Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden ermöglicht es Ihnen, die wesentlichen Funktionen Ihres VOD/AOD-Bereich Infomaniak schnell zu nutzen.
Wo fange ich an?
Medien verwalten
- Ein Medium importieren
- Ein Medium verschieben
- Ein Medium bearbeiten
- Medienuntertitel verwalten
- Ein neues Medium als Ersatz für ein anderes hinzufügen
- Medienquelle herunterladen
Medien streamen/teilen
- Player verwalten
- Medienfreigabe ermöglichen
- Medien einbetten und teilen
- Medien in WordPress einbetten und teilen
- Eine VOD-Liste live auf Video-Streaming senden
- Ein Vorschaubild ändern
- Kapitel in einem Video erstellen
- Werbung in einem Player verwalten
Die VOD/AOD sichern
- Videos per GeoIP-Einschränkung sichern
- Videos per Passwort sichern
- Videos mit einem einzigartigen Schlüssel sichern
Bei Bedarf, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support.
Diese Anleitung erklärt, wie man ein Infomaniak-Produkt von einer Organisation zu einer anderen verschiebt.
Vorbemerkung
- Sie können fast alle bei Infomaniak gebuchten Produkte zu einer anderen Infomaniak Manager-Schnittstelle verschieben, als die, auf der sich das Produkt derzeit befindet; es handelt sich also um eine interne Übertragung.
- Wenn Ihr Benutzer Zugriff auf mehrere Organisationen hat, ist es noch einfacher, eines Ihrer Produkte an eine davon zu senden.
- Dieser Vorgang verursacht keine Unterbrechung.
- Die Benutzer, die derzeit Zugriff auf die ausgewählten Produkte haben, werden nicht übertragen (haben daher möglicherweise keinen Zugriff mehr auf die Produkte).
- Die Rechnungen der ausgewählten Produkte werden nicht übertragen.
- kSuite kann nicht übertragen werden.
Transferlink generieren
Voraussetzungen
- Sind Administrator oder Rechtsverantwortlicher in der Organisation.
Um ein Produkt zu übertragen:
- Klicken Sie hier, um die Verwaltung der Produktübertragungen im Infomaniak Manager zu erreichen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte übertragen:
- Wählen Sie das oder die zu verschiebenden Produkte aus.
- Nehmen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis und akzeptieren Sie diese.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragen.
Die Übertragung hat begonnen. Nun haben Sie die Wahl:
- Kopieren Sie den Übertragungslink.
- Senden Sie es an die E-Mail-Adresse Ihrer Wahl.
- Beenden Sie die Übertragung, indem Sie eine der Organisationen auswählen, an die Ihr Benutzer angehängt ist, und das ausgewählte Produkt wird dorthin übertragen:
Alternative Methode
Im Fall einer einmaligen Übertragung können Sie sich auch direkt auf dem Dashboard des betreffenden Produkts befinden und auf Verwalten klicken (Beispiel im untenstehenden Bild). Allerdings ist dieses Menü nicht immer vorhanden, daher ist es besser, die erste Methode oben zu bevorzugen, die zudem die Stapelübertragung ermöglicht:
Nehmen Sie diese andere Anleitung zu Jelastic Cloud zur Kenntnis.
Produkt empfangen
Sobald eine Übertragung gestartet wurde:
- Klicken Sie hier, um auf die Organisation zuzugreifen, die das/die Produkt(e) empfangen soll (der Benutzer muss administrative Rechte haben).
- Führen Sie den Link aus, den Sie im ersten Schritt oben erhalten haben.
- Wählen Sie bei Bedarf die Zielorganisation mithilfe des Dropdown-Menüs aus.
- Les Allgemeine Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkt empfangen (wenn die Schaltfläche nicht klickbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Organisation ausgewählt haben).
Wenn nötig, können Sie eine neue Organisation erstellen, um Produkte zu empfangen.
Finden Sie jederzeit einen laufenden Transfer über das untere Symbol im linken Seitenmenü des Manager Infomaniak:
Diese Anleitung erklärt, wie der Zugriff auf importierte Videos auf einem VOD-Dienst von Infomaniak basierend auf geografischen Kriterien und/oder IP-Adressen eingeschränkt werden kann.
