Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Website, die Sie auf einem Webhosting verwalten, optimieren können, um sie schneller zu machen und es allen Besuchern zu ermöglichen, darauf von Internet aus ohne Probleme zu surfen, unabhängig von ihrer Verbindungsgeschwindigkeit.
⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Die Rolle des Hosters
Die Ladegeschwindigkeit einer Website hängt von vielen Faktoren ab (Leistung des Servers, Netzwerkinfrastruktur des Hosters, Internetverbindung des Besuchers, Optimierung der Website usw.).
Als Hosting-Anbieter bemüht sich Infomaniak, das Beste im Bereich Hosting anzubieten und entwickelt ständig seine Produkte und Infrastruktur weiter:
- Alle Hostings laufen auf SSD-Festplatten der neuesten Generation.
- Die Infrastruktur verfügt über mehr als 70 Gbit/s Interkonnektivität und Redundanz mit Cogent, Level3, etc.
- Um Spitzenlasten ohne Probleme bewältigen zu können, arbeiten die Server mit Intel Xeon 64-Bit-Prozessoren, die regelmäßig ausgetauscht werden, und die geteilten/gehosteten Server nutzen im Durchschnitt nur 40% der Leistung ihrer CPU.
Zudem analysiert Infomaniak, wenn Sie eine Supportanfrage wegen Langsamkeiten einreichen, ob…
- … der Server Ihres Hostings funktioniert normal und hat in den letzten 48 Stunden keine Probleme gehabt.
- … die Netzwerkinfrastruktur hat in den letzten 48 Stunden keine Störungen erlebt.
Die Rolle des Site-Inhabers und des Webmasters
Infomaniak greift nicht in den Inhalt der Server oder die Entwicklung von Websites ein. Die Erstellung oder Wartung einer Website ist ein anderes Gewerbe, auch wenn es mit seinen Aktivitäten verbunden ist, da die Tools und Dienste angeboten werden, die ein Webmaster zur Erstellung von Websites verwendet.
Die Ursache der Verzögerungen analysieren
Hier ist, was Sie tun sollten, wenn Sie feststellen, dass Ihre Website langsam ist:
- Folgen Sie den Empfehlungen von Google PageSpeed Insights, um Ihre Website zu optimieren... Die festgestellten Punkte betreffen die Gestaltung der Website und nicht die Serverkonfiguration; nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn das Testergebnis Sie dazu auffordert, die Ressourcenkomprimierung auf Ihrer Website zu aktivieren.
- Bei Verzögerungen aus dem Ausland sollten Sie die Aktivierung von DNS Fast Anycast in Betracht ziehen.
- Installieren und konfigurieren Sie ein Cachesystem auf Ihrer Website, um redundante Zugriffe auf die Datenbanken zu vermeiden und die Anzeige Ihrer Website zu beschleunigen.
- Erwägen Sie einen CDN.
- Testen Sie die Antwortgeschwindigkeit des Servers (TTFB).
- Scannen Sie Ihre Hosting- Umgebung auf Viren.
- Löschen Sie regelmäßig die Datenbanken und entfernen Sie unnötige Einträge.
- Verwenden Sie die neueste PHP-Version, die mit Ihrer Website/CMS/Webanwendung kompatibel ist.
- Vermeiden Sie die Nutzung von Bildern, Zählern, CGI oder Medien, die auf externen Anbietern gehostet werden, da Ihr Site langsam erscheinen wird, wenn diese nicht erreichbar sind.
- Deaktivieren Sie eventuelle überflüssige WordPress-Erweiterungen, die viele Ressourcen in Ihrem CMS verbrauchen.
- Aktualisieren Sie die CMS/Webanwendungen regelmäßig.
- Richten Sie eine Verzögerung für die Indexierungs-Bots ein, da einige sehr "aggressiv" arbeiten; Sie können deren Auswirkungen begrenzen, indem Sie einen Crawl-delay einrichten.
