Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden erklärt wie man Daten (Web, Mail, Domaine und sogar Cloud), die derzeit woanders gehostet werden, zu Infomaniak überträgt. Sie bleiben natürlich Eigentümer Ihrer Daten, ohne Verlust oder Unterbrechung!
Keine Zeit, Ihre Dienste zu migrieren? Starten Sie kostenlos eine Ausschreibung, um einen Infomaniak-Partner zu finden, der alles für Sie erledigt.
Spezifische Anleitungen
Klicken Sie auf den Link Ihres aktuellen Hosters:
- Swisscom: Vollständiger Leitfaden für die Migration von Web-, Mail- und Domainnamen-Daten
Anleitungen für alle anderen Hoster
Um alle anderen Daten zu übernehmen, folgen Sie den untenstehenden Verfahren.:
- Leitfaden für die Migration von Web-Daten (jede PHP-, HTML-Seite usw. - für WordPress lesen Sie diesen Leitfaden)
- Leitfaden für die Migration von Mail-Daten (E-Mail-Adressen, Inhalt der Mailboxen usw.)
- Leitfaden für die Migration des Domainnamens (Domainverwaltung, DNS-Zone usw.)
Um keine Unterbrechung Ihrer Website und Ihrer E-Mails zu riskieren und um keinen Inhalt zu verlieren beim Import Ihrer bestehenden Daten, migrieren Sie Ihre Dienste in der angegebenen Reihenfolge.
Sie können auch andere Arten von Daten auf die Infomaniak-Server übertragen:
- Inhalte von Dropbox, Google Drive usw.: lesen Sie diesen Leitfaden
- Daten auf NAS von Synology oder QNAP: lesen Sie diesen Leitfaden
Warum zu Infomaniak wechseln?
Indem Sie Ihre Domainnamen, Webseiten und E-Mail-Adressen bei Infomaniak bündeln, vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Rechnungen und Dienste. Darüber hinaus werden Ihre Domains automatisch mit Ihrer Webseite und E-Mail-Adresse verbunden. Sie müssen also die DNS Ihrer Domains bei einem anderen Registrar nicht manuell konfigurieren.
Mehr über Infomaniak erfahren
Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Fehler zu identifizieren und zu korrigieren, die beim Versuch auftreten, Ihre E-Mail-Software wie Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, Apple Mail usw. zu verwenden.
Überprüfen Sie diesen Leitfaden, wenn Sie stattdessen eine Fehlermeldung vom Typ "mailer daemon" oder "delivery failure" erhalten, nachdem Sie eine E-Mail gesendet haben.
Immer verwenden...
- den eindeutigen Servernamen:
mail.infomaniak.com
(für IMAP-Empfangsserver und SMTP-Versandserver) - die richtigen eingehenden/ausgehenden Portnummern
- die Authentifizierung in den Einstellungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und geben Sie bei Bedarf den Benutzernamen (Ihre vollständige E-Mail-Adresse) und das Passwort in die Felder für die obligatorische Authentifizierung ein
- das richtige E-Mail-Adresspasswort, das in der Regel unterschiedlich vom Benutzernamen ist, der zur Anmeldung bei Infomaniak verwendet wird (hier klicken, um zu überprüfen, ob Sie das richtige Passwort verwenden, und gegebenenfalls ändern Sie das Passwort Ihrer E-Mail-Adresse)
- eine vorhandene E-Mail-Adresse, die tatsächlich erstellt wurde (oder als Alias definiert wurde)
- nur ein Protokoll gleichzeitig verwenden (niemals E-Mails mit Geräten abrufen, die für einige in POP3 und für andere in IMAP konfiguriert sind, da diese beiden Protokolle nicht gut zusammenarbeiten)
Versuchen Sie immer...
- vergleichen Sie empfohlene Einstellungen für die verwendete Software, insbesondere wenn Sie gerade das Passwort auf der Infomaniak-Seite geändert haben
- holen Sie Ihre E-Mails über ein anderes Netzwerk ab (WLAN, Freigabe der Verbindung von 4G/5G oder eine beliebige andere Internetverbindung)
- deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Sicherheitssoftware (Antivirus, Firewall, VPN...); Wenn Sie dann E-Mails normal abrufen können, wenden Sie sich an den Herausgeber der von Ihnen verwendeten Sicherheitssoftware
- geben Sie Ihr Passwort im Klartext in einem Texteditor ein; je nach Tastaturkonfiguration kann die Taste A auf den Buchstaben Z und die Taste Q auf den Buchstaben A verweisen...
- starten Sie neu und versuchen Sie erneut zu senden/empfangen: Einige Anwendungen erfordern, dass das Konfigurationseinstellungsfenster mehrmals bestätigt wird, oder erfordern, dass sie neu gestartet werden, um ihre neuen Einstellungen zu berücksichtigen
- verfassen Sie eine neue Nachricht nach Änderung Ihrer Einstellungen: Eine im Entwurf befindliche Nachricht, die im Ordner Entwürfe gespeichert würde, berücksichtigt möglicherweise keine Konfigurationsänderungen
Arten von Fehlern
0x800...