Vorwort
- Achtung, der Schutz durch Token ist nur im Fall einer Standardintegration per iframe und somit durch die Nutzung des Player Infomaniak wirksam.
- Weitere Zugriffsbeschränkungen können aktiviert werden und betreffen den Zugriff auf die Datei: token | Passwort
Zugang über GeoIP einschränken
Die geografischen und IP-Beschränkungen werden auf Ebene des Importordners konfiguriert und schützen alle Videos im Ordner. Um diesen Ordner zu konfigurieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf das Symbol, um einen Neuen Ordner zu erstellen:
- Geben Sie dem Ordner einen Namen.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um den Ordner zu erstellen.
- Klicken Sie auf Konfiguration:
- Wählen Sie die Kodierungsregeln für die Videos, die importiert werden sollen, und gehen Sie dann zum nächsten Schritt über.
- Konfigurieren Sie die Ordneroptionen in diesem zweiten Schritt und gehen Sie dann zum nächsten Schritt über.
- Legen Sie die Länder fest, die zugelassen oder gesperrt werden sollen.
- Legen Sie die IP oder IP-Bereiche fest, die zugelassen oder gesperrt werden sollen (das Zeichen
*
ist erlaubt). - Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, nachdem Sie die gewünschten verschiedenen Einschränkungen konfiguriert haben:
- Laden Sie neue Videos in diesem Ordner hoch, damit sie beim Abspielen durch ein Passwort geschützt sind.
Miniaturbilder, die bei GeoIP-Beschränkungen angezeigt werden sollen
Um die Bilder zu ändern, die bei einem Zuschauer angezeigt werden sollen, der von einer von Ihnen eingerichteten Einschränkung betroffen ist:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Players im linken Seitenmenü.
- Fügen Sie einen neuen Player hinzu oder bearbeiten Sie einen bestehenden Player.
- Klicken Sie auf die Registerkarte VORSCHAUEN.
- Laden Sie die gewünschten Bilder für die verschiedenen auf der Seite beschriebenen Situationen hoch:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche unten auf der Seite, um zu Speichern.
Beim Abspielen eines in eine Seite eingebetteten Videos wird die Meldung "Konto gesperrt" angezeigt, wenn das Produkt VOD/AOD, zu dem das Video gehört, gesperrt wurde.
Der Grund für die Sperrung kann vielfältig sein, daher kontaktieren Sie so schnell wie möglich den Administrator des VOD/AOD-Bereichs, um mehr zu erfahren.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf das Versenden neuer Medien auf einen Raum VOD/AOD Infomaniak. Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden wenn Sie Informationen über den bereits importierten Medienaustausch suchen.
Neues Medium hinzufügen und kodieren
So senden Sie Ihr Medium so, dass es in Ihrem VOD-Bereich kodiert wird und Sie es dann senden können:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
Dann bieten sich Ihnen mehrere Möglichkeiten...
- ... Direkt auf der Homepage ( Dashboard des VOD/AOD-Raums:
- .. Von der Seite der Medien:
- Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Medienmanagement im linken Seitenmenü:
Von dieser Seite aus haben Sie verschiedene Möglichkeiten...
- Klicken Sie auf den blauen Knopf Medien importieren.
- Wählen Sie eine der Versandmethoden aus:
- Vom Gerät importieren (Max. pro gesendete Datei =
50 Go
)
Dies ermöglicht die Auswahl eines Mediums auf der Festplatte des Geräts (z.B. auf einem abnehmbaren Medium) und das Herunterladen des Mediums: - Importieren durch FTP (keine Begrenzung der Größe max. aber es muss genügend Speicherplatz auf dem VOD/AOD-Raum vorhanden sein)
Aktivieren Sie die Verbindung im TLS-Modus in Ihrer FTP-Software/Client; FTP-Benutzerverwaltung sowie Einstellungen sind individuell und auf der Seite aufgeführt:
Wenn Sie eine Videomontage-Software verwenden, die die Veröffentlichung durch FTP (Adobe Premiere z.B.) ermöglicht, können Sie das Medium exportieren, damit es automatisch in den VOD-Bereich importiert wird; in diesem Fall wird die Kodierung eines Videos automatisch nach dem Import auf das FTP gestartet; andernfalls verwenden Sie die gewünschte FTP-Software/Client (Filezilla z.B.).
