Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Mit kSync können Sie direkt von einem Android-GerÀt aus einen neuen Kalender oder ein neues Adressbuch erstellen. Letzteres wird dann mit kMail synchronisiert.
Erstellen Sie in der App einen Kalender oder ein Adressbuch
- Ăffnen Sie die k Sync- App auf dem Android-GerĂ€t
- DrĂŒcken Sie auf âNeues Adressbuch/Kalender erstellenâ.
- Geben Sie den Namen des Notizbuchs oder Tagebuchs ein und wÀhlen Sie eine Farbe
- Das neu erstellte Element erscheint in der Liste
Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie versehentlich gelöschte Ereignisse, Aufgaben, Abwesenheiten und ZeitrÀume in einem Ihrer Infomaniak-Kalender im Bereich Infomaniak Kalender (Kalender/Termine) von Mail wiederherstellen können.
Wiederherstellung von Kalendern/Terminen
Wiederherstellungspunkte werden tĂ€glich erstellt. Wenn Ereignisse wiederhergestellt werden können, können Sie auf Punkte von 24 Stunden, 48 Stunden, 7 Tagen und 30 Tagen zurĂŒckkehren:
- Gehen Sie zum Infomaniak-Kalender (calendar.infomaniak.com)
- Klicken Sie im linken SeitenmenĂŒ auf Erweiterte Aktionen
- WĂ€hlen Sie Wiederherstellen
- WÀhlen Sie den Kalender aus, den Sie wiederherstellen möchten
- WĂ€hlen Sie die gewĂŒnschte Version (1/2/7/30 Tage)
- Starten Sie die Wiederherstellung mit dem Button am unteren Rand der Seite, der aktiviert wird wenn Ereignisse wiederhergestellt werden können
In dieser Anleitung wird erklÀrt, wie Sie einen Infomaniak-Kalender/-Terminplan im .ics-Format von Kalender speichern und exportieren können.
Exportieren eines Kalenders
Um den Terminplan im .ics-Format zu exportieren:
- Melden Sie sich bei Kalender (calendar.infomaniak.com), dem Kalender/Zeitplan-Teil von Mail Infomaniak, von einem Webbrowser wie Brave oder Edge aus an
- Klicken Sie im linken SeitenleistenmenĂŒ auf Erweiterte Aktionen
- Klicken Sie im linken SeitenleistenmenĂŒ auf Exportieren
- Markieren Sie die zu exportierenden Kalender
- Klicken Sie auf Exportieren
- Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer
Und auch...
Dieser Leitfaden erklĂ€rt, was die Bezeichnung "Externe" auf der Infomaniak Mail-OberflĂ€che bei der LektĂŒre bestimmter E-Mail-Nachrichten bedeutet:
Externe E-Mail-Kennzeichnung
Die Bezeichnung "Externe" erscheint in folgenden FĂ€llen:
- Die Domain (oder Alias) des Absenders stimmt nicht mit der in Mail konfigurierten ĂŒberein.
- Der Absender ist nicht in Ihren Kontakten enthalten (einschlieĂlich vorgeschlagener Kontakte).
- Die E-Mail stammt von einer Adresse auĂerhalb der Organisation.
Aktivieren oder Deaktivieren der Bezeichnung
Sie können die Bezeichnung aktivieren oder deaktivieren, und die Wirkung tritt sofort bei eingehenden E-Mails und beim Antworten auf eine externe E-Mail auf. So geht's:
- Melden Sie sich im Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) ĂŒber einen Webbrowser wie Brave oder Firefox an.
- Klicken Sie in der rechten oberen Ecke der OberflĂ€che auf das Symbol â (oder navigieren Sie beispielsweise ĂŒber das linke SeitenmenĂŒ).
- WĂ€hlen Sie Mail Service (unter Zusammenarbeitswerkzeuge).
- Klicken Sie auf den Namen des relevanten Objekts in der Tabelle.
- Klicken Sie im linken SeitenmenĂŒ auf Globale Konfiguration.
