Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie ein Synology NAS mithilfe der Anwendung Cloud Sync über das OpenStack Swift Protokoll auf Swiss Backup, der unabhängigen Schweizer Cloud-Backup-Lösung, sichern können.
EinfĂĽhrung
- Es wird empfohlen, stattdessen Hyper Backup zu verwenden: Lesen Sie diesen Leitfaden
⚠️ Swiss Backup ist kompatibel mit jeder Anwendung, die OpenStack Swift, S3 Compatible oder SFTP unterstützt. Für zusätzliche Unterstützung wenden Sie sich an den Support der verwendeten Software oder an einen Partner — Lesen Sie auch über die Rolle des Hosts
Cloud Sync konfigurieren
Voraussetzungen
- Besitzen Sie einen Swiss Backup Speicherplatz von Infomaniak mit einem verfügbaren Gerätekontingent (mindestens 1) für Cloud-Backup
- Fügen Sie 1 Cloud Gerät hinzu, um die OpenStack Swift Einstellungen zu erhalten
Zum Einrichten eines neuen Backups:
- Melden Sie sich im Administrationsinterface Ihres Synology NAS (DSM) an
- Installieren Sie bei Bedarf die Cloud Sync Anwendung aus dem Paketzentrum
- Ă–ffnen Sie die Cloud Sync Anwendung
- Klicken Sie bei Bedarf auf +, um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufĂĽgen
- Wählen Sie OpenStack Swift aus der Anbieterliste aus:
- Füllen Sie die Felder mit Ihren gerätespezifischen Informationen aus (lesen Sie diesen Leitfaden - hier klicken) und ändern Sie die Dropdown-Menüs bei Bedarf wie unten gezeigt:
- Füllen Sie die Felder mit Ihren gerätespezifischen Informationen aus (lesen Sie diesen Leitfaden - hier klicken) und ändern Sie die Dropdown-Menüs bei Bedarf wie unten gezeigt:
- Wählen Sie Standort (Standardauswahl)
- Wählen Sie Container Name (dies ist der Domainname in Ihren Geräteinformationen)
- Aufgabekonfiguration: geben Sie ein...
- Verbindungsnamen (z.B. OpenStack Swift)
- Lokaler Pfad (zu sichernder Inhalt)
- Entfernter Pfad (Ordner, in dem Ihre Dateien gesichert werden)
- Synchronisationsrichtung (nur lokale Ă„nderungen ĂĽbertragen empfohlen fĂĽr Backup)
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Lösung finden, wenn Sie eine Sicherung mit Swiss Backup durchführen, diese jedoch mit einem Verbindungsfehler fehlschlägt. Es ist notwendig zu überprüfen, was die Verbindung blockieren könnte…
Virenprogramm
In einigen Fällen blockieren Sicherheitsprogramme wie Antiviren-Programme oder andere Sicherheits-Suiten die Funktionalität des Acronis Agents.
FĂĽgen Sie die Programme-Ordner und ausfĂĽhrbaren Dateien zur Whitelist hinzu, um das Problem zu beheben:
- Windows: https://kb.acronis.com/content/36429#Windows3
- macOS: https://kb.acronis.com/content/36429#macOS4
- Linux: https://kb.acronis.com/content/36429#Linux5
Geschlossene Ports
Nehmen Sie die Dokumentation zu den Ports, die geöffnet oder von einem anderen Prozess nicht genutzt werden müssen zur Kenntnis und überprüfen Sie die Ports automatisch mit dem Acronis CVT-Utilitär:
- Windows / Linux: https://kb.acronis.com/content/47678
- macOS: von einer Anwendung vom Typ
Terminal
(Kommandzeilenschnittstelle,CLI / Command Line Interface
) fĂĽhren Sie den folgenden Befehl aus:
echo 0 | nc eu5-cloud.acronis.com 443 >/dev/null && echo "eu5-cloud.acronis.com 443: OK";echo 0 | nc eu5-cloud.acronis.com 7790 >/dev/null && echo "eu5-cloud.acronis.com 7790: OK";echo 0 | nc swift01-acronis.cloud.infomaniak.ch 44445 >/dev/null && echo "swift01-acronis.cloud.infomaniak.ch 44445: OK"; echo 0 | nc eu5-baas.acronis.com 8443 > /dev/null && echo "eu5-baas.acronis.com 8443: OK"
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sicherung eines Servers mit Linux-Distribution Ihrer Wahl über Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Voraussetzungen
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für eine Cloud-Backup.
