Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, was die Angabe „externes Mail“ bedeutet, „External“ auf der Web-App Mail (Online-Dienst mail.infomaniak.com) und der mobilen App Infomaniak Mail (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) beim Lesen bestimmter Nachrichten:
Externe E-Mail Hinweis
Der Hinweis auf externe E-Mails wird in folgenden Fällen angezeigt:
- Der Domainname (oder Alias) des Absenders stimmt nicht mit dem der in Mail konfigurierten E-Mail-Adresse überein.
- Der Absender gehört nicht zu den Kontakten (einschließlich der vorgeschlagenen Kontakte).
- Die E-Mail stammt von einer außerhalb der Organisation gehosteten Adresse.
Die Angabe wird als unbekannt" anstatt „ extern” bei einigen kostenlosen Angeboten wie my kSuite.
Aktivieren oder Deaktivieren der Anmerkung
Sie können die Kennzeichnung aktivieren oder deaktivieren, die Wirkung tritt sofort für eingehende E-Mails und im Fall einer Antwort auf eine externe E-Mail ein. Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Globale Konfiguration im linken Seitenmenü
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie den Umschalter:
Diese Anleitung erklärt, wie man die mobilen Apps Contacts und Calendar iOS (iPhone, iPad, etc.) mit den bei Infomaniak gehosteten Kontakten & Kalendern verbindet.
Vorwort
- Ihr iOS-Gerät wird automatisch über Konfigurationsprofile .mobileconfig, die mit Apple kompatibel sind, konfiguriert, im Gegensatz zu einer manuellen Konfiguration.
- Die Kontakte & Kalender von Infomaniak sind mit Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto verknüpft. Wenn Sie sich bei contacts.infomaniak.com oder calendar.infomaniak.com anmelden, müssen Sie wahrscheinlich die doppelte Validierung (2FA) durchführen.
- In diesem Fall ist ein Anwendungs-Passwort erforderlich, um eine Synchronisation zwischen Ihrem Gerät und den Infomaniak-Tools herzustellen.
- Keine Panik, die Erstellung eines solchen Passworts wird Ihnen im Konfigurationsassistenten angeboten (Punkt 4 unten).
- Es ist möglich, ein Konfigurationsprofil zu löschen, nachdem es installiert wurde (scrollen Sie nach unten auf dieser Seite für die Erklärungen).
- Die Infomaniak-Tools sind kompatibel mit jeder Anwendung, die insbesondere CardDAV/CalDAV unterstützt.
- Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder einen Partner — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Ein Konfigurationsprofil installieren
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf das Infomaniak-Konfigurations-Tool (Online-Dienst https://config.infomaniak.com) zuzugreifen — melden Sie sich bei Bedarf bei Ihrem Infomaniak-Konto bei der Organisation an, bei der Ihre E-Mail-Adresse verwaltet wird.
- Wählen Sie aus, das Profil auf diesem Gerät zu installieren:
- Wählen Sie die Synchronisation der Kontakte und Kalender:
- Erstellen Sie ein Anwendungs-Passwort für die Synchronisation (um die übliche 2FA-Verbindung Ihres Benutzerkontos beizubehalten):
- Kopieren Sie das generierte Anwendungs-Passwort (es wird während der Installation des Apple-Profils benötigt).
- Laden Sie das Apple-Profil herunter:
- Erlauben Sie den Download auf dem Gerät:
- Öffnen Sie die Einstellungen des iOS-Geräts:
- Tippen Sie auf das kürzlich heruntergeladene Profil:
- Drücken Sie auf Installieren:
- Entsperren Sie Ihr iOS-Gerät:
- Drücken Sie auf Installieren:
- Geben Sie (oder fügen Sie) das Anwendungs-Passwort zweimal hintereinander ein (Kontakte + Kalender).
- Drücken Sie auf Fertigstellen:
Falls Ihre iOS-Apps Kontakte und Kalender bereits geöffnet waren, müssen Sie sie neu starten. Dann sehen Sie die durch die Synchronisation hinzugefügten Informationen.
Besonderheiten Kontakte
Wenn Sie nach einer Synchronisation neue Kontakte über das iPhone hinzufügen, werden diese lokal im Adressbuch des iPhones ("Auf meinem iPhone") gespeichert, anstatt im synchronisierten Adressbuch. Sie müssen dieses Standardparameter in den Einstellungen Ihrer Anwendung ändern.
Leider können Sie keine Informationen zu Kontaktgruppen abrufen. Tatsächlich verwendet iOS keine Ordner oder Gruppen. Apple markiert jeden Kontakt mit einer oder mehreren Kategorien, aber das ist keine Zugehörigkeit zu einer Gruppe.
Besonderheiten Kalender
Standardmäßig wird nur Ihr persönlicher Kalender in der Kalender-App angezeigt. Um Kalender anzuzeigen, die von einem anderen Benutzer freigegeben wurden:
- Öffnen Sie die Anwendung Kalender.
- Tippen Sie auf Kalender unten auf dem Bildschirm.
- Aktivieren Sie die anzuzeigenden gemeinsamen Kalender.
Nehmen Sie auch die Apple-Dokumentation zu diesem Thema zur Kenntnis.
Um Benachrichtigungen über aktivierte oder deaktivierte Kalender zu verwalten, klicken Sie auf das ⓘ rechts:
Ein Apple-Profil löschen
Nehmen Sie die offizielle Dokumentation zur Kenntnis, indem Sie oben auf der Seite* die Version Ihres Systems ändern, falls erforderlich.
*Warum ist es notwendig, die Version des Leitfadens genau mit Ihrer macOS/iOS-Systemversion abzustimmen? Apple führt bei jeder neuen Systemversion manchmal wichtige Änderungen ein, z. B. ein Pfad auf iOS 15
:
wird dies auf iOS 16
:
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie die Aufgaben mit kSyncDie mobile Infomaniak-App, mit der Sie Ihre & Kontakte, die auf mail.infomaniak.com und Daten auf Ihren Android-Geräten.
Voraussetzungen
- Kostenlose App installieren und herunterladen jtx Board.
Aufgaben synchronisieren
Zur Synchronisierung der Daten zwischen den Aufgaben von Calendar Infomaniak und Ihre Android-Geräte, jtx Board geht mit Hilfe von kSync synchronisieren in regelmäßigen Abständen Aufgaben basierend auf einem oder mehreren Infomaniak-Kalendern.
- Hier ist eine Aufgabe auf Infomaniak:
- Nach der Synchronisierung erscheint sie auf jtx Board:
- Beispiel für die Validierung der Aufgabe, wenn sie ausgeführt und dann eine zweite Aufgabe aus der Anwendung hinzugefügt wird:
- Ergebnis auf Infomaniak:
Um weiter zu gehen, kann es notwendig sein, die Pro-Version der jtx Board-Anwendung zu kaufen.
Empfohlene Parameter
Es wird empfohlen, die Lesbarkeit Ihrer Aufgaben in der Anwendung zu verbessern, diese 2 Einstellungen in den Einstellungen der jtx Board-Anwendung zu deaktivieren:
dann "local" aus der Aufstellungsorteliste zu entfernen, um nur die Möglichkeit zu behalten, in Ihrem synchronisierten Konto (en) zu speichern.
In diesem Handbuch wird erläutert, wie ein Kalender/Kalender als ein anderer auf der Web-App standardmäßig definiert werden soll. Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
Präambel
- Standard-Kalender festlegen ermöglicht z.B. Beschleunigung der Entstehung neuer Ereignisse Denn Sie müssen den Kalender, in dem Ihr nächstes Ereignis gespeichert wird, nicht mehr jedes Mal ändern.
- Sie können nicht standardmäßig festlegen dass die Kalender direkt zu Ihnen gehören.
Standardkalender bearbeiten
So legen Sie einen Ihrer Standard-Kalender fest:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Symbol Parameter oben rechts.
- Klicken Sie bei Bedarf auf Anpassung im linken Seitenmenü.
- Wählen Sie den gewünschten Kalender im Feld Standardkalender:
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man einen Anhang aus kDrive zu einem Ereignis in einem Kalender / Kalender in der Web-App hinzufügt Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
Präambel
- Einige Programme oder Anwendungen ermöglichen auch das Hinzufügen eines Anhangs und in diesem Fall, wenn Sie den Kalender mit dem Ihrer Lösung synchronisieren, ist die Datei bis zur Größe möglich höchstens 64 kg.
kDrive-Anhang hinzufügen
Wenn Sie Erstellen Sie ein neues Ereignis auf der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com), können Sie einen oder mehrere Anhänge hinzufügen (Links zu kDrive-Dateien):
Mit diesem Link kDrive-Link können Sie kDrive direkt aus dem Calendar-Event-Erstellungsfenster aufrufen:
Sie können hinzufügen:
- ein Link öffentlich (Jeder kann darauf zugreifen) ; Dies wird einen öffentlichen Link auf der kDrive-Datei erstellen
- ein Link eingeschränkt (Nur Personen mit Zugang)
Ob das Ereignis wiederholt wird oder nicht, Sie können Dateien hinzufügen, die mit denen geteilt werden, die das Ereignis im Kalender konsultieren:
Event-Gäste, die das Factsheet über eine synchronisierte Anwendung, Outlook, Gmail und andere aufrufen, werden die Links in der Beschreibung sehen (wie z.B. bei kMeet p.ex, wenn eine Videokonferenz für das Event vorgesehen ist).
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie einen Kalender / Kalender mit den Feiertagen des Kantons oder Landes Ihrer Wahl auf der Web-App anzeigen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com für die Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine).
Präambel
- Diese vorgeschlagenen Zeitpläne können synchronisiert mit Ihren mobilen Geräten und Desktop.
- Das Geburtstagskalender (Kalender, der die Geburtstagsdaten Ihrer Kontakte anzeigt, wenn das Datum auf dem Adressbuchblatt angezeigt wird) ist nur durch calendar.infomaniak.com und kann nicht mit CalDAV-Werkzeugen synchronisiert werden.
Zusätzliche offizielle Kalender anzeigen
Um den Zeitplan für Feiertage oder Schulferien hinzuzufügen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Vorschlag für Kalender:
- Wählen Sie aus den Kalendern der nationalen Feiertage (nach Kanton oder Land):
- Sie können auch den offiziellen Kalender der nationalen Schulferien hinzufügen:
Das kSuite-Angebot umfasst keinen Webhosting-Service, der von Infomaniak angeboten wird.
Es ist selbstverständlich möglich, ein Webhosting von Infomaniak mit demselben Benutzerkonto und/oder derselben Organisation zu abonnieren und Ihre Website mit dem Tool Ihrer Wahl wie WordPress oder Site Creator zu erstellen.
Diese Anleitung erklärt die Funktionsweise von Erinnerungen und Benachrichtigungen für Ereignisse in der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com zur Verwaltung Ihrer Ereignisse und Termine).
Einen Erinnerungs oder eine Benachrichtigung zu einem Ereignis hinzufügen
Um eine Erinnerung zu einem Ereignis (z.B. ein Treffen) hinzuzufügen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Ereignis, um ein neues Treffen zu erstellen oder auf ein bestehendes Ereignis klicken, um es zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf „Mehr Felder anzeigen“:
- Klicken Sie auf Erinnern hinzufügen, um es zu konfigurieren:
Sie können über drei verschiedene Kanäle benachrichtigt werden:
- Über eine Benachrichtigung des Browsers: Der Erinnerung wird durch eine Benachrichtigung angezeigt, die von Ihrem Web-Browser verwaltet wird, vorausgesetzt, Mail ist verbunden; dies ist auch die Option, die Sie wählen sollten, wenn Sie Ihren Kalender mit Ihrem Telefon synchronisieren, um eine Benachrichtigung auf Ihrem Gerät zu erhalten.
- Per E-Mail: Der Erinnerungs wird zum gewählten Zeitpunkt per E-Mail gesendet.
- Über ein Chat-System wie kChat: der Erinnerungs wird im gewählten Chatverlauf gesendet.
Mögliche Gäste zu einem Ereignis werden durch Erinnerungen/Nachfassungen nicht benachrichtigt.
Eine Erinnerung zu einem Erinnerungs hinzufügen
Der Kalender ermöglicht es Ihnen, Erinnerungen für einen Hinweis zu erhalten, den Sie möglicherweise nicht gesehen oder berücksichtigt haben. Solange Sie nicht auf "Erinnerungen stoppen" klicken, erhalten Sie weiterhin Hinweise in der gewählten Häufigkeit. Praktisch, um wichtige Aufgaben nie wieder zu vergessen.
Um eine Erinnerung zu einem bestehenden Termin hinzuzufügen:
- Klicken Sie hier, um auf die Web-App Calendar Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf ein bestehendes Ereignis, um es zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol ✎, um das Ereignis zu bearbeiten:
- Wählen Sie die Häufigkeit der Erinnerungen (stündlich, wöchentlich, etc.)…
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Bestätigen:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Kalender und dessen Ereignisse in der mobilen App Google Agenda (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) und/oder der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) verwalten, wobei alle Daten dank der mobilen App Infomaniak kSync (App für Android-Smartphone oder -Tablet) vollständig synchronisiert bleiben.
Vorbemerkung
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie nur ein Infomaniak-Kalender in der Schreibschutzmodus auf Google Agenda (Web-App & mobile) anzeigen möchten.
- Das Gegenteil ist ebenfalls möglich, wenn Sie nur ein Google-Kalender in der Schreibschutzmodus auf der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Dienst calendar.infomaniak.com) anzeigen möchten.
- Das folgende Verfahren ermöglicht es, die Kalenderereignisse auf beiden Seiten zu bearbeiten, jedoch nur in der mobilen Version der App Google Agenda.
Kalender Infomaniak und das mobile Gerät synchronisieren
Voraussetzungen
- Laden Sie die Android-Mobil-App Google Agenda herunter.
- Laden Sie die mobile App Infomaniak kSync (App für Smartphone oder Tablet Android) aus dem Google Play Store herunter.
- Die App kSync ist auch auf F-droid verfügbar.
- Installieren Sie kSync.
Danach:
- Öffnen Sie kSync auf Ihrem Android-Gerät. Ein Schritt-für-Schritt-Assistent wird Ihnen helfen, die Anwendung nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren.
- Erlauben Sie kSync den Zugriff auf die erforderlichen Elemente auf dem Gerät, hauptsächlich den Kalender:
- Erlauben Sie der Anwendung, im Hintergrund zu laufen, um eine bessere Synchronisation zu gewährleisten (verbraucht mehr Batterie).
- Melden Sie sich bei Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto an:
- Aktivieren Sie den zu synchronisierenden Kalender über die Registerkarte CALDAV:
Zu diesem Zeitpunkt wird die native Anwendung Ihres Android-Geräts (Samsung Calendar zum Beispiel auf Geräten der Marke Samsung) synchronisiert und zeigt die Ereignisse Ihres Infomaniak-Kalenders an (manchmal muss der Account in der jeweiligen Anwendung aktiviert werden):
Ein Ereignis, das auf einer der beiden Oberflächen hinzugefügt und/oder geändert wird, wird automatisch überall synchronisiert:
Kalender in Google Kalender aktivieren
Um Ihren Infomaniak-Kalender in Google Agenda zu finden und dessen Ereignisse zu bearbeiten:
- Öffnen Sie Google Agenda auf Ihrem Android-Gerät.
- Drücken Sie auf die Menütaste mit drei horizontalen Linien ☰ oben links im Interface.
- Tippen Sie auf Einstellungen unten im Menü:
- Tippen Sie auf Konten verwalten:
- Aktivieren Sie das Konto, das Ihrem Infomaniak-Kalender entspricht:
- Kehren Sie zur vorherigen Seite zurück und stellen Sie sicher, dass der Infomaniak-Kalender unter den Konten angezeigt wird, und ändern Sie die Farbe bei Bedarf:
- Das war's, Google Kalender ist mit dem Infomaniak-Kalender synchronisiert, ein hinzugefügtes und/oder geändertes Ereignis auf einer der beiden Schnittstellen wird automatisch überall synchronisiert:
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man ein einfaches Neues einmaliges Ereignis auf einem Kalender / Kalender der Web-App Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com für die Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Termine).
Präambel
- So erstellen Sie ein Ereignis wiederholt / Ereignis, das regelmäßig wiederkehrt, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden.
- Zur Planung/Agenierung einer Sitzung zwischen mehreren Benutzern und finden Sie die beste Nische, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden über den Verabredungsassistenten.
Neues Ereignis hinzufügen
Um ein einzigartiges Ereignis in einem von Infomaniak verwalteten Kalender zu planen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr oben links von der Schnittstelle, um eine Neues Ereignis.
- Füllen Sie die wichtigsten Felder aus:
oder zeigen Sie andere zuerst durch Klicken auf MEHR FACHBEREICHE FÜHREN unten rechts (und einige dieser Felder können bei Bedarf automatisch übernommen werden). Neubelebung). - Klicken Sie auf EINGEFÜHRT , um das Ereignis dem ausgewählten Kalender hinzuzufügen.
Sie können auch direkt auf den Kalender klicken, um ein neues Ereignis hinzuzufügen, indem Sie den Mauszeiger über einen gewünschten Zeitraum ziehen.
Für Einen Anhang aus kDrive hinzufügen wenn Sie irgendwelche Ereignisse auf Calendar haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. dieser andere Leitfaden.
Zum Hinzufügen von Erinnerungen wenn Sie irgendwelche Ereignisse auf Calendar haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. dieser andere Leitfaden.
Teilnehmer zum Event hinzufügen
Um Benutzer einzuladen, Fügen Sie ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse hinzu bei der Erstellung des Ereignisses oder danach:
Sie werden über ihre Anwesenheit oder Ablehnung informiert, wenn sie das Verfahren befolgen, das ihnen bei der Erstellung des Ereignisses per E-Mail übermittelt wird.
Alle Aktualisierungen eines geplanten Ereignisses werden ebenfalls per E-Mail an alle Teilnehmer gesendet.
Finden Sie automatisch den besten Zeitplan zwischen den Teilnehmern
Vor der Gründung der Veranstaltung und damit vor der Übermittlung der Einladungen an die Teilnehmer ist es möglich, den besten Zeitplan festzulegen, der für alle je nach Verfügbarkeit des jeweiligen Teilnehmers geeignet ist (weitere Termine in ihren Kalendern z.B.):
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Calendar Infomaniak (Online-Service) calendar.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr oben links von der Schnittstelle, um eine Neues Ereignis.
- Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit für die Veranstaltung.
- Fügen Sie die Teilnehmer hinzu.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter den Teilnehmern, um die sofort verfügbare Zeit für alle Teilnehmer zu finden, die der ursprünglich gewünschten Zeit am nächsten sind:
In dem obigen Beispiel ist 10 Stunden nicht geeignet für ein 1-Stunden-Rendezvous, da Jean Duponthat bereits einen Termin in seinem Kalender um 10.45 Uhr geplant, so dass das System bietet 11.45 Uhr, die nächste Zeit, wenn alle Teilnehmer verfügbar sein werden.
Ein Sternchen *
neben einem Teilnehmer bedeutet, dass die Verfügbarkeit des Benutzers unbekannt ist, da...
- ... oder die Person, die durch ihre E-Mail-Adresse eingeladen wird ist kein Infomaniak-Benutzer: Es gibt kein Benutzerkonto mit der angegebenen E-Mail-Adresse...
- ... oder die Gastperson teilt seine Verfügbarkeit nicht mit: Sie teilt ihren Kalender nicht zumindest im Lesen mit dem Organisator des Termins oder hat ihren Kalender nicht in mindestens einer Organisation des Veranstalters übertragen...
Sitzungssaal
Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden wenn Sie Informationen über Sitzungsräume dass es möglich ist, ein Ereignis an einen solchen Ort zu binden.