- Klicken Sie auf das Register Sicherheit
Dieser Leitfaden erklĂ€rt, wie Sie die Kontakte und Kalender eines GerĂ€ts unter macOS mit den bei Infomaniak gehosteten Kontakten und Kalendern synchronisieren können. Die Anwendungen auf Ihrem macOS-Computer werden automatisch ĂŒber Apple-kompatible .mobileconfig-Konfigurationsprofile konfiguriert. Es ist möglich, ein Konfigurationsprofil nach der Installation zu löschen.
Welches Passwort?
Die Kontakte und Kalender von Infomaniak sind mit Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto verknĂŒpft. Wenn Sie sich bei contacts.infomaniak.com oder calendar.infomaniak.com anmelden, mĂŒssen Sie wahrscheinlich eine doppelte Authentifizierung (2FA) durchfĂŒhren. In diesem Fall benötigen Sie ein Anwendungspasswort, um die Synchronisierung zwischen Ihrem GerĂ€t und den Infomaniak-Tools einzurichten. Aber keine Sorge, die Erstellung eines solchen Anwendungspassworts wird Ihnen im Konfigurationsassistenten angeboten (Schritt 4 unten).
Ein Konfigurationsprofil installieren
- Melden Sie sich (mit den ĂŒblichen Anmeldeinformationen Ihres Infomaniak-Benutzerkontos) auf https://config.infomaniak.com von Ihrem macOS-GerĂ€t aus an.
- WÀhlen Sie aus, das Profil auf diesem GerÀt zu installieren.
- WĂ€hlen Sie aus, Kontakte und Kalender zu synchronisieren.
- Generieren Sie ein Anwendungspasswort fĂŒr die Synchronisierung (um die gewohnte zweistufige Authentifizierung Ihres Benutzerkontos beizubehalten).
- Kopieren Sie das generierte Anwendungspasswort (es wird wÀhrend der Installation des Apple-Profils abgefragt).
- Laden Sie das Apple-Profil herunter.
- Ăffnen Sie die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Computer.
- Wechseln Sie zum MenĂŒ Sicherheit und Datenschutz und dann zu Profile (oder direkt zum Symbol Profile unter macOS 12 Monterey oder Ă€lter).
- Klicken Sie auf +
- Suchen und öffnen Sie die zuvor heruntergeladene Datei.
- Klicken Sie auf Weiter
- Geben Sie das Anwendungspasswort zweimal ein (fĂŒr Kontakte und Kalender).
Wenn die macOS-Anwendungen Kontakte und Kalender bereits geöffnet waren, mĂŒssen Sie sie neu starten. AnschlieĂend sehen Sie die Informationen, die durch die Synchronisierung hinzugefĂŒgt wurden.
Besonderheiten der Kontakte
Geteilte AdressbĂŒcher anzeigen
Der Sync-Server beschrĂ€nkt die Anwendung Kontakte in macOS, da diese Anwendung keine Mehrfach-AdressbĂŒcher fĂŒr dasselbe Konto unterstĂŒtzt. Die Synchronisierung gibt daher nur das Standard-Adressbuch zurĂŒck. Sie mĂŒssen eine andere CardDAV-Software (z. B. Thunderbird) verwenden, um auf alle AdressbĂŒcher zuzugreifen.
Liste/Gruppe/Ordner von Kontakten
In der Anwendung Kontakte auf macOS können Sie Listen (oder Gruppen) von Kontakten hinzufĂŒgen, aber die Information, zu welcher Liste ein Kontakt gehört, wird nicht mit contacts.infomaniak.com synchronisiert:
Daher mĂŒssen Sie, wenn Sie diese Listen entfernen möchten, die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur drĂŒcken, nachdem Sie die zu löschende Liste ausgewĂ€hlt haben (dadurch werden die Kontakte nicht gelöscht).
Im Gegensatz dazu wird ein Ordner (oder eine Gruppe), den Sie in contacts.infomaniak.com ĂŒber die Bearbeitung eines Kontakts konfigurieren können (siehe unten), nicht mit der Anwendung Kontakte in macOS synchronisiert:
Besonderheiten der Kalender
Geteilte Kalender anzeigen
StandardmĂ€Ăig werden nur Ihre persönlichen Kalender in der Anwendung Kalender angezeigt. Hier ist ein Beispiel fĂŒr die Synchronisierung zwischen mehreren Kalendern von verschiedenen Organisationen (die mit dem in der macOS-Anwendung angegebenen Benutzerkonto verknĂŒpft sind).
