Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden erklärt, wie man ein Online-Meeting über kMeet in einem separaten Stream über eine einzigartige URL mit dem Infomaniak Video Streaming überträgt.
Vorbemerkung
- Das Übertragen einer Konferenzsitzung in einem Video Streaming anstelle der kMeet App bietet mehrere Vorteile:
- Öffentliche großflächige Übertragung ohne Einschränkung des Zugangs für ein Publikum, das auf eingeladene Teilnehmer beschränkt ist.
- Ein breiteres Publikum anziehen, wie zum Beispiel Konferenzen, Webinare oder Live-Veranstaltungen, bei denen Hunderte oder Tausende von Zuschauern die Veranstaltung verfolgen können, ohne an einem privaten Anruf teilzunehmen.
- Es ermöglicht, ein unbegrenztes Publikum zu erreichen.
- Es ist keine Zugangsverwaltung für jeden Teilnehmer erforderlich; der Stream kann einfach über einen Link aufgerufen werden.
- Ein einfacher Webbrowser genügt, um auf den Streaming-Feed zuzugreifen.
- Passiver Zugang: Zuschauer müssen nicht aktiv teilnehmen oder interagieren; sie können einfach das Ereignis ansehen, ohne sich anzumelden oder einzuloggen, was sich besser für große Veranstaltungen eignet.
- Keine Störungen durch Sprachunterbrechungen oder Mikrofonprobleme; dies hält den Stream flüssiger und fokussiert auf den Sprecher.
- Höhere Übertragungsauflösung, wenn kMeet durch Bandbreitenbeschränkungen und geringere Videoqualität begrenzt werden kann, um eine Netzwerküberlastung zu vermeiden.
Erstellen des Video Streaming-Teilungslinks
Voraussetzungen
- Das Streamen eines kMeet-Video-Feeds innerhalb eines Video-Streams ist nur mit dem kSuite Pro oder Enterprise Angebot möglich.
- Sie müssen ein Moderator des kMeet sein, um einen Live-Streaming-Link zu erstellen, aber es ist nicht erforderlich, ein Infomaniak Video Streaming Angebot zu besitzen.
Dann:
- Starten Sie kMeet über kmeet.infomaniak.com oder eine der Apps für Computer oder mobile Geräte.
- Klicken Sie in der Besprechung auf das Aktionsmenü ○○○ in der kMeet-Werkzeugleiste.
- Wählen Sie Live-Streaming starten:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start:
- Warten Sie, während der Video-Streaming-Feed erstellt wird:
- Sobald der Stream-Link an derselben Stelle angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol rechts, um die URL für den Live-Stream zu kopieren; fügen Sie die URL in eine Nachricht an die Teilnehmer oder an Personen ein, die den Live-Stream sehen sollen.
- Ein Symbol auf kMeet und ein Tonsignal zeigen den Beginn des Live-Streams über Video Streaming an:
Der Stream wird bis zu 24 Stunden lang kontinuierlich übertragen und ist nicht mehr zugänglich, sobald das kMeet-Meeting beendet ist.
Diese Anleitung hilft Ihnen, mögliche Audio-Probleme mit kMeet, die von Infomaniak vorgeschlagene ethische Videokonferenzlösung.
Mit den aktuellen Sicherheitsstandards muss ein Webbrowser oder eine Anwendung, die auf einem Betriebssystem wie Windows oder macOS installiert ist, Sie um Genehmigung bitten Zugriff auf die Kamera und am Mikrofon, sobald eine Videokonferenz beginnt.
Erkundungspfade zur Lösung eines Audioproblems
1. ( Re) Zulassung von Multimedia auf dem Computer
Indem Sie sich auf die Parameter kMeet (Klicken Sie auf das Symbol oben rechts von der Schnittstelle) aktivieren Sie (wieder) Anträge auf Zugang zu Multimedia-Funktionen:
- Zugang zu einem Mikrofon (wählen Sie das passende Gerät)
- Zugang zur Kamera, wenn es eine gibt
Beispiele für die Anwendung kMeet auf dem Computer:
Beispiele für die Online-Version in Ihrem Webbrowser:
Sie können auch überprüfen, dass ein Vorhängeschlösser in der Adressleiste Ihres Browsers blockiert nicht Ihre Medienzugriffe, indem Sie einfach auf dieses Schloss klicken.
2. Multimedia auf dem Gerät überprüfen
Wenn Sie kMeet auf installiert haben iOS
- Zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit.
- Tippen Sie auf eine Hardware-Funktion, wie z.B. Photo-Anzeige-, Lokal-, Bluetooth- oder Micro-Netzwerk.
- Überprüfen Sie die Einstellungen zu kMeet in der App-Liste.
- Dann gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Sicherheitsüberwachung.