- Anwendung installieren rClone ĂĽber den Paketmanager Ihrer Linux-Distribution.
- 1 Gerät hinzufügen aber vom Typ Server um die Einstellungen zu erhalten rClone
⚠Swiss Backup ist kompatibel mit allen Anwendungen, die Openstack Swift, S3 Kompatibel oder SFTP unterstützen. Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder Partner Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Konfigurieren rClone fĂĽr Swiss Backup
So konfigurieren Sie ein neues Backup:
- Datei herunterladen Arclon per E-Mail nach dem Hinzufügen des Geräts empfangen:
- Legen Sie die Datei in das Verzeichnis
~/.rclone.conf.config/rclone/
oder legen Sie den Inhalt der Datei am Ende der Datei~/.rclone.conf.config/rclone/rclone.conf
(ĂĽber debian stretchDiese Datei befindet sich am folgenden Ort:~/.rclone.conf
) Kennen Sie auch die rClone-Dokumentation. - Datei öffnen
rclone.conf
mit einem Text-Editor und ersetzen[password]
durch das generierte Passwort: - Befehl ausfĂĽhren
rclone config
um zu ĂĽberprĂĽfen, ob die Konfiguration berĂĽcksichtigt wurde. - Starten Sie das Backup mit dem Befehl
rclone sync /local/path project_name:default
.
Bei Bedarf können Sie Login-Informationen finden Auf den Manager.
Beispiel fĂĽr die Konfiguration rClone
[sb_project_SBI-AB123456]
type = swift
user = SBI-AB123456
key = [password]
auth (1) = https://swiss-backup02.infomaniak.com/identity/v3
domain = default
tenant = sb_project_SBI-AB123456
tenant_domain = default
region = RegionOne
storage_url =
auth_version =
(1) Die Angabe "//swiss-backup02
", "//swiss-backup03
" usw. ändert sich nach der Clusternummer, die auf dem Manager in den Cloud-Speicherinformationen unter "Ersetzen" ; und wenn Ihr Swiss Backup-Gerät vor Oktober 2020 erstellt wurde, müssen Sie https://swiss-backup.infomaniak.com/identity/v3
Sie können [sb_project_SBI-AB123456]
durch die Angabe Ihrer Wahl fĂĽr mehr Leichtigkeit.
P.ex die Angabe [swissbackup]
geben:
rclone sync /local/folder swissbackup:remote/folder
anstatt:
rclone sync /local/folder sb_project_SBI-AB123456:remote/folder
Backup oder Wiederherstellung starten
Starten Sie ein Backup mit dem folgenden Befehl:
rclone sync /local/folder sb_project_SBI-AB123456:remote/folder
Starten Sie eine Wiederherstellung mit folgendem Befehl:
rclone sync sb_project_SBI-AB123456:remote/folder /local/folder
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie man eine Apple macOS-Computer mit Hilfe von Acronis auf Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Voraussetzungen
- Prüfen MacOS-Versionen, die von Agent Acronis unterstützt werden.‍
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für macOS:
- Falls erforderlich, Erhöhung der Gerätequote nach Ihren Bedürfnissen
- Gerät zum Manager Infomaniak hinzufügen zum Empfangen der Anmelde-IDs
⚠Für zusätzliche Unterstützung Kontaktieren Sie einen Partner oder gratis eine Ausschreibung starten Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Sicherung einrichten
So konfigurieren Sie das Backup mit Acronis:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Herunterladen und installieren Sie es Agent Acronis fĂĽr macOS.
- Klicken Sie auf Maschine speichern am Ende der Anlage:
- Ändern Sie den vorgeschlagenen Code nicht, wählen Sie den Benutzer, wenn nötig, und klicken Sie auf Code überprüfen:
- Erstellen Sie ein Backup-Plan.