Infomaniak-Kalender:
macOS:
Um die von einem anderen Benutzer freigegebenen Kalender anzuzeigen:
- Ăffnen Sie die Anwendung Kalender
- Ăffnen Sie das MenĂŒ Kalender
- Klicken Sie auf Einstellungen
- Wechseln Sie zum Tab Konten
- Wechseln Sie zum Tab Delegation
- Aktivieren Sie die freigegebenen Kalender, die angezeigt werden sollen.
- Ăffnen Sie die Kontakte-Anwendung auf macOS
- Ăffnen Sie das MenĂŒ Kontakte > Konten...
- Klicken Sie unten rechts in der Liste auf Weiteren Account hinzufĂŒgen...
- Aktivieren Sie CardDAV-Konto und klicken Sie auf Verbinden
- WĂ€hlen Sie unter Kontotyp Manuell
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf Verbinden
- Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein, der im Synchronisierungsassistenten angezeigt wird (z. B. AB12345) in GroĂbuchstaben
- Passwort:
- Wenn die zweistufige ĂberprĂŒfung nicht aktiviert ist, verwenden Sie das Passwort Ihres Infomaniak-Benutzerkontos
- Wenn die zweistufige ĂberprĂŒfung aktiviert ist, generieren Sie ein App-Passwort hier: https://manager.infomaniak.com/v3/profile/application-password
- Serveradresse: sync.infomaniak.com
- Ăffnen Sie die Kalender-Anwendung auf macOS
- Ăffnen Sie das MenĂŒ Kalender
- Klicken Sie auf Weiteren Account hinzufĂŒgen...
- Klicken Sie auf Anderer CalDAV-Account...
- WĂ€hlen Sie unter Kontotyp Manuell
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:
- Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen ein, der im Synchronisierungsassistenten angezeigt wird (z. B. AB12345) in GroĂbuchstaben
- Passwort:
- Wenn die zweistufige ĂberprĂŒfung nicht aktiviert ist, verwenden Sie das Passwort Ihres Infomaniak-Benutzerkontos
- Wenn die zweistufige ĂberprĂŒfung aktiviert ist, generieren Sie ein App-Passwort
- Serveradresse: sync.infomaniak.com (ohne https://)
Manuelle Konfiguration (nicht empfohlen)
Synchronisation der AdressbĂŒcher
Synchronisation der Kalender
Löschen eines IMAP-, CardDav- oder CalDav-Kontos
Lesen Sie das Kapitel "Aufhören, ein Konto zu verwenden" https://support.apple.com/fr-fr/guide/mac-help/mh35565/12.0/mac/12.0 und Àndern Sie oben auf der Seite* die Version Ihres Systems, falls erforderlich (Achtung: Löschen Sie kein POP3-Konto ohne vorherige Sicherung Ihrer Nachrichten).
Löschen eines Apple-Profils
Lire la documentation officielle https://support.apple.com/fr-fr/guide/mac-help/mh35561/mac en changeant en haut de page* la version de votre systÚme si nécessaire.
_____________
*Pourquoi est-il nécessaire de choisir la version du guide correspondante exactement à votre version du systÚme macOS / iOS ? Apple introduit des changements parfois importants à chaque nouvelle version de son systÚme, p.ex un chemin sur iOS 15:
devient ceci sur iOS 16:
Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie eine andere Absender- und Antwortadresse als die verwendete E-Mail-Adresse einrichten. Dies ist nĂŒtzlich, um mit einem Ihrer E-Mail-Aliase oder Synonym-DomĂ€nen zu arbeiten.
Dies funktioniert mit Mail Infomaniak, aber auch mit den meisten E-Mail-Programmen/Clients.
