Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Absender von E-Mails global blockieren (oder zulassen) können auf einem gesamten Maildienst.
Globale Konfiguration: Sicherheit
Ein Maildienst-Administrator kann E-Mail-Adressen oder sogar ganze Domänen zu erlaubten oder blockierten Absenderlisten hinzufügen, und diese Listen werden auf alle E-Mail-Adressen des Maildienstes angewendet (ohne die bestehenden Einstellungen auf einzelnen E-Mail-Adressen zu ändern):
- Melden Sie sich im Infomaniak Manager an (manager.infomaniak.com) von einem Webbrowser wie Brave oder Firefox aus
- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie über das linke Seitenmenü, z. B.)
- Wählen Sie Maildienst (Bereich Zusammenarbeitswerkzeuge)
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Objekts in der angezeigten Tabelle
- Klicken Sie auf Globale Konfiguration im linken Seitenmenü
- Klicken Sie auf das Register Sicherheit
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Eine Adresse hinzufügen im Feld Zugelassene Adresse, um einen erlaubten Absender hinzuzufügen
- Wiederholen Sie den Vorgang für zu blockierende Absender im anderen Feld
- Bestätigen Sie, um diese Listen für alle E-Mail-Adressen der Domäne zu aktivieren
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man einen oder mehrere SRV-Datensätze im DNS-Bereich (einem Domänennamen) auf der Manager Infomaniak.
Präambel
- Mit dieser Art von Registrierung können Sie angeben, welche Dienste für eine Domain zur Verfügung stehen.
- Sie werden häufig für XMPP-, LDAP- oder Microsoft Office 365-Protokolle verwendet.
DNS-Bereich bearbeiten
Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden um diese Art von Registrierung in einem DNS-Bereich zu verwalten.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Ruf Ihre Domain-Namen, um das Vertrauen von Internetnutzern und Service-Anbietern zu Ihrer Website oder Ihrem Unternehmen zu erhalten, um das reibungslose Funktionieren Ihrer E-Mails im Allgemeinen zu erleichtern.
Die Web Reputation
Es gibt verschiedene Arten von Ruf im Internet, einschließlich des persönlichen Rufes, des Rufs als Unternehmen und des Rufs als Domain.
Der Ruf des Domains ist skizzisch eine Punktzahl, die bestimmt, wie die E-Mail-Systeme entscheiden, was sie in den Posteingangsboxen der Benutzer passieren lassen. Grundsätzlich ist der Ruf Ihres Bereichs ein Maß für die Gesundheit und Legitimität Ihres Bereichs. Dieser Ruf kann durch die Sicherheit von E-Mail und Web site beeinflusst werden.
P.ex kann der Ruf einer Domain sinken, wenn...
- ... die Website, die an der Domain-Adresse sichtbar ist, wird gehackt, was zum Versand von betrügerischen Mails in Massen führt,
- ... die E-Mail-Domain wird für das Senden von Spam unabsichtlich genutzt.
Wenn der Ruf Ihrer Domain schlecht bleibt, können Ihre E-Mails als Spam markiert werden und ihre Zielgruppe nicht erreichen. Dies kann die Lieferbarkeit von E-Mails beeinträchtigen (Wissen Sie, dass dieser andere Leitfaden In englischer Sprache zu diesem Thema).
Verbesserung des Ansehens des Bereichs
Wenn Sie diesen wenigen Tipps folgen, können Sie den Ruf Ihrer Domain verbessern und z.B. alle Ihre Marketing-Bemühungen per E-Mail anregen:
- Setzen Sie es ein und überprüfen Sie es. SPF-, DKIM- und DMARC-Aufzeichnungen die helfen, Ihre Domain vor Angriffen auf Identitätsdiebstahl zu schützen.
- Überprüfen Sie den Ruf Ihrer Domain mit Werkzeugen wie Google Postmaster Tools, Sender Score, Microsoft SNDS, McAfee oder Talos Intelligence und identifizieren Sie mögliche Probleme.
- Senden Sie keine E-Mails dass die Benutzer, die sich entschieden haben, sich registrieren zu lassen!
- Holen Sie sich vertrauenswürdige Links oder Backlinks…
Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden über die RBL.
Dieser Leitfaden erklärt, was Spamtrap-E-Mail-Adressen sind.
Spamtrap, Honeypot
Ein Spamtrap, auch als Honeypot bekannt, ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Spammer zu erkennen und zu fangen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine E-Mail-Adresse oder ein System, das mit dem Zweck erstellt wird, unerwünschte Nachrichten wie Spam anzulocken.
Wie eine Spamtrap-Adresse funktioniert
Eine Spamtrap-Adresse funktioniert, indem sie Spam anzieht und die Absender unerwünschter E-Mails identifiziert. So kann es passieren:
- Erstellung der Spamtrap-Adresse: Eine E-Mail-Adresse wird speziell erstellt, um als Spamfalle zu fungieren; sie ist normalerweise so konfiguriert, dass sie keine legitime Kommunikation empfängt
- Verschleierung der Adresse: Die Spamtrap-Adresse wird verborgen oder verdeckt, damit sie für legitime Benutzer nicht sichtbar ist, sondern nur für Spammer; dies kann geschehen, indem sie auf versteckten Webseiten platziert wird, in Foren, die für die Öffentlichkeit unzugänglich sind, oder indem sie für Menschen unsichtbar gemacht wird (z. B. durch Verwendung von weißem Text auf weißem Hintergrund)
- Sammlung durch Spammer: Spammer verwenden automatisierte Techniken, um E-Mail-Adressen aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, wie Websites, Foren, soziale Netzwerke oder gestohlene Adresslisten; während dieses Prozesses können sie unbeabsichtigt oder absichtlich Spamtraps in ihre Listen aufnehmen
- Empfang von Spams: Wenn ein Spammer eine Nachricht an eine Spamtrap-Adresse sendet, wird sie erfasst und aufgezeichnet; da die Adresse nicht für legitime Kommunikation verwendet wird, wird jede empfangene E-Mail als unerwünscht betrachtet
- Erkennung von Spammern: Wenn eine Spamtrap Spam empfängt, löst dies einen Alarm für E-Mail-Dienstanbieter wie Infomaniak aus; sie können dann den Absender des Spams identifizieren, indem sie die Nachrichtenheader oder Informationen zur Quell-IP-Adresse überprüfen
- Maßnahmen gegen Spammer: Sobald ein Spammer durch eine Spamtrap-Adresse identifiziert wurde, können Maßnahmen ergriffen werden, um ihre unerwünschten Nachrichten zu blockieren oder zu filtern; Infomaniak kann die IP-Adresse des Spammers auf eine schwarze Liste setzen, strengere Anti-Spam-Filter implementieren oder andere Maßnahmen zum Schutz ihrer Benutzer ergreifen
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie den Infomaniak-Spamfilter aktivieren oder deaktivieren können, um die Anzahl unerwünschter Nachrichten in Ihrem Infomaniak-E-Mail-Postfach erheblich zu reduzieren.
Vorwort
- E-Mails, die im Spam-Ordner platziert sind (oder im Spam-Zielordner - lesen Sie weiter unten), werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht
Warum ein Spamfilter?
Spam ist der massenhafte und unerwünschte Versand von E-Mails, oft werblicher oder betrügerischer Natur, mit dem Ziel, Produkte zu bewerben, Dienstleistungen zu bewerben oder Online-Betrug zu begehen. Es ist seit den Anfängen der E-Mail ein persistentes Problem und hat sich mit den Kommunikationstechnologien entwickelt, was zur Implementierung von Spamfiltern geführt hat, um diese Form der digitalen Verschmutzung zu bekämpfen.
Der Infomaniak-Antispamfilter verhindert, dass Sie die Nachrichten, die Sie wirklich schnell sehen möchten, unter Dutzenden anderer unerwünschter Nachrichten begraben, indem er sie in einen speziell dafür vorgesehenen Ordner kategorisiert.
Aktivieren der Option von Mail Infomaniak
Voraussetzungen
- einen gültigen Zugriff auf Mail Infomaniak haben, an dem die E-Mail-Adresse angehängt ist
- Berechtigung zur Verwaltung des Filters : Wenn Sie zur Verwaltung Ihrer Adresse auf Mail eingeladen wurden, besteht die Möglichkeit, dass der Mail-Service-Manager Ihnen dieses Recht von ihrem Admin-Konto entzogen hat
Um auf Ihre Infomaniak-E-Mail-Einstellungen zuzugreifen:
- Melden Sie sich bei Mail Infomaniak (mail.infomaniak.com) von einem Webbrowser wie Brave oder Firefox aus an
- Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche
- Klicken Sie auf E-Mail-Adressen
- Überprüfen oder wählen Sie die entsprechende E-Mail-Adresse aus dem Dropdown-Menü aus
- Klicken Sie auf Filter und Regeln unter E-Mail-Adress-Einstellungen:
- Aktivieren Sie die Spamfilteroption, die Wirkung tritt sofort ein:
- Klicken Sie einfach erneut auf den Umschaltknopf, um den Filter zu deaktivieren; in diesem Fall gehen alle zukünftigen Nachrichten in das Postfach, einschließlich Nachrichten mit einem Header, der auf eine hohe Spam-Bewertung hinweist
Aktivieren der Option von einem Mail-Service
Um auf Ihre Infomaniak-E-Mail-Einstellungen zuzugreifen:
- Melden Sie sich im Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) von einem Webbrowser wie Brave oder Firefox aus an
- Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie durch das linke Seitenmenü, zum Beispiel)
- Wählen Sie Mail-Service (Universum Zusammenarbeitswerkzeuge)
- Klicken Sie in der angezeigten Tabelle auf den Namen des relevanten Objekts
- Klicken Sie in der angezeigten Tabelle auf die entsprechende E-Mail-Adresse
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Filter und Regeln
- Aktivieren Sie die Spamfilteroption, die Wirkung tritt sofort ein:
- Klicken Sie einfach erneut auf den Umschaltknopf, um den Filter zu deaktivieren; in diesem Fall gehen alle zukünftigen Nachrichten in das Postfach, einschließlich Nachrichten mit einem Header, der auf eine hohe Spam-Bewertung hinweist (sie können von Ihrer E-Mail-Software verarbeitet werden, wenn diese diesen Header-Typ unterstützt)
Beachten Sie, dass Sie es gleichzeitig für mehrere Adressen aktivieren können.
Spam melden oder einen falschen Positiv melden
Wenn Spam-Nachrichten durchrutschen oder im Gegenteil, wenn eine gültige E-Mail fälschlicherweise als Spam klassifiziert wurde, können Sie mit wenigen Klicks eingreifen.
Voraussetzungen
- Überprüfen Sie, ob der Spamfilter aktiviert ist
- Zur zusätzlichen Sicherheit aktivieren Sie die Erwähnung von externer E-Mail
Um eine E-Mail automatisch in den Spam-Ordner zu verschieben, wenn sie Ihrem Posteingang entkommen ist:
- Melden Sie sich bei Mail Infomaniak (mail.infomaniak.com) über einen Webbrowser wie Brave oder Firefox an
- Wählen Sie die Nachricht im Posteingang aus und klicken Sie dann auf das Spam-Symbol in der Symbolleiste:
- Sie können sie auch öffnen und sie zu einem späteren Zeitpunkt als Spam markieren:
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie zu öffnen und auf das Aktionsmenü ⋮ rechts zu klicken:
Sobald Sie auf Als Spam melden geklickt haben:
- Die E-Mail wird in den Spam-Ordner verschoben (oder in den manuell definierten Ordner)
- Die Absenderadresse wird zur Liste der blockierten Benutzer hinzugefügt
- Der Filter wird im Laufe der Zeit für eine bessere Verarbeitung verfeinert
Falschen Positiv melden
Wenn Sie andererseits eine E-Mail fälschlicherweise als Spam markieren (falscher Positiv), indem Sie auf das Symbol "Dies ist kein Spam" klicken:
- Die E-Mail wird wieder in den Posteingang verschoben
- Die Absenderadresse wird zur Liste der autorisierten Benutzer hinzugefügt
- Dies wirkt sich auch auf den Filter und dessen Kriterien aus
Anpassen des Spamfilters
Ort von Spam-Nachrichten
An derselben Stelle können Sie durch Klicken auf Bearbeiten den Standardort des Ordners festlegen, in den als Spam eingestufte Nachrichten automatisch verschoben werden (ähnlich wie bei den IMAP-Special-Ordnern) :
Absender erlauben oder blockieren
Sie können im Voraus angeben, welche Absender immer in den Spam-Ordner gehen sollen (oder umgekehrt): Lesen Sie diesen Leitfaden (hier klicken)
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie ein System von Chatlisten mit Ihrem Service Mail einrichten können. Mailman und Public Cloud Infomaniak!
⚠Dieser Leitfaden richtet sich ausschließlich an ein Publikum, das über ein hohes Niveau an technischer Kompetenz verfügt. Keine Haftung für Schäden oder Verluste übernommen - sichern Sie Ihre Daten vor einer Manipulation. Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie einen Partner oder gratis eine Ausschreibung starten Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Präambel
- Mailman ist eine freie Anwendung, um Mailinglisten, Chatlisten und Newsletter zu verwalten.
- Diese Dateien werden so vorbereitet, dass Sie Mailman leicht einrichten können.
- Die Bereitstellung des Servers und seiner Firewall erfolgt mit TerraForm, einem Tool von Infrastructure as a Code (IaaC) und der Konfiguration des Servers mit Ansible.
- Mit der Software können Sie Chatlisten für Ihre verschiedenen Kontakte erstellen (Direktion@, ecommerce@...).
Vorbereitung...
... in Ihrer Umgebung
- Im Besitz eines Mail-Dienst Infomaniak, um dieses Tutorial zu realisieren.
- Die Dateien zur Bereitstellung von Mailman auf Public Cloud sind auf dieses github Infomaniak.
... von der Umwelt Mail
- Erstellen Sie eine Adresse
mailman@domain.xyz
(Beihilfe) und bewahren Sie das erstellte Passwort (es wird in der Serverkonfiguration verwendet) kostbar auf. - Fügen Sie folgende Aliasnamen hinzu (Beihilfe):
- postorius
- MYLIST
- MYLIST-BONZEN
- mylist-confirm
- mylist-join
- mylist-leave
- mylist-owner
- mylist-request
- mylist-subscribe
- mylist-unsubscribe
Ihre Mail-Umgebung ist bereit für den Einsatz!
... der Public Cloud
- Erstellen Sie zunächst ein Public Cloud-Projekt und 1 Benutzer (Beihilfe)
- Achten Sie auf das Passwort Public Cloud, eine 2FA-Authentifizierung auf Ihrem Infomaniak-Konto wird dringend empfohlen.
- Klicken Sie hier um auf das Openstack-Dashboard zuzugreifen und die
PCU-XXXXXX
mit dem Passwort vorher definiert. - Datei herunterladen
openrc
, mit dem Sie sich als Administrator Ihrer Umgebung von der Befehlszeile aus identifizieren können; es enthält Informationen wie das Datacenter, in dem sich Ihre Maschinen befinden, Ihre ID, Passwort usw.
Jetzt haben Sie die Datei, die Sie verwenden können, um sich mit der Openstack-Administration zu verbinden.
... der Instanz
Um Ihre zukünftige Instanz über ihre verschiedenen Kommunikations-Ports (SSH & HTTP & HTTPS) zugänglich zu machen, erstellen Sie einen security group eine Regelgruppe einer Maschine mit folgendem Befehl zuweisen:
openstack security group create —description "Port 22 - 80 - 443 pour Mailman" mailman-sec
Hinzufügen Vorschriften der Sicherheitsgruppe: mailman-sec
openstack security group rule create --dst-port 80 --protocol TCP mailman-secopenstack security group rule create --dst-port 443 --protocol TCP mailman-secopenstack security group rule create --dst-port 22 --protocol TCP mailman-sec
Sie können alle diese Befehle in grafischer Weise vom Horizon Dashboard ausführen https://api.pub1.infomaniak.cloud/horizon/auth/login/ in der Registerkarte Netzwerk -> Sicherheitsgruppe (Wissen Sie, dass Cloud-Dokumentation (siehe Abschnitt 4.4).
Schalten Sie die Instanz, die MailMan enthält. Für die Verwendung in der Befehlszeile können Sie den folgenden Befehl verwenden:
openstack server create --flavor a1-ram2-disk20-perf1 --security-group mailman-sec --network ext-net1 --key-name <votre-clé> --image "Debian 11.5 bullseye" mailman3
Sobald Sie auf der Maschine angemeldet sind, aktualisieren Sie sie:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Installieren Sie den Openstack-Client:
sudo apt install python3-openstackclient -y
Installation von Anisible (mit automatischer Implementierung von mailman):
sudo apt install ansible -y
Entsendung von Mailman
Um Mailman auf die Maschine zu bringen, importieren Sie den SSH-Schlüssel und Ihre OpenRC-Datei über SFTP in die Ansible-Konfiguration.
Verwenden Sie Software/Kunden wie putty, termius, mobaxterm... (jedes Werkzeug, das SSH / SFTP verwaltet), um den Import einfach zu realisieren, geben Sie einfach die folgenden Informationen ein, um sich mit der Maschine zu verbinden:
- IP der zuvor erstellten Maschine
- Port:
22
- Vorher erstellter SSH-Schlüssel: Datei importieren
.pem
- Benutzer:
debian
In diesem Leitfaden wird die Software Terminius wurde verwendet, um SFTP-Dateien auf der Maschine zu verschieben.
Laden Sie den Ordner mit den Installationsdateien herunter:
wget https://github.com/reneluria/mailman-cloud
Jetzt müssen der SSH-Schlüssel und die PCP-Datei in den heruntergeladenen Ordner verschoben werden:
mv cle.pem mailman/mv PCP-XXXX.sh mailman/
In die Datei verschieben:
cd mailman/
Definition des Rechts 600 auf den Schlüssel zum Schutz und zur Durchsetzung:
sudo chmod 600 tf-keypair.pem
Erstellen Sie eine erfinderische Datei, um die Einstellungen zu definieren: SMTP, Domain...
nano inventory
In dieser Datei müssen Sie das folgende Template eingeben, indem Sie die von Ihren Umgebungsvariablen kommentierten Zeilen ändern:
mailman ansible_host
= Öffentliche IP der Ziel-VM
mailman ansible_host=xxx.xxx.xxx.xxx
[all:vars]
ansible_python_interpreter=/usr/bin/python3
ansible_user=debian
ansible_ssh_private_key_file=id_tf_keypair
fqdn=mailman.<yourdomain>
mail_host=mail.infomaniak.com
mail_account=mailman@<yourdomain>
mail_password=<email_password>
mailman_user=mailman
mailman_password==<interface_password>
mailman_domain=parano.ch
mailman_email=<your_email>
Befehl ausführen ctrl + s
dann ctrl + c
um Nano zu verlassen.
Immer im mailman Verzeichnis platziert, führen Sie das Skript mit jahrlich:
ansible-playbook playbook.yml -D
Mailman wird nun auf Ihrer IP-Adresse eingesetzt: X.X.X.X/mailman3
Anmelden
Verbinden Sie sich mit den in der Datei angegebenen Identifikatoren auf mailman inventory
höher für dann:
- > Domain erstellen -> meine Liste "malistisch" erstellen
Ändern Sie in der Liste der Parameter:
- DMARC-Attribute: Es wird empfohlen, "Ersetzen durch die Adresse der Liste" zu verwenden.
- Nachrichten bearbeiten: Es wird empfohlen, "Auf die Liste antworten" und "Auf das erste Band antworten" zu verwenden.
Dieser Leitfaden erklärt, wie man die Aktivitätsprotokolle von E-Mail-Adressen einsehen kann, die in einem Infomaniak Mail-Service enthalten sind.
Vorwort
- Die Protokolle Ihrer E-Mail-Adressen sind kostenlos für die letzten 20 Tage verfügbar
- Das Einsehen von Protokollen für einen längeren Zeitraum ist kostenpflichtig, und Sie müssen den Infomaniak-Support kontaktieren
Protokolle von Infomaniak Mail einsehen
Voraussetzungen
- gültigen Zugriff auf Infomaniak Mail haben, in dem die E-Mail-Adresse verknüpft ist
- ein Benutzerkonto mit der Rolle Administrator oder gesetzlicher Vertreter innerhalb der Organisation besitzen, die den Mail-Service verwaltet
- die Berechtigung haben, die Protokolle einzusehen: Wenn Sie eingeladen wurden, Mail zu nutzen, um Ihre Adresse zu verwalten, könnte es sein, dass der Manager des Mail-Services Ihnen dieses Recht über sein Admin-Konto entzogen hat
Um dann auf die Protokolle über Mail zuzugreifen:
- melden Sie sich bei Infomaniak Mail (mail.infomaniak.com) von einem Webbrowser wie Brave oder Firefox an
- klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche
- überprüfen oder wählen Sie die betreffende E-Mail-Adresse im Dropdown-Menü aus
- klicken Sie auf Allgemein darunter
- klicken Sie auf Protokolle einsehen
- wählen Sie, ob Sie die Protokolle der gesendeten oder empfangenen E-Mails einsehen möchten, und legen Sie Datum und Uhrzeit fest
- klicken Sie auf Suche
Protokolle vom Mail-Service einsehen
Um auf den Mail-Service zuzugreifen:
- melden Sie sich beim Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) von einem Webbrowser wie Brave oder Firefox an
- klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie über das linke Seitenmenü)
- wählen Sie Mail-Service (Universum Zusammenarbeitstools)
- klicken Sie auf den Namen des betreffenden Objekts in der angezeigten Tabelle
- klicken Sie auf die betreffende E-Mail-Adresse in der angezeigten Tabelle
- klicken Sie auf Protokolle im linken Seitenmenü
- wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine E-Mail-Adresse aus (standardmäßig ist die erste Adresse im Paket ausgewählt)
- wählen Sie, ob Sie die Protokolle der gesendeten oder empfangenen E-Mails einsehen möchten, und legen Sie Datum und Uhrzeit fest
- klicken Sie auf Suche
Ergebnis der Protokolle
Die Protokolle von gesendeten und empfangenen E-Mails werden in Form einer Tabelle angezeigt.
Bewegen Sie die Maus über das mögliche ⓘ -Symbol in der Status-Spalte, um bei Bedarf weitere Informationen anzuzeigen:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Desktop-App verbinden Apple Mail (Desktop-App auf macOS) an eine E-Mail-Adresse bei Infomaniak gehostet.
Präambel
- Ihr MacOS-Computer wird automatisch über Konfigurationsprofile .mobileconfig Apple-kompatibel im Gegensatz zu einem manuelle Konfiguration.
- Es ist möglich, ein Konfigurationsprofil nach der Installation zu löschen (herunter zum Ende dieser Seite für Erklärungen).
- Infomaniak Mail ist kompatibel mit alle Anwendungen, die insbesondere IMAP/SMTP unterstützen.
- Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder Partner Auch Sie können es herausfinden. die Rolle des Gastgebers.
Konfigurationsprofil installieren
Voraussetzungen
- Erstellen Adresse in einem Mail Infomaniak Service (oder mit dem kostenlosen Angebot ik.me).
- Die betreffende E-Mail-Adresse auf Mail Infomaniak um den Synchronisierungsassistenten zu verwenden und das Apple-Profil auf Ihren Geräten zu verwenden.
- Testen das Passwort der E-Mail-Adresse ( ohne es mit dem zu verwechseln, der für die Verbindung zur Infomaniak-Schnittstelle verwendet wird).
- Prüfen auf der Mail-Service, dass die automatische Diagnose korrekt ist.
Sie können das Profil von dem betreffenden Gerät herunterladen oder von einem anderen Gerät senden (wenn Sie bereits eine E-Mail-Adresse haben, die korrekt funktioniert, z.B.):
- Klicken Sie hier für den Zugang zu das Infomaniak-Konfigurationswerkzeug (Online-Dienst) https://config.infomaniak.com) Melden Sie sich bei Bedarf an. auf Ihrem Infomaniak-Konto über die Organisation, auf der Ihre E-Mail-Adresse verwaltet wird.
- Wählen Sie das Profil auf diesem Gerät installieren.
- Wählen Sie E-Mails synchronisieren.
- Geben Sie das Passwort der E-Mail-Adresse ein, die Sie synchronisieren möchten (Mail Infomaniak (Webmail).
- Klicken Sie auf den blauen Knopf Prüfen:
- Laden Sie das Konfigurationsprofil herunter:
- Öffnet sie. Systemeinstellungen Computer.
- Zum Menü Vertraulichkeit und Sicherheit, dann Profile (oder direkt auf dem Symbol Profile auf macOS 12 Monterey oder darunter).
- Klicken Sie auf +:
- Finden Sie dann Öffnen Sie die zuvor heruntergeladene Datei:
- Klicken Sie auf Weiter:
- Geben Sie das Passwort der E-Mail-Adresse ein.
- Klicken Sie auf Installieren:
- Jetzt ist Ihre E-Mail-Adresse in der Apple Mail-App konfiguriert, die Sie öffnen und steuern können.
IMAP-Konto löschen
Erfahren Sie mehr über das Kapitel "Aufhören, ein Konto zu benutzen" indem Sie die Version Ihres Systems, falls erforderlich, am oberen Rand der Seite* ändern ( Besondere Vorsicht bei der Anwendung: nicht entfernen POP3-Konto ohne vorher Ihre Nachrichten zu speichern).
Apple-Profil löschen
Erfahren Sie mehr über die Amtliche Dokumentation Ändern Sie die Version Ihres Systems am oberen Rand der Seite*, falls erforderlich.
*Warum ist es notwendig, die Version der Anleitung genau zu Ihrer Version des macOS / iOS-Systems zu wählen? Apple führt manchmal wichtige Änderungen an jeder neuen Version seines Systems, z.B. einen Pfad auf iOS 15
:
wird dies auf iOS 16
:
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man eine Modell für das Sortierwerkzeug (Bedingungen für die automatische Klassifizierung Ihrer E-Mails anhand bestimmter Kriterien) für alle E-Mails in der Web-App Mail Infomaniak (Online-Service) mail.infomaniak.com).
Präambel
- Ein Modell ermöglicht es, die neutrale Basis eines Tools zu erstellen, das später von mehreren Benutzern desselben Mail Infomaniak-Dienstes genutzt werden kann oder sogar je nach dem Benutzer angepasst wird.
- Im Falle eines Regelmodell, der Schöpfer des gewählten Modells die Bedingungen, die die Aktion auslösen, aber es ist Sache des Endbenutzers, von seiner Mail aus die auszuführende Aktion zu definieren. (Verschieben in einen solchen Ordner z.B.), wenn er eine Regel nach dem bestehenden Muster hinzufügt.
- Aus Gründen der Vertraulichkeit ist es nicht möglich, auf mehrere E-Mail-Adressen gleichzeitig Sortierregeln anzuwenden.
- Sie können auch eine Vorlage ausblenden, damit sie nicht mehr verwendet wird.
Sortieren-Vorlagen erstellen
So erstellen Sie ein Modell:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Globale Einstellungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf das Register Regeln.
- Klicken Sie auf Eine Regelvorlage hinzufügen:
- Geben Sie dem Modell einen Namen.
- Legen Sie die Bedingung fest, für die der Endbenutzer die zu auslösende Aktion auswählen kann.
- Die verschiedenen Bedingungen für Sortierfilter sind in dieser andere Leitfaden.
- Wenn die Option Sichtbar machen ist aktiviert (bei der Erstellung oder Auswahl auch nach der Erstellung möglich), werden die erstellten Regelvorlagen den Benutzern der E-Mail-Adressen vorgeschlagen, die in ihren FILTER- UND REGLES-Teil gehen.
- Drücken Sie Vorlage hinzufügen:
- Wenn der Benutzer einer E-Mail-Adresse des Mail-Dienstes, auf dem das Regelmodell definiert wurde, in die Konfiguration seiner Sortierregeln eingreift, kann er das Modell als Arbeitsbasis auswählen, wodurch er eine mögliche komplexe Konfiguration vermeiden und nur die zu ergreifende Aktion auswählen kann:
- Wenn der Benutzer einer E-Mail-Adresse des Mail-Dienstes, auf dem das Regelmodell definiert wurde, in die Konfiguration seiner Sortierregeln eingreift, kann er das Modell als Arbeitsbasis auswählen, wodurch er eine mögliche komplexe Konfiguration vermeiden und nur die zu ergreifende Aktion auswählen kann:
Dieser Leitfaden erläutert, wie Sie ein Antwortvorlagen für Ihren gesamten Infomaniak-Maildienst erstellen (siehe auch diesen Leitfaden, der die Funktionsweise von automatischen E-Mails bei Abwesenheit erklärt).
Was ist eine Vorlage?
Eine Vorlage ermöglicht es, die neutrale Basis eines Werkzeugs zu erstellen, das später von mehreren Benutzern desselben Infomaniak Maildienstes verwendet und sogar an die jeweilige Person angepasst werden kann.
Erstellen Sie eine Antwortvorlage
Um eine Vorlage zu erstellen:
- Melden Sie sich beim Manager Infomaniak an (manager.infomaniak.com) über einen Webbrowser wie Brave oder Firefox an
- Klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Oberfläche (oder navigieren Sie beispielsweise über das linke Seitenmenü)
- Wählen Sie Maildienst (Bereich Zusammenarbeitswerkzeuge)
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Objekts in der angezeigten Tabelle
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Globale Konfiguration
- Klicken Sie auf den Tab Antwortvorlagen
- Klicken Sie auf Eine Antwortvorlage hinzufügen
- Füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf Antwortvorlage hinzufügen
- Lesen Sie die Warnung sorgfältig durch und entscheiden Sie, ob diese Vorlage sofort auf vorhandene Adressen angewendet werden soll
Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Vorlagen
Wenn die Option Sichtbar machen aktiviert ist, werden die erstellten Antwortvorlagen den Benutzern der E-Mail-Adressen vorgeschlagen.
Aktivieren Sie eine Vorlage für eine vorhandene E-Mail-Adresse
Es ist erforderlich, eine vorhandene Vorlage zu haben, um sie für eine oder mehrere E-Mail-Adressen zu aktivieren:
- Melden Sie sich beim Manager Infomaniak an (manager.infomaniak.com) über einen Webbrowser wie Brave oder Firefox an
- Klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Oberfläche (oder navigieren Sie beispielsweise über das linke Seitenmenü)
- Wählen Sie Maildienst (Bereich Zusammenarbeitswerkzeuge)
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Objekts in der angezeigten Tabelle
- Klicken Sie auf die Kästchen, um eine oder mehrere E-Mail-Adressen in der angezeigten Tabelle auszuwählen
- Je nach Bildschirmgröße klicken Sie auf das Aktionen-Menü ⋮ oder direkt
- Klicken Sie auf Eine Antwortvorlage anwenden
- Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus
Nur sichtbare Vorlagen stehen bei der Aktivierung zur Verfügung.