Vollständiger Zugriff auf die Festplatte
Wenn nötig, geben Sie dem Agent Acronis vollen Zugriff auf die Festplatte Cyber-Protect-Service Das Passwort zum Entsperren des Schlosses ist das auf Ihrem Mac (Benutzerkonto):
Zugriff auf gesicherte Dateien und Wiederherstellung
Erfahren Sie mehr ĂĽber dieser andere Leitfaden fĂĽr die Wiederherstellung Ihrer Daten.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man Nextcloud-Daten über das Protokoll sichern kann. OpenStack Swiftüber Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Es ist auch möglich, Hyper Backup (empfohlen): Nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
Voraussetzungen
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für eine Cloud-Backup.
- 1 Gerät hinzufügen mit einer Breite von mehr als 600 mm, jedoch nicht mehr als 300 mm, Cloud um die Einstellungen zu erhalten OpenStack Swift.
⚠Swiss Backup ist kompatibel mit allen Anwendungen, die Openstack Swift, S3 Kompatibel oder SFTP unterstützen. Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder Partner Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Nextcloud fĂĽr Swiss Backup einrichten
So konfigurieren Sie ein neues Backup:
- App aktivieren External storage support im Spiel Apps Ihrer Nextcloud-Installation:
- Klicken Sie auf Externe Speicherung im Spiel Anwendung Ihrer Nextcloud-Anlage:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie OpenStack Object Storage:
- Erklären Sie die Felder nach die spezifischen Informationen für Ihr Gerät (Wissen Sie, dass dieser andere Leitfaden) und erforderlichenfalls die Dropdown-Menüs wie folgt ändern:
Region:RegionOne
Bucket:default
Username: Ihre Swiss Backup-Benutzerkennung vom TypSBI-AA12345
Domain:default
Password: das Passwort nach der Erstellung des Benutzers Swiss Backup
Inhaltend name:sb_project_SBI-AA12345
(gemäß username oben)
Identity endpoint: Nehmen Sie Lage (1) gefolgt von Pfad (2) in Ihren Login-Informationen...
... also hier:swiss-backup03.infomaniak.com/identity/v3
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man Daten manuell mit Hilfe der Anwendung sichern kann. Cyberduck (macOS / Windows) über das Protokoll SFTPüber Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Es ist auch möglich, das Protokoll zu nutzenOpenStack Swift: Nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
Voraussetzungen
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für eine Cloud-Backup.
- 1 Gerät hinzufügen mit einer Breite von mehr als 600 mm, jedoch nicht mehr als 300 mm, Cloud um die Einstellungen zu erhalten SFTP.
- Downloaden und installieren Cyberduck (macOS / Windows).
⚠Swiss Backup ist kompatibel mit allen Anwendungen, die Openstack Swift, S3 Kompatibel oder SFTP unterstützen. Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder Partner Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Cyberduck einrichten
So konfigurieren Sie ein neues Backup:
- Ă–ffnen Sie eine Verbindung / klicken Sie auf Open Connection:
- Erklären Sie die Felder nach die spezifischen Informationen für Ihr Gerät (Wissen Sie, dass dieser andere Leitfaden):
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü:
SFTP
(SSH File Transfer Protocol). - Server:
sftp.swiss-backup02.infomaniak.com
- Username: Name des Geräts Swiss Backup (p ex SBI-
MS0020
). - Password: Passwort generiert über die nach der Erstellung des Swiss Backup-Geräts erhaltene E-Mail.
- Klicken Sie auf Connect.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü:
Cyberduck ermöglicht das Erstellen von Lesezeichen, Pre-Parameter-Zugriffen für eine einfachere Verbindung zu FTP-Speicher später. So erstellen Sie ein neues Lesezeichen:
- Klicken Sie auf das Symbol‍ unten links:
- Erklären Sie die Felder nach die spezifischen Informationen für Ihr Gerät (Wissen Sie, dass dieser andere Leitfaden).
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü:
SFTP
(SSH File Transfer Protocol). - Geben Sie Name des Cyberduck Lesezeichens
- Server:
sftp.swiss-backup02.infomaniak.com
- Username: Name des Geräts Swiss Backup (z.B.