Voraussetzungen
- die sekundÀre E-Mail-Adresse, die verwendet werden soll, muss als:
- entweder E-Mail-Alias hinzugefĂŒgt worden sein (z.B. aa@⊠statt anna.alpha@âŠ) (besondere Aliases ausgeschlossen)
- oder als Synonym-DomĂ€nen (z.B. âŠ@short-dom.xyz statt âŠ@this-is-my-super-long-domain.xyz)
Absenderadresse in Mail Infomaniak einrichten
Um auf die Optionen fĂŒr Absenderadressen zuzugreifen:
- melden Sie sich bei Mail Infomaniak (mail.infomaniak.com) ĂŒber einen Webbrowser wie Brave oder Edge an
- klicken Sie auf das â Symbol oben rechts in der BenutzeroberflĂ€che
- ĂŒberprĂŒfen oder wĂ€hlen Sie die entsprechende E-Mail-Adresse aus dem Dropdown-MenĂŒ aus
- klicken Sie auf â Signatur
- klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts von der aktuellen Signatur
- klicken Sie auf das â Symbol, um die aktuelle Signatur zu bearbeiten
- ODER ERSTELLEN Sie eine neue Signatur
- klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen ââ
â
- die Adresse
- Absender ermöglicht es Ihnen, die Adresse festzulegen, die als Absender im Posteingang Ihrer EmpfÀnger angezeigt wird
- Antwort ermöglicht es, zukĂŒnftige Antworten auf Ihre Nachrichten (return-path) an eine andere Adresse (aus den oben angegebenen Auswahlmöglichkeiten) zu empfangen
- und wenn Sie eine Nachricht als Antwort auf eine erhaltene Antwort auf diesen Alias verfassen, wird die Signatur, die das Senden mit dieser alternativen IdentitĂ€t ermöglicht, anstelle der standardmĂ€Ăig definierten Signatur angewendet
- bestĂ€tigen Sie mit dem blauen Speichern Button (wenn dieser ausgegraut bleibt, stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefĂŒllt sind, insbesondere das Feld fĂŒr den vollstĂ€ndigen Namen)
- verfassen Sie eine neue Nachricht und wÀhlen Sie die entsprechende Signatur aus
Im obigen Beispiel wurde die Absenderadresse geĂ€ndert, aber nicht die Antwortadresse. Dies fĂŒhrt beim EmpfĂ€nger zum erwarteten Ergebnis (prĂŒfen Sie einfach die Header der erhaltenen Nachricht als Nachweis).
FĂŒgen Sie jetzt dieselbe sekundĂ€re Adresse in einem E-Mail-Programm/Client hinzu, und der Effekt wird derselbe sein.
Absenderadresse in Betterbird einrichten
Es ist möglich, ein E-Mail-Programm/Client mit jeder vorhandenen E-Mail-Adresse zu konfigurieren, auch wenn diese als Alias in Ihrem Mail-Service existiert. Das Senden erfolgt auf die gleiche Weise wie bei einer als "Haupt"-E-Mail definierten Adresse.
Beispiel in der Betterbird-Software (einem Fork von Thunderbird):
- fĂŒgen Sie ein Konto in Betterbird mit den korrekten E-Mail-Einstellungen fĂŒr den Alias hinzu
- verfassen Sie eine neue Nachricht
- nach Erhalt wird die Nachricht als von einer Adresse beschrieben, von der Sie wissen, dass sie ein Alias ist:
Hinweis: Es besteht keine Verbindung zwischen den in der Signatur-Sektion von Mail Infomaniak eingegebenen Einstellungen und den E-Mail-Programmen/Clients. Jedes E-Mail-Programm/Client hat seine eigenen Einstellungen, und Sie können z.B. in jedem Tool eine andere Antwortadresse festlegen.
Diese Anleitung erklĂ€rt, wie Sie Ihre ProduktivitĂ€t mit der Web-App erhöhen Mail Infomaniak (Online-Service) mail.infomaniak.com) mit seinen TastenkĂŒrzeln, mit denen bestimmte Aktionen ohne Mauszeiger durchgefĂŒhrt werden können.
Kurzbefehle aktivieren oder deaktivieren
So aktivieren oder deaktivieren Sie TastenkĂŒrzel auf der gesamten Mail Infomaniak-Schnittstelle:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Mail Infomaniak (Online-Service) mail.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Symbol Parameter â oben rechts von der Schnittstelle.
- Klicken Sie auf Kurzbefehle.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Verwendung von VerknĂŒpfungen:
Alle verfĂŒgbaren TastenkĂŒrzel anzeigen
Um die bestehenden und möglichen AbkĂŒrzungen zu sehen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Mail Infomaniak (Online-Service) mail.infomaniak.com).
- Setzen Sie die SHIFT+ALT+H-Tastenkombination (OPTION+MAJ+H auf macOS) ein, um die entsprechende Hilfe anzuzeigen. (oder das obige Kapitel lesen).
- Ziehen Sie die Kurzbefehlsliste aus dieser Registerkarte.
Beispiele fĂŒr TastenkĂŒrzel
Hier sind ein paar TastenkĂŒrzel (kennen Sie die obigen Kapitel, um direkt auf die vollstĂ€ndige Liste zu gelangen):
TastenkĂŒrzel | Begriffsbestimmung | Aktion |
---|---|---|
SHIFT + ALT+ H | Kurzbefehlsliste | Ermöglicht das Anzeigen der vollstĂ€ndigen Liste der TastenkĂŒrzel in der Webmail. |
! | Erste Nachricht | Ermöglicht die Auswahl der ersten Nachricht im aktuellen Ordner |
SHIFT + ALT+ A | Alle Nachrichten | Ermöglicht die Auswahl aller Nachrichten im aktuellen Ordner |
DOWN | NÀchste Nachricht | Ermöglicht es, den Cursor auf die nÀchste Nachricht zu verschieben. |
UP | Vorherige Nachricht | Ermöglicht es, den Cursor auf die vorherige Nachricht zu verschieben. |
LEFT | ZurĂŒck zur Nachrichtenliste | Ermöglicht die RĂŒckkehr zur Nachrichtenliste |
SHIFT+CLICK | Mehrere Nachrichten auswÀhlen | Ermöglicht das AuswÀhlen mehrerer Nachrichten |
CMD/WINDOWS+CLICK | Nachricht auswÀhlen/auswÀhlen | Ermöglicht das AuswÀhlen/AuswÀhlen einer Nachricht |
SHIFT+R | Antwort auf die Nachricht | Ermöglicht die Antwort auf den Absender der Nachricht |
SHIFT + ALT+ R | Antworten auf alle | Ermöglicht die Antwort auf den Absender und alle Personen in Kopie der Nachricht. |
SHIFT+ALT+N | Neue Nachricht | Ermöglicht das Erstellen einer neuen Nachricht |
SHIFT+ALT+DEL | AusgewÀhlte Nachrichten löschen | Ermöglicht das Löschen aller ausgewÀhlten Nachrichten |
SHIFT+ALT+E | Nachricht archivieren | Ermöglicht, die Nachricht in den Archivordner zu ordnen |
Dieser Leitfaden erklĂ€rt, wie Sie die Kontakte und Kalender eines iOS-GerĂ€ts (iPhone, iPad, etc.) mit den bei Infomaniak gehosteten Kontakten und Kalendern synchronisieren können. Die Anwendungen auf Ihrem iOS-GerĂ€t werden automatisch ĂŒber kompatible Apple .mobileconfig-Konfigurationsprofile konfiguriert. Ein Konfigurationsprofil kann nach der Installation entfernt werden.
Welches Passwort benötigen Sie?
Die Kontakte und Kalender von Infomaniak sind mit Ihrem Infomaniak-Benutzerkonto verknĂŒpft. Wenn Sie sich bei contacts.infomaniak.com oder calendar.infomaniak.com anmelden, mĂŒssen Sie wahrscheinlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) durchfĂŒhren. In diesem Fall ist ein Anwendungspasswort erforderlich, um die Synchronisation zwischen Ihrem GerĂ€t und den Infomaniak-Tools herzustellen. Aber keine Sorge, die Erstellung eines solchen Anwendungspassworts wird Ihnen im Konfigurationsassistenten angeboten.
Installation eines Konfigurationsprofils
Sie können das Profil von dem betreffenden GerÀt herunterladen:
- Melden Sie sich (mit den ĂŒblichen Anmeldeinformationen Ihres Infomaniak-Benutzerkontos) auf https://config.infomaniak.com von Ihrem iOS-GerĂ€t aus an
- WÀhlen Sie aus, das Profil auf diesem GerÀt zu installieren
- WĂ€hlen Sie aus, die Kontakte und Kalender zu synchronisieren
- Generieren Sie ein Anwendungspasswort fĂŒr die Synchronisation (um die gewohnte 2FA-Verbindung zu Ihrem Benutzerkonto beizubehalten)
- Kopieren Sie das generierte Anwendungspasswort (es wird bei der Installation des Apple-Profils benötigt)
- Laden Sie das Apple-Profil herunter
- Erlauben Sie den Download auf dem GerÀt
- Ăffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iOS-GerĂ€t
- Tippen Sie auf das kĂŒrzlich heruntergeladene Profil
- Tippen Sie auf Installieren
- Entsperren Sie Ihr iOS-GerÀt
- Geben Sie das Anwendungspasswort 2-mal hintereinander ein (fĂŒr Kontakte + Kalender)
- Tippen Sie auf Fertigstellen
Falls Ihre iOS-Anwendungen Kontakte und Kalender bereits geöffnet waren, mĂŒssen Sie sie neu starten. Dann werden Sie die durch die Synchronisation hinzugefĂŒgten Informationen sehen.
Besonderheiten bei Kontakten
Wenn Sie nach einer Synchronisation neue Kontakte auf dem iPhone hinzufĂŒgen, werden sie lokal im Adressbuch des iPhone ("Auf meinem iPhone") und nicht im synchronisierten Adressbuch hinzugefĂŒgt. Sie mĂŒssen diese Standardeinstellung in den Einstellungen Ihrer Anwendung Ă€ndern.
Leider können Sie keine Informationen zu Kontaktgruppen abrufen. iOS verwendet keine Ordner oder Gruppen im herkömmlichen Sinne. Apple kategorisiert jeden Kontakt mit einer oder mehreren Kategorien, aber es handelt sich nicht um eine Zugehörigkeit zu einer Gruppe.
Besonderheiten bei Kalendern
StandardmĂ€Ăig wird nur Ihr persönlicher Kalender in der Kalender-App angezeigt. Um Kalender anzuzeigen, die von einem anderen Benutzer freigegeben wurden:
- Ăffnen Sie die Kalender-App
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Kalender
- Aktivieren Sie die freigegebenen Kalender, die angezeigt werden sollen
Lesen Sie auch die Apple-Dokumentation dazu.
Um Benachrichtigungen fĂŒr aktivierte oder deaktivierte Kalender zu verwalten, tippen Sie auf das â auf der rechten Seite:
Entfernen eines Apple-Profils
Lesen Sie die offizielle Dokumentation von Apple https://support.apple.com/fr-fr/guide/iphone/iph6c493b19/16.0/ios/16.0 und Àndern Sie oben auf der Seite* die Version Ihres macOS / iOS-Systems, wenn dies erforderlich ist.
_____________
*Warum ist es wichtig, die entsprechende Version des Handbuchs genau zu Ihrer macOS / iOS-Systemversion auszuwĂ€hlen? Apple bringt manchmal bedeutende Ănderungen in jeder neuen Version seines Betriebssystems vor, zum Beispiel ein Pfad auf iOS 15:
wird auf iOS 16 zu:
In diesem Leitfaden wird erlĂ€utert, wie der Zugriff auf Infomaniak-Dienste wiederhergestellt werden kann (manager.infomaniak.com und mail.infomaniak.com insbesondere bei Problemen mit der mobilen App kAuth (App fĂŒr Smartphone oder Tablet iOS / Android) wenn es diese Sicherheitsmethode, die Sie gewĂ€hlt haben, wenn 2FA-Aktivierung (doppelte Authentifizierung).
Vor dem Wechsel des mobilen GerÀts
Wenn Sie planen, das iOS / Android-GerĂ€t zu wechseln, auf dem die kAuth-App installiert ist, Vorherâ :
- Melden Sie sich an. ein letztes Mal mit der 2FA ĂŒber den Manager Infomaniak.
