aus vier durch Punkte getrennten Zahlengruppen…
- Jede Gruppe kann eine Zahl von 0 bis 255 enthalten.
- Die Adresse 192.168.0.1 wird häufig verwendet, um eine lokale IP-Adresse in einem privaten Netzwerk darzustellen.
- IP-Adresse Ihrer Website finden: Informieren Sie sich in diesem anderen Leitfaden…
- Erhalten Sie die öffentliche IP-Adresse Ihrer aktuellen Internetverbindung: https://chk.me/ip
IPv6 oder Internetprotokoll-Version 6
Dies ist die neueste Version des Internetprotokolls, die eingeführt wurde, um das Problem des IPv4-Adressverbrauchs zu lösen. IPv6 verwendet 128-Bit-IP-Adressen und bietet einen praktisch unendlichen Adressraum. Es bietet auch verbesserte Funktionen wie Sicherheit, Dienstqualität und automatische Adresskonfiguration:
- Beispiel einer IPv6-Adresse: 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334
- In diesem Beispiel besteht die IPv6-Adresse aus acht Gruppen von Zahlen und Buchstaben, die durch Doppelpunkte getrennt sind…
- Jede Gruppe kann eine hexadezimale Zahl von 0 bis FFFF enthalten.
- Die IPv6-Adresse ist viel länger als die IPv4-Adresse und bietet somit einen viel größeren Adressraum.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf Verkehrsgenehmigungen, die auf der Ebene der Datenbanken zwischen verschiedenen Hostingmedien ein- und auslaufen.
Zugriff auf Datenbanken einer anderen Unterkunft...
... von einer gemischten Unterkunft
Ab einem Mehrzweck-Unterkunft (außer alte Formel v1 - 60 GB) Es ist möglich, sich mit den Datenbanken zu verbinden...
- ... einer anderen gemischten Unterkunft
- ... ein Hosting auf Cloud-Server
So können Sie eine Basis teilen und eine entfernte Verbindung oder sogar einen Kreuzzugriff herstellen.
... von einem Cloud-Server
Ab einem Cloud-Server, es ist möglich, sich mit den Datenbanken zu verbinden...
- ... von einem anderen Cloud-Server (der Port muss geöffnet werden)
3306
in TCP / Eintrag in die Firewall)
Es ist jedoch nicht möglich, sich an die Grundlagen einer gemischten Unterkunft anzuschließen.
... von einem anderen Gastgeber
Zugang zu MySQL-Datenbanken von einem anderen Host als Infomaniak nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
Dieser Leitfaden erläutert, wie absolute Pfade angezeigt werden können Infomaniak für bestimmte Web-Anwendungen, die sie kennen müssen.
Den absoluten Pfad erhalten...
... ein Webhosting
Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie dann auf den Chevron um das Spiel zu entwickeln Informationen der Unterkunft.
- Die folgende Angabe ist der Standort des Beispielstandorts:
... eine Website
Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie dann auf den Chevron um das Spiel zu entwickeln Informationen von dieser Website.
- Die folgende Angabe ist der Standort des Beispielstandorts:
In diesem Leitfaden wird die Verwendung von Skripten erläutert. Perl oder Python über Webhosting Infomaniak.
Präambel
- Perl- und Python-Skripte werden häufig mit dem CGID-Modul von Apache verwendet, um dynamische Inhalte auf Webservern zu generieren.
- Dieses Modul ermöglicht es Apache, Abfragen mit in Perl oder Python geschriebenen Skripten über das CGI-Protokoll (Common Gateway Interface) zu bearbeiten, wodurch es möglich ist, interaktive und reaktive Webseiten zu erstellen, die den Interaktionen der Nutzer mit der Website Rechnung tragen.
- Aus Sicherheitsgründen Infomaniak hat sich entschieden, die Fähigkeit zu deaktivieren, in Perl oder Python geschriebene Skripte über dieses spezifische Modul (CGID) von Apache in seinen mutualisierten Hosting-Angeboten auszuführen.
- Daher ist zu erwägen, Angebot ändern für ein Cloud-Server-Angebot, wenn Sie derzeit auf einem Web-Hosting-Mutualisiert sind.