- Tippen Sie auf die Freigaben und Zugriffe, tippen Weiter und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu sehen, ob eine Einstellung mit kMeet stören könnte.
Wenn Sie kMeet auf installiert haben Android
- Öffnen Sie auf Ihrem Handy die App Parameter.
- Drücken Sie Anwendungen.
- Finden Sie kMeet sonst drücken Sie auf Alle Anwendungen anzeigenund wählen Sie dann Ihre Anwendung aus.
- Drücken Sie Erlaubnis.
- Drücken Sie eine Berechtigungseinstellung, um sie zu ändern, und wählen Sie dann Erlauben.
3. Windows-Dienstprogramm für Audio-Probleme
- Versuchen Sie zuerst, auf die Windows-Einstellungen Abschnitt Vertraulichkeit.
- Stellen Sie sicher, dass der Zugriff aktiviert ist, wie z.B. "Apps zum Zugriff auf die Kamera zulassen" und "Wählen Sie die Microsoft Store-Apps aus, die auf die Kamera zugreifen können."
- Aktivieren Sie die Windows-Suche, die Kamera und die App-Verbindung.
- Für das Mikrofon folgen Sie den gleichen Schritten.
Wenn es immer noch nicht funktioniert:
- Gehen Sie zu Suchen Tippen Sie in die Taskleiste Audio-Probleme lösen-Dienstprogramm, und wählen Sie Suchen und lösen Sie die Probleme des Tonlesens aus den Ergebnissen, um das Problemlösungs-Dienstprogramm zu starten.
- Wählen Sie Nach vorne, und wählen Sie dann das Gerät, das Sie lösen möchten, und wechseln Sie dann zum Problemlösungs-Dienstprogramm.
4. Die aktuelle Sitzung mit einem anderen Gerät verbinden
Wenn Sie während des kMeet-Treffens auf eine Audio-/Video-Beschwerde stoßen, schließen Sie sich ihr von einem anderen Gerät an.
Waren Sie auf dem Computer? Verwenden Sie Ihr mobiles Gerät! Oder umgekehrt...
- Auf dem aktuellen Meeting mit Ihrem Gerät, das problematisch ist, laden Sie einen neuen Teilnehmer ein, um den Link der Sitzung erhalten:
- Von einem neuen Gerät aus, öffnen Sie ein Webbrowser (Chrome, Safari, Firefox usw.).
- Geben Sie den Link der Sitzung ein (https://kmeet.infomaniak.com/ gefolgt von den Buchstaben aus dem Link der Sitzung) ; Beispiel:
oder wenden Sie sich an: Code der Sitzung.
5. WebRTC in Firefox deaktivieren
Als letztes Mittel, testen Sie Firefox mit deaktiviertem WebRTC für den Zugriff auf Ihr kMeet Meeting:
- Öffnen Sie Firefox.
- Tippen Sie in die Adressenleiste Firefox about:config
- Finden Sie den Parameter media.peerconnection.enabled; um die Suche nicht manuell durchzuführen, können Sie diesen Parameter im Suchfeld eingeben.
- Bringen Sie ihn zu "False".
- Zugriff auf das Meeting über einen Link kmeet.infomaniak.com wie in Kapitel 4 beschrieben.
Dieser Leitfaden erläutert, wie man ein Passwort und einen Verschlüsselungsschlüssel zu einem Meeting hinzufügt kMeet Infomaniaks kostenlose Videokonferenz-Lösung.
Ein Treffen mit einem Passwort schützen
Bei der Einrichtung Ihres Tagungsraums ist es möglich, diesen mit einem Passwort zu schützen, das Sie an alle Teilnehmer weitergeben müssen, damit sie sich dort anmelden können:
- Starten Sie kMeet viakmeet.infomaniak.com oder aus einem der Anwendungen für Computer oder mobile Geräte.
- Starten Sie eine neue Sitzung:
- Geben Sie an: einen Namen für Ihren Tagungsraum.
- Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen:
- Aktivieren Sie den Umschaltknopf (toggle switch) für Schutz des Zugangs und Passwort festlegen:
- Fahren Sie fort. für beitreten die Sitzung.
- Teilen Sie es Link oder Code der Sitzung sowie Passwort Ihre Teilnehmer:
Sichern eines Treffens mit einem Verschlüsselungsschlüssel
Voraussetzungen
- Diese Funktion funktioniert nur mit unseren Desktop-Anwendungen und aktuellen Browsern basierend auf Architektur Chromium (z.B. Opera, Brave, Google Chrome, etc.).
Folgen Sie dann dem oben beschriebenen Verfahren bis Punkt 4. Einmal in den Sicherheitsoptionen:
- Aktivieren Sie den Umschaltknopf (toggle switch), um von Ende zu Ende zu verschlüsseln:
- Beim Öffnen des Videokonferenzfensters wird eine Audio-Nachricht gehört, um die End-to-End-Verschlüsselung zu verkünden.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man die Fernsteuerungsfunktion eines Geräts, dessen Bildschirm geteilt wird, mit kMeet die ethisch kostenlose Videokonferenzlösung von Infomaniak.
Voraussetzungen
- Die Desktop-App besitzen kMeet (Desktop-Anwendung auf macOS / Windows).
- Screensharing starten aus Die Desktop-App.
- Teilen ein ganzer Bildschirm und nicht nur ein Anwendungsfenster.
Kontrolle über ein Gerät übernehmen
Damit Benutzer A die Kontrolle über den Computer des Benutzers B übernehmen kann:
- Starten Sie dann die kMeet Desktop-App erstellen oder beitreten einen Sitzungsraum, in dem sich die A & B-Benutzer befinden müssen.
- Benutzer B startet ein Bildschirmfreigabe.
- Benutzer A muss auf das Aktionsmenü klicken ○○○ oben rechts von der Miniatur des B-Benutzers.
- Benutzer A muss auf Fernsteuerung starten, und der gleiche Weg für Stopp Übernahme der Kontrolle:
- Benutzer B erhält eine Benachrichtigung in der App für Validierung und Akzeptieren der Antrag auf Kontrolle des Geräts.
Es ist auch möglich, einfach Bildschirmfreigabe notieren ohne die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man ein mündliches Gespräch oder Video zwischen einem oder mehreren Benutzern beginnt kChat, mit der kostenlosen, ethischen Videokonferenzlösung von Infomaniak, kMeet.
Präambel
- Die Ruffunktion in kChat ist auf allen Web-Versionen (Browser), Mobile (iOS / Android) und Computer (macOS / Windows) verfügbar.
Erstellen eines kChat-Benutzertreffens
Um in einer virtuellen Lounge mit dem Mikrofon und der Webcam Ihres Geräts zu diskutieren, drücken Sie einfach die Schaltfläche Anrufen auf jeder kChat-Konversation sichtbar, privater Kanal, öffentlicher Kanal, über die App oder direkt im Browser:
- Rufen Sie einen Benutzer direkt an, wenn Sie sich in einer direkten Diskussion mit ihm befinden, oder rufen Sie alle Mitglieder eines Kanals an, wenn Sie das Meeting vom Kanal aus starten.
- Einen Benutzer anrufen, der sich in der Sprache "Bitte nicht stören" aufrufen, wird zu Hause weder Klingeln noch Anrufmodale auslösen, aber er wird die Nachricht in der Unterhaltung sehen.
- Das Mikrofon wird standardmäßig aktiviert, wenn der Anruf angenommen wird, aber nicht die Kamera.
- Visualisieren Sie die Benutzer des Meetings (der es akzeptiert, abgelehnt oder verpasst hat) mit Hilfe der Avatare in der kChat-Nachricht.
- Sobald der Anruf beginnt, erscheint ein Emoji in Ihrem kChat Status, um zu bedeuten, dass Sie mit dem Gespräch beschäftigt sind.
- Eine Nachricht aus der Visio (kMeet) wird auch im kChat-Konversation (und umgekehrt) angezeigt.
- Hinweise zum Beginn und zum Abschluss der Sitzung werden automatisch in der entsprechenden kChat-Konversation angezeigt.
Besonderheiten für Anrufe in Kanälen
- Der Anruf wird nicht bei den Anrufempfängern klingeln, aber sie werden eine Nachricht in kChat sowie eine Benachrichtigung sehen.
- Eine (vorbeugende) Nachricht wird angezeigt, wenn Sie einen Anruf in einem Kanal mit mehr als 7 Benutzern starten möchten.
Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden wenn Sie nach Informationen über kMeet suchen.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie die Zeichenfunktion mit kMeet die kostenlose Videokonferenz-Ethik-Lösung von Infomaniak, die eine visuelle Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern bei einem Screensharing ermöglicht.
Voraussetzungen
- Die Desktop-App besitzen kMeet (Desktop-Anwendung auf macOS / Windows / Linux).
- Starten Sie die Bildschirmfreigabe aus der Desktop-App.
- Die Freigabe muss von einem Teilnehmer eingeleitet werden, der die App nutzt, und nur die Teilnehmer, die an der Freigabe des Bildschirms teilnehmen, können zeichnen.
Zeichnen mit kMeet
Zu diesem Zweck:
- Starten Sie dann die kMeet Desktop-App erstellen oder beitreten einen Sitzungsraum, in dem sich die Benutzer befinden müssen.
- Einer der Teilnehmer startet eine Freigabe seines Bildschirms.
- Es ist daher möglich, dass die anderen Teilnehmer des Treffens kollaborativ über das Teilen des Bildschirms zeichnen.