Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihre Ordner- und Knotendaten speichern können Jelastic Cloud über das Protokoll OpenStack Swiftüber Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Präambel
- Um die Daten zu sichern, ist eine Erweiterung fĂĽr Virtuozzo (Jelastic Cloud) in den Knotenaddons verfĂĽgbar.
- Sie möchten mehr wissen? über die Erweiterung (add-on) auf Github.
- Suchen Sie nicht nach der Erweiterung im Marketplace, es ist nicht dort:
Swiss Backup-Erweiterung auf Jelastic Cloud einrichten
Voraussetzungen
- Verwenden Jelastic Cloud (Zumindest eine Jelastic-Umgebung muss mit der installierten Erweiterung aktiv sein, damit Ihre Backups sichtbar sind).
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für eine Cloud-Backup.
- 1 Gerät hinzufügen mit einer Breite von mehr als 600 mm, jedoch nicht mehr als 300 mm, Cloud um die Einstellungen zu erhalten OpenStack Swift.
So fĂĽgen Sie die nĂĽtzliche Erweiterung zu Swiss Backup auf Jelastic Cloud hinzu:
- Verbinden Sie sich mit dem Jelastic Cloud Dashboard Ihrem Kellner.
- Erkundigen Sie sich auf den Abschnitt Knoten addons:
- Suchen und installieren Sie die Erweiterung Backup / Restauration:
Zwei Arten von Backup sind dann möglich und detailliert unten:
- Speichern Sie spezielle Ordner.
- Erstellen Sie einen Snapshot von einem Knoten Vollständig.
Spezifische Ordner speichern
FĂĽr die Sicherung spezifischer Verzeichnisse:
- Erklären Sie es. Benutzername und Passwort nach und Informationen für Ihr Gerät.
- Markieren Sie Backup your data.
- Markieren Sie Backup specific folders
- Geben Sie den absoluten Pfad der zu speichernden Ordner im Feld an Folders to backup ; es können mehrere Ordner angegeben werden, indem jeder Pfad durch ein Komma getrennt wird, z.B.:
/root/admin/, /home/user1/, /jelastic/containers/
(in diesem Beispiel wurden 3 Dossiers angegeben)...‍
Dann müssen wir definieren, was wir tun müssen. Häufigkeit Backups (siehe unten).
Ganzer Knoten speichern
FĂĽr die Sicherung eines ganzen Knotens:
- Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Swift-Geräts auf Swiss Backup an.
- Markieren Sie Backup your data.
- Markieren Sie Backup all files um das gesamte Dateisystem eines Knotens zu sichern; einige Dateien werden automatisch ausgeschlossen:
- Ordner
/dev
,/proc
,/sys
,/run
- nicht montierte Dateisysteme als Teil der Wurzelpartition, einschlieĂźlich virtueller Dateisysteme
- Ordner
Dann müssen wir definieren, was wir tun müssen. Häufigkeit Backups.
Festlegung der Häufigkeit und der Politik für die Aufbewahrung von Backups
FĂĽr die Sicherung stehen zwei Optionen zur VerfĂĽgung:
- täglich (20.00 UTC)
- alle Stunden (zu Beginn der Stunde, z. B. um 13.00 Uhr, um 14.00 Uhr usw.)
Sie können die Haltbarkeit Ihrer Backups in Jahren, Monaten, Tagen und Stunden festlegen. Um Ihre Backups auf unbestimmte Zeit zu behalten, stellen Sie einfach die Einstellungen auf 0 ein.
Wenn Sie z.B. jede Stunde Backups durchführen und eine Aufbewahrungspolitik für 1 Jahr, 2 Monate, 4 Tage, 2 Stunden festlegen, bedeutet dies, dass jedes Backup für einen Zeitraum von 1 Jahr, 2 Monaten, 4 Tagen, 2 Stunden (=10322 Backups) verfügbar sein wird. Beachten Sie, dass das Löschen von Backups jeden Sonntag um 22.30 Uhr (UTC) erfolgt.
Achtung : Nicht alle Einstellungen auf 0 setzen, da dauerhafte Backups zu Backup-Fehlern führen können.