- Überprüfen Sie die eventuellen error-logs, die alle Fehler enthalten, die von Ihrer Website generiert werden; durch Behebung dieser Fehler wird Ihre Website leistungsfähiger.
- Überprüfen Sie die eventuellen slowlogs: Sie enthalten die Abfragen, die länger als 5 Sekunden dauern; es ist wichtig, die in dieser Datei aufgelisteten Abfragen zu korrigieren (Beispiele zur SQL-Optimierung).
- Fügen Sie ein Server-Cache-System wie Memcached (nur Cloud-Server) hinzu.
- Erhöhen Sie den Wert max_children (nur Cloud-Server).
Wenn ein Problem weiterhin besteht...
Als Site-Inhaber, wenn Sie Webmaster sind oder einen Webmaster beauftragt haben, der den Grund für die Verzögerungen ebenfalls nicht findet, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support schriftlich nur nach Erhalt der folgenden Informationen:
- Name der gehosteten Website.
- Datum und Uhrzeit der festgestellten Verzögerungen.
- Name der möglicherweise betroffenen Datenbank / dasselbe gilt für FTP-Konto.
- Ihre öffentliche IP-Adresse zum Zeitpunkt der Tests (z.B. sichtbar auf https://www.infomaniak.com/ip).
- Art der festgestellten Verzögerung (Anzeige der Website, FTP-Übertragungen...).
- Gibt es Probleme (z.B. Verzögerungen) beim intermittierenden Zugriff auf die Infomaniak-Website?
- Ergebnis eines Traceroute zu
84.16.66.66
und kopieren Sie die vollständigen Ergebnisse (Screenshot falls notwendig). - Ergebnis eines Speedtests, bei dem Infomaniak als Ziel ausgewählt wird (speedtest.net — klicken Sie auf Server ändern, um Infomaniak auszuwählen).
Wenn Ihre Anforderungen explodieren…
Wenn die gemeinsame Nutzung nicht mehr für Ihre Website geeignet ist, sollten Sie den Wechsel zu einem Serveur Cloud in Betracht ziehen. Ihre Website kann einfach auf diesen Servertyp verschoben werden, wo sie allein sein wird und auf dem Sie beispielsweise einen Cache-Motor installieren können.
Diese Anleitung erklärt, wie man ein Infomaniak-Produkt von einer Organisation zu einer anderen verschiebt.
Vorbemerkung
- Sie können fast alle bei Infomaniak gebuchten Produkte zu einer anderen Infomaniak Manager-Schnittstelle verschieben, als die, auf der sich das Produkt derzeit befindet; es handelt sich also um eine interne Übertragung.
- Wenn Ihr Benutzer Zugriff auf mehrere Organisationen hat, ist es noch einfacher, eines Ihrer Produkte an eine davon zu senden.
- Dieser Vorgang verursacht keine Unterbrechung.
- Die Benutzer, die derzeit Zugriff auf die ausgewählten Produkte haben, werden nicht übertragen (haben daher möglicherweise keinen Zugriff mehr auf die Produkte).
- Die Rechnungen der ausgewählten Produkte werden nicht übertragen.
- kSuite kann nicht übertragen werden.
Transferlink generieren
Voraussetzungen
- Sind Administrator oder Rechtsverantwortlicher in der Organisation.
Um ein Produkt zu übertragen:
- Klicken Sie hier, um die Verwaltung der Produktübertragungen im Infomaniak Manager zu erreichen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte übertragen:
- Wählen Sie das oder die zu verschiebenden Produkte aus.
- Nehmen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis und akzeptieren Sie diese.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragen.
Die Übertragung hat begonnen. Nun haben Sie die Wahl:
- Kopieren Sie den Übertragungslink.
- Senden Sie es an die E-Mail-Adresse Ihrer Wahl.
- Beenden Sie die Übertragung, indem Sie eine der Organisationen auswählen, an die Ihr Benutzer angehängt ist, und das ausgewählte Produkt wird dorthin übertragen:
Alternative Methode
Im Fall einer einmaligen Übertragung können Sie sich auch direkt auf dem Dashboard des betreffenden Produkts befinden und auf Verwalten klicken (Beispiel im untenstehenden Bild). Allerdings ist dieses Menü nicht immer vorhanden, daher ist es besser, die erste Methode oben zu bevorzugen, die zudem die Stapelübertragung ermöglicht:
Nehmen Sie diese andere Anleitung zu Jelastic Cloud zur Kenntnis.
Produkt empfangen
Sobald eine Übertragung gestartet wurde:
- Klicken Sie hier, um auf die Organisation zuzugreifen, die das/die Produkt(e) empfangen soll (der Benutzer muss administrative Rechte haben).
- Führen Sie den Link aus, den Sie im ersten Schritt oben erhalten haben.
- Wählen Sie bei Bedarf die Zielorganisation mithilfe des Dropdown-Menüs aus.
- Les Allgemeine Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkt empfangen (wenn die Schaltfläche nicht klickbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Organisation ausgewählt haben).
Wenn nötig, können Sie eine neue Organisation erstellen, um Produkte zu empfangen.
Finden Sie jederzeit einen laufenden Transfer über das untere Symbol im linken Seitenmenü des Manager Infomaniak:
Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, die wesentlichen Funktionen Ihres neuen Cloud-Servers schnell zu nutzen.
Eine Anwendung installieren
- Eine WordPress-Webseite erstellen
- Eine Webanwendung installieren (ownCloud, Joomla, Typo3, Drupal, phpBB, Simple Machines Forum, Magento, Prestashop, …)
- Anwendungen/Technologien auf dem Serveur Cloud installieren (Fast Installer)
Den Server konfigurieren
- Ihre MySQL-Datenbanken verwalten
- MySQL-Grenzen verwalten
- Ihre FTP-Benutzerkonten/benutzer verwalten
- Dateien auf Ihrem Hosting per FTP verwalten und veröffentlichen
- Ressourcen und Konfiguration ändern
Websites und Domains verwalten
Falls Ihr Domainname nicht von Infomaniak verwaltet wird oder Ihre Hosting nicht im selben Benutzerkonto wie Ihr Domainname verwaltet wird, nehmen Sie sich diese Anleitung zur Hand, um die DNS oder die Einträge zu konfigurieren, um den Domainnamen mit Ihrem Hosting zu verknüpfen. Außerdem:
- Ein Webhosting von einem Shared Hosting zu einem Cloud Server umziehen
- Eine Website oder ein Subdomain zu Ihrem Hosting hinzufügen (Multisite)
- Ihre Website im Vorab anzeigen, auch wenn Ihr Domainname noch nicht auf die Server von Infomaniak verweist
Bei Problemen konsultieren Sie die Wissensdatenbank, bevor Sie den Infomaniak-Support kontaktieren.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Automatische Sicherungskonfiguration der Infomaniak Webanwendungen (Joomla, Drupal, Typo3, PrestaShop, ownCloud, etc.) ändern können, die in den Webhosting Angeboten enthalten sind.
Vorbemerkung
- Dies betrifft nicht WordPress, das über Folgendes gesichert und wiederhergestellt werden kann:
- die automatische Sicherung der Hostings,
- Erweiterungen, die es Ihnen ermöglichen, eine vollständige Sicherung manuell durchzuführen, einschließlich einer Datei zur erleichterten Neuinstallation.
Sicherungen konfigurieren
Um die Sicherungen der Apps zu verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist:
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts der betreffenden Webanwendung befindet.
- Klicken Sie auf Einstellungen der Anwendung:
- Klicken Sie auf Bearbeiten rechts neben der Anwendung:
- Unter der Registerkarte Konfiguration, klicken Sie auf das Kästchen, um auf die erweiterte Konfiguration zuzugreifen:
- Wählen Sie die gewünschten Update und Backup Modi aus:
- 7 aktuelle Backups werden gespeichert, sowie diejenigen von vor 15 und 30 Tagen.
- Speichern Sie die Änderungen mit der Schaltfläche unten rechts.
Weitere Informationen
- Eine Webanwendung installieren oder deinstallieren
- Den Domainnamen ändern, der mit der Webanwendung verbunden ist
- Eine Webanwendung wiederherstellen
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie bestimmte Ports, die in die Firewall ein- und/oder ausgehen, auf einem Webhosting oder Cloud-Server zugelassen werden können.
Anmerkung:
- Auf einem normalen Web-Hosting (welches sich auf einem Shared Server befindent), ist es nur möglich, ausgehende Ports zu konfigurieren.
- Auf einem Cloud-Server, ist es möglich, sowohl ein- als auch eingehende Ports zu konfigurieren.
- Die Öffnung von Ports ermöglicht es, das ordnungsgemässe Funktionieren bestimmter Anwendungen zu gewährleisten, kann aber die Sicherheit Ihres Hostings verringern.
Zur Portverwaltung wechseln und eine Regel hinzufügen
Um die Öffnung der Ports vom Manager aus zu verwalten:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (brauchen Sie Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betroffenen Produkts.
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf Ports öffnen (ebenfalls im linken Seitenmenü).
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Port öffnen:
Es ist nur eine IP oder Host pro Zeile und ein Port pro Regel möglich.
Durch Angabe einer IP oder eines Hosts wird die Verbindung nur in diesen Fällen erlaubt:
Eingehend
: wenn die Verbindung von dieser IP oder dem angegebenen Host kommtAusgehend
: wenn die Verbindung zu dieser IP oder diesem Host erfolgt
Genauso verhält es sich mit dem "Typ" Verbindung, wenn das Protokoll für die Verbindung nicht die in der Regel angegebene ist, ist die Verbindung nicht erlaubt.
Öffnen des ausgehenden Ports 25 (global)
Sie können den Ausgangsport öffnen 25
vom AIFM aus wenn ein bestimmter Host angegeben ist.
Mit einem Cloud-Server, um Port global zu öffnen, kontaktieren Sie bitte den Infomaniak Support und begründen Sie Ihren Antrag.
Standardmässig geöffnete Ports
Wenn Sie auf das Port-Öffnen-Tool zugreifen, finden Sie die Liste der per Standard geöffneten Ports auf der Seite.
Mit einem Cloud-Server, können Sie den Support kontaktieren (mit Begründ der Antrags), um einen oder mehrere dieser Ports zu schliessen.
Die Anzeige kann manchmal auf mehreren Seiten erfolgen:
MySQL Ports
Betreffend der Ports für Datenbanken, beachten Sie bitte diese Leitfäden:
Den Status eines Ports überprüfen (Cloud Server)
Auf Cloud-Server, um zu überprüfen, ob eine Anwendung auf einen bestimmten Port hört (1234
im folgenden Beispiel) und um den Namen der betreffenden Anwendung zu erfahren, führen Sie in SSH aus:
netstat -anpe | grep "1234" | grep "LISTEN"
Dieser Leitfaden enthält unverzichtbare Ressourcen, um gut mit Ihrem VPS Cloud oder VPS Lite von Infomaniak zu beginnen.
Bei Problemen besuchen Sie die Wissensdatenbank. Kontaktieren Sie den Infomaniak-Support für Fragen, die sich ausschließlich auf den Hardwareteil der VPS beziehen.
Vorwort
- Es ist nicht geplant,
UEFI
undSecure boot
für das VPS Cloud / VPS Lite-Angebot zu unterstützen. - Es ist nicht möglich, eine
vmdk
-Datei zu migrieren, damit sie auf OpenStack funktioniert, daKVM
für die Virtualisierung verwendet wird. - Hinsichtlich der Öffnung von Ports, nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zur Kenntnis.
Welche VPS-Version wählen?
- Die Konfigurationen (vCPU / RAM / Speicherplatz) unterscheiden sich je nach VPS-Angebot, beginnend bei 1 vCPU zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen - treffen Sie Ihre Wahl entsprechend Ihren Bedürfnissen; ein Upgrade von VPS Lite zu VPS Cloud ist noch nicht automatisch möglich und eine Reduzierung eines gebuchten Angebots ist nicht möglich.
- Die gleichen Linux-Distributionen und Windows-Versionen werden angeboten (Windows ist nicht auf den kleinsten Konfigurationen verfügbar).
- Bei VPS Lite ist die Bandbreite auf 500 mbit/s begrenzt und garantierte SLA + Snapshots sind nicht verfügbar.
- Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie von VPS Lite zu VPS Cloud migrieren möchten (die Migration ist irreversibel).
VPS Cloud / VPS Lite Linux
- Wie verbindet man sich mit dem Server über einen SSH-Schlüssel?
- Welche Linux-Distributionen werden unterstützt?
- Das Datenvolumen des Cloud-Servers formatieren und einbinden (wichtig)
VPS Cloud / VPS Lite Windows
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Dateien eines Webhostings mit einem FTP-Client wie Filezilla, Cyberduck, Commander One, Transmit etc. verwalten.
Vorbemerkung
- Um die Dateien Ihres Webhostings einfach und schnell zu verwalten, ohne eine Anwendung installieren oder FTP-Anmeldeinformationen eingeben zu müssen, verwenden Sie Web FTP von Ihrem Infomaniak Manager.
- Web FTP ermöglicht insbesondere das CHOWN und die Komprimierung/Dekomprimierung von Dateien
zip
. - Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Erstellung und Bearbeitung von FTP-Konten suchen.
Parameter, die für FTP-Software/Client bereitgestellt werden müssen
Egal welches FTP-Programm/Client Sie verwenden, die drei unverzichtbaren Parameter zur Konfiguration eines FTP-Zugangs sind immer:
- Hostname: Adresse des FTP-Servers
- Benutzername: Name des FTP-Kontos
- Passwort: das des FTP-Kontos
- Die Portnummer sollte in der Regel auf dem Standardwert belassen werden.
- Der Verbindungstyp und -modus sollte in der Regel auf dem Standardwert belassen werden.
- Wenn eine Begrenzung der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen angeboten wird, wird empfohlen, diese zu aktivieren.
Die Verbindungsinformationen für die Webhosting erhalten
Sie finden alle Informationen in Ihrem Infomaniak Manager:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf FTP (oder FTP / SSH) im linken Seitenmenü
1. FTP-Hostname
Der Hostname, der in Ihrer FTP-Software/FTP-Client verwendet werden soll, wird oben auf der im Punkt 3 oben erhaltenen Seite angegeben, und eine Schaltfläche ermöglicht es Ihnen, die Adresse in die Zwischenablage zu kopieren.
Starter-Angebot - Basisseite Web
Falls die angegebene Domain nicht funktioniert (z.B. nicht auf die IP-Adresse des Hostings zeigt), verwenden Sie die IP-Adresse als Hostname in der Form 123.45.678.123
(nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zur Kenntnis).
Webhosting bezahlen
Verwenden Sie den Hostnamen in der Form xyzb.ftp.infomaniak.com
z.B.
2. FTP-Benutzername
Der Benutzername ist der Name des Kontos, das Sie in Ihrem Manager erstellen: xyzb_abcdefg
z.B.
