Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden bezieht sich auf kSuite und die Möglichkeit für Benutzer, einen Status festzulegen sowie die Anzeige der Verfügbarkeit oder der Abwesenheit zu verwalten.
Vorwort
- Sobald er festgelegt ist, ist Ihr benutzerdefinierter Status fĂĽr die Benutzer der Organisation auf verschiedenen Seiten im Zusammenhang mit kSuite sichtbar:
- Startseite ksuite.infomaniak.com
- E-Mail
- Kalender
- Kontakte
- kDrive
- KI-Tools
- Chk
- kPaste
- kMeet
- Startseite ksuite.infomaniak.com
- Ein anderer Präsenzstatus als der Standardstatus, wie z.B. "Nicht stören", kann bestimmte Benachrichtigungen beeinflussen.
Den Status des kSuite-Profils aktualisieren
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die kSuite-Oberfläche zuzugreifen.
- Klicken Sie auf das Abzeichen mit Ihren Initialen/Avatar oben rechts.
- Klicken Sie auf Online, um einen anderen Status auszuwählen, falls erforderlich (abwesend oder nicht stören)…
- … oder klicken Sie auf Benutzerdefinierten Status festlegen, um einen benutzerdefinierten Status einzugeben oder einen aus den Vorschlägen auszuwählen:
- Geben Sie ein Ablaufdatum an, falls erforderlich, und speichern Sie:
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie der Task-Manager in der Web-App verwendet werden kann. Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
Verwaltung der zu erledigenden Aufgaben
So fĂĽgen Sie eine Aufgabe auf dem Task-Manager hinzu:
- Klicken Sie hierfür den Zugang zudie Web-App Tasks (Online-Dienst) calendar.infomaniak.com/tasks)…
- ... auch durch Klicken auf das Symbol Aufgaben im rechten SeitenmenĂĽ:
- ... oder auf ksuite.infomaniak.com/all/calendar/tasks:
- ... auch durch Klicken auf das Symbol Aufgaben im rechten SeitenmenĂĽ:
Wenn der Manager einmal geöffnet ist, können Sie Aufgabe erstellenoben links, verbunden mit dem angegebenen Kalender rechts von der Schaltfläche.
Wenn Sie eine Fälligkeitsdatum Ihre Aufgabe wird auf dem entsprechenden Kalender angezeigt:
Sie können Ihre angezeigten Aufgaben auch durch die Schaltfläche oben rechts neben dem Kreuz filtern und sortieren, dass sie geschlossen werden können:
Für Aufgaben mit einem Android-Gerät synchronisieren, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
Diese Anleitung erklärt, wie man eine Anwendung auf einem Computer von bestimmten Infomaniak-Schnittstellen wie der von kSuite oder denjenigen, die das Verwalten Ihrer Kalender/Terminkalender oder Ihrer Adressbücher ermöglichen, erhält und installiert.
Eine Progressive Web App (PWA) installieren
Eine Progressive Web App (PWA) ist eine für das Web entwickelte Anwendung, die ein ähnliches Erlebnis wie eine mobile Anwendung bietet. PWA sind schnell und bieten viele Funktionen, die auf mobilen Geräten verfügbar sind. Sie können z.B. offline funktionieren und Benachrichtigungen senden.
PWA App Calendar Infomaniak herunterladen
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) zuzugreifen.
Klicken Sie auf das spezifische und fĂĽr PWA dedizierte Symbol in der Adressleiste des Browsers:
Auf einigen Geräten müssen Sie die Option „Zum Startbildschirm hinzufügen“ auswählen, um die eigenständige Anwendung zu erstellen.
Infomaniak Kalender-App löschen
- Ă–ffnen Sie die zuvor erstellte Anwendung.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹® .
Klicken Sie auf Deinstallieren:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihre Kontakte aus Adressbüchern der Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) speichern und exportieren.
Vorwort
- Es ist nicht möglich, ein Verzeichnis der Organisation zu exportieren.
- Das beim Export erhaltene Format ist VCard (
.vcf
).