- lesen Sie diesen LeitfadenZertifikatfehler (SSL oder andere)
- lesen Sie diesen Leitfaden550 5.7.1 Relaying denied
oderKorrekte Authentifizierung erforderlich
- lesen Sie diesen Leitfaden535 5.7.0 Authentifizierung fehlgeschlagen
- lesen Sie diesen Leitfaden
aber auch:
- "573 Antispam: Authentifizierte Verbindung nicht möglich. Verwenden Sie anstelle von Port 25 den Port 587."
oder "Ein Vorgang auf dem Server ist abgelaufen. Der Server ist möglicherweise nicht verfügbar, überlastet oder es gibt zu viel Netzverkehr."
oder "Das Zeitlimit wurde überschritten" mit einer Fehlernummer danach (z. B. 421 oder 573).
Die meisten Internetdienstanbieter haben vor vielen Jahren den SMTP-Port 25 blockiert. Daher sollten Sie niemals Port 25 als SMTP-Port angeben. Um dennoch E-Mails senden zu können, verwenden Sie die empfohlenen Ports.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die meisten E-Mail-Fehler zu identifizieren und zu beheben, die nach dem Senden einer E-Mail an einen Empfänger auftreten.
Bitte konsultieren Sie stattdessen diesen Leitfaden, falls der Fehler bei der Einrichtung einer E-Mail-Adresse in einer Software/E-Mail-Client auftritt.
Warum ein E-Mail-Fehler?
Ein E-Mail-Fehlerbericht resultiert in der Regel aus:
- einer falschen Konfiguration des Domainnamens, der mit Ihrem E-Mail-Dienst verwendet wird
- einem Problem bei Ihrem Empfänger (Mailanbieter)
In jedem Fall wird ein Zustellfehlerbericht (Mailer Daemon oder Mail Delivery Subsystem), der die Erklärung enthält, an den Absender gesendet.
Fehler finden und identifizieren
Wenn Ihre Nachricht nicht bei Ihrem Empfänger ankommt, wird ein erster Fehlerbericht (Temporary Delivery Failure Report
) gesendet, der angibt, dass der Server versuchen wird, Ihre Nachricht mehrfach zu senden.
Ein endgültiger Nicht-Zustellungsbericht (Final Delivery Failure Report
oder Undeliverable Mail
), der vom Server des Empfängers ausgestellt wird, wird an den Absender gesendet (über einen Infomaniak-Mail-Server, daher die Erwähnung von Infomaniak zu Beginn der meisten Fehlermeldungen, die Sie erhalten können), um ihn darüber zu informieren, dass die E-Mail auch nach mehreren Versuchen nicht zugestellt werden konnte.
Die Benachrichtigung enthält immer den Grund für das Versagen. Beispiel unten:
This is the mail system at host smtp-1-1234.mail.infomaniak.ch.
I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.
The mail system anna.a@abc.xyz: host mxbw-abc-xyz.abc-ab12.abc.ch[123.456.789.00] said: 550 5.1.1
anna.a@abc.xyz recipient rejected, account administratively disabled (in reply to RCPT TO command)
Hier scheint die Adresse des Empfängers von seinem E-Mail-Anbieter gesperrt zu sein (account administratively disabled
).
Manchmal müssen Sie nach dem Grund der Fehlermeldung in den Anhängen suchen (oft eine einfache Textdatei). Beispiel:
Reporting-MTA: dns; mxbw.abc.ch [123.456.789.00]
Received-From-MTA: dns; smtp-1-1234.mail.infomaniak.ch [12.345.678.99]
Arrival-Date: Tue, 01 Aug 2023 15:49:22 +0200
Final-recipient: rfc822; anna.a@abc.xyz
Diagnostic-Code: smtp; 552 RCPT TO:anna.a@abc.xyz Mailbox disk quota exceeded
Last-attempt-Date: Tue, 01 Aug 2023 15:49:22 +0200
Hier scheint das externe Postfach des Empfängers bei Infomaniak voll zu sein (Mailbox disk quota exceeded
).
Häufigste Fälle
SPF-Fehler
Der SPF (Sender Policy Framework)-Eintrag ist nicht korrekt konfiguriert:
Subject: Delivery Status Notification (Failure)
From: Mail Delivery System mailer-daemon@domain.xyz
To: Anna.A anna.a@abc.xyz
This is an automatically generated Delivery Status Notification.
Delivery to the following recipient failed due to SPF failure:
anna.a@abc.xyz
Technical details of SPF failure:
The sender's domain domain.xyz does not have a valid SPF record. Please contact your email administrator to correct the SPF configuration.
Solution: Überprüfen Sie die Konfiguration Ihres Domainnamens und insbesondere den SPF-Eintrag, wenn Ihre Website bei Wix oder einem anderen Anbieter gehostet wird. Mehr erfahren (hier klicken)
Benutzer unbekannt
Die im Nachricht angegeben E-Mail-Adresse ist ungültig oder existiert nicht:
Subject: Delivery Status Notification (Failure)
From: Mail Delivery System mailer-daemon@domain.xyz
To: Anna.A anna.a@abc.xyz
This is an automatically generated Delivery Status Notification.
Delivery to the following recipient failed permanently:
anna.a@abc.xyz
Technical details of permanent failure:
The email address does not exist. Please check the recipient's email address and try again.
Solution: Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers sorgfältig und korrigieren Sie sie bei Bedarf; stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige E-Mail-Adresse des Empfängers verwenden.
Temporärer Fehler
Der E-Mail-Server des Empfängers hat vorübergehende Probleme oder ist nicht verfügbar.
Solution: Warten Sie eine Weile und versuchen Sie dann erneut, die Nachricht zu senden. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den technischen Support des Empfängers zur Unterstützung.
Durch SPAM-Filter blockiert (oder Inhalt abgelehnt)
Der E-Mail-Server des Empfängers hat die Nachricht aufgrund von Anti-Spam-Regeln blockiert:
Subject: Delivery Status Notification (Failure)
From: Mail Delivery System mailer-daemon@domain.xyz
To: Anna.A anna.a@domain.xyz
This is an automatically generated Delivery Status Notification.
Delivery to the following recipient failed due to the message being rejected as spam:
anna.a@domain.xyz
Technical details of delivery failure:
The content of the message triggered the spam filters of the recipient's email server. Please review the message content and try again.
Solution: Überprüfen Sie, ob Ihre Nachricht Elemente enthält, die als Spam betrachtet werden könnten (Schlüsselwörter, verdächtige Links usw.). Kontaktieren Sie den Empfänger, um zu überprüfen, ob die Nachricht im Spam-Ordner gelandet ist.
Lesen Sie diesen Leitfaden über ausgehenden Spam und diesen Leitfaden über eingehenden Spam.
Schlechte Reputation
Der E-Mail-Server des Empfängers hat die Nachricht aufgrund von Anti-Spam-Regeln blockiert:
gmail-smtp-in.l.google.com said: 550-5.7.1
Our system has detected that this message is likely suspicious due to the very low reputation of the sending domain.
To best protect our users from spam, the message has been blocked.
Please visit https://support.google.com/mail/answer/188131 for more information.
Solution: Überprüfen Sie die Reputation Ihrer Domain und stellen Sie sicher, dass kürzlich keine Ihrer E-Mail-Adressen missbräuchlich verwendet wurde.
Domain nicht gefunden (oder DNS-Fehler)
Der Domainname des Empfängers konnte nicht aufgelöst werden oder existiert nicht.
Solution: Überprüfen Sie die Schreibweise der Domain des Empfängers und korrigieren Sie sie bei Bedarf; stellen Sie sicher, dass der Domainname und die DNS-Server gültig und aktiv sind.
Postfach voll
Das Postfach des Empfängers ist voll und verhindert den Empfang neuer Nachrichten.
Solution: Informieren Sie den Empfänger über die Situation und bitten Sie ihn, Platz freizugeben, indem er E-Mails löscht oder Elemente archiviert.
Das kann bei von Infomaniak verwalteten E-Mail-Adressen nicht passieren, da diese keine Speicherplatzbeschränkung haben.
Ein Teil ihres Netzwerks befindet sich auf unserer Sperrliste
Wenn die Fehlermeldung (normalerweise nach dem Versand von einem Online-Tool, das auf dem Server, auf dem Ihre Website gehostet ist, z.B. eine Bestellbestätigung von Prestashop oder einem anderen Online-Shop, den Sie verwalten) Folgendes enthält:
host hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.30.97] said: 550 5.7.1
Unfortunately, messages from [89.123.456.789] weren't sent. Please contact your Internet service provider since part of their network is on our block list.
Solution: Ändern Sie die Methode zum Versand von E-Mails. Der Versand ist nicht authentifiziert und erfolgt über den Server mit einer bestimmten IP-Adresse, die beim Empfänger aus irgendeinem Grund blockiert ist (Infomaniak interveniert nicht, um eine Entsperrung zu beantragen). Sie sollten daher das Online-Tool so konfigurieren, dass authentifizierte Sendungen durchgeführt werden.
Weniger Häufige Fehler
Deferred - Delayed
Die Fehlermeldung Deferred - Delayed - Warning: message still undelivered after 4 hours, Will keep trying until message is 3 days old
bedeutet, dass der Infomaniak-Mail-Server versucht hat, sich mit dem E-Mail-Server Ihres Empfängers zu verbinden, um die Nachricht zu senden, aber aus einem unbekannten Grund nicht erfolgreich war. Diese Fehlermeldung gibt an, dass der Infomaniak-Server weiterhin versuchen wird, Ihre Nachricht für den im Fehlerbericht angegebenen Zeitraum zu senden. Wenn die Nachricht nach diesem Zeitraum immer noch nicht zugestellt ist, erhalten Sie eine letzte Fehlermeldung, die Ihnen mitteilt, dass Ihre Nachricht letztendlich nicht zugestellt werden konnte und Ihr Empfänger sie daher nicht erhalten hat.
Greylisting-Verzögerung
Dieser Fehler Greylisting Delay
tritt auf, wenn der E-Mail-Server Ihres Empfängers wie Infomaniak eine Technik namens "greylisting" verwendet, die eine vorübergehende Verzögerung bei der ersten Zustellung einer Nachricht von einem unbekannten Absender auferlegt. Der Mailer Daemon kann möglicherweise einen Fehlerbericht senden, der angibt, dass die Zustellung aufgrund des Greylistings verzögert wurde. Der Fehler kann auch banned sender
erwähnen. Versuchen Sie es nach einigen Minuten/Stunden erneut.
Nachrichtengröße überschritten / Datei zu groß
Diese Fehler Message Size Exceeded / File Too Large
treten auf, wenn die Größe der Nachricht (oder der Anhänge) die vom E-Mail-Server des Empfängers erlaubte Grenze überschreitet. Der Mailer Daemon sendet einen Fehlerbericht zurück, der angibt, dass die Zustellung aufgrund der Überschreitung der Nachrichtengröße fehlgeschlagen ist.
Rate Limit Überschritten
Dieser Fehler Rate Limit Exceeded
tritt auf, wenn der Absender die zulässige Frequenz- oder Volumenbegrenzung des E-Mail-Servers des Empfängers überschritten hat. E-Mail-Server können Begrenzungen festlegen, um Spam oder Systemüberlastung zu verhindern.
Malware-Nachricht abgelehnt
Dieser Fehler Malware Message Rejected
tritt auf, wenn die Nachricht einen Anhang, einen Link zu einem Speicherdienst wie Dropbox oder dynamische Inhalte enthält, auch im "weitergeleiteten" Teil der Nachricht (z.B. bei einer weitergeleiteten Nachricht). Versuchen Sie, die Nachricht von Infomaniak Mail anstelle einer E-Mail-Anwendung zu senden und entfernen Sie alle Inhalte, die diesen Fehler auslösen könnten.
Die Nachricht enthält ein Unicode-Zeichen in einem nicht erlaubten Header
Dieser Fehler The message contains a unicode character in a disallowed header
kann auftreten, wenn Sie ein Sonderzeichen wie ein Herz ♥ z.B. im Text der E-Mail, im Betreff oder insbesondere im vollen Namen eingefügt haben; das Risiko, von Anbietern abgelehnt zu werden, ist sehr hoch: Halten Sie die Verwendung von Symbolen, Zeichen und Schriftarten so einfach wie möglich.
Vielen Dank, dass Sie die Verwaltung Ihrer E-Mails Infomaniak anvertrauen.
Sie können jetzt auf Ihre Infomaniak-E-Mail-Adressen auf Ihrem iPhone oder Android-Smartphone über eine von Infomaniak entwickelte Benutzeroberfläche zugreifen und sie nutzen:
Infomaniak Mail für Smartphones herunterladen
- auf iOS (iPhone, iPad)
- auf Android
Auf Ihrem Computer können Sie Ihre E-Mail-Adresse mit Drittanbieter-Software konfigurieren oder die Browser-Version von Mail verwenden.
Erste Schritte mit der App
- Infomaniak Mail konfigurieren
- eine zusätzliche E-Mail-Adresse in Infomaniak Mail verknüpfen
- die Konfiguration von Infomaniak Mail ändern
App-Einschränkungen
- ausschließlich für Infomaniak-E-Mails vorgesehen
- unterstützt keine OpenPGP-Verschlüsselung
- keine Push-Benachrichtigungen in der auf F-Droid verfügbaren Version
Noch Fragen oder Feedback?
- Der Infomaniak-Support steht Ihnen 7/7 zur Verfügung, um Ihnen zu helfen
- Zögern Sie nicht, Ihre Vorschläge zu teilen: iOS-App / Android-App
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie nützliche Details bei einem Support-Anfragen bereitstellen und den Infomaniak-Support bei Zugriff auf Ihre Produkte online und insbesondere deren Inhalt.
Präambel
- Nur Mitarbeiter von Infomaniak, die Ihre Support-Anfrage bearbeiten, können darauf zugreifen.
- Sie können diesen Zugriff jederzeit widerrufen oder auf 7 Tage warten, bis der Zugriff beendet ist. automatisch.
- Verschiedene Inhalte können zugänglich sein (siehe unten): Zugang zu dem einen erlaubt keinen Zugang zum anderen - dies sind spezifische Genehmigungen.
- Es ist auch möglich, dass Sie Teilen Sie eine bestimmte E-Mail Sehr leicht.
Unterstützung für den Zugriff auf Ihre Inhalte
Zu diesem Zweck:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung des Zugriffs über Support auf Ihre Produkte im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie auf den Umschaltknopf (toggle switch), um den Zugriff auf den Inhalt von...
- ... E-Mail-Adressen an die Mail-Schnittstelle Infomaniak
- ... Ordner aus dem oder den vorhandenen kDrives in Organisationen, deren Benutzer Teil dieses Programms ist
- ... Diskussionen unter den bestehenden kChat-Produkten in Organisationen, deren Benutzer Teil dieses Programms ist
Screenshots erstellen...
... auf Windows
Microsoft bietet ein Softwarevorinstalliert für Screenshots. Aber um sie manuell durchzuführen:
- Zeigen Sie an, was Sie auf den Bildschirm übertragen möchten/müssen.
- Drücken Sie die PRINTSCREEN-Taste auf Ihrer Tastatur (oder
PRTSCR
,IMPR. ECRAN
, usw.) einmal. - In Microsoft Word (oder ähnlich) machen Sie "Bearbeiten" -> "Coller," um Ihr Bild auf die Seite zu platzieren.
- "Speichern" Ihre Datei.
- Beginnen Sie den Vorgang von Punkt 1 bis Punkt 5 so oft wie die gewünschte Anzahl der Fänge.
... auf macOS
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "
CMD
" + "majuscule/shift
" (der Pfeil nach oben) + die Taste "3
". - Bei jedem Druck auf diese Tasten wird eine Bilddatei auf dem Desktop Ihres Computers erstellt.
... auf iOS (iPhone, iPad...)
- Drücken Sie gleichzeitig die Schaltflächen "
Power
" + "Home
" (die einzigen zwei physischen Tasten). - Holen Sie sich dann die Screenshots in der App "Fotos" auf Ihrem Gerät.
... auf Android (z.B. Samsung, LG oder Huawei)
- Drücken Sie gleichzeitig die Taste
Volume Bas
(auf der Scheibe) und auf der Verriegelungstaste. - Das aufgenommene Bild wird automatisch in einem Screenshots-Ordner der Galerie gespeichert.
Popup Windows
Zum Kopieren und Einfügen einer Fehlermeldung in popup Windows als Text, eine einfache Taste drücken CTRL + C
auf Ihrer Tastatur einfach kopieren Sie die Nachricht in die Zwischenablage. Dann können Sie es einkleben (CTRL + V
) im Körper der Botschaft, die Sie uns senden.
Browser Javascript-Konsole...
... auf Windows
Chrom, Firefox und Safari: Geben Sie die Tastenkombination ein CTRL + MAJ + i
Internet Explorer und Edge: Tippen Sie die Taste F12
... auf macOS
Chrom: Geben Sie die Tastenkombination ein ⌘ + ⌥ + J
Safari: Geben Sie die Tastenkombination ein ⌘ + ⌥ + C
- Klicken Sie dann auf das Barrel-Symbol oder ähnliches, um das Protokoll auf Null zu setzen.
- Zeigen Sie die Seite Ihrer Website an, die von der Sorge betroffen ist.
- Die Registerkarte Konsole zeigt die JavaScript-Fehler und nicht gefundene Online-Ressourcen.
Dieser Leitfaden enthält wie man E-Mails wiederherstellen, die verschwunden wären In jüngster Zeit (irrtümlich vom Benutzer gelöscht).
Präambel
- Infomaniak bewahrt 7 separate Backups (= 7 klickt auf den Inhalt jeder E-Mail-Adresse.
- Die Sicherung erfolgt einmal täglich.
- Es ist daher möglich, die E-Mail-Box in den letzten 6 oder 7 Tagen zurückzugeben.
- ASPEKTE BERÜCKSICHTIGT:
- E-Mails nicht mehr vorhanden wenn Sie die Wiederherstellung verlangen, werden an ihren ursprünglichen Aufstellungsort zurückgegeben.
- Einige Parameter mit Ihrer E-Mail-Adresse verbunden (Teil "Anrufbeantworter" und Teil "Umleitung"insbesondere) werden auch restauriert, wenn sich diese inzwischen geändert haben.
- ASPEKTE NICHT EINGEFÜHRT:
- E-Mails bewegt und nicht gelöscht werden notwendigerweise nicht wieder an dem gewünschten Ort erscheinen, da sie noch irgendwo im Verzeichnis des E-Mail-Kontos vorhanden sind - es ist notwendig, Suchen.
- Die Wiederherstellung von Backups schließt weder dieKalender oder Adressbuch.
- E-Mails noch nicht anwesend oder mehr vorhanden zum Zeitpunkt der Ausführung des täglichen Backups (enthalten Sie auch Kenntnis von dem Kapitel POP3 unten) ; Beispiel: eine E-Mail kam um 8 Uhr, gelöscht um 9 Uhr, während die Sicherung fand um 5 Uhr.
- ASPEKTE NICHT GEÄNDERT:
- E-Mails, die in den verschiedenen Ordnern (z.B. gesendete Nachrichten) im Intervall (zwischen dem Datum, an dem Sie zurückkommen möchten, und dem Datum, an dem Sie die Wiederherstellung durchführen) eingetroffen, empfangen, erstellt und gespeichert werden, bleiben unbeeinflusst.
Wiederherstellen aus der Web-App Mail Infomaniak
Voraussetzungen
- Sicherstellen, dass die Streichung stattgefunden hat Vor weniger als 7 Tagen.
- Die Erlaubnis von Backups verwalten: wenn Sie eingeladen worden wären auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Service) mail.infomaniak.com)um Ihre Adresse zu verwalten, ist es möglich, dass der Mail-Service-Manager SieDieses Recht wird von seinem Admin-Konto entzogen..
Um E-Mails wiederherzustellen:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App zuzugreifen Mail Infomaniak (Online-Service) mail.infomaniak.com).
- Überprüfen oder wählen Sie die betreffende E-Mail-Adresse aus dem Dropdown-Menü des linken Seitenmenüs.
- Klicken Sie auf Fortgeschrittene Maßnahmen.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen:
- Wählen Sie ein Datum für Restaurierung (nur in den letzten 7 Tagen).
- Klicken Sie auf E-Mails wiederherstellen.
- Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird eine E-Mail-Informationen gesendet.
Wiederherstellen aus dem Mail Service
Voraussetzungen
- Sein Verwaltungsrat oder Gesetzlicher Verantwortlicherinnerhalb der Organisation, die den Dienst Mail verwaltet.
- Sicherstellen, dass die Streichung stattgefunden hat Vor weniger als 7 Tagen.
Um E-Mails von einem Mail Service wiederherzustellen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf die betreffende E-Mail-Adresse in der Tabelle, die angezeigt wird.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Adress-Aktionen Ganz oben rechts.
- Klicken Sie auf E-Mails wiederherstellen:
- Wählen Sie ein Datum für Restaurierung (nur in den letzten 7 Tagen).
- Klicken Sie auf E-Mails wiederherstellen.
- Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird Ihnen eine E-Mail mit Informationen geschickt.
E-Mails in unkonventionellen Ordnern gespeichert
Wenn Sie Ihre Nachrichten in Ordnern auf ungewöhnlichen Namen speichern (z.B. Namen von Ordnern) Papierkorb oder Spam) informieren Sie sich über wichtige Informationen über dieser andere Leitfaden In diesem Zusammenhang.
Software/Messaging-Client-Benutzer in POP3 konfiguriert
Wenn Sie es gewohnt sind, Ihre E-Mail-Box mit Software/Client wie Outlook hochzuladen und diese konfiguriert ist mit dem POP / POP3-Protokoll, wird es Ihnen nicht möglich sein, alles wiederherzustellen, da das Backup einmal am Tag erfolgt, es behält nur die Nachrichten, die gefunden wurden zum Zeitpunkt der Sicherung im Infomaniak-Empfangs-Box; ebenso für Ihre anderen Ordner (Gesendete Nachrichten z.B.) in der POP3-Anwendung vorhanden sind: Diese werden nicht mit Infomaniak synchronisiert und werden daher nicht gespeichert; es ist daher in Zukunft erforderlich, IMAP-Protokoll bevorzugen in Ihrer Software/Mail-Client.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Lösungen zu finden, wenn Sie eine E-Mail von einer von Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse senden und die Nachricht unabsichtlich im Spam-Ordner Ihres Empfängers landet.
E-Mail vernünftig verwenden
Wenn grundlegende Regeln beachtet werden, besteht nur geringes Risiko, dass Ihre Nachricht im Spam-Ordner des Empfängers landet. Dazu:
1. Verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse
Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse und deren Domain korrekt und gültig sind; überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihrer Domain. Wenn Sie eine Einstellung korrigieren, warten Sie 24 Stunden, bevor Sie versuchen, Ihre E-Mail erneut zu senden.
2. Vermeiden Sie verdächtige Inhalte
Vermeiden Sie im Betreff der Nachricht oder im E-Mail-Text Wörter oder Phrasen, die häufig mit Spam in Verbindung gebracht werden, generische Nachrichten, übermäßig komplizierte Layouts und unsichere oder schlecht formatierte Internetlinks. Die Personalisierung einer E-Mail unter Verwendung des Namens des Empfängers stärkt die Legitimität Ihrer Nachrichten.
Das Senden verdächtiger Anhänge oder großer Anhänge kann zum Spam-Ordner führen; verwenden Sie beispielsweise SwissTransfer.
3. Testen Sie das Senden von Mail Infomaniak
Wenn Sie Ihre Nachrichten von einer E-Mail-Software senden, versuchen Sie, sie von mail.infomaniak.com aus zu senden, um den Ursprung des Problems genauer zu identifizieren, das zu Spam führt.
4. Reputation der benutzerdefinierten Domain
Wenn Sie E-Mails von einer Adresse @domain.xyz senden und diese Domain aus irgendeinem Grund kürzlich einen " schlechten Ruf" erworben hat, wird Ihre Nachrichtenübermittlung beeinträchtigt und kann von verschiedenen Anbietern als Spam angesehen werden. Es ist erforderlich, die Gründe zu behandeln, die zur Abwertung Ihres Domainnamens geführt haben.
5. Einverständnis einholen
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Person kennen, an die Sie schreiben, oder schreiben Sie zumindest an einen Benutzer, der wahrscheinlich auf Ihre Nachricht wartet, damit sie nicht als Spam markiert wird. Für Gruppen- und/oder regelmäßige Versendungen reduzieren freiwillige Abonnements das Risiko, als Spam eingestuft zu werden; berücksichtigen Sie auch die Lösung von Infomaniak für Newsletter.
6. Optimieren Sie die Versandhäufigkeit
Ein übermäßiges Versandvolumen an mehrere Empfänger desselben Anbieters kann als Spam angesehen werden. Beachten Sie bei Ihren Versendungen eine vernünftige Frequenz.
7. Fügen Sie sich Infomaniaks Whitelist hinzu
Wenn Sie regelmäßig E-Mails an einen Empfänger auch von Infomaniak gehostet senden und Ihre Nachrichten plötzlich als Spam betrachtet werden, kann Ihr Empfänger Ihre E-Mail-Adresse zur Whitelist hinzufügen, um Ihre E-Mail in sein normales Postfach zu lassen. Beachten Sie jedoch die Gründe, die dazu geführt haben, dass Ihre Nachrichten als Spam eingestuft wurden, da nicht jeder Ihre Adresse zur Whitelist hinzufügen kann.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie die E-Mail-Filterung aktivieren, Werbenachrichten automatisch kategorisieren und bestimmte betrügerische Nachrichten melden können, um Spam auf einer von Infomaniak verwalteten E-Mail-Adresse zu reduzieren.
Leitfaden für Infomaniak Anti-Spam-Lösungen
Automatische Filtermethoden
- Verwenden Sie den Spam-Ordner, indem Sie den Spamfilter aktivieren: lesen Sie diesen Leitfaden
- Verwenden Sie die Ordner Promotions und Soziale Netzwerke, indem Sie den Filter für Werbung & Soziale Netzwerke aktivieren: lesen Sie diesen Leitfaden
Manuelle Methoden
- Melden Sie eine eingehende Nachricht, die nicht als Spam erkannt wurde (Werbung / unerwünschter Kontakt): lesen Sie diesen Leitfaden
- Melden Sie eine eingehende Nachricht, die nicht als Phishing erkannt wurde (Betrug / irreführende gefälschte E-Mail): lesen Sie diesen Leitfaden
- Blockieren oder Zulassen bestimmter E-Mail-Adressen oder sogar ganzer Domänen: lesen Sie diesen Leitfaden
- Richten Sie Ihre eigenen Filter für die Sortierung und Klassifizierung von eingehenden E-Mails (Sieve) ein: lesen Sie diesen Leitfaden ↳ Dadurch können Sie Nachrichten filtern, die an ein temporäres Alias adressiert sind, das Sie erstellen können, um sich bei neuen Registrierungen im Internet zu schützen, z. B.: lesen Sie diesen Leitfaden
Wenn Sie mit einer Welle von Spam oder ungewöhnlichen Nachrichten konfrontiert sind, führen Sie diese paar Überprüfungen durch (hier klicken).
Wenn Ihre eigenen Nachrichten häufig fälschlicherweise als Spam eingestuft werden, führen Sie diese paar Überprüfungen durch (hier klicken).
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Sicherungen früherer Versionen Ihrer Dateien und anderer Webdaten von Ihren Infomaniak-Hosting wiederherstellen und wie Sie eine effektive Sicherungsrichtlinie einrichten können, wenn die automatisch und kostenlos bereitgestellten Sicherungen nicht mehr Ihren Verfügbarkeits- oder Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Webhosting (Starter, Shared, Cloud-Server)
Anleitungen zum Wiederherstellen automatischer Backups:
- eines gesamten Hostings (FTP + MySQL)
- von spezifischen Dateien auf dem Hosting
- von spezifischen Datenbanken
- einer Webanwendung (Wordpress & Apps)
- der SSH-Crons des Cloud-Servers
Lesen Sie auch diese Anleitungen zum Sichern und Wiederherstellen:
- Hosting mit Swiss Backup und Acronis (einfach)
- Hosting mit Swiss Backup und Restic (fortgeschritten)
- WordPress mit Swiss Backup
- WordPress mit einer Erweiterung
Lesen Sie auch https://faq.infomaniak.com/snapshot
v1-Hosting (altes Angebot mit 60 GB)
- Anzeigen und/oder Herunterladen des automatischen Backups (Versionierung) Ihrer Daten auf Ihrem FTP-Speicherplatz unter /backups und /backup_mysql am Stamm des Domäne (über /web)
- Wiederherstellen dieser Daten
Nachrichten
- Wiederherstellen von Nachrichten aus den automatischen Backups von Infomaniak
- Wiederherstellen von Kontakten oder Kalenderereignissen
- Sichern des aktuellen Inhalts eines E-Mail-Kontos:
- durch Herunterladen des aktuellen Inhalts lokal
- durch Duplizieren des gesamten aktuellen Inhalts in ein Sicherungs-Postfach
- durch Kopieren zukünftiger E-Mails bei ihrem Eintreffen in ein Sicherungs-Postfach
Domäne
- Wiederherstellen gelöschter DNS-Einträge aus den automatischen Backups von Infomaniak
- Wiederherstellen einer abgelaufenen Domäne im Erholungszeitraum
In diesem Leitfaden werden die verschiedene Identifikatoren die Sie mit Infomaniak verwenden werden, und was passiert, wenn eines der Passwörter geändert wird.
Präambel
- Wie bei vielen anderen Online-Diensten, haben Sie sich bei Infomaniak bei Ihrer Anmeldung mit eine persönliche E-Mail-Adresse.
- Diese persönliche E-Mail-Adresse dient Ihnen als Verbindungskennung wenn Sie sich bei Infomaniak anmelden möchten.
- Diese Verbindungsnummer hat ihren Namen Passwort (die Sie beim Erstellen Ihres Infomaniak-Benutzerkontos ausgewählt haben - Ihre persönliche E-Mail-Adresse, oben lesen).
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen...
- ... dieses Paar... Identifikator / Passwort in den vorstehenden Abschnitten 1/2/3 beschrieben...
- ... und die E-Mail-Adressen, die Sie später bei Infomaniak erstellt oder erhalten haben.
Es könnte nur ein Verhältnis geben. wenn die Schreibweise die gleiche ist (z.B. haben Sie sich mit der E-Mail-Adresse angemeldet toto@abc.xyz und Sie verwalten auch die E-Mail-Adresse toto@abc.xyz bei Infomaniak) aber auch in diesem Fall, das Passwort wird sehr wahrscheinlich anders sein, einmal für die Verbindung-ID toto@abc.xyz und einmal für die E-Mail-Adresse toto@abc.xyz.
Wann muss ich sagen...
... die Login-ID?
- Seien Sie sicher, dass es mail.infomaniak.com oder die App Infomaniak Mail, ist es unerlässlich, sich mit...
- ... die Benutzerkennung Ihres Infomaniak-Kontos...
- ... und seine Passwort.
- ⚠Dies funktioniert NICHT, indem Sie direkt eine E-Mail-Adresse und Ihr Passwort angeben (wenn kein Benutzerkonto mit derselben Rechtschreibung und demselben Passwort vorhanden ist).
Deshalb ist es ratsam, sich bei Infomaniak mit seiner persönlichen Adresse zu registrieren, wie sie von Ihrem Internetanbieter (Orange, Sunrise, Free usw.) oder von einem Anbieter wie Yahoo usw. angeboten wird.
...die E-Mail-Adresse?
- In Software/E-Mail-Client (wie Microsoft Outlook, Apple Mail, etc.) müssen Sie eingeben...
- ... die E-Mail-Adresse, die Sie einsehen möchten...
- ...und das Passwort davon.
- ⚠Dies wird NICHT funktionieren, indem Sie das Passwort angeben, mit dem Sie sich auf der Infomaniak-Schnittstelle anmelden, da dieses Passwort höchstwahrscheinlich anders ist!
Also, wenn die Verbindung zu einer Seite wie mail.infomaniak.com arbeitet mit toto@abc.xyz (und das Passwort, das Sie gerade geändert haben, z.B.) bedeutet dies auf keinen Fall, dass die Abfrage der Adresse toto@abc.xyz auf Ihrer üblichen Software/Messaging-Client nur funktionieren, weil Sie eingebentoto@abc.xyzDas Passwort, das Sie gerade geändert haben und das funktioniert, um auf die Tools im Web zuzugreifen...
Verbindungsprobleme lösen
Es ist nicht notwendig, den Infomaniak Support (der keines Ihrer Passwörter besitzt) zu kontaktieren, wenn...
- ... Sie können sich nicht an Schnittstellen wie z.B. mail.infomaniak.com oder manager.infomaniak.com für eine falsche Passwortfrage...
- Die einzige Lösung ist die Zurücksetzen des Anmeldepassworts.
- ... Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht an Ihre E-Mail-Software/Client (wie Microsoft Outlook, Apple Mail, etc.) für eine falsche Passwortfrage anschließen:
- Testen Sie das Paar ✓ E-Mail-Adresse / Passwort ✓ um zu überprüfen, ob ein Fehler erwähnt wird.
- Passwort der E-Mail-Adresse zurücksetzen gegebenenfalls.
Zurückhalten
Kurz gesagt, Sie haben:
- 1 ID (als E-Mail-Adresse) und 1 Passwort zum Zugreifen...
- ...in der Mail https://mail.infomaniak.com/
- ... an den Manager https://manager.infomaniak.com/
- 1 Passwort für jede E-Mail-Adresse bei Infomaniak
Diese beiden Informationen können je nach Wahl identisch sein oder nicht. Und wenn du das eine änderst, ändert sich das nicht notwendigerweise das andere, es sei denn, es wurde geeint (es wird dir präzisiert - weiter unten lesen).
In welchem Fall sind die Passwörter vereinheitlicht?
Angenommen, Sie erstellen innerhalb des Service Mail, den Sie in Ihrem Infomaniak-Konto besitzen, eine E-Mail-Adresse mit dem Namen julie@entreprise-familiale.xyz (Passwort 123-Abc).
Wenn dann ein Infomaniak-Konto...
- ... wird mit demselben Titel erstellt (julie@entreprise-familiale.xyz - Passwort ist egal)...
- ... ist das einzige Konto, das die E-Mail-Adresse aufruft julie@entreprise-familiale.xyz via mail.infomaniak.com
- ... verfügt über ausreichende Berechtigungen, um das Passwort der E-Mail-Adresse zu ändern...
... dann wird die Vereinheitlichung des Passwortes vorgeschlagen, wenn Sie das Passwort für die E-Mail-Adresse über das betreffende Infomaniak-Konto ändern.
Was ist mit den anderen Identifikatoren?
Der Erwerb anderer Infomaniak-Produkte bedeutet, andere Identifikatoren wie z.B. Verbindungen zu erhalten. FTP, MySQL, SSH, WebDAV, etc. aber sie sind voll und ganz unabhängig der beiden oben beschriebenen Typen von Identifikatoren.