- Von einem anderen Standort aus (Max. pro gesendete Datei =
40 Go
)
Dies ermöglicht es, die URL eines bereits vorhandenen Mediums irgendwo im Internet einschließlich in einem privaten und passwortgeschützten Bereich anzugeben:
- Vom Gerät importieren (Max. pro gesendete Datei =
Eine weitere Möglichkeit, Medien zu importieren, ist, dies mit Hilfe der Infomaniak API (Max. pro gesendete Datei = 40 Go
) ; Die Dokumentation befindet sich im linken Seitenmenü unter API:
Unterstützte Formate
Die unterstützten Dateitypen sind:
- Video:
3gp
,asf
,avi
,f4v
,flv
,m2ts
,m2v
,m4v
,mkv
,mov
,mp4
,mpeg
,mpg
,rm
,ts
,webm
,wmv
- Audio:
aac
,flac
,m4a
,mp2
,mp3
,ogg
,tta
,vob
,wav
,wma
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie das Medium auf Ihrem Gerät abrufen können, sobald es in Ihren VOD/AOD-Bereich hochgeladen wurde.
Einleitung
- Wenn Sie ein Video in Ihren VOD-Bereich hochladen, erhalten Sie den Link, der der Adresse des Videos auf dem Server entspricht.
- Die meisten Browser werden, nachdem diese Adresse geladen wurde, das Video "streamen", das heißt, das Video wird nach und nach abgespielt, ohne dass Sie die gesamte Datei auf Ihrer Festplatte herunterladen können.
- Wenn Sie das Originalvideo von Ihrer Festplatte gelöscht haben, möchten Sie es möglicherweise wiederherstellen.
- Es gibt keinen direkten Zugriff (z. B. über FTP) auf den Server, der die Videos hostet.
Laden Sie das Quellmedium herunter
Um auf den VOD-Bereich zuzugreifen:
- Melden Sie sich bei Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) über einen Webbrowser wie Brave oder Edge an.
- Klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie über das linke Seitenmenü).
- Wählen Sie VOD/AOD (Streaming Universum).
- Klicken Sie auf den Namen des relevanten Objekts in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ oben rechts auf dem Thumbnail des relevanten Mediums.
- Klicken Sie auf Die Quelldatei herunterladen, damit Ihr Webbrowser anbietet, das Quellmedium auf Ihr Gerät herunterzuladen.
Dieser Leitfaden befasst sich mit der Erstellung von Kapiteln in einem Video des VOD-Dienstes und der Anpassung der Menüanzeige (Miniaturansicht, Titel, Beschreibung usw.).
Vorbemerkung
- Die Videodatei muss im
MP4
-Format codiert sein, um auf die Bearbeitung (Erstellung + Änderung) der Kapitel zugreifen zu können. - Die Bearbeitung der Kapitel ist bei einer FLV-Video nicht möglich, aber diese wird die Kapitel dennoch auf dem Player anzeigen, wenn sie parallel auch in MP4 kodiert wurde.
- Wenn die MP4-Video gelöscht wird, bleiben die Kapitel auf dem FLV, aber ohne Möglichkeit zur Bearbeitung.
- Dieses Tool kann nicht für rein auditive Medien verwendet werden.
Erstellung der Kapitel
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf das betreffende Medium in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Kapitel.
- Wählen Sie die Position des ersten Kapitels aus.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um das erste Kapitel zu erstellen und zu konfigurieren:
- Bearbeiten Sie das erste Kapitel (Infos, Vorschaubild) und speichern Sie es mit dem blauen Button:
Wiederholen Sie dies für die folgenden Kapitel.