Kontakte exportieren
Um die Kontakte oder das Adressbuch zum Export auszuwählen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Contacts Infomaniak (Online-Dienst contacts.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Klicken Sie auf den Pfeil ‍, um den Abschnitt Erweiterte Aktionen zu erweitern.
- Klicken Sie auf Exportieren.
- Klicken Sie auf das Adressbuch, das exportiert werden soll.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren:
- Wählen Sie den Speicherort auf Ihrem Gerät, an dem Sie die Datei mit Ihren Kontakten speichern möchten.
Diese Anleitung erklärt, wie man mehrere Domänennamen zu einer bestehenden kSuite hinzufügt, indem man zusätzliche Domänennamen hinzufügt.
Voraussetzungen
- Den neuen Domainnamen besitzen (falls nötig muss er vorher erstellt werden).
- Nehmen Sie die Anweisungen aus dieser anderen Anleitung zur Kenntnis und wenden Sie die entsprechenden Anweisungen auf Ihre Situation an (damit der Domainname funktioniert, wenn er mit Ihrer kSuite verknĂĽpft wird).
Ein Domainnamen zu kSuite hinzufĂĽgen
Sobald der neue Domainname neben dem alten bereit zur Verwendung ist, muss er zu kSuite hinzugefĂĽgt werden:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ‍‍ oben rechts.
- Klicken Sie auf kSuite im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf Domänen:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Alias-Domäne hinzufügen:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Verbundenen Domain hinzufügen:
Sie können auch eine Umkehrung des zusätzlichen mit kSuite verknüpften Domänennamens mit seinem Hauptdomänenname in Betracht ziehen, um den Domänennamen Ihrer kSuite zu ändern.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man kChat ein externer Benutzer Ihrer Organisation, der aber verbucht Wie ein Benutzer.
Präambel
- Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden um einem externen Benutzer den Zugang zu einem oder mehreren kChat-Kanälen zu ermöglichen, der so mit Ihrem Team interagieren kann, ohne als kSuite-Benutzer zu zählen und ohne besondere Rechte in der Organisation zu haben (deren Mitglieder er nicht sein wird).
- Sie können auch eine Arbeitsgruppe in vollem Umfang seit kChat.
- Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden wenn Sie die Kanäle verwalten möchten, zu denen die neuen Mitglieder automatisch gehören müssen.
Zur Verwendung von kSuite einladen
Voraussetzungen
- Verwaltungsrat der Organisation, auf der sich kSuite befindet mit vollständigen Rechten für kChat gewährt.
Sobald der Benutzer eingeladen ist, kann er seine Mitgliedschaft bestätigen und Zugang zu kChat mit den begrenzten Erlaubnissen, die Sie ihm erteilt haben:
- Klicken Sie hier fĂĽr den Zugriff auf das Benutzermanagement auf dem Infomaniak Manager (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf Benutzermanagement im linken SeitenmenĂĽ:
- Klicken Sie auf Verwender.
- Klicken Sie auf den blauen Knopf Benutzer hinzufĂĽgen:
- Geben Sie die gewĂĽnschten Koordinaten ein.
- Klicken Sie auf Weiter:
- Definieren Sie die Rolle des zukünftigen Benutzers als Äußerlich.
- Klicken Sie auf Weiter:
- Geben Sie Zugang zu kSuite (d.h. kChat).
- Klicken Sie auf Weiter:
- Den Benutzer nicht in ein Arbeitsteam einbinden:
- Geben Sie ein Benutzerrecht an kDrive und kChat an.
- Klicken Sie auf Weiter:
- Erstellen Sie keine E-Mail-Adresse für den Benutzer (löschen Sie den Inhalt des Feldes, falls erforderlich).
- Klicken Sie auf Weiter:
- Geben Sie die persönliche E-Mail-Adresse des einzuladenden Benutzers an (er wird sich mit dieser E-Mail-Adresse verbinden).
- Klicken Sie auf Weiter:
- Er muss sich mit der oben genannten Adresse anmelden.