- Löschen Sicherheit vorĂŒbergehend (oder Ăndern die Verifizierungsmethode, um einen Code per SMS zu erhalten (z.B.).
- Dann auf dem neuen GerÀt, installieren und öffnen Sie die kAuth Mobile App, um Sie mit der 2FA neu authentifizieren via kAuth !
Nach einem Wechsel des mobilen GerÀts
Wenn es zu spĂ€t ist und Sie die oben genannte Methode nicht befolgt haben, ĂŒberprĂŒfen Sie trotzdem in der kAuth Mobile App, ob Ihr Konto noch vorhanden ist; es kann sein, dass Sie erhielten nur noch die Anmeldung fĂŒr die Genehmigung der Verbindung JA/NEIN und in diesem Fall
- Ăffnen Sie die mobile App kAuth (Smartphone-App oder iOS / Android Tablet) auf Ihrem GerĂ€t.
- Tippen Sie auf das betreffende Konto.
- Notieren Sie sich den temporÀren Code, der angezeigt wird.
- Geben Sie diesen Code auf der Login-Seite An den Manager.
- Sobald wir verbunden sind, Doppelauthentifizierung deaktivieren.
- Dann Doppelauthentifizierung neu konfigurieren kAuth wĂ€hlen und Ihr Konto auf dem mobilen GerĂ€t hinzufĂŒgen Dies wird die Benachrichtigungen reaktivieren.
Wenn es zu spĂ€t ist und In der Mobile-App kAuth wird kein Konto mehr angezeigt., es sei denn, Sie rufen Infomaniak an oder fĂŒgen Sie Ihr Konto in die App hinzu (ohne die erste ErklĂ€rung oben in diesem Leitfaden gefolgt zu haben), wird die Anmeldung in der Schleife laufen, da Sie um einen Code gebeten werden...
Und in diesem Fall... Keine Wahl, mĂŒssen Sie eine Reihe von Sicherheitselementen manuell oder ĂŒber die App zur VerfĂŒgung stellen Infomaniak Check (kCheck) um wieder Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten:
- Klicken Sie hier um auf die Login-Seite des Infomaniak Managers zuzugreifen.
- Geben Sie ihn ein. Benutzername und Passwort ĂŒblich und korrekt.
- Wenn Sie zusÀtzliche Authentifizierung anfordern, klicken Sie auf alternative Methoden:
- WĂ€hlen Sie einen Ihrer Notcodes wenn Sie das Datenblatt zum Zeitpunkt der Aktivierung der 2FA heruntergeladen haben:
- Anderenfalls WĂ€hlen Sie die letzte Auswahl aus Bitte um Hilfe, um auf dem Formular fĂŒr die Vorlage Ihrer Ausweispapiere und Selfie Anerkennung eintreffen:
- Befolgen Sie die Prozedur bis zum Ende und warten Sie:
Dieser Leitfaden erklĂ€rt, wie Sie E-Mail-Adressen oder ganze Domains blockieren können, damit Sie nicht mehr von bestimmten unerwĂŒnschten E-Mails in Ihrem Infomaniak-Posteingang belĂ€stigt werden.
Sie erfahren auch, dass es möglich ist, Adressen zuzulassen, die den Spamfilter umgehen können.
Einleitung
- Neben dem Infomaniak-Spamfilter, der die meisten unerwĂŒnschten E-Mails eliminiert, bietet Infomaniak zwei unterschiedliche Listen, die Sie nach Belieben fĂŒllen können:
- Blockierte Absender:
- E-Mails und blockierte Domains werden direkt als Spam behandelt
- Zugelassene Absender (umgehen den Spamfilter):
- Zugelassene Absender und Domains werden nicht vom Spamfilter gefiltert
- Die Liste der zugelassenen Absender ist nur fĂŒr den ursprĂŒnglichen EmpfĂ€nger jeder Nachricht aktiv; wenn die Nachricht an eine E-Mail-Adresse abc@domain.xyz adressiert und dann an def@domain.xyz weitergeleitet wird, muss der Spamfilter und die Liste der zugelassenen Absender fĂŒr die Adresse abc konfiguriert werden.