Empfohlene Grenzwerte:
- Jahr: 1
- Monat: 12
- Tage: 99
Für ein Backup Uhrzeit (jede Stunde), wird eine maximale Haftdauer von einem Monat empfohlen. Über diesen Wert hinaus können einige Sicherungen fehlschlagen.
Backups wiederherstellen
Daten von einem Knoten wiederherstellen
- Verbinden Sie sich mit dem Jelastic Dashboard Ihrem Kellner.
- Nachdem die Erweiterung und Benutzernamen Passwort Ihres Swift-Geräts auf Swiss Backup angezeigt, aktivieren Sie Restore your data.
- Wählen Sie den Knoten, der das Backup enthält, das wiederhergestellt werden soll:
- Wählen Sie das Backup zum Wiederherstellen und Wiederherstellen Ordner.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen:
Wiederherstellung spezifischer Ordner eines Snapshot (CLI)
Jedes Backup entspricht einer einzigen ID. Sie können Ordner von Ihren Snapshots bei der Wiederherstellung ein- und ausklammern. Um Ihre Snapshots zu sehen:
. /home/.config/swissbackup/openrc.sh
restic snapshots
- Verwenden Sie
--exclude
und--include
um die Wiederherstellung auf eine Teilmenge von Dateien im Snapshot zu beschränken. P.ex zum Wiederherstellen einer einzigen Datei:restore 79766175 --target /tmp/restore-work --include /work/foo
Es gibt Varianten, die nicht gegen den Bruch von --exclude
und --include
genannt --iexclude
und --iinclude
Diese Optionen verhalten sich auf die gleiche Weise, ignorieren aber den Bruch der Pfade.
Backup-Konfiguration bearbeiten
Zu diesem Zweck:
- Verbinden Sie sich mit dem Jelastic Dashboard Ihrem Kellner.
- Sobald Sie die Erweiterung und den Benutzernamen Ihres Swift-Geräts auf Swiss Backup hinzugefügt haben, ändern Sie die Konfiguration wie gewünscht.
Der Backup-Kalender wird durch einen Cronjob definiert und die Backups werden mit dem restic-Tool ausgefĂĽhrt.
Um die Backup-Planung (CLI) manuell als root-Benutzer zu ändern, führen Sie den Befehl crontab -l
zur Anzeige der aktuellen Zeitpläne:
- die Zeile mit
retention-all.sh
passt zur Backup-Aufgabe - die Zeile mit
purge.sh
entspricht der Aufgabe der Aufbewahrung von Sicherungen
Beispiel:
Ă„ndern Sie den Zeitplan mit dem Befehl crontab -e
.
Sie können die Skriptzeile ändern retention-all.sh
oder retention.sh
, diese Skripte entsprechen dem Starten Ihrer Backups. Achtung: Die Crons wurden gedacht, um keine Probleme zwischen mehreren Backups und Löschen zu verursachen. Achten Sie auf die benötigte Zeit für Backups und Löschen...
- Erfahren Sie mehr ĂĽber Cronjobs: crontab.guru
- Erfahren Sie mehr ĂĽber restic: restic.net
Sicherungskopien manuell entfernen (CLI)
Zu diesem Zweck:
- Senden Sie die Konfigurationsdatei:
. /home/.config/swissbackup/openrc.sh
- Zeigen Sie die verfĂĽgbaren Backups an:
restic snapshots
- Löschen Sie die gewünschte Sicherung:
restic forget IdBackup --prune
- Löschen Sie alle Backups aus einer Datei mit Ausnahme einer:
restic forget --tag folders --keep-last 1 --prune
Backup-Planung entfernen
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Planung von Ihrem Backup entfernen:
Deinstallieren der Swiss Backup-Erweiterung
Bevor die Swiss Backup-Erweiterung entfernt werden kann, muss die Backup-Planung entfernt werden (siehe oben):
⚠Swiss Backup ist kompatibel mit allen Anwendungen, die Openstack Swift, S3 Kompatibel oder SFTP unterstützen. Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie einen Partner Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Dieser Leitfaden erläutert, wie Sie ein Android-Gerät (Samsung, Huawei, OnePlus usw.) mithilfe von Acronis auf Swiss Backup, der unabhängigen Schweizer Cloud-Backup-Lösung, sichern können.
Vorbemerkung
- Was Sie sichern können:
- Kontakte & Kalender
- Fotos (Originale Größe und Format Ihrer Fotos bleiben erhalten)
- Videos
- Es ist auch möglich, andere Arten von Daten zu sichern
⚠️ Für zusätzliche Unterstützung können Sie einen Partner kontaktieren oder ein Angebot anfordern — lesen Sie auch die Rolle des Hosting-Anbieters
Backup konfigurieren
Voraussetzungen
- Besitzen Sie einen Swiss Backup-Platz bei Infomaniak mit einem verfügbaren Gerätekontingent (mindestens 1) für Mobile
- Erhöhen Sie bei Bedarf das Gerätekontingent entsprechend Ihren Anforderungen hier
- Fügen Sie das Gerät im Infomaniak Manager hinzu, um die Anmeldeinformationen zu erhalten
- Lesen Sie die Acronis-Dokumentation zu diesem Thema
So richten Sie das Backup auf einem Android-Gerät mit Acronis ein:
- Laden Sie die Acronis Cyber Protect-Anwendung aus dem Google Play Store herunter und installieren Sie sie
- Öffnen Sie die Anwendung und melden Sie sich beim Acronis Agent mit den nach dem Hinzufügen des Geräts erhaltenen Anmeldeinformationen an — siehe diesen Leitfaden, falls erforderlich
- Klicken Sie auf Backup und wählen Sie die Daten aus, die gesichert werden sollen
- Klicken Sie auf Validieren, um mit der Datensicherung zu beginnen
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie ein Apple iOS-Gerät (iPhone, iPad usw.) mithilfe von Acronis auf Swiss Backup, der unabhängigen Schweizer Cloud-Backup-Lösung, sichern können.
EinfĂĽhrung
- Was Sie sichern können:
- Kontakte & Kalender
- Fotos (Originalgröße und Format Ihrer Fotos bleiben erhalten)
- Videos
- Sie können auch andere Arten von Daten sichern
⚠️ Für zusätzliche Unterstützung kontaktieren Sie einen Partner oder geben Sie ein Angebot ab — lesen Sie auch über die Rolle des Hosts
Sichern konfigurieren
Voraussetzungen
- Haben Sie einen Swiss Backup-Platz bei Infomaniak mit verfügbarem Gerätekontingent (mindestens 1) für Mobile
- Erhöhen Sie bei Bedarf das Gerätekontingent gemäß Ihren Anforderungen Gerätekontingent erhöhen
- Fügen Sie das Gerät im Infomaniak Manager hinzu, um die Anmeldeinformationen zu erhalten
- Lesen Sie die Acronis-Dokumentation zu diesem Thema
So konfigurieren Sie die Sicherung auf einem Android-Gerät mit Acronis:
- Laden Sie die Anwendung Acronis Cyber Protect (nicht Acronis Mobile) aus dem App Store herunter und installieren Sie sie
- Öffnen Sie die Anwendung und melden Sie sich beim Acronis-Agenten mit den nach Hinzufügen des Geräts erhaltenen Anmeldeinformationen an — konsultieren Sie diesen Leitfaden, falls erforderlich
- Klicken Sie auf Sichern und wählen Sie die zu sichernden Daten aus
- Klicken Sie auf Bestätigen, um mit der Sicherung der Daten zu beginnen
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie man eine Computer mit Linux-Distribution Ihrer Wahl mit Hilfe von Acronis auf Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Es ist auch möglich, zu sichern (Cloud-Backup) ein Linux-Server mit Hilfe vonrClone.
Voraussetzungen
- PrĂĽfen Linux-Versionen, die von Agent Acronis unterstĂĽtzt werden; verwenden
uname -r
um Ihre Kernel-Version zu kennen.‍ - Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (mindestens 1) für VM oder Linux/Windowsserver:
- Falls erforderlich, Erhöhung der Gerätequote Wie Sie es brauchen.
- Gerät zum Manager Infomaniak hinzufügen um die Login-IDs zu erhalten.
Unterschiede zwischen den Geräten
Wählen Sie Virtuelle Maschine:
- Virtuelle Maschine, die auf einer Hypervisor-Umgebung (z.B. VMware, Hyper-V, Scale Computing HC3 oder Virtuozzo).
- VPS-Server oder virtuelle Maschine in einer Public Cloud Infomaniak-Umgebung
- Diese Umgebungen basieren auf Virtualisierungstechnologien, und die Lizenz wurde entwickelt, um diese Art von Konfiguration abzudecken.
- Der physische Host, der virtuelle Maschinen beherbergt, muss von einer einzigen Lizenz abgedeckt werden, und diese Lizenz umfasst alle VMs, die auf diesem Host vorhanden sind.
- Hypervisor-Cluster mit mehreren Hosts (jeder Host benötigt eine VM-Lizenz).
Wählen Sie Linux Server:
- Physikalische Maschine oder eine einzelne virtuelle Maschine, die unter Linux (Server-Betriebssystem) betrieben wird.
- Unabhängige Server-Maschine (ob lokal oder in einer Cloud gehostet ohne komplexe Virtualisierungsumgebung und ohne Hypervisor wie VMware oder Hyper-V, um virtuelle Maschinen auf diesem Gerät zu verwalten).
- Jede Lizenz deckt eine einzelne physische oder virtuelle Maschine ab.
- Physischer Server zu Hause oder in der Mitbewohnerschaft.
Die folgenden Anweisungen wurden mit Debian 9 getestet9⚠Für zusätzliche Unterstützung Kontaktieren Sie einen Partner oder gratis eine Ausschreibung starten Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Sicherung einrichten
So konfigurieren Sie das Backup mit Acronis:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Herunterladen und installieren Sie es Agent Acronis fĂĽr Linux.
Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten:
sudo apt update sudo apt install rpm gcc linux-image-$(uname -r) linux-headers-$(uname -r)
Datei zurĂĽckgeben
.bin
ausfĂĽhrbar:chmod +x Backup_Agent_for_Linux_x86_64.bin
Starten Sie Acronis:
sudo ./Backup_Agent_for_Linux_x86_64.bin
- Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms.
- Am Ende der Installation wählen Sie Show registration info:
- Gehen Sie zu https://acronis.infomaniak.com/bc/reg.
- Geben Sie den unter Punkt 7 angezeigten Code ein. im Fenster zu diesem Zweck:
- Erstellen Sie ein Backup-Plan.
Dieser Leitfaden erläutert, wie Sie einen Computer mit Windows mithilfe von Acronis auf Swiss Backup, der Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud, wiederherstellen können.
Voraussetzungen
- Sie mĂĽssen eine Sicherung des Computers auf Swiss Backup haben (lesen Sie diesen Leitfaden)
- Lesen Sie die Dokumentation von Acronis zur Wiederherstellung physischer Maschinen
- Der zu wiederherstellende Computer muss über ein Ethernet-Kabel (oder WiFi je nach den Fähigkeiten des Computers) mit dem Internet verbunden sein
Die Sicherung wiederherstellen
Um zu beginnen, vom betroffenen Computer oder von einem anderen beliebigen Gerät aus:
- Melden Sie sich bei der Acronis-Konsole an (acronis.infomaniak.com) — lesen Sie diesen Leitfaden (hier klicken), wenn nötig
- Klicken Sie auf Geräte in der linken Seitenleiste
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen für Ihren relevanten Sicherungsplan
- Klicken Sie oben in der Schnittstelle auf Andere Wiederherstellungsmöglichkeiten:
Durch die gesicherten Dateien navigieren
Falls erforderlich, lokal oder remote, können Sie zunächst einfach die Dateien wiederherstellen, die Sie benötigen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien herunterladen (im Bereich Im Cloud-Speicher browsen)
- Ă–ffnen Sie die entsprechende Sicherung
- Geben Sie das VerschlĂĽsselungspasswort ein, falls erforderlich
- Durchsuchen Sie den Baum, wählen Sie Ihre Dateien aus
- Klicken Sie auf Herunterladen, um eine .zip-Datei mit Ihren ausgewählten Dateien zu erhalten
Lesen Sie auch diesen Leitfaden (hier klicken).