SBI-MS0020
) - Password: Passwort generiert über die nach der Erstellung des Swiss Backup-Geräts erhaltene E-Mail
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü:
- SchlieĂźen Sie das Fenster.
Sobald das Lesezeichen erstellt ist, doppelklicken Sie auf dieses Lesezeichen, um sich mit dem FTP-Speicher zu verbinden.
Diese Anleitung gibt einen Überblick darüber, wie Sie Informationen über die Verbindung und Konfiguration von Swiss Backup ( Backup mit Acronis), die Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Er erklärt auch die Unterschiede zwischen den Passwörtern, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Zugang zu Login-Informationen
Um auf Informationen ĂĽber Ihre Verbindung zu Acronis zuzugreifen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namendem betreffenden Produkt zugewiesen:
- Die verschiedenen Informationen zu Ihrem Gerät werden auf der Seite angezeigt:
- User name:
SBA-AB123456-ABCDE
- Password: *** (Lesen Sie unten, um es zu verwalten)
- User name:
Verschiedene Passwörter
Infomaniak-Konto
Um auf die Verwaltung des Swiss Backup-Produkts (Acronis oder Cloud-Speicher) zuzugreifen, mĂĽssen Sie sich mit dem Swiss Backup verbinden. Manager Infomaniak: Nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden In diesem Zusammenhang.
Acronis-Backup
Um eine Verbindung zu die Acronis-Schnittstelle, ein Passwort muss zum ersten Mal erzeugt werden, wenn ein Gerät auf der Swiss Backup-Schnittstelle erstellt wird und die Aktivierung der Swiss Backup-Schnittstelle aktiviert wird. Bezeichnung (Ziffer 8 unten) dieser andere Leitfaden).
Ein bereits generiertes Passwort kann nicht angezeigt werden. Im Falle einer Vergessenheit muss ein neues erzeugt werden:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Neues Passwort erstellen (im Teil Acronis-Backupplatz) und folgen Sie dem Assistenten:
Nicht-Administrator-Konto
Ein Administratorkonto kann Nicht-Administrative-Konten erstellen. Ein Nicht-Admin-Konto-Passwort wird auf der Login-Seite auf Null gesetzt. die Acronis-Schnittstelle und wird dann per E-Mail an die Adresse des Benutzers angeboten:
Wenn keine Nachricht auf die E-Mail des Benutzers gelangt, stellen Sie sicher, dass der Benutzername der richtige ist (sb_12345 kann manchmal mit einem Benutzernamen erstellt worden sein, und dies ist der Name, den Sie angeben mĂĽssen, um das Passwort zurĂĽckzusetzen).
Akronis-VerschlĂĽsselung
Es wird empfohlen, alle Backups zu verschlüsseln, die im Cloud-Speicher gespeichert sind, insbesondere wenn Ihr Unternehmen der gesetzlichen Einhaltung unterliegt. Das Verschlüsselungs-Passwort unterliegt keinen Anforderungen an Länge oder Komplexität.
Um die Verschlüsselung zu aktivieren, geben Sie beim Erstellen eines Schutzplans die Verschlüsselungsparameter an. Sobald ein Schutzplan angewendet wurde, können die Verschlüsselungsparameter nicht geändert werden.
Um unterschiedliche VerschlĂĽsselungsparameter zu verwenden, erstellen Sie einen neuen Schutzplan.
Cloud-Backup
Um eine Verbindung vom Typ Swift / S3 / FTP/SFTP / etc., eine Passwort für diese Art von Backup wird beim Erstellen eines Geräts auf der Swiss Backup-Schnittstelle und bei der Aktivierung der ID generiert.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine Lösung finden können, wenn der Acronis-Agent für Swiss Backup Sie auffordert, Ihr Gerät zu registrieren, und dann einen Fehler anzeigt, wenn Sie auf "Gerät registrieren" klicken.
Manuelle Registrierung…
In einigen Situationen, insbesondere wenn Sie Acronis auf Ihrem Gerät (neu) installiert haben, kann die Anwendung Sie auffordern, Ihre Maschine zu registrieren und dann einen Fehler anzeigen. In diesem Fall müssen Sie eine manuelle Acronis-Registrierung durchführen.