Verwendung von Skripten
Hier einige praktische Informationen:
- Der Pfad (path) des Python-Interpreters ist
/usr/bin/python
. mod_python
wird nicht unterstützt.- Skripte ohne Erweiterung ausführen
pl
odercgi
Eine Datei ist jedoch nicht möglich..pl
kann existieren und über eine URL ohne Erweiterung aufgerufen werden.
Wenn Sie die folgende Fehlermeldung erhalten:
CGIWrap Error: Execution of this script not permitted
Execution of that script is not permitted for the following reason:
(1) Script file not found.
Request Data:Extra Path Info: /dossier/wwwdata/collection/vignettes/blabla.PL.12.34.56.gif
während die geladene Datei ein einfaches GIF-Image mit einem Typ-Dateinamen ist "blabla.PL.12.34.56.gif
"Das ist der Name der betreffenden Dateien. Um das Problem zu umgehen, Einfach Ihre Dateien umbenennen.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf Sie, wenn Sie Probleme mit der Kodierung von Seiten und ungewöhnlichen Zeichen auf Ihren Seiten auftreten.
Universelle Kodierung
Wenn Sie Probleme mit der Seitencodierung haben, ist es wichtig zu überprüfen, ob die Kodierung Ihrer Seite in UTF-8 UTF-8 ist eine universelle Kodierung, die die meisten der weltweit verwendeten Zeichen unterstützt. Es kann vorkommen, dass einige Dateien Zeichen enthalten, die mit UTF-8 nicht kompatibel sind. In diesem Fall müssen Sie sie mit einem geeigneten Texteditor in UTF-8 umwandeln.
Wenn die Kodierung der HTML-Seite z.B. in UTF-8 Die Datenbank ist in Latin-1 Akzente werden nicht richtig von MySQL interpretiert. Wenn die Seiten spezielle Zeichen (Arabische, Chinesische, Akzente) enthalten, können sie auf Ihrer Website korrekt angezeigt werden, aber nicht in phpMyAdmin, oder umgekehrt...
Verwenden Sie einen Text-Editor, der Ihre Dateien in UTF-8 speichern kann. Wenn Sie Textdateien mit SQL-Code importieren, müssen Sie sie mit einer Software bearbeiten, die in UTF-8 speichert.
UTF-8 in PHP
Um die UTF-8-Header mit PHP zu zwingen, können Sie die Funktion header()
mit dem Parameter Content-Type
Hier ist ein Beispiel für einen Code, mit dem die Zeichenkodierung in UTF-8 erzwungen werden kann:
<?php
header('Content-Type: text/html; charset=utf-8');
?>
UTF-8 via .htaccess
Um die Kodierung von Zeichen in UTF-8 über die .htaccess-Datei Ihrer Website zu zwingen, um HTML-Inhalte hinzuzufügen:
AddDefaultCharset utf-8
Header set Content-Type "text/html; charset=utf-8"
und für PHP-Inhalte hinzufügen:
php_value default_charset UTF-8
php_value mbstring.internal_encoding UTF-8
UTF-8 in HTML
Um die Kodierung der Zeichen in UTF-8 im HTML-Code anzugeben, können Sie den Meta-Tag verwenden. charset
:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Titre de la page</title>
</head>
<body>
<!-- Contenu de la page -->
</body>
</html>
Stellen Sie auch sicher, dass alle auf Ihrer Website verwendeten Dateien, wie CSS-Stildateien und JavaScript-Skripte, auch in UTF-8 kodiert sind. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Zeichen auf Ihrer Website korrekt angezeigt werden.
UTF8 in Datenbank
Um die Kodierung von UTF-8-Datenbanken und Tabellen in phpMyAdmin anzuzeigen, können Sie folgende Schritte ausführen:
- Verbinden Sie sich mit Ihrem phpMyAdmin Control Panel.
- Klicken Sie oben auf die Registerkarte "Operationen."
- Suchen Sie im Abschnitt "Tabellenoptionen" nach der Zeile "Kollektion" und klicken Sie auf den Dropdown-Button.
- Wählen Sie eine Snack-Option, die UTF-8 verwendet, zum Beispiel
utf8_general_ci
. - Klicken Sie unten auf der Seite auf den Button "Ausführen," um die Änderungen zu speichern.
PHP-Funktion hinzufügen mysql_set_charset
bei der Verbindung, die von mysql_connect erzeugt wird, um die Kodierung dieser Verbindung zu bestimmen (wenn Sie sie nicht angeben, kann der Standardwert dieses Parameters von Server zu Server variieren):
$connection = mysql_connect($server, $username, $password);
mysql_set_charset('utf8', $connection);
Sie können diese Standardeinstellung auch in Ihrem gesamten Hosting ändern, indem Sie diese Dokumentation.
Sobald die MySQL-Verbindung aus einem PHP-Skript hergestellt ist, können Sie auch den Typ des UTF8 Charsets mit diesen Befehlen angeben:
mysql_query("SET NAMES 'utf8';");
mysql_query("SET CHARACTER SET 'utf8';");
Akzente / Sonderzeichen
Wenn Sie ein Backup Ihrer MySQL-Datenbank (so genanntes "Dump") zurückbekommen und es in Ihre eigene Datenbank importieren, können Akzente (wie z.B. é, zu, o) als seltsame Symbole wie Fragezeichen (z.B. "?") erscheinen. anstatt eines Akzents).
Dies geschieht, weil MySQL Backups in der Regel mit einem speziellen Format namens UTF-8
In diesem Format verwenden Buchstaben mit Akzenten mehr Platz (sie sind auf zwei Bytes kodiert, ein wenig wie zwei "Einheiten" Daten pro Zeichen). Auf den Servern funktioniert es gut, aber wenn Sie auf Ihrem PC arbeiten, müssen Sie möglicherweise einige Konfigurationen anpassen, damit der Import korrekt erfolgt, indem Sie UTF-8
Das Problem der seltsamen Zeichen tritt in der Regel auf, wenn es eine Entschlüsselung zwischen Backup-Datei und Import gibt. Dies kann geschehen, wenn die Datei in einem Format kodiert wird (z.B. UTF-8
) aber MySQL erwartet eine weitere Kodierung (z.B. latin1
).
Hier sind einige Lösungen:
- Datei konvertieren : Sie können die Backup-Datei von
UTF-8
in ein anderes Format namenslatin1
, bevor Sie es in Ihre Datenbank importieren. Dies kann verhindern, dass Akzente falsch interpretiert werden, aber es hat Einschränkungen. Wenn die Datei Zeichen enthält, die nicht inlatin1
(wie bestimmte besondere oder außereuropäische Zeichen) können Sie diese Zeichen bei der Konvertierung verlieren. Dies ist also eine vorsichtige Lösung und hängt von der Art der Daten in Ihrer SQL-Datei ab. - Geben Sie das richtige Format beim Import an : Wenn Sie die Datei nicht konvertiert haben, können Sie beim Import angeben, dass die Datei im Format
iso-latin1
(Wenn Sie eine SQL-Datei importieren, können Sie ausdrücklich angeben, dass die Datei in ISO-8859-1 ist, auch Latein genannt1). Dadurch wird die Kodierung der Datei mit der von MySQL erwarteten abgestimmt, wodurch das Problem der schlecht angezeigten Zeichen in der Regel gelöst wird.
Wenn Sie Fragezeichen anstelle von Akzenten sehen, bedeutet dies wahrscheinlich, dass die Sicherungsdatei in einem anderen Format als UTF-8
, aber dass Ihre Software versucht, es zu importieren, als ob es in UTF-8
Um dies zu vermeiden, können Sie unter Linux einen Befehl verwenden, der als iconv
um die Datei vor dem Import in UTF-8 zu konvertieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kodierung mit den Erwartungen von MySQL übereinstimmt.
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die error_reporting()
-Richtlinie auf Ihrer Website ändern.
Fehlerberichterstattung aktivieren
Fügen Sie die folgenden 2 Informationen in Ihre .user.ini
-Datei ein:
display_errors=on
error_reporting=E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_STRICT
Wenn Ihr Browser weder Fehler noch Warnungen anzeigt, gibt es keine.
PHP-Fehleranzeige deaktivieren
Für WordPress bearbeiten Sie die wp-config.php-Datei und ersetzen Sie die Zeile:
define('WP_DEBUG', false);
durch:
ini_set('display_errors','Off');
ini_set('error_reporting', E_ALL );
define('WP_DEBUG', false);
define('WP_DEBUG_DISPLAY', false);
Andernfalls fügen Sie den folgenden Code in die .user.ini-Datei ein:
display_errors=off