Eine Startdiskette erstellen (z. B. auf einem USB-Stick)
Um eine Windows-Startdiskette zu erstellen und die Wiederherstellung eines Computers zu ermöglichen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ISO-Image herunterladen (im Bereich Gesamte Maschine wiederherstellen)
- Notieren Sie den Code in der Form AA11-BB22-CC33, der auf dem Bildschirm erscheint (mehr Informationen)
- Verwenden Sie Software wie Etcher, um eine Startdiskette aus der heruntergeladenen .iso-Datei zu erstellen
Den Computer von dem Wechselmedium starten
Starten Sie den Computer von dieser Startdiskette (indem Sie die erforderliche Taste gemäß Ihrem Gerät drücken: F1, F2, F10, F12, Del usw.) und befolgen Sie dann diese Schritte:
- Klicken Sie auf Rescue Media
- Verbinden Sie den Computer über Ethernet (oder konfigurieren Sie bei Bedarf das WLAN über den Link auf der rechten Seite der Oberfläche, sofern der Computer dies unterstützt) und klicken Sie dann auf Gerät lokal verwalten
- Klicken Sie auf Wiederherstellen
- Klicken Sie auf Daten auswählen...
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen
- Unter Cloud-Speicher klicken Sie auf:
- Anmelden und verwenden Sie die Acronis-Anmeldedaten (im Format SBA-XXXX-ADMIN) zur Authentifizierung (die Tastatur ist standardmäßig auf EN-US eingestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort im Klartext eingeben, um es zu überprüfen, falls erforderlich)
- ODER Verwenden Sie den Registrierungscode, wenn Sie 2FA aktiviert haben, und befolgen Sie das vorgeschlagene Verfahren (das darin besteht, einen temporären Code (im Format ABCD-ABCD) anzufordern und dann zur Seite
https://acronis.infomaniak.com/ui/#w=agentRegistration
zu gehen, um diesen Code einzugeben, sobald Sie sich in Ihrem Acronis-Konto angemeldet haben)
- Anmelden und verwenden Sie die Acronis-Anmeldedaten (im Format SBA-XXXX-ADMIN) zur Authentifizierung (die Tastatur ist standardmäßig auf EN-US eingestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort im Klartext eingeben, um es zu überprüfen, falls erforderlich)
- Klicken Sie anschlieĂźend auf Ihre Acronis-Kontonummer und fahren Sie fort, um auf die Backups zuzugreifen (das VerschlĂĽsselungspasswort wird abgefragt, wenn es aktiviert wurde - Punkt 12 dieses Leitfadens)
- Wählen Sie den Arbeitsplatz, den Wiederherstellungspunkt und die Volumes (Festplatten) aus, die wiederhergestellt werden sollen
Hilfreiche Informationen:- Verwenden Sie den Pfeil links neben dem Arbeitsplatznamen, um die Backups anzuzeigen
- Die erste Tabelle oben ermöglicht die Auswahl des Arbeitsplatzes und des Backups, das wiederhergestellt werden soll
- Die zweite Tabelle ermöglicht die Auswahl des Inhalts (Festplatten) des Backups, das wiederhergestellt werden soll
- Klicken Sie auf OK , um fortzufahren
- Ordnen Sie die Original- und Zielvolumes zu
Hilfreiche Informationen:- Klicken Sie fĂĽr jedes Volume oder jede Festplatte des Quellbackups auf Erforderlich, um festzulegen, wohin die Daten wiederhergestellt werden sollen
- Es wird empfohlen, unter Wiederherstellungsoptionen das Kontrollkästchen Automatischer Neustart zu aktivieren
- Klicken Sie auf OK, um die Wiederherstellung zu starten
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Dateien und Verzeichnisse Ihrer Wahl mit Hilfe der Anwendung speichern können Duplicati über das Protokoll OpenStack Swiftüber Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Voraussetzungen
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für eine Cloud-Backup.
- 1 Gerät hinzufügen mit einer Breite von mehr als 600 mm, jedoch nicht mehr als 300 mm, Cloud um die Einstellungen zu erhalten OpenStack Swift.
⚠Swiss Backup ist kompatibel mit allen Anwendungen, die Openstack Swift, S3 Kompatibel oder SFTP unterstützen. Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder Partner Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Duplicati-Software installieren
Zu diesem Zweck:
- Besuchen Sie die Website von Duplicati: https://www.duplicati.com/
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Download Duplicati."
- Wählen Sie die Version für Ihr Betriebssystem oder Ihre Linux-Distribution.