… unter Windows
Verwenden Sie das Acronis-Bereinigungstool, um die Maschine manuell zu registrieren.
Andernfalls fĂĽhren Sie die folgenden Befehle in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandoschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus, zum Beispiel:
- Ă–ffnen Sie das Start-MenĂĽ, indem Sie
cmd
eingeben (in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste aufcmd
klicken und Als Administrator ausführen auswählen). - Zum Abmelden geben Sie
cd "C:\Program Files\BackupClient\RegisterAgentTool\"
ein. - Dann
. egister_agent.exe -o unregister -t cloud -a acronis.infomaniak.com
. - Um erneut zu registrieren, geben Sie
cd "C:\Program Files\BackupClient\RegisterAgentTool\"
ein - Dann
. egister_agent.exe -o register -t cloud -a acronis.infomaniak.com -u SBA-XXXX-XX -p "PASSWORD_HERE"
durch Ersetzen/Ergänzen der Angaben, die für Ihr Konto spezifisch sind.
… auf macOS
Nehmen Sie die Anleitung zur Deinstallation der Anwendung zur Kenntnis.
Andernfalls fĂĽhren Sie die folgenden Befehle in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandoschnittstelle, CLI /Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus:
- Zum Abmelden geben Sie
sudo "/Library/Application Support/BackupClient/Acronis/RegisterAgentTool/RegisterAgent" -o unregister -t cloud -a acronis.infomaniak.com
ein. - Um erneut zu registrieren, geben Sie
sudo "/Library/Application Support/BackupClient/Acronis/RegisterAgentTool/RegisterAgent" -o register -t cloud -a acronis.infomaniak.com -u SBA-XXXX-XX -p "PASSWORD_HERE"
ein, wobei Sie die Angaben für Ihr Konto ersetzen/ergänzen und dann das Passwort Ihres Computers angeben, wenn dies angefordert wird.
Hat die Registrierung funktioniert?
Wenn Sie eine Nachricht 200
oder "success
" erhalten, wurde der Befehl erfolgreich ausgefĂĽhrt.
Wenn das Ergebnis anders ist, machen Sie einen Screenshot der Fehlermeldung und kontaktieren Sie den Infomaniak-Support.
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie bestimmte Dateien oder Ordner/Verzeichnisse aus einem Backup wiederherstellen können, das mit Acronis und Swiss Backup, der Schweizer Backup-Lösung von Infomaniak, erstellt wurde.
Vorbemerkung
- Das Anzeigen von Dateien oder Ordnern über die Acronis-Konsole ermöglicht das Durchsuchen von Dateien oder Ordnern mit einer maximalen Größe von 100 MB. Über diese Grenze hinaus ist das Herunterladen der Datei oder des Ordners erforderlich, um sie anzusehen.
- Siehe auch die Acronis-Dokumentation zu diesem Thema.
Wiederherstellen spezifischer Daten
Gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich im Acronis-Dashboard mit den Anmeldedaten des Backup-Speicherorts an (Hilfe)
- Klicken Sie auf das relevante Gerät im Menü Alle Geräte auf der linken Seite
- Klicken Sie auf Wiederherstellen im MenĂĽ auf der rechten Seite
- Klicken Sie auf Dateien/Ordner wiederherstellen
- Wählen Sie die zu wiederherstellenden Dateien aus
- Klicken Sie auf Wiederherstellen
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie der Platz, der einem gesicherten Gerät zugewiesen wird, mit Swiss Backup, was besonders nützlich ist, wenn Sie eine E-Mail erhalten, in der Sie wissen, dass Sie nicht mehr genügend freien Speicherplatz haben, um Ihre Backups durchzuführen.
Quoten für Benutzergeräte ändern
Hier ist der Weg:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf Konto verwalten in der linken Seitenleiste:
- Klicken Sie auf Direktor des Unternehmens.
- Klicken Sie auf den betroffenen Benutzer unter Benutzer.
- Klicken Sie auf den Bleistift im Rechteck QUALITĂ„TEN Rechts.
- Klicken Sie direkt auf den Speicherplatz, um die gewünschten Werte bearbeiten zu können: