Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklĂ€rt die Funktionsweise von Erinnerungen und Benachrichtigungen fĂŒr Ereignisse in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine).
Einen Erinnerungs oder eine Benachrichtigung zu einem Ereignis hinzufĂŒgen
Um eine Erinnerung zu einem Ereignis (z.B. ein Treffen) hinzuzufĂŒgen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die SchaltflÀche Neues Ereignis, um ein neues Treffen zu erstellen oder auf ein bestehendes Ereignis klicken, um es zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf âMehr Felder anzeigenâ:
- Klicken Sie auf Erinnern hinzufĂŒgen, um es zu konfigurieren:
Sie können ĂŒber drei verschiedene KanĂ€le benachrichtigt werden:
- Ăber eine Benachrichtigung des Browsers: Der Erinnerung wird durch eine Benachrichtigung angezeigt, die von Ihrem Web-Browser verwaltet wird, vorausgesetzt, Mail ist verbunden; dies ist auch die Option, die Sie wĂ€hlen sollten, wenn Sie Ihren Kalender mit Ihrem Telefon synchronisieren, um eine Benachrichtigung auf Ihrem GerĂ€t zu erhalten.
- Per E-Mail: Der Erinnerungs wird zum gewÀhlten Zeitpunkt per E-Mail gesendet.
- Ăber ein Chat-System wie kChat: der Erinnerungs wird im gewĂ€hlten Chatverlauf gesendet.
Mögliche GÀste zu einem Ereignis werden durch Erinnerungen/Nachfassungen nicht benachrichtigt.
Eine Erinnerung zu einem Erinnerungs hinzufĂŒgen
Der Kalender ermöglicht es Ihnen, Erinnerungen fĂŒr einen Hinweis zu erhalten, den Sie möglicherweise nicht gesehen oder berĂŒcksichtigt haben. Solange Sie nicht auf "Erinnerungen stoppen" klicken, erhalten Sie weiterhin Hinweise in der gewĂ€hlten HĂ€ufigkeit. Praktisch, um wichtige Aufgaben nie wieder zu vergessen.
Um eine Erinnerung zu einem bestehenden Termin hinzuzufĂŒgen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf ein bestehendes Ereignis, um es zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol â, um das Ereignis zu bearbeiten:
- WĂ€hlen Sie die HĂ€ufigkeit der Erinnerungen (stĂŒndlich, wöchentlich, etc.)âŠ
- Klicken Sie auf die blaue SchaltflÀche BestÀtigen:
In diesem Leitfaden wird erlĂ€utert, wie man ein einfaches Neues einmaliges Ereignis auf einem Kalender / Kalender der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com fĂŒr die Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine).
PrÀambel
- So erstellen Sie ein Ereignis wiederholt / Ereignis, das regelmĂ€Ăig wiederkehrt, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
- Zur Planung/Agenierung einer Sitzung zwischen mehreren Benutzern und finden Sie die beste Nische, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden ĂŒber den Verabredungsassistenten.
Neues Ereignis hinzufĂŒgen
Um ein einzigartiges Ereignis in einem von Infomaniak verwalteten Kalender zu planen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Mehr â oben links von der Schnittstelle, um eine Neues Ereignis.
- FĂŒllen Sie die wichtigsten Felder aus:
oder zeigen Sie andere zuerst durch Klicken auf MEHR FACHBEREICHE FĂHREN unten rechts (und einige dieser Felder können bei Bedarf automatisch ĂŒbernommen werden). Neubelebung). - Klicken Sie auf EINGEFĂHRT , um das Ereignis dem ausgewĂ€hlten Kalender hinzuzufĂŒgen.
Sie können auch direkt auf den Kalender klicken, um ein neues Ereignis hinzuzufĂŒgen, indem Sie den Mauszeiger ĂŒber einen gewĂŒnschten Zeitraum ziehen.
FĂŒr Einen Anhang aus kDrive hinzufĂŒgen wenn Sie irgendwelche Ereignisse auf Calendar haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. dieser andere Leitfaden.
Zum HinzufĂŒgen von Erinnerungen wenn Sie irgendwelche Ereignisse auf Calendar haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. dieser andere Leitfaden.
Teilnehmer zum Event hinzufĂŒgen
Um Benutzer einzuladen, FĂŒgen Sie ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse hinzu bei der Erstellung des Ereignisses oder danach:
Sie werden ĂŒber ihre Anwesenheit oder Ablehnung informiert, wenn sie das Verfahren befolgen, das ihnen bei der Erstellung des Ereignisses per E-Mail ĂŒbermittelt wird.
Alle Aktualisierungen eines geplanten Ereignisses werden ebenfalls per E-Mail an alle Teilnehmer gesendet.
Finden Sie automatisch den besten Zeitplan zwischen den Teilnehmern
Vor der GrĂŒndung der Veranstaltung und damit vor der Ăbermittlung der Einladungen an die Teilnehmer ist es möglich, den besten Zeitplan festzulegen, der fĂŒr alle je nach VerfĂŒgbarkeit des jeweiligen Teilnehmers geeignet ist (weitere Termine in ihren Kalendern z.B.):
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Mehr â oben links von der Schnittstelle, um eine Neues Ereignis.
- WĂ€hlen Sie ein Datum und eine Uhrzeit fĂŒr die Veranstaltung.
- FĂŒgen Sie die Teilnehmer hinzu.
- Klicken Sie auf das Dropdown-MenĂŒ unter den Teilnehmern, um die sofort verfĂŒgbare Zeit fĂŒr alle Teilnehmer zu finden, die der ursprĂŒnglich gewĂŒnschten Zeit am nĂ€chsten sind:
In dem obigen Beispiel ist 10 Stunden nicht geeignet fĂŒr ein 1-Stunden-Rendezvous, da Jean Duponthat bereits einen Termin in seinem Kalender um 10.45 Uhr geplant, so dass das System bietet 11.45 Uhr, die nĂ€chste Zeit, wenn alle Teilnehmer verfĂŒgbar sein werden.
Ein Sternchen *
neben einem Teilnehmer bedeutet, dass die VerfĂŒgbarkeit des Benutzers unbekannt ist, da...
- ... oder die Person, die durch ihre E-Mail-Adresse eingeladen wird ist kein Infomaniak-Benutzer: Es gibt kein Benutzerkonto mit der angegebenen E-Mail-Adresse...
- ... oder die Gastperson teilt seine VerfĂŒgbarkeit nicht mit: Sie teilt ihren Kalender nicht zumindest im Lesen mit dem Organisator des Termins oder hat ihren Kalender nicht in mindestens einer Organisation des Veranstalters ĂŒbertragen...
Sitzungssaal
Erfahren Sie mehr ĂŒber dieser andere Leitfaden wenn Sie Informationen ĂŒber SitzungsrĂ€ume dass es möglich ist, ein Ereignis an einen solchen Ort zu binden.
Diese Anleitung erklĂ€rt, wie man eine Online-Meeting kMeet in einen separaten Stream ĂŒbertrĂ€gt, der ĂŒber eine einzigartige URL zugĂ€nglich ist, dank Streaming Video von Infomaniak.
Vorbemerkung
- Ein Konferenz-Meeting in einem Video-Stream zu senden, anstatt es innerhalb der kMeet-Anwendung zu tun, bietet mehrere Vorteile:
- Ăffentliche GroĂveranstaltung ohne den Zugang auf ein Publikum zu beschrĂ€nken, das nur auf eingeladene Personen begrenzt ist.
- Ein breiteres Publikum anziehen, wie Konferenzen, Webinare oder Live-Events, bei denen Hunderte oder Tausende von Zuschauern dem Ereignis folgen können, ohne einem privaten Anruf beizutreten.
- Erreicht eine unbegrenzte Anzahl von Zuschauern.
- Keine Zugangsverwaltung fĂŒr jeden Teilnehmer erforderlich, der Stream ist einfach ĂŒber einen Link abrufbar.
- Ein einfacher Webbrowser reicht aus, um auf den Streaming-Stream zuzugreifen.
- Passiver Zugriff: Die Zuschauer mĂŒssen nicht aktiv teilnehmen oder interagieren; sie können einfach das Ereignis ansehen, ohne sich zu registrieren oder sich zu verbinden, was besser zu groĂen Veranstaltungen passt.
- Keine Sprachunterbrechungen oder Störungen durch die Verwaltung der Mikrofone; dies ermöglicht einen flĂŒssigeren und auf den Sprecher konzentrierten Stream.
- Höhere Ăbertragungsauflösung, wenn kMeet durch BandbreitenbeschrĂ€nkungen und eine geringere VideoqualitĂ€t eingeschrĂ€nkt sein kann, um eine NetzĂŒberlastung zu vermeiden.
Erstellen Sie den Streaming-Video-Freigabelink
Voraussetzungen
- Die Ăbertragung eines kMeet-Videostreams in einen Streaming-Video-Stream ist nur mit dem kSuite Pro oder Unternehmen Angebot möglich.
- Man muss Moderator von kMeet sein, um einen Live-Streaming-Link zu erstellen, aber es ist nicht notwendig, ein Streaming Vidéo Infomaniak-Angebot zu besitzen.
Danach:
- Starten Sie kMeet ĂŒber kmeet.infomaniak.com oder ĂŒber eine der Anwendungen fĂŒr Computer oder mobile GerĂ€te.
- Sobald Sie in der Besprechung sind, klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âââ in der kMeet-Werkzeugleiste.
- WĂ€hlen Sie Live-Streaming starten:
- Klicken Sie auf die SchaltflÀche zum Starten:
- Warten Sie, bis der Streaming-Video-Fluss erstellt wird:
- Am selben Ort, sobald der Stream-Link angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol rechts, um die URL des Live-Streams zu kopieren; fĂŒgen Sie die URL in eine Nachricht an die Teilnehmer oder jede andere Person ein, die der Live-Ăbertragung beiwohnen soll.
- Ein Symbol, das auf kMeet angezeigt wird, sowie ein Tonsignal zeigen den Beginn der Ăbertragung via Streaming VidĂ©o an:
Der Stream wird fĂŒr maximal 24 Stunden kontinuierlich ĂŒbertragen und ist nicht mehr zugĂ€nglich, sobald das kMeet-Meeting beendet wird.
Dieser Leitfaden erklÀrt, wie man den Terminplanungs-Assistenten im Kalender/Agenda der Web-App Calendar von Infomaniak (Onlinedienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung von Ereignissen und Terminen) verwendet, um ein Meeting zwischen mehreren Nutzern zu planen.
Einleitung
- Um ein neues Ereignis einfach zu erstellen und zu konfigurieren, lesen Sie bitte diesen Leitfaden.
Erstellen eines neuen gemeinsamen Ereignisses
Um den Planungs-Assistenten zu starten:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak zuzugreifen (Onlinedienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf den Chevron â rechts neben der SchaltflĂ€che fĂŒr das Erstellen eines neuen Ereignisses.
- Klicken Sie auf Planungs-Assistent:
Der Assistent erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms, wÀhrend die linke Seite die Auswahl des Ereignistages ermöglicht.
Das Ziel ist es, den besten Zeitpunkt fĂŒr ein Meeting zwischen mehreren Nutzern der Organisation zu finden.
Dazu werden die VerfĂŒgbarkeiten jeder Person (basierend auf deren ZeitplĂ€nen und den in den Kalendereinstellungen definierten Parametern) in Spalten angezeigt:
- Beim Erstellen eines neuen Ereignisses fĂŒr ein Team von Nutzern:
- Der Besprechungstitel wird automatisch generiert, kann aber bearbeitet werden.
- Die Dauer des Ereignisses (und seine Positionierung innerhalb des Tages) kann angepasst werden, auch auf der linken Seite mit dem Mauszeiger.
- Ein möglicher Raum wird automatisch ausgewÀhlt, kann aber geÀndert werden.
- Teilnehmer können bis zu einer maximalen Anzahl von 25 hinzugefĂŒgt werden:
Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie Ihre E-Mails nach Wahl als âFavoritâ in der Infomaniak-Mailbox markieren können, um eine besondere âVerfolgungâ dieser Nachrichten zu haben und sie so getrennt anzeigen zu können, wenn Sie dies wĂŒnschen.
Ein oder mehrere Nachrichten ĂŒberwachenâŠ
⊠aus der Webmail-App von Infomaniak
Um eine Nachricht als Favorit hinzuzufĂŒgen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Mail Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst mail.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Symbol ââŠ
- ⊠links neben einer Nachricht in der Nachrichtenliste
- ⊠oben rechts im Lesefenster einer Nachricht
- Sobald die Ăberwachung aktiviert ist, ermöglicht ein Dropdown-MenĂŒ in der oberen rechten Ecke die Anzeige einer Auswahl Ihrer empfangenen Nachrichten nach mehreren Kriterien: Alle, Gelesen, Ungelesen, Ăberwacht, Nicht ĂŒberwacht.
⊠von der mobilen App Infomaniak Mail (iOS / Android)
In der Nachrichtenliste:
- DrĂŒcken Sie auf eine Nachricht.
- DrĂŒcken Sie auf das Symbol â unten auf dem Bildschirm.
- Verlassen Sie bei Bedarf die Nachrichtenauswahl mit der Abbrechen SchaltflÀche oben auf dem Bildschirm:
â
Bei einer Nachricht, die gerade gelesen wird:
- DrĂŒcken Sie auf das Symbol â oben rechts im Lesefenster einer Nachricht:
Es ist auch möglich, eine Wischgeste zu definieren, die dazu fĂŒhrt, dass die Nachricht mit einem Fingerwisch als Favorit markiert wird.
Das Angebot kSuite von Infomaniak erleichtert die Erstellung und Nutzung verschiedener Infomaniak-Produkte (kDrive, Service Mail, kChat...), die um eine Domain herum organisiert sind.
Zur kSuite migrieren
Wenn Sie sich fĂŒr kSuite anmelden, erhalten Sie unabhĂ€ngige Produkte von Ihren bestehenden Produkten.
Wenn Sie bereits ein kDrive oder ein Service Mail besitzen, können Sie Ihre Produkte zu kSuite weiterentwickeln:
- Nehmen Sie sich diese Anleitung zur Hand, um einen kDrive zu einer kSuite weiterzuentwickelnâŠ
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Hand, um einen Service Mail zu einer kSuite weiterzuentwickelnâŠ
Und umgekehrt?
Sie können keine kSuite-Produkte in separate Produkte des Angebots aufteilen.
Wenn Sie ein Produkt aus Ihrer kSuite kĂŒndigen möchten, mĂŒssen Sie die gesamte kSuite kĂŒndigen, nachdem Sie die zu behaltenden Informationen gesichert haben, und dann die entsprechenden Produkte neu bestellen.
Dieser Leitfaden erlĂ€utert, wie Sie Kontakte in AdressbĂŒchern der Web-App hinzufĂŒgen oder löschen können Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
Neuen Kontakt hinzufĂŒgen
So fĂŒgen Sie ein neues Kontaktblatt in ein Adressbuch hinzu:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf Neuer Kontakt Oben links.
- WĂ€hlen Sie das vorhandene Adressbuch zum HinzufĂŒgen des Kontakts aus.
- FĂŒllen Sie die Informationen aus Hauptgruppen (oder ZusĂ€tzliche durch den Link unten rechts).
- BestÀtigen Sie mit der SchaltflÀche Speichern:
HinzufĂŒgen von hĂ€ufig verwendeten Kontakten
Sie können ein Adressbuch aus hĂ€ufige Kontakte, die von der Anwendung empfohlen werden (je nach Nutzung der Web Mail App). Die Namen/Vorname/E-Mail werden vorgefĂŒllt, wenn verfĂŒgbar:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf Vorgeschlagene Kontakteim linken SeitenmenĂŒ.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts vom betreffenden Kontakt...
- ... oder auf dem AktionsmenĂŒ âź in der rechten Seitenklappe.
- Klicken Sie auf HinzufĂŒgen um den Kontakt zu einem bestehenden Adressbuch hinzuzufĂŒgen:
- ErgÀnzen Sie die Kontaktinformationen bei Bedarf und klicken Sie dann auf Speichern.
FĂŒr Alle vorgeschlagenen Kontakte auf einmal hinzufĂŒgen:
- Klicken Sie oben in der Spalte, um alle Kontakte auszuwÀhlen.
- Klicken Sie dann auf das Symbol oben auf der Tabelle.
- WĂ€hlen Sie das vorhandene Adressbuch zum HinzufĂŒgen von Kontakten aus.
- Klicken Sie auf die SchaltflÀche, um alle ausgewÀhlten Kontakte zu speichern:
Löschen eines oder mehrerer Kontakte
Um einen Kontakt aus Ihrer Liste zu entfernen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Kontakte Infomaniak (Online-Service) contacts.infomaniak.com).
- WÀhlen Sie das Adressbuch zum Löschen Ihrer Kontakte aus.
- Die Anzeige aller Kontakte erlaubt es nicht, einen Kontakt zu löschen:
- Die Anzeige aller Kontakte erlaubt es nicht, einen Kontakt zu löschen:
- WÀhlen Sie den/die zu löschenden Kontakte aus.
- Das Symbol Papierkorb wird an der Spitze der Spalte angezeigt, so dass Sie die ausgewÀhlten Kontakte löschen können:
Dieser Leitfaden erlĂ€utert, wie man einen Kalender / Kalender aus der Web-App druckt Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com fĂŒr die Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine).
Den Inhalt eines Kalenders / Kalenders drucken
Wenn Sie nur die Druckfunktion Ihres Browsers mit Calendar verwenden, drucken Sie die Schnittstelle und nicht unbedingt den Inhalt des Kalenders. Zum Drucken der Liste Ihr Zeitplan (unabhÀngig von dem gewÀhlten Anzeigemodus):
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Druckersymbol oben rechts:
Dieser Leitfaden beschreibt die Funktion Raumbuchung (fĂŒr Meetings, Sport, Kurse usw.), die in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com fĂŒr die Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine) verfĂŒgbar ist.
KOMPATIBILITĂT my kSuite ââ | my kSuite+ ââ ââ= Angebot kompatibel | ââ= Nicht verfĂŒgbar |
Vorwort
- Es ist möglich, physische BesprechungsrĂ€ume in Calendar mit Veranstaltungen zu verknĂŒpfen, um z.B. eine Veranstaltung an einem bestimmten Ort mit begrenzter Ausstattung und SitzplĂ€tzen zu organisieren.
- Jeder erstellte Raum zeigt einen eigenen Kalender in der App an, der geteilt werden kann.
- Eine doppelte (oder mehrfache) Raumreservierung ist möglich.
Veranstaltungen mit BesprechungsrÀumen verwalten
Voraussetzungen
- Das Erstellen von RĂ€umen erfordert die Rechte âAdministratorâ und âGesetzlicher Vertreterâ.
RĂ€ume einrichten
Um RÀume zu erstellen, die von den Mitarbeitern reserviert werden können:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen ââ oben rechts.
- ĂberprĂŒfen oder wĂ€hlen Sie die betreffende Organisation im Dropdown-MenĂŒ des linken SeitenmenĂŒs aus.
- Klicken Sie auf RĂ€ume im linken SeitenmenĂŒ.
- Klicken Sie auf die SchaltflÀche Raum erstellen:
- Geben Sie einen Namen, einen Standort (physikalische Adresse, Etage) und eine SitzplatzkapazitĂ€t anâŠ
- FĂŒgen Sie gegebenenfalls das in dem Raum verfĂŒgbare Material hinzu.
- Klicken Sie auf Speichern, um das der Raum zugeordnete Material zu speichern:
- Klicken Sie auf Speichern, um den Besprechungsraum zu erstellen.
Die Informationen und die Erstellung von RĂ€umen sind auch ĂŒber die Organisationseinstellungen im Infomaniak Manager zugĂ€nglich.
Ein Ereignis erstellen und einen Raum zuordnen
Sobald der Raum erstellt und konfiguriert ist, mĂŒssen Sie nur ein Ereignis erstellen, um den gewĂŒnschten Raum zuzuordnen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar von Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Mehr â oben links im Interface, um ein Neues Ereignis zu erstellen.
- Klicken Sie im Feld Raum oder Ort suchen, um die freien RĂ€ume im gewĂŒnschten Zeitraum anzuzeigen (die letzten 3 reservierten, von der neuesten bis zur Ă€ltesten).
- Das verfĂŒgbare Material in jedem Raum wird rechts angezeigt.
- Klicken Sie auf Speichern, um das Ereignis und den Raum im Kalender zu veröffentlichen:
- Sie finden alle Informationen zum gewĂ€hlten Ort und das verfĂŒgbare Material auf der Seite des Ereignisses im Kalender:
GesamtĂŒbersicht der RĂ€ume und deren Belegung
Es ist möglich, einen globalen Ăberblick ĂŒber den Kalender jedes Raumes zu erhalten, um dessen Belegung zu sehen. Wenn ein Raum erstellt wird, wird ein zugehöriger Kalender in den Kalendern der Organisation erstellt:
Dieser Leitfaden stellt Ihnen die kSuite-RÀume vor, die Online-ProduktivitÀts- und Kollaborationswerkzeugsammlung, die von Infomaniak in der Schweiz entwickelt wurde.
Vorwort
- Die RĂ€ume enthalten den Zugriff auf die Anwendungen der kSuite.
- Dort verwaltet man auch seinen Status und seine PrÀsenz, um mit den anderen Nutzern der kSuite effizienter zusammenzuarbeiten.
- Es ist einfach, zwischen den Anwendungen zu wechseln, ohne das Browserfenster zu verlassen.
- Auf die gleiche Weise wie direkt im Manager, können Sie von einem kSuite-Raum, der mit einer Organisation verbunden ist, zu einem anderen Raum wechseln; wenn Sie my kSuite besitzen, wird sie immer zuerst angeboten.
In einem kSuite-Raum navigieren
Um auf einen kSuite-Raum zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um zum kSuite-Raum Ihrer Organisation zu gelangen.
- Klicken Sie auf die Symbole im linken SeitenmenĂŒ, um auf die Anwendungen der kSuite wie kChat oder kDrive zuzugreifen.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet, um auf erweiterte Aktionen zuzugreifen:
- Es ist insbesondere möglich, die ausgewÀhlte App in einem Seitenpanel (B) zu öffnen, um zwei Apps nebeneinander zu haben:
- Es ist insbesondere möglich, die ausgewÀhlte App in einem Seitenpanel (B) zu öffnen, um zwei Apps nebeneinander zu haben:
Mehr erfahren
- kSuite EinfĂŒhrungsleitfaden
- Partner werden und kSuite weiterverkaufen
- Ein bestehendes kDrive zu einer neuen kSuite weiterentwickeln