Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung befasst sich mit den Eingangs- und Ausgangsverkehrsberechtigungen zwischen verschiedenen Hosting-Anbietern auf Ebene der Datenbanken.
Zugreifen...
... zu externen Datenbanken von Infomaniak
Von einer Web-Hosting-Umgebung von Infomaniak aus können Sie MySQL-Anfragen an externe Server ohne Einschränkungen senden.
... von außen auf die Infomaniak-Datenbanken
Der Zugriff auf die Infomaniak-Datenbanken von außerhalb der Infrastruktur ist nur mit einem Serveur Cloud erlaubt (der Port 3306
muss im Firewall für TCP/Eingang geöffnet werden).
Externe Verbindungen zu MongoDB zulassen
Für MongoDB muss die Option local_only
in Fast Installer deaktiviert werden:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Fast Installer im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf
MongoDB
. - Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Objekt in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf Konfigurieren:
- Deaktivieren Sie
local_only
: - Speichern Sie die Änderungen.
Der Port 27017
für MongoDB
muss in der Firewall geöffnet werden.
Dieser Leitfaden erläutert, wie Sie den Modus aktivieren oder deaktivieren Wartung auf einer Website von Unterbringung Infomaniak.
Präambel
- Der Wartungsmodus ermöglicht es Ihren Besuchern, während der Lösung eines technischen Problems eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen.
- Es ist auch möglich, IP-Adressen anzugeben, die Umgehung Diese Seite.
- Eine E-Mail wird an die Benutzer der Organisation gesendet.
Wartungsmodus aktivieren
So aktivieren Sie eine Seite, die Ihre übliche Homepage vorübergehend ersetzt:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf den Umschaltknopf (toggle switch) für Aktivieren Sie die Wartungsseite:
- Bestätigen Sie die Aktivierung der Wartung.
Pflege-Seite anpassen
So richten Sie eine Seite mit der Nachricht Ihrer Wahl:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Seite und Wartung im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Seite erstellen oder auf den Knopf Anpassen falls bereits vorhanden:
- Legen Sie den Text Ihrer Wahl auf Seite.
- Ansicht einrichten mit Hilfe der Elemente auf der rechten Seite.
- Klicken Sie auf Speichern um Ihre aktuellen Änderungen nicht zu verlieren.
- Klicken Sie auf & aktivieren zur Veröffentlichung der Seite:
IP-Adressen zulassen
Es ist möglich, auch mit dem Wartungsmodus eine Website anzuzeigen. Dazu müssen die IP-Adressen der Computer angegeben werden, die den Wartungsmodus umgehen können:
- Aktivieren Sie den Wartungsmodus nach dem oben beschriebenen Verfahren.
- Besuchen Sie die Konfigurationsseite der Wartungsseite (siehe oben)
- Unter Wartungrechts, klicken Sie auf Meine IP-Adresse einfügen um es Ihrem Computer zu ermöglichen, die Website ohne Wartungsmodus anzuzeigen.
- Es ist auch möglich, die zu genehmigenden IP manuell einzugeben.
- Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen.
Instandhaltungsmodus deaktivieren
So deaktivieren Sie die Nachricht, die während der Wartung auf Ihrer Website angezeigt wird:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie entweder auf die Schaltfläche Deaktivieren oder auf dem Kippknopf (toggle switch) für Wartungsseite deaktivieren:
- Bestätigen Sie die Deaktivierung der Wartung.
Alternative Methode für WordPress
Es wird nicht empfohlen, die oben genannte Infomaniak-Wartungsseite zu aktivieren, um dann in WordPress zu arbeiten.
Es wird empfohlen, eine WordPress-Erweiterung installieren (Es gibt Dutzende von) für die Wartung innerhalb des CMS selbst.
Alternativ können Sie den Code hinzufügen. <?php $upgrading = time(); ?>
in einer neuen leeren Datei namens .maintenance
(der Punkt vor dem Namen der Datei ist wichtig) auf dem Server an der Wurzel Ihrer Website platziert, die deaktivieren alle Ihre Seiten außer der WordPress Homepage.
Diese Anleitung erklärt wie Subdomänen auf einer bestehenden Infomaniak-Hosting-Instanz mit einer .htaccess
Datei zu erstellen.
Vorbemerkung
- Die Hosting kann sich auf einem Angebot von Webhosting oder auf einem Cloud-Server von Infomaniak befinden, aber diese Funktion ist mit einem Starter-Hosting nicht möglich.
- Subdomains können sehr einfach zu Ihrer aktuellen Hosting-Lösung hinzugefügt werden, da Sie im Basispaket über 20 Websites pro Hosting (Websites = Subdomains) verfügen.
- Wenn Sie diesen verfügbaren Webspace nicht nutzen möchten, können Sie die unten beschriebene Methode befolgen.
Erstellen Sie einen Unterbereich als Verknüpfung
Die so erstellten Subdomains erleichtern die Organisation eines Hostings. Zum Beispiel wird die Adresse vlog.domain.xyz
der Kurzlink der Adresse domain.xyz/vlog
. Mit anderen Worten, die Adresse vlog.domain.xyz
wird zum Ordner vlog
weitergeleitet, der sich an der Wurzel der Website domain.xyz
befinden muss. In diesem Beispiel ist vlog
die Subdomäne von domain.xyz
.
1. Fügen Sie das Subdomain als Alias Ihrer Website hinzu
Dazu:
- Folgen Sie der Anleitung zum Hinzufügen eines Alias, lesen Sie aber bitte die Punkte 2 und 3 unten.
- Geben Sie im Feld zum Hinzufügen der verknüpften Domäne die vollständige Adresse des Subdomains ein (z.B.
vlog.domain.xyz
). - Wenn Ihre Domain oder deren DNS-Zone bei Infomaniak verwaltet wird, aktivieren Sie die folgenden beiden Optionen: Aktualisierung der DNS-Einträge für diese Domain und Bestehende Einträge ersetzen ; wenn dies nicht der Fall ist, erstellen Sie einen A-Eintrag bei Ihrem Registrar mit den folgenden Informationen:
- Feld: die vollständige URL des Subdomains (z.B.
vlog.domain.xyz
) - Ziel: die IPv4-Adresse (A-Eintrag) Ihrer Website (nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Hand, um den A-Eintrag Ihrer Website zu finden)
- Feld: die vollständige URL des Subdomains (z.B.
2. Ändern Sie die .htaccess-Datei Ihrer Website
Wichtig: Die folgenden Anweisungen werden nur als Orientierungshilfe gegeben. Sie müssen den Code möglicherweise anpassen, damit er in Ihrer Situation funktioniert.
Mit Ihrem FTP-Programm/Client oder dem FTP Manager den folgenden Code in die Datei .htaccess
hinzufügen und anpassen, die sich im Stammverzeichnis Ihrer Website befindet:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.*)\.domain\.xyz [NC]
RewriteCond %{DOCUMENT_ROOT}/%1/ -d
RewriteCond %1::%{REQUEST_URI} !^(.*?)::/\1/?
RewriteRule "^(.*)$" "%{DOCUMENT_ROOT}/%1/$1" [L]
Erläuterungen zur dritten Zeile: https://stackoverflow.com/a/15981056
Ersetzen Sie in der ersten Zeile:
domain
durch Ihren Domainnamenxyz
durch die Erweiterung Ihrer Domain (ch, fr, etc.)
Nun sollte die Adresse vlog.domain.xyz
den Inhalt des Ordners vlog
anzeigen, der sich an der Wurzel Ihrer Website befindet. Falls dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie, ob der Ordner vlog
tatsächlich an der Wurzel Ihrer Website vorhanden ist.
Diese Anleitung kann Ihnen helfen, die meisten Fehler des Typs 404 oder Seite, die weiß bleibt, Website, die nicht angezeigt wird, wenn Sie die Adresse Ihrer Website in die Adressleiste des Browsers eingeben und es unmöglich ist, das Hosting zu erreichen.
⚠Für zusätzliche Unterstützung Kontaktieren Sie einen Partner oder gratis eine Ausschreibung starten Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Muss unbedingt überprüft werden
Auf Ihrer Ebene wird dringend empfohlen,...
- ... überprüfen Sie die Internetverbindung: Besuchen Sie eine Website wie https://www.ch.ch oder https://www.microsoft.com und wenn diese Adressen nicht über einen Browser sichtbar sind, müssen Sie sich mit Ihrem ISP (Internetanbieter) in Verbindung setzen, da das Problem bei Ihrer Internetverbindung liegt.
- ... Leeren Sie den Cache aus Ihrem Webbrowser um die Seite, die nicht erscheinen zu wollen scheint, aufzufrischen, und vielleicht wird sie dann sichtbar werden; Sie möchten mehr wissen?
- ... überprüfen Sie, ob Ihr Website ist für andere Personen sichtbar: Bitten Sie dazu Wissen aus Ihrem Netzwerk heraus, dass sie den Zugriff auf Ihre Website im Internet testen oder die Website nutzen https://downforeveryoneorjustme.com die Sie auf Englisch informieren wird, wenn die Website nicht down (außerhalb Service) dass für Sie, oder für alle
- ... verwenden Sie eine Proxy um sich von einem anderen Ort auf dem Planeten mit Ihrer Website zu verbinden
- ... zu überprüfen, dass die Domainname nicht abgelaufen ; Achten Sie darauf, den Unterschied zwischen Domainnamen und Unterkunft gut zu machen, da diese beiden Einheiten voneinander getrennt sind: Sie können eine voll funktionsfähige Unterkunft bei Infomaniak haben (um sicherzustellen, dass Sie sich bei Infomaniak anmelden) Manager) und einen abgelaufenen Domain-Namen (für die Nichtzahlung der Rechnung z.B.) machen daher eine "WHOIS" und sich gegebenenfalls mit dem Domainnamen-Registrar in Verbindung zu setzen
- ... Ansicht der Konfigurationsdatei Ihr Skript/CMS, wenn Sie ein Skript besitzen, um die Anmeldeinformationen (Name und Adresse der Datenbank - Benutzername und Passwort) zu überprüfen; Sie möchten mehr wissen?
Wenn es ein Problem gibt...
Wir müssen...Kontaktieren Sie Infomaniak Support schriftlich mit mindestens folgenden Angaben:
- Name der gehosteten Website
- Ihre öffentliche IP-Adresse zum Zeitpunkt der Tests (sichtbar auf https://www.infomaniak.com/ip)
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine oder mehrere A- und AAAA-Einträge in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Diese Art von Eintrag ermöglicht das Verweisen eines Domänennamens auf eine statische IP-Adresse (in der Regel ein Server), Typ A für eine IPv4 und AAAA für IPv6.
- Das ist die Methode, die normalerweise verwendet wird, um Ihre Domain auf die IP-Adresse des Webservers umzuleiten, auf dem Ihre Website gehostet wird. Übrigens wird diese Art der Weiterleitung automatisch verwendet, um Ihre Domain mit Ihrer Website zu verbinden, wenn sich beide am gleichen Ort und in der gleichen Infomaniak Organisation befinden.
- Sie sollten diese Art von Eintrag nur ändern, wenn Sie eine besondere Konfiguration einrichten müssen (z.B. ein Subdomain auf eine externe Anwendung verweisen).
DNS-Zone bearbeiten
Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um diesen Eintyp in einer DNS-Zone zu verwalten.
In diesem Handbuch wird erläutert, wie die Serverkonfiguration einer Website auf Webhosting Infomaniak.
Präambel
- Apache ist der HTTP-Server.
- Es wird mit einer Datei konfiguriert
.htaccess
platziert an der Wurzel der Website.
- Es wird mit einer Datei konfiguriert
- PHP ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um dynamische Webseiten über einen HTTP-Server zu erstellen.
- PHP-Richtlinien können mit einer Datei angepasst werden
.user.ini
die in den Ordnern und Unterordnern des Pfades der Datei wirksam sein werden .user.ini.
- PHP-Richtlinien können mit einer Datei angepasst werden
- Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden über das Erstellen von Dateien .htaccess/.user.ini.
Server-Konfiguration einer Website bearbeiten...
... über den Manager
So ändern Sie die PHP-Konfiguration und die meisten Einstellungen (max_input_vars
, allow_url_fopen
, memory_limit
, post_max_size + upload_max_filesize
, usw.):
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Verwalten unter Erweiterte Einstellungen:
- Klicken Sie auf die verschiedenen Registerkarten Allgemein, PHP / Apache und PHP-Erweiterungen um die gewünschten Anpassungen vorzunehmen:
Vergessen Sie nicht, die Änderungen am unteren Rand der Seite zu speichern.
Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden wenn Sie Informationen über Grenzwerte und Möglichkeiten für Entsperrung von diesen.
... über die Datei .user.ini
Für PHP-Richtlinien die nicht auf der Seite Manager sind, müssen die gewünschten Werte in der Datei gesetzt werden .user.ini
z.B.:
max_file_uploads = 20
Die Liste der bestehenden Richtlinien findet sich auf der Offizielle PHP-Website aber die Elemente mit der Angabe PHP_INI_SYSTEM
in der Spalte Modifiable
sowie max_input_time
, memory_limit
und mysqli.default_socket
nicht verwendbar sind.
... in CLI
Um PHP-Richtlinien bei der Ausführung von Befehlszeilen-Skripten (CLI) oder CRON-Aufgaben anzupassen, müssen die gewünschten Werte in einer Datei angegeben werden.user.ini
.
Zum Anwenden dieser Konfigurationen wird das PHP-Executable mit der Option -c
Pfad zur Datei verfolgen .user.ini
.
P.ex zum Ändern der verfügbaren Speichergrenze für PHP auf 1024M, kann die Datei erstellt oder geändert werden .user.ini
unter Verwendung des folgenden Befehls:
echo 'memory_limit = 1024M' > .user.ini
Dieser Befehl schreibt die memory_limit-Direktive mit dem Wert 1024M in der Datei .user.ini
.
Wenn dann ein PHP-Skript in der Befehlszeile oder in einer CRON-Aufgabe ausgeführt wird, wird der PHP-Befehl mit der Option -c
Datei angeben .user.ini
enthält benutzerdefinierte Konfigurationen.
Das folgende aktive Beispiel allow_url_fopen
für das WP CLI-Werkzeug (insbesondere zur Wiederherstellung von Erweiterungen):
php -d allow_url_fopen=On ~/bin/wp package install trepmal/wp-revisions-cli
php
: das PHP-Ausführbare-d allow_url_fopen=On
: die Option-d
ermöglicht die Festlegung einer PHP-Konfigurations-Direktive (allow_url_fopen
) mit dem WertOn
~/bin/wp
: Pfad zum ausführbaren WP CLIpackage install trepmal/wp-revisions-cli
: der spezifische Befehl zur Installation des WP CLI-Paketstrepmal/wp-revisions-cli
Dies stellt sicher, dass die Option allow_url_fopen
während der Ausführung des angegebenen Befehls WP CLI aktiviert ist. Die Aktivierung von allow_url_fopen
kann für bestimmte Operationen erforderlich sein, bei denen Remote-URLs geöffnet werden, wie zum Beispiel das Herunterladen von Erweiterungen oder Paketen. Stellen Sie sicher, dass diese Option sicher und im Einklang mit den besten Sicherheitspraktiken aktiviert ist.
Diese Anleitung erklärt, wie…
- … eine
CSR
und einen privaten Schlüssel erstellen, um ein Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle (CA
) zu beantragen, - … dieses Zertifikat für Ihre Infomaniak-Website importieren, mithilfe der
CRT
, die Sie von derCA
erhalten haben.
Vorbemerkung
- Obwohl Infomaniak alle SSL-Zertifikate anbietet, die Sie benötigen könnten…
- kostenlose Let's Encrypt Zertifikate für persönliche Websites (nur möglich mit bei Infomaniak gehosteten Websites),
- DV Zertifikate von Sectigo für berufliche/private Websites, die nicht im Handelsregister eingetragen sind,
- EV Zertifikate von Sectigo für Unternehmen, die im Handelsregister eingetragen sind,
- … es ist auch möglich, ein SSL-Zertifikat zu installieren, das woanders erhalten wurde (Zwischenzertifikat/intermediate von einer Zertifizierungsstelle Ihrer Wahl), benutzerdefinierte oder selbstsignierte Zertifikate.
1. Eine CSR (Certificate Signing Request) erstellen
Eine CSR
(Certificate Signing Request
oder Zertifikatsignieranfrage) ist eine codierte Datei, die die notwendigen Informationen zum Anfordern eines SSL/TLS-Zertifikats enthält.
Sie muss auf Ihrer Seite erstellt werden, um sicherzustellen, dass der private Schlüssel unter Ihrer Kontrolle bleibt, indem Sie beispielsweise OpenSSL verwenden.
Passen Sie den folgenden Befehl an und führen Sie ihn in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandzeilenschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus:
openssl req -utf8 -nodes -sha256 -newkey rsa:2048 -keyout domain.xyz.key -out domain.xyz.csr -addext "subjectAltName = DNS:domain.xyz, DNS:www.domain.xyz"
Erläuterungen
newkey rsa:2048
: Erzeugt einen neuen RSA-Schlüssel mit 2048 Bit.keyout domain.xyz.key
: Gibt die Datei an, in der der private Schlüssel gespeichert wird.out domain.xyz.csr
: Gibt die Datei an, in der die CSR gespeichert wird.addext „subjectAltName = ...“
: Fügt zusätzliche Domänen über die ErweiterungSAN (Subject Alternative Name)
hinzu, die erforderlich ist, um alle gewünschten Domänen im Zertifikat zu enthalten (die Hauptdomäne domain.xyz + jede andere zugehörige Domäne oder Subdomäne, wie www.domain.xyz).
Nach der Erstellung können Sie den Inhalt der CSR mit dem folgenden Befehl überprüfen:
openssl req -in domain.xyz.csr -noout -text
Dadurch wird überprüft, dass alle in subjectAltName
aufgeführten Domänen korrekt enthalten sind.
Sobald die CSR erstellt wurde, können Sie diese an die Zertifizierungsstelle (CA
) senden, um Ihr SSL/TLS-Zertifikat zu erhalten.
2. Externes Zertifikat importieren
Nach der Validierung stellt die CA
ein Zertifikat (domain.xyz.crt
) und manchmal ein Zwischenzertifikat (ca_bundle.crt
) aus. Um auf die Verwaltung der SSL-Zertifikate zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf SSL-Zertifikate im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Zertifikat installieren:
- Wählen Sie das benutzerdefinierte Zertifikat aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter:
- Importieren Sie Ihr Zertifikat und den privaten Schlüssel, entweder durch Importieren der Dateien
.crt
und.key
oder durch Kopieren und Einfügen. - Klicken Sie auf Abschließen:
Alternative Befehl zum Generieren eines selbstsignierten Zertifikats (optional)
Wenn Sie ein lokales Zertifikat nur für Tests oder ohne eine CA
(nicht für die Produktion empfohlen) benötigen, können Sie diesen Befehl verwenden:
openssl req -x509 -nodes -days 365 -newkey rsa:2048 -keyout domain.xyz.key -out domain.xyz.crt -addext “subjectAltName = DNS:domain.xyz, DNS:www.domain.xyz”
Dies erzeugt sowohl ein selbstsigniertes Zertifikat (domain.xyz.crt
) als auch einen privaten Schlüssel (domain.xyz.key
). Selbstsignierte Zertifikate werden jedoch von Browsern oder öffentlichen Systemen nicht als gültig anerkannt. Sie eignen sich nur für interne oder Entwicklungsumgebungen.
Ein Zwischenzertifikat importieren
Beim Hinzufügen eines benutzerdefinierten SSL-Zertifikats ist es möglich, das Zwischenzertifikat zu importieren (durch Importieren der .crt
Datei oder Einfügen der vom Zertifizierungsstellen bereitgestellten Daten):
Diese Anleitung stellt Befehle vor, die ausgeführt werden können, um eine Verbindung oder ein Netzwerk zu testen und somit die mögliche Fehlerquelle genauer zu bestimmen.
Telnet durchführen…
TELNET
ermöglicht es, die Verbindung zu einem Server zu testen, ohne zusätzliche Einstellungen einer E-Mail- oder FTP-Anwendung zu berücksichtigen, um die Ursache eines Problems zu ermitteln. Wenn die Verbindung zu einem SMTP-Server nicht funktioniert, müssen Sie beispielsweise überprüfen, ob Ihre Firewall den Port 587
oder 465
blockiert.
… auf macOS
- Suchen Sie Netzwerkdienstprogramm.
- Gehen Sie zum Reiter
Ping
,Lookup
oderTraceroute
, je nachdem, was Sie testen möchten. - Sie können auch eine Anwendung vom Typ
Terminal
(Befehlszeilenschnittstelle,CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät verwenden und je nach dem, was Sie testen möchten, eingeben:traceroute [server]
nc [server] [port]
Ersetzen Sie[server]
durch den Namen des Servers oder seine IP-Adresse, ebenso wie[port]
…
… auf Windows
Aktivieren Sie Telnet im Voraus, falls erforderlich.
- Verwenden Sie eine Anwendung vom Typ
Terminal
(Befehlszeilenschnittstelle,CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät, indem Sie beispielsweise Ausführen und danncmd
. eingeben. - In dem Fenster, das sich öffnet, geben Sie je nach dem, was Sie testen möchten, ein:
tracert [server]
telnet [server] [port]
Beispiel:telnet mail.infomaniak.com 587
(ermöglicht das Testen des SMTP-Ports, wenn Ihre Software/ Ihr E-Mail-Client das Senden von E-Mails nicht zulässt)…
… auf Android
- Verwenden Sie die Anwendung Simple Telnet Client, um sehr einfach über 2 Felder zu testen (z. B.
mail.infomaniak.com
und den Port143
oder993
)…
PING durchführen
PING
ermöglicht zu überprüfen, ob ein Computer über das Internet erreichbar ist. Mit diesem Tool können Sie auch sicherstellen, dass Sie sich an die richtige Maschine wenden, z.B. bei einer DNS-Änderung, indem Sie die erhaltene IP-Adresse überprüfen. Es ist möglich, einen ping
auf einen Domainnamen, einen hostname
oder eine IP-Adresse durchzuführen.
Diese Anleitung beschreibt die Sicherheitsmaßnahmen, die im Rahmen der Infomaniak-Mailangebote implementiert wurden, um missbräuchliche und ungewöhnliche Nutzung einer E-Mail-Adresse zu erkennen.
Vorwort
- Auf schriftliche Anfrage, begründet und authentifiziert, ist es möglich, diese Sicherheitsregeln für eine bestimmte bezahlte E-Mail-Adresse zu ändern.
- Für den Versand von E-Mails an eine große Anzahl von Empfängern ist das Newsletter-Tool am besten geeignet.
- Diese Maßnahmen schützen Sie vor einer bösartigen Nutzung Ihres Computers oder Ihres Kontos.
Sendegrenzen pro 24 Stunden
Die Anzahl der ausgehenden E-Mails pro 24 Stunden ist begrenzt auf:
- my kSuite = 500 | my kSuite+ = 1440
- kSuite Standard 1 max. Benutzer = 100 | kSuite Standard min. 2 Benutzer = 1440 | kSuite Pro = 1440 | kSuite Entreprise = 1440
- Service Mail Starter = 100 | Service Mail 5 Adressen min. = 1440
- Webhosting (PHP Mail() Funktion - nicht authentifizierte Sendungen) = 50 | Webhosting (authentifizierte Sendungen) = 1440
Eine Nachricht, die an 2, 42 oder 99 Personen in CC/BCC gesendet wird, zählt jeweils als 2, 42 und 99 Nachrichten.
Weitere E-Mail-Beschränkungen
Git und GitHub sind bei Infomaniak mit allen Unterkünften auf...
und natürlich das Angebot Jelastic Cloud die Ihnen eine Integration in der Tiefe des Releases.