Sie können die Position Ihrer Kapitel ändern, indem Sie auf die Diamantform klicken:
VOD/AOD-Daten werden ständig auf einem Backupserver gespeichert.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie die Interaktionen zwischen Ihrem Raum verwalten können. VOD/AOD Infomaniak und jede Ihrer WordPress-Websites, mit einer Erweiterung von Infomaniak entwickelt.
Präambel
- Diese WordPress-Erweiterung ermöglicht es, alle Ihre Videos auf einem VOD/AOD Infomaniak-Bereich mit einem automatischen Update beim Hinzufügen neuer Videos wiederherzustellen und zu verwalten.
- Es verwaltet die automatische Wiederherstellung von bestehenden players und die Verwaltung von playlists.
- Sie können beim Schreiben eines Artikels oder einer Seite nach Ihren Videos suchen oder Medien direkt aus der CMS-Verwaltung importieren.
- ⚠Die Verwendung des Infomaniak-Plugins muss unbedingt mit demKlassischer Editor (Classic Editor):
- Das Plugin ist nicht kompatibel mit
Elementor
, und kann daher nicht mit diesem Website-Editor verwendet werden. - Inkompatibilität auch mit WordPress Multisite.
- Das Plugin ist nicht kompatibel mit
- Im Falle eines Problems mit der Aktivierung des Plugin, deaktivieren Sie die folgende Option im Plugin
Really Simple SSL
:- Wenn weiterhin Probleme auftreten, nehmen Sie bitte Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
Die Erweiterung VOD Infomaniak erhalten
Besuchen Sie Ihren VOD-Bereich, um die notwendigen Informationen für das WordPress-Modul zu erhalten:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf CMS/API-Erweiterungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf CMS-Erweiterungen im linken Seitenmenü.
- Laden Sie die WordPress-Erweiterung herunter.
- Es wird empfohlen, einen neuen Benutzer in Ihrer Organisation mit nur Rechten zu erstellen Technik auf dem Produkt VOD/OOD und dann erstellen Sie das Passwort für die Anwendung von diesem speziellen Konto:
Sie können die Erweiterung auch direkt von der Erweiterungsbibliothek WordPress.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie ein Bild, ein Logo, ein Wasserzeichen oder ein Wasserzeichen in den Videos Ihres VOD-Dienstes einfügen können, um Ihr Markenbild zu stärken und Ihren Inhalt vor Kopieren oder möglichen Missbräuchen zu schützen.
Hinzufügen des Bildes zum Medium
Sie haben die Möglichkeit, ein Bild hinzuzufügen, das in Ihrem Video angezeigt wird:
- entweder aus den Regeln, die für einen Importordner spezifisch sind
- oder aus der Konfiguration eines Videoplayers
1. Importordner
In der Verwaltungssitzung eines Importordners wird das ausgewählte Bild tatsächlich eingebettet, was seinem Namen gerecht wird: eine direkte Integration in das Video. Diese Methode ist weniger flexibel, da einmal das Logo eingebettet ist, keine weiteren Änderungen mehr möglich sind. Es ist daher wichtig zu bedenken, dass Änderungen am Logo in Zukunft ein Problem darstellen könnten, was diese Herangehensweise auf lange Sicht weniger anpassungsfähig macht.
2. Videoplayer
In der Verwaltungssitzung eines Players wird das ausgewählte Logo über das Video gelegt und erscheint nur zur Wiedergabezeit. Diese Methode bietet die Flexibilität, das Logo jederzeit zu ändern, sodass mehrere Player verwendet werden können, die alle auf dasselbe Video verweisen, ohne Schwierigkeiten. Ein Nachteil ist jedoch zu beachten: Wenn ein Besucher die tatsächliche Adresse des Videos abrufen kann, wird es ohne das Logo übertragen. Trotz dieses Nachteils wird diese Methode aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit empfohlen.
Diese beiden Technologien sind unterschiedlich und funktionieren nicht gleichzeitig, daher erhalten Sie bei gleichzeitiger Aktivierung das Logo des Players über dem eingebetteten Logo.