- Starten Sie die Installation des Programms, Sie können die Standard-Optionen behalten.
Duplicati-Software einrichten
Zu diesem Zweck:
- Nach der Installation musste eine Webseite geöffnet werden; wenn dies nicht der Fall ist, treffen Sie auf
http://localhost:8200
. - Klicken Sie auf Sicherung hinzufügen und wählen Sie Ein neues Backup einrichten.
- Geben Sie Ihrem Backup-Plan einen Namen und eventuell eine Beschreibung.
- Aktivieren Sie die VerschlĂĽsselung und legen Sie bei Bedarf einen VerschlĂĽsselungssatz fest.
- In Art des Speichers Wählen Sie Openstack Object Storage / Swift.
- Ersetzen Sie SBI-XXXXXXXX und „passwd“ entsprechend den für Ihr Gerät geltenden Informationen (Leitfaden zu diesem Thema):
Name des Buckets:default
OpenStack Authuri:https://swiss-backupXX.infomaniak.com/identity/v3
(XX = ĂśberprĂĽfen Sie Ihr Swiss Backup-Konto und ersetzen Sie die genaue URL)
Keystone API-Version:V3
Domainname:default
Benutzername:SBI-XXXXXXXX
Passwort: Ihr Passwort
Name:sb_project_SBI-XXXXXXXXXX
API-SchlĂĽssel: Leer lassen
Containerregion: leer lassen - Klicken Sie auf Verbindung testen und ĂĽberprĂĽfen Sie, ob Ihre IDs korrekt sind und klicken Sie dann auf Nach vorne.
- Ersetzen Sie SBI-XXXXXXXX und „passwd“ entsprechend den für Ihr Gerät geltenden Informationen (Leitfaden zu diesem Thema):
- Wählen Sie die zu speichernden Ordner und klicken Sie auf Der Nächste.
- Legen Sie Ihre Sicherungseinstellungen fest.
- Es wird empfohlen, die Option Remote Lautstärke auf seinen Standardwert.
- Wählen Sie Ihre Präferenz in Bezug auf die Speicherung von Daten.
- Die Option Intelligent-Backup-Erhaltung wird empfohlen - dann wird ein Backup fĂĽr jeden der letzten 7 Tage, jede der letzten 4 Wochen, jeden der letzten 12 Monate aufbewahrt.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Sie werden zur Homepage zurückgebracht; Sie können ein Backup sofort starten, indem Sie auf Jetzt starten neben dem Namen Ihres Backups oder warten Sie auf die nächste geplante Backup.
Wiederherstellen eines Geräts mit Duplicati
Zu diesem Zweck:
- Ă–ffnen Sie einen Webbrowser und treffen Sie sich auf http://localhost:8200.
- Klicken Sie auf das MenĂĽ " Wiederherstellenlinks.
- Wenn Duplicati nicht fĂĽr den Zugriff auf Ihren Swiss Backup-Backup-Bereich konfiguriert ist, siehe oben.
- Wählen Sie den Ort, von dem Sie Daten wiederherstellen möchten.
- Wählen Sie das Datendatum aus dem Dropdown-Menü Wiederherstellen seit …
- Sie können auch das Suchfeld verwenden, wenn Sie eine bestimmte Datei/Ordner wiederherstellen möchten.
- Wählen Sie Ihre Daten aus, die im Baum wiederhergestellt werden sollen.
- Wählen Sie den Standort der Datenwiederherstellung:
- Ausgangsort Wiederherstellt die Daten, wo sie während des Backups waren.
- Speicherort auswählen können Sie Daten in einem anderen als dem ursprünglichen Ordner wiederherzustellen.
- Wählen Sie, ob Sie Dateien, die bereits auf Ihrem Rechner im Konfliktfall vorhanden sind, speichern oder die Dateien mit ihrem letzten Änderungsdatum umbenennen möchten.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen und warten auf das Ende des Prozesses.
Lösen Sie einen Fehler 502 bad gateway oder 401 unauth
Mit Windows 10 erfolgt die Verbindung mit dem Swift Infomaniak Server mit TLS1.2, während mit Windows 11 die Verbindung mit TLS1.3 erfolgt, wodurch Fehler entstehen. Wenn man die Auswahl auf TLS 1.2 beschränkt, dann läuft alles gut.