- Senden Sie die Einladung:
- Der zukünftige externe Benutzer kChat erhält eine Einladungs-E-Mail, mit der er seine Registrierung abschließen kann:
- Sie können ihm auch den auf der Seite angezeigten Einladungslink auf andere Weise, z.B. SMS, oder einfach den Link wiedergeben, wenn er verloren gegangen ist; dafür klicken Sie auf Verwender im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf das Dropdown-MenĂĽ, um die wartenden Benutzer anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹® rechts des betreffenden Objekts in der Tabelle, die angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Einladung senden zur Auswahl der Versandmethode:
Die Einladung steht bis zur endgĂĽltigen Registrierung des Gastbenutzers (siehe unten) aus. Das kSuite-Dashboard zeigt diesen Status gut an:
Einladung annehmen
Um auf die Organisation zuzugreifen, die ĂĽber die betreffende kSuite verfĂĽgt, fĂĽhrt der Gast in seinem Browser den Link aus, den er erhalten hat:
- Ein erster Bildschirm zeigt an, welche Organisation ihn eingeladen hat und welche E-Mail-Adresse er beim Erstellen des Benutzerkontos und bei kĂĽnftigen Verbindungen verwenden muss:
- Die zuvor bereitgestellten Informationen werden während des Registrierungsprozesses des Nutzers angezeigt, und diese Informationen müssen ergänzt werden:
- Dasselbe gilt fĂĽr den Bildschirm, der den Anmeldeinformationen entspricht:
- Sobald die Anmeldung abgeschlossen ist, kann sich der neu registrierte Benutzer mit seinem Manager und Zugriff auf kChat, zu dem er von der URL eingeladen wurde kchat.infomaniak.com oder die benutzerdefinierte URL, wenn Custom Brand eingestellt wurde.
- Bestehende Benutzer werden automatisch vor der Ankunft des neuen Teilnehmers gewarnt und können nun mit ihm sprechen:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie den dunklen Modus Ihres Betriebssystems (macOS / Windows) aktivieren oder deaktivieren können, da die Themeneinstellung "automatisch" der Infomaniak-Tools (Animation unten) auf die Einstellung Dark mode oder Light mode des Betriebssystems basiert:
Dunkel- oder Hellmodus verwalten…
… auf macOS
- Klicken Sie auf Systemeinstellungen…
- Klicken Sie auf Erscheinungsbild und wählen Sie den dunklen Modus rechts aus:
… auf Windows
- Ă–ffnen Sie das StartmenĂĽ
- Klicken Sie auf Einstellungen:
- Klicken Sie auf Anpassen, dann auf Farbe:
- Klicken Sie auf Dunkel:
Und auf mobilen Geräten?
Das dunkle Thema ist auf mobilen Geräten für die Anmelde- und Kontoerstellungsseiten von Infomaniak aktiviert; es passt sich automatisch den Einstellungen des mobilen Systems an und bietet so ein konsistentes visuelles Erlebnis zwischen den mobilen Anwendungen und den Anmelde- und Kontoerstellungsseiten.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie eM-Kalender-Kontakte mit den & Kalender-Kontakten von Infomaniak synchronisieren können.
⚠Die Infomaniak-Tools sind kompatibel mit jede Anwendung, die CalDAV/CardDAV unterstützt Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder Partner Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Voraussetzungen
- Erhalten Sie Ihre Synchronisierungsdaten von derSynchronisierungsassistent Infomaniak:
- Kontoadresse: https://sync.infomaniak.com
- Benutzername: z.B.
AB12345
- Passwort für die Anwendung bei aktivierter doppelter Authentifizierung oder ‍das Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben
& Kalender-Kontakte synchronisieren (eM Client 10 macOS)
Zu diesem Zweck:
- Ă–ffnen Sie die TĂĽr. eM Client
- Klicken Sie auf das eM-Client-MenĂĽ
- Klicken Sie ĂĽber Konten
- Klicken Sie auf Konto hinzufĂĽgen
- Klicken Sie auf Zeitplan
- Klicken Sie auf CalDAV
- Klicken Sie auf Nach vorne
- Wählen Sie einen Titel für den Kontonamen (z.B. infomaniak Kalender) und beenden Sie die Prozedur
Sie können das Spiel beginnen. Kontakte wenn Sie möchten, aber in jedem Fall, 1 CalDAV-Prozedur konfiguriert gleichzeitig CardDAV, und umgekehrt.
Dieser Leitfaden erklärt, wie man ein Sprach- oder Video-Gespräch zwischen einem oder mehreren Benutzern kChat mit der kostenlosen und ethischen Videokonferenzlösung von Infomaniak, kMeet, startet.
Vorwort
- Die Anrufunktion in kChat ist auf allen Web-Versionen (Browser), mobilen (iOS/Android) und Computer-Versionen (macOS/Windows) verfĂĽgbar.
Ein Meeting zwischen kChat-Benutzern erstellen
Um in einem virtuellen Raum mit dem Mikrofon und der Webcam Ihres Geräts zu sprechen, drücken Sie einfach die Anrufen Schaltfläche, die in jedem kChat-Gespräch, privaten oder öffentlichen Kanal, über die Anwendung oder direkt im Browser sichtbar ist:
- Rufen Sie direkt einen Benutzer an, wenn Sie sich in einem direkten Gespräch mit ihm befinden, oder lösen Sie einen Anruf für alle Mitglieder eines Kanals aus, wenn Sie das Meeting vom Kanal aus starten.
- Ein Benutzer, der auf „Nicht stören“ gesetzt ist, wird weder einen Klingelton noch ein Anruf-Fenster erhalten, er wird jedoch die Nachricht in der Konversation sehen.
- Das Mikrofon ist standardmäßig aktiviert, wenn der Anruf angenommen wird, aber nicht die Kamera.
- Sehen Sie sich die Teilnehmer des Meetings (die es angenommen, abgelehnt oder verpasst haben) mithilfe der Avatare in der kChat-Nachricht an.
- Sobald der Anruf gestartet ist, erscheint ein Emoji in Ihrem kChat-Status, um anzugeben, dass Sie mit dem Gespräch beschäftigt sind.
- Eine Nachricht, die von der Videokonferenz (kMeet) gesendet wird, ist auch in der kChat-Konversation sichtbar (und umgekehrt).
- Hinweise zum Starten und Beenden des Meetings werden automatisch im entsprechenden kChat-Konversationsverlauf angezeigt.
Besonderheiten für Anrufe in Kanälen
- Der Anruf wird bei den Empfängern nicht klingeln, aber sie werden eine Nachricht in kChat sowie eine Benachrichtigung sehen.
- Eine Warnmeldung erscheint, wenn Sie einen Anruf in einem Kanal mit mehr als 7 Benutzern starten möchten.
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu kMeet suchen.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf den Infomaniak-Dienst chk.me, eine Plattform, die mit kSuite verfĂĽgbar ist und entwickelt wurde, um die Erstellung und das Teilen von Kurzlinks und QR-Codes zu vereinfachen.
Vorwort
- Chk.me erweist sich als besonders nützlich für Marketingfachleute, Veranstalter oder jede Person, die Informationen über vereinfachte Links effektiv verbreiten möchte.
- Dieser Service ermöglicht es nicht nur, URLs zu verkürzen, um sie handlicher zu machen, sondern bietet auch die Möglichkeit, zugehörige QR-Codes zu generieren, wodurch der Zugriff auf Websites, Werbeaktionen oder Online-Dokumente von physischen Medien aus erleichtert wird.
- Um Infomaniak Chk zu verwenden, ist die Erstellung eines Infomaniak-Kontos unerlässlich.
GekĂĽrzte Links und QR-Codes
Hier sind die Grenzen für die Anzahl der neuen Elemente, die pro Monat erstellt werden können, abhängig von der gebuchten kSuite-Version:
kSuite Standard 1 Nutzer max. = 20‍ | kSuite Standard 2 Nutzer min. = 20‍ | kSuite Pro = 100‍ | kSuite Unternehmen = 500‍
Unabhängig vom gewählten Abonnement kann die Gültigkeitsdauer eines erstellten Links auf 7 Tage, 30 Tage, 6 Monate, 1 Jahr oder unbegrenzt festgelegt werden.