Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Als Infomaniak-Partner wird empfohlen, Ihre Swiss Backup-Kunden innerhalb eines einzigen Acronis-Kontos/-Zugangs zu verwalten und Gruppen/Units auf der Acronis-Konsole zu definieren.
Es ist nicht möglich, Endkunden oder Endkundensicherungen zwischen 2 Swiss Backup-Konten zu migrieren.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie die Ressourcen (CPU und Bandbreite) von der Acronis-Software zur Sicherung Ihres Computers mit Swiss Backup.
Präambel
- Dieses Verfahren ist besonders nĂĽtzlich, wenn Ihre Internetverbindung oder Ihr Computer langsam wird, wenn Backups laufen.
- Erfahren Sie auch, wie die Acronis-Dokumentation In diesem Zusammenhang.
- Achtung: Durch die Begrenzung der für Ihre Sicherungen bereitgestellten Ressourcen können diese mehr Zeit in Anspruch nehmen, um ergänzt zu werden.
Benutzerdefinierte Backup-Ressourcen
Um auf die Acronis-Verwaltungsschnittstelle zuzugreifen:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf Parameter im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf Systemeinstellungen im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf Leistung und Nische Backup.
- Klicken Sie auf JA Um die Anpassung der Leistung zu aktivieren.
- Definieren Sie die Ressourcen fĂĽr Acronis:
- Priorität CPU: erlaubt die Begrenzung der Leistung Zu Euren Backups.
- Ausgangsgeschwindigkeit: erlaubt die Begrenzung der Bandbreite zu Ihren Backups zugewiesen; auf macOS, geben Sie diesen Parameter in Ko/Sekunde ein, da der Wert in % nur unter Windows.
- Legen Sie eine Nische fest, in der die Ressourcen niedriger sind: Damit können Sie alle Ressourcen Ihren Backups zuweisen, wenn Sie Ihren Computer nicht verwenden, z.B. verringerte Ressourcen von 6 bis 18 Uhr, während Acronis die gesamte Ressourcen in der Nacht nutzen kann.
- Klicken Sie auf Speichern:
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie man eine Microsoft 365 Raum mit Hilfe von Acronis auf Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Präambel
- Was Sie speichern können:
Office
OneDrive
Exchange
Teams
SharePoint
- E-Mails
- Es ist auch möglich, andere Datenarten.
HinzufĂĽgen einer Microsoft 365 Organisation
Voraussetzungen
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für eine Acronis Microsoft 365 Backup (1 Benutzerlizenz Office 365 (seat) zu sichern):
- Falls erforderlich, erhöhen Sie die Gerätequote Wie Sie es brauchen.
- Fügen Sie das Gerät zum Infomaniak Manager hinzu um die Login-IDs zu erhalten.
- Ihr Konto muss die Rolle eines globalen Administrators in Microsoft 365 in Anspruch nehmen
- Lesen Sie es. Acronis-Dokumentation In diesem Zusammenhang.
Ein Administrator kann eine oder mehrere Microsoft 365 Organisationen zu einem Swiss Backup-Konto hinzufĂĽgen.
FĂĽr Microsoft 365-Organisation hinzufĂĽgen:
- Klicken Sie hier um Zugang zu der Acronis-Konsole mit den Identifikatoren, die durch das Hinzufügen des Geräts gewonnen wurden (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräte hinzufügen, um ein Typ-Gerät hinzuzufügen Microsoft 365 Business:
- Die Software leitet Sie zur Microsoft 365-Verbindungsseite um:
- Melden Sie sich mit Hilfe der Identifikationsdaten des globalen Microsoft 365 Administrators an.
- Microsoft 365 zeigt eine Liste der notwendigen Berechtigungen zur Sicherung und Wiederherstellung der Daten Ihrer Organisation an:
- Bestätigen Sie, dass Sie dem Cyber Protection Service diese Erlaubnis geben.
Agent Cloud verbindet sich nicht mit Microsoft 365. Der Agent erhält die erforderlichen Berechtigungen direkt von Microsoft 365. Sie müssen nur bestätigen, sobald Sie diese Berechtigungen erhalten haben, indem Sie als Globaladministrator angemeldet sind. Der Agent speichert Ihre Konto-ID-Informationen nicht und verwendet sie nicht, um Backups und Wiederherstellungen durchzuführen. Die Änderung des Passworts dieses Kontos oder die Deaktivierung oder Löschung dieses Kontos in Microsoft 365 berührt nicht die Funktion des Agenten.
Ihre Microsoft 365 Organisation erscheint dann unter der Registerkarte Geräte in der Cyber Protect-Konsole:
Backup-/Synchronisierungsfrequenz
Agent Cloud synchronisiert sich mit Microsoft 365 alle 24 Stunden, ab dem Zeitpunkt, zu dem die Organisation dem Cyber Protection Service hinzugefügt wird. Wenn Sie einen Benutzer, eine Gruppe oder eine Website hinzufügen oder löschen, wird diese Änderung nicht sofort in der Cyber Protect-Konsole angezeigt.
Sofortige Synchronisierung
Um die Änderung sofort zu synchronisieren, wählen Sie die Organisation auf der Seite Microsoft 365 und klicken Sie dann auf Aktualisieren.
Wenn Sie einen Schutzplan fĂĽr die Gruppe angewendet haben Alle Benutzer, Alle Gruppen oder Alle Websites, werden die neu hinzugefĂĽgten Elemente erst dann in die Sicherung aufgenommen, wenn die Synchronisation erfolgt ist.
Im Falle einer Verlangsamung
Wenn Backup- oder Wiederherstellungsaufgaben Microsoft 365 Cloud-to-Cloud (C2C)
werden langsamer ausgefĂĽhrt als erwartet und nehmen viel Zeit zu beenden, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden fĂĽr vorĂĽbergehende Deaktivierung des EngpassesAPI Exchange Web Services
zur Verbesserung der Leistung bei der Wiederherstellung von Microsoft 365 Elementen.
Gelöschte Einträge
Im Einklang mit der Microsoft-Richtlinie, wenn ein Benutzer, eine Gruppe oder eine Website von der grafischen Schnittstelle von Microsoft 365 gelöscht wird, bleibt es noch für ein paar Tage über die API verfügbar. In diesem Zeitraum ist das gelöschte Element inaktiv (griniert) in der Cyber Protect-Konsole und wird nicht gespeichert.
Wenn das gelöschte Element nicht mehr über die API verfügbar ist, wird es von der Cyber Protect-Konsole gelöscht. Die Backups (falls vorhanden) befinden sich unter Backup-Speicher > Cloud-Anwendungssicherungen.
Sie möchten mehr wissen?
- Entdeckung von Microsoft 365-Ressourcen
- Konfiguration der Backup-Frequenz
- Datenschutz Exchange Online
- OneDrive-Dateischutz
- SharePoint Online-Website-Schutz
- Datenschutz Microsoft 365 Teams
- Schutz von Notizblöcken OneNote