Zu diesem Zweck:
- FĂĽgen Sie die Erweiterte Option von Autorisierte SSL-Versionen :
- und wählen Sie Tl 1 2 :
In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie die E-Mail-Benachrichtigungen von Agent Acronis bearbeiten, die Sie verwenden, um Ihre Geräte mit Swiss Backup.
& Benachrichtigungen aktivieren / deaktivieren
Um auf die Management-Schnittstelle zuzugreifen:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf Kontoverwaltung im linken SeitenmenĂĽ:
- Klicken Sie auf Unternehmensleitung.
- Klicken Sie auf den betreffenden Benutzer in der Tabelle, die angezeigt wird.
- Klicken Sie auf das Symbol Bleistift Im Parameterblock:
- Klicken Sie auf Bestätigen zum Speichern von Änderungen:
Empfangs-E-Mail-Adresse ändern
Um die E-Mail-Adresse zu ändern, die die Benachrichtigungen erhält:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf Kontoverwaltung im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf Unternehmensleitung.
- Klicken Sie auf den betreffenden Benutzer in der Tabelle, die angezeigt wird.
- Klicken Sie auf das Register Allgemeine Informationen oben rechts.
- Klicken Sie auf das Symbol Bleistift ✎:
- Bearbeiten Sie die E-Mail-Adresse.
- Klicken Sie auf Bestätigen zum Speichern der Änderung:
PĂĽnktliche Berichte erstellen
Erfahren Sie mehr ĂĽber dieser andere Leitfaden wenn Sie Informationen ĂĽber das Management von pĂĽnktliche Berichte (Anpassen oder mehr als eine Person aufnehmen zu lassen).
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Deinstallieren Sie die Acronis Backup Agent dauerhaft für Swiss Backup auf Apples Macs.
Lesen Sie auch die Dokumentation von Acronis In diesem Zusammenhang.
Backup Agent von macOS entfernen
Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie oben rechts auf das Benutzersymbol.
- Klicken Sie auf Downloads.
- Wählen Sie den passenden Kunden für Ihre Maschine.
- Ă–ffnen Sie es.
.dmg
Einmal heruntergeladen. - Doppelklicken Sie auf Uninstall:
- Bestätigen Sie bei Bedarf die Öffnung der Anwendung.
- Bestätigen Sie bei Bedarf die Deinstallation der Anwendung.
- Warten Sie bis zum Ende der Deinstallation.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein neues Gerät (Cloud-Backup über FTP / SFTP) auf Swiss Backup, der unabhängigen Schweizer Cloud-Backup-Lösung, erstellen.
Voraussetzungen
- Bestellen einen Swiss Backup Infomaniak Speicherplatz.
- Beim Bestellen müssen Sie das Kontingent der verfügbaren Geräte (mindestens 1) unter Backup Typ Cloud festgelegt haben:
- Falls erforderlich, erhöhen Sie das Gerätekontingent nach Bedarf.
- Achtung: Damit der Transfer einer Datei von einer FTP/SFTP-Verbindung erfolgreich ist, darf das Volumen der Datei 10 To nicht ĂĽberschreiten.
- Es wird empfohlen, die Timeout-Einstellungen Ihres FTP-Software/Clients zu ĂĽberprĂĽfen und gegebenenfalls anzupassen.
Ein Gerät hinzufügen (für FTP/SFTP-Verbindung)
Um auf Swiss Backup zuzugreifen und eine neue freie Sicherung zu konfigurieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Meine Geräte verwalten (im Abschnitt Cloud-Speicherplatz) :
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Gerät hinzufügen :
- Wählen Sie den Typ / das Protokoll der freien Sicherung FTP/SFTP aus.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter :
- Wählen Sie den Benutzer aus, der die Anmeldeinformationen erhalten soll (falls erforderlich, wählen Sie einen anderen Benutzer als Ihren eigenen aus und geben Sie die Kontaktdaten der Person im nächsten Schritt an).
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter :
- Geben Sie der Sicherung einen Namen.
- Legen Sie den maximalen Speicherplatz fest, den dieser Sicherungsbereich aus dem Gesamtvolumen des abonnierten Swiss Backup darstellen soll, und erhöhen Sie bei Bedarf die Gesamtgröße über den blauen Link.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Weiter :
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um die Anmeldeinformationen anzuzeigen:
- Dieser Abschnitt gibt unter anderem die Zahl an, die den Standort darstellt, was nützlich ist, um bestimmte Informationen zu ergänzen, die Sie bei der Konfiguration Ihrer Backup-Anwendung angeben müssen.
- Dieser Abschnitt enthält alle Anmeldeinformationen.
- Der Standort oder Hostservername fĂĽr die SFTP- und FTP-Verbindung darunter, mit der Portnummer (Standardports fĂĽr diese Protokolle).
- Das Passwort (erstellen Sie es über den blauen Link, der den Assistenten in einem Popup des Browsers öffnet oder über den per E-Mail erhaltenen Link):
Und dann?
Sobald das Gerät zur Swiss Backup-Oberfläche im Infomaniak Manager hinzugefügt wurde, können Sie die Anwendung Ihrer Wahl konfigurieren, um Ihre Cloud-Sicherungen über das in dieser Anleitung erwähnte Protokoll zu starten.
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie man ein Apple macOS-Computer mit Hilfe von Acronis auf Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Voraussetzungen
- Die Acronis-App muss auf dem Computer installiert sein, auf dem Sie die Wiederherstellung durchführen möchten; die gleichen Identifikatoren verwenden, die zum Speichern der Maschine beim Speichern des Agenten verwendet werden:
- Erfahren Sie mehr ĂĽber die Dokumentation von Acronis In diesem Zusammenhang.
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen oben rechts.
- Klicken Sie auf Mac.
- Downloaden und installieren Sie die Anwendung.
Erstellen Sie einen Boot-USB-Stick
Zu diesem Zweck:
- Fügen Sie einen leeren USB-Stick von mindestens 4 GB in Ihren Mac ein (Achtung: Die auf dem Schlüssel enthaltenen Daten werden gelöscht).
- Ă–ffnen Sie die Anwendung Rescue Media Builder aus dem Ordner Anwendungen vom Finder Dein Mac. Diese Anwendung wurde automatisch mit der Acronis-App installiert.
- Markieren Sie den erkannten USB-Stick und klicken Sie auf Create Media.
Wiederherstellungsprozess starten
Zu diesem Zweck:
- Starten Sie den Mac mit dem Boot-USB-Stick neu.
- Je nach macOS-Version drĂĽcken und halten Sie eine Taste auf der Tastatur gedrĂĽckt (kennen Sie die Dieses Apple-Guide um zu wissen, welche) beim Neustart.
- Wenn nötig, klicken Sie auf den Start-USB-Stick, um es zu starten.
Wiederherstellung einrichten und starten
Zu diesem Zweck:
- Wählen Sie Ihren Schlüssel auf Rescue Media Builder:
- Klicken Sie auf Notstarthalterung:
- Klicken Sie auf Recover:
- Klicken Sie auf Daten auswählen:
- ... und dann auf Durchsuchen:
- und wählen Sie Cloud-Speicher; klicken Sie dann auf die Schaltfläche Log in:
- Verwenden Sie die Geräte-IDs, um Sie zu authentifizieren:
- Wählen Sie den Mac zum Wiederherstellen und klicken Sie auf OK Um die Restaurierung zu starten:
- Wenn Sie Ihre Backups entschlüsseln gewählt haben, wird das Backup-Passwort gefragt:
- Wählen Sie im oberen Teil des Bildschirms das verfügbare Backup aus, das Sie wiederherstellen möchten:
- Nachdem Sie das Backup ausgewählt haben, können Sie im unteren Teil des Bildschirms den Typ auswählen, der wiederhergestellt werden soll, sowie die Elemente, die Sie wiederherstellen möchten; es wird empfohlen, den Typ zu wählen Volumen und wiederherstellen Sie alle verfügbaren Volumes, um die gesamte / Ihre Festplatten wiederherzustellen... und starten Sie die Wiederherstellung mit der Schaltfläche OK:
- Die Wiederherstellung wird dann gestartet, Sie können den Fortschritt über die Registerkarte Progress verfolgen:
Sobald Ihr Mac zu 100% neu gestartet wird (das ist normal), bis das gesamte Verfahren abgeschlossen ist.