3. FTP-Benutzerpasswort
Das FTP-Benutzerpasswort wird vom Ersteller des FTP-Kontos festgelegt. Bei Verlust bearbeiten Sie das FTP-Konto, indem Sie darauf klicken und ein neues Passwort festlegen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist…
Wenn Sie die drei erforderlichen Parameter eingeben, sollte Ihre FTP-Anwendung die Struktur Ihres Hostings anzeigen:
⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner, nehmen Sie die Dokumentation der verwendeten Anwendung zur Kenntnis oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch die Rolle des Hosters.
Dieser Leitfaden umfasst die Unterstützung sicherer Hash-Funktionen (insbesondere SHA-256) durch Infomaniak-Server sowie den Schwerpunkt auf die Sicherheit von SSL/TLS-Zertifikaten unter Verwendung von CSR, die mit SHA-256 generiert werden.
SHA-256 Hash-Algorithmen
Die kryptografische Hash-Funktion SHA-1 ist kompatibel und Infomaniak-Server unterstützen auch die SHA-256-Funktion, die insbesondere für Paypal und SaferPay (SIX) nützlich ist.
Die CSR (Certificate signing requests) sind in SHA-256 und nicht in SHA-1.
Diese Anleitung erklärt, wie man sich per SSH mit einem Webhosting oder einem Cloud-Server verbindet.
SSH-Verbindung herstellen…
… über einen Web-Browser
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf FTP / SSH im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Web SSH:
… über das Terminal oder eine Anwendung
Um eine SSH-Verbindung herzustellen, verwenden Sie die folgenden Befehle in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandzeilenschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät, zum Beispiel:
- Terminal (App, die bereits in macOS und Linux integriert ist)
- PuTTY (Windows)
- Windows 10 SSH-Client (Hilfe auf Französisch / auf Englisch)
Geben Sie dann den folgenden Befehl ein:
ssh username@server
username
ist der Benutzername des FTP-Kontosserver
ist der Host-Server (z.B. xxxx.ftp.infomaniak.com)
Um herauszufinden, welche Befehle verfügbar sind und den zu verwendenden Pfad zu kennen, führen Sie den Befehl "whereis
" aus:
$ whereis mysql
mysql: /opt/mysql/bin/mysql
Dieser Leitfaden bietet Lösungen für Fehler vom Typ:
"Bösartige Website! Die Website wurde als bösartig gemeldet und aufgrund Ihrer Sicherheitseinstellungen blockiert."
Wer hat diese Nachricht veröffentlicht?
Diese Fehlermeldung oder Warnung:
- WIRD NICHT von Infomaniak hinzugefügt
- wird auf der Grundlage von Googles Kriterien generiert, einschließlich der Verwendung von https://www.stopbadware.org/
- kann auf Englisch erscheinen ("STOP! Diese Website kann Ihren Computer beschädigen!")
- kann nicht mehr direkt angezeigt werden, weil
- Sie nicht mehr von Google indexiert sind
- Sie einen Browser verwenden, der nicht auf Googles Steuerelementen basiert
Was tun?
Wenn dies nicht die Website betrifft, mit der Sie es zu tun haben, konsultieren Sie die Hilfe von Google zu diesem Thema.
Wenn die Website Ihnen gehört, lesen Sie bitte die folgenden Ratschläge:
- Überprüfen Sie den Quellcode der veröffentlichten Seite: Es gibt wahrscheinlich zusätzlichen Code im Vergleich zu zuvor gesunden Seiten; es könnte sich um ein bösartiges iFrame oder eine beliebige Einbindung handeln
- Klicken Sie auf der betreffenden Seite auf die Schaltfläche "Warum wurde diese Website blockiert" und befolgen Sie die Anweisungen
- Lesen Sie die Dokumentation unter https://developers.google.com/search/docs/monitor-debug/security/malware
- Überwachen Sie Patchman, der das Problem in der Zwischenzeit lösen könnte
⚠️ Für zusätzliche Unterstützung kontaktieren Sie einen Partner oder geben Sie ein Angebot ab — lesen Sie auch über die Rolle des Hosts