- Blockierte Absender:
- Diese Listen sind spezifisch fĂŒr die E-Mail-Adresse, auf der die Operation durchgefĂŒhrt wird.
- Ein Mail-Service-Administrator kann diese Listen auch auf den gesamten Mail-Service anwenden, indem er sie in der globalen Konfiguration eines Mail-Services anwendet (siehe diesen anderen Leitfaden).
Verwaltung von Sperren oder Zulassungen in der Infomaniak-Web-Mail-App
Voraussetzungen
- GĂŒltiger Zugriff auf Mail Infomaniak, wo die E-Mail-Adresse angehĂ€ngt ist.
- Berechtigung zur Verwaltung der Sicherheit: Wenn Sie eingeladen wurden, Ihr Konto auf Mail zu verwalten, ist es möglich, dass der Mail-Service-Manager dieses Recht ĂŒber das Admin-Konto entzogen hat.
Um Absender in der Infomaniak-Web-Mail-App zu blockieren oder zu erlauben (Online-Dienst mail.infomaniak.com):
- Klicken Sie hier, um auf die Infomaniak-Web-Mail-App zuzugreifen (Online-Dienst mail.infomaniak.com).
- Klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol oben rechts.
- ĂberprĂŒfen oder wĂ€hlen Sie die entsprechende E-Mail-Adresse aus dem Dropdown-MenĂŒ in der linken Seitenleiste aus.
- Klicken Sie auf Sicherheit:
- Um einen blockierten Absender hinzuzufĂŒgen, klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Eine Adresse hinzufĂŒgen im Feld Blockierte Adresse:
- Um alle E-Mail-Adressen einer Domain zu blockieren, geben Sie ein
*@domaine-du-spammeur.com
. - Um eine Domain und alle ihre Subdomains zu blockieren, geben Sie ein
*@*domaine-du-spammeur.com
und ersetzen Sie natĂŒrlich âdomaine-du-spammeur.comâ.
- Um alle E-Mail-Adressen einer Domain zu blockieren, geben Sie ein
- Um einen zugelassenen Absender hinzuzufĂŒgen, klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Eine Adresse hinzufĂŒgen im Feld Zugelassene Adresse:
Sie können auch einen Absender direkt aus der erhaltenen E-Mail blockieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Infomaniak-Web-Mail-App zuzugreifen (Online-Dienst mail.infomaniak.com).
- Ăffnen Sie die Nachricht des unerwĂŒnschten Absenders.
- Klicken Sie auf das âź-Symbol oben rechts in der geöffneten Nachricht.
- WĂ€hlen Sie Absender blockieren, um ihn direkt zur Liste der blockierten Adressen hinzuzufĂŒgen:
Falls erforderlich, entfernen Sie die Adresse, indem Sie zur Registerkarte Sicherheit zurĂŒckkehren.
Verwaltung von Sperren oder Zulassungen aus dem Mail-Dienst
Um Absender aus einem Mail-Dienst zu blockieren oder zu zulassen:
- Klicken Sie hier, um Ihr Produkt im Infomaniak-Manager zu verwalten (Hilfe benötigt?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf die betreffende E-Mail-Adresse.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit oder im MenĂŒ der linken Seitenleiste auf Sicherheit:
- Um einen blockierten Absender (schwarze Liste) hinzuzufĂŒgen, klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Eine Adresse hinzufĂŒgen im Feld Blockierte Adresse:
- Um alle E-Mail-Adressen einer Domain zu blockieren, geben Sie ein
*@domaine-du-spammeur.com
. - Um eine Domain und alle ihre Subdomains zu blockieren, geben Sie ein
*@*domaine-du-spammeur.com
und ersetzen Sie âdomaine-du-spammeur.comâ.
- Um alle E-Mail-Adressen einer Domain zu blockieren, geben Sie ein
- Um einen zugelassenen Absender hinzuzufĂŒgen, klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Eine Adresse hinzufĂŒgen im Feld Zugelassene Adresse: