Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Vielen Dank, dass Sie sich für Infomaniak entschieden haben, um Ihre PaaS zu erstellen!
Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, die wesentlichen Funktionen Ihres neuen Produkts Jelastic Cloud schnell zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist eine Plattform als Service (PaaS)?
- TRANSLATION_ERROR
- Was ist Jelastic?
- Was ist ein Cloudlet? Wie funktioniert die Abrechnung von Jelastic?
- Welche Technologien werden von Jelastic Cloud unterstützt?
- Ist es möglich, einen VPS mit Jelastic Cloud zu erstellen?
- Welche Möglichkeiten gibt es, eine Anwendung zu deployen?
- Was ist der Unterschied zwischen Jelastic Cloud und einem VPS?
- Verfügbare Jelastic Cloud-Ressourcen (je nach Kontotyp)
Sehen Sie sich alle FAQ Infomaniak Jelastic an
Technische Ressourcen
Konsultieren Sie die offizielle Jelastic-Dokumentation auf Englisch für technische Fragen:
- Anwendungen im Cluster installieren (WordPress, Magento, etc.)
- Eine Umgebung erstellen
- Eine Anwendung oder Code bereitstellen
- Ihre Server für Java, PHP, Ruby usw. konfigurieren.
- Eine Domain verknüpfen
- Eine öffentliche IP-Adresse hinzufügen
- Eine Anwendung überwachen
- Per SSH verbinden
- Benachrichtigungen im Zusammenhang mit dem Ressourcenverbrauch verwalten
- Dynamische Skalierung konfigurieren horizontal und vertikal
- Pakete ohne Root-Zugang mit Yum Packages installieren
Bei Bedarf oder bei Verständnisproblemen, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support.
Dieser Leitfaden beschreibt die Ressourcen, die Sie mit einem Jelastic Cloud nutzen können, je nach Art Ihres Kontos.
Vorwort
- Alle Jelastic Cloud-Konten bieten Vorteile:
- Webanwendungen: mehr als 40 CMS, die in einem Klick installierbar sind.
- Unterstützung für verschiedene Technologien.
- Datenbanken: SQL & NoSQL.
- SSL-Zertifikate: kostenlos mit Let's Encrypt.
- Automatische Backups: alle 24 Stunden (inkrementell, für die letzten 7 Tage).
14-tägiges Testkonto
Die Testphase ermöglicht es Ihnen, Jelastic Cloud ohne Verpflichtung zu testen. Sie können so überprüfen, ob diese Lösung Ihren Anforderungen entspricht und die benötigten Ressourcen abschätzen. Mit dem Rechner können Sie anschließend den Stunden- oder Monatspreis Ihrer PaaS basierend auf Ihren Tests ermitteln.
Während der Testphase stehen Ihnen die folgenden Ressourcen zur Verfügung:
- Anzahl der Umgebungen: 5
- Leistung: 8 Cloudlets (3,2 GHz CPU und 1 GB RAM)
- SSD-Speicher: 10 GB
- Bandbreite: 20'000 Kb/s
Bezahlkonto
Sobald Sie Jelastic-Guthaben kaufen, werden die Einschränkungen des Testkontos aufgehoben und Sie können die Ressourcen Ihres PaaS nach Bedarf frei anpassen:
- Anzahl der Umgebungen: nach Bedarf
- Leistung: nach Bedarf anpassbar
- SSD-Speicher: 20 GB inklusive, dann erweiterbar bis zu 100 GB pro Umgebung
- Eingehender und ausgehender Datenverkehr: 2,8 Go / Stunde (2,4 To / Monat) inklusive, danach pro Go berechnet
- Bandbreite: 400'000 Kb/s
Git und GitHub sind bei Infomaniak mit allen Unterkünften auf...
und natürlich das Angebot Jelastic Cloud die Ihnen eine Integration in der Tiefe des Releases.
Dieser Leitfaden erklärt die Unterschiede zwischen den Webhosting-Angeboten von Infomaniak, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung entsprechend Ihren IT-Bedürfnissen zu wählen.
Webhosting Starter
Die kostenlose Webhosting
Die Webhosting-Starter wird kostenlos mit jeder bei Infomaniak registrierten Domain angeboten. Es bietet 10 MB Speicherplatz, um eine Website zu erstellen (einfache Seiten in HTML - kein PHP, keine Datenbank) selbst ohne besondere Kenntnisse dank dem Tool Willkommensseite.
- Eine Domain registrieren oder übertragen bei Infomaniak
- Mehr erfahren über die Vorteile, die mit einer Domain enthalten sind
Webhosting im Shared-Hosting
Das Spitzenangebot zur Erstellung Ihrer Websites
Diese Webhosting-Angebote sind Shared-Hosting-Angebote (die Websites werden auf Servern gehostet, deren Ressourcen mit anderen Kunden geteilt werden). Um die Zuverlässigkeit dieser Shared-Dienste zu gewährleisten, nutzen die Infomaniak-Server im Durchschnitt nur 40% der CPU-Leistung und sind mit professionellen SSD-Festplatten der neuesten Generation ausgestattet.
Die Webhosting bietet mindestens 250 GB Speicherplatz und ermöglicht es, mehrere Websites mit mehreren Domänennamen zu verwalten. Dieses Angebot beinhaltet alle Technologien, die normalerweise zur Erstellung professioneller Websites verwendet werden: PHP, MySQL, FTP- und SSH-Zugang, SSL-Zertifikate, Site Creator und einfache Installation von WordPress oder gängigen CMS, usw.
Cloud-Server
Die professionelle Webhosting-Lösung
Mit einem Serveur Cloud werden die Ihnen zugewiesenen Ressourcen nicht mit anderen Kunden geteilt und Sie können die Hardware- und Softwarekonfiguration Ihres Servers nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Ein Serveur Cloud ermöglicht es Ihnen auch, Komponenten zu verwenden, die auf geteilten Webhosting-Paketen nicht verfügbar sind (Node.js
, mongoDB
, Sol
, FFMPEG
, etc.).
- Ein Serveur Cloud ermöglicht es Ihnen, Ihren Server über dieselbe Verwaltungsoberfläche wie die Webhostings zu verwalten - Sie verwalten die Websites auf dieselbe Weise.
- Ein VPS ermöglicht es Ihnen, Ihren Server vollständig autonom zu verwalten, mit der Windows-Version oder Linux-Distribution Ihrer Wahl (
Debian
,Ubuntu
,openSUSE
, ...) - solide technische Kenntnisse sind erforderlich, um einen VPS zu nutzen, einschließlich VPS Lite.
Public Cloud (und Kubernetes Service)
Offene, erprobte und sichere IaaS-Lösung
Für Infomaniak ist es die Infrastruktur, die kDrive, Swiss Backup und den Webmail antreibt, Dienste, die von mehreren Millionen Nutzern verwendet werden. Aber Public Cloud ist für jedermann zugänglich und stellt die Ressourcen bereit, die Sie für die Entwicklung Ihrer Projekte benötigen.
Mit den maßgeschneiderten und individuellen Angeboten haben Sie keine Schwierigkeiten, Ihr Entwicklungsbudget zu verwalten. Keine Bereitstellungskosten. Kein Mindestbetrag. Jederzeit kündbar. Sie zahlen nur die tatsächlich genutzten Ressourcen mit Public Cloud am Ende jedes Monats, genauso wie für Kubernetes Service.
Jelastic Cloud
Die Webhosting nach Maß mit Ihren gewünschten Technologien
Jelastic Cloud ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Entwicklungsumgebungen mit Ihren bevorzugten Technologien (PHP
, Node.js
, Java
, Docker
, Ruby
, etc.). Es handelt sich um ein flexibles Cloud-Angebot:
- Skalierung der Ressourcen horizontal und vertikal.
- Bezahlung nach dem tatsächlichen Ressourcenverbrauch.
- Einfache Anpassung Ihrer Infrastruktur (Redundanz, IP, SSL, Lastverteilung usw.).
Dieser Leitfaden gibt Empfehlungen, die im Falle eines 502-Fehlers mit Jelastic Cloud Infomaniak befolgt werden sollten.
Empfehlungen bei Fehler 502
Überprüfen Sie diese Punkte:
- Überprüfen Sie die in die Adressleiste Ihres Web-Browsers eingegebene URL.
- Von Ihrer Jelastic-Konsole aus, klicken Sie auf die betreffende Umgebung und dann auf das Symbol "Im Browser öffnen":
- Stellen Sie sicher, dass die Umgebung nicht gestoppt oder pausiert ist.
Falls das Problem weiterhin besteht:
- Stellen Sie sicher, dass das SSL-Zertifikat aktiv ist.
- Überprüfen Sie die korrekte Funktion der aufgerufenen Anwendung.
Falls diese Empfehlungen das Problem nicht lösen, kontaktieren Sie den Infomaniak Support.
In diesem Leitfaden werden die verschiedenen Infomaniak-Erweiterungen auf dem Marketplace beschrieben. Jelastic Cloud.
Präambel
- Erfahren Sie mehr über dieser Artikel Infomaniak In diesem Zusammenhang.
Erweiterung von Marketplace installieren
Zu diesem Zweck:
- Verbinden Sie sich mit dem Jelastic Cloud Dashboard Ihrem Kellner.
- Gehen Sie auf Marketplace.
- Suchen und installieren Sie die gewünschte Erweiterung.
Liste der Jelastic Cloud-Erweiterungen
- CPU Calculator vereinfacht die Schätzung der Leistung, die Sie in vCPU benötigen.
- BitNinja schützt mit 1 Klick die Jelastic Cloud-Umgebung Ihrer Wahl vor den häufigsten Bedrohungen.
- Swiss Backup automatisiert die Sicherung von Ordnern und Umgebungen Ihrer Wahl. Mit dem Plugin können Sie die Frequenz und die Backup-Restaurant-Richtlinie konfigurieren.
- ClamAV ist ein Antivirus, um auf Wunsch die Container Ihrer Wahl zu scannen. Praktisch, um das Vorhandensein von bösartigen Codes, Mining oder Viren zu überprüfen.
- Grafana und Prometheus ermöglichen es, nützliche Messungen Ihrer Container zu sammeln und sie in modernen Dashboards in Grafana zu visualisieren.
- Zabbix Server vereinfacht die Einführung eines vollständig anpassbaren Warnsystems.
- SSH Direct Access erleichtert den Zugang zu Ihren Containern, ohne durch Jelastics öffentliche Brücke zu gehen. Ideal für einen Backup-Zugang zu Ihren Servern.
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihre Ordner- und Knotendaten speichern können Jelastic Cloud über das Protokoll OpenStack Swiftüber Swiss Backup Backup-Lösung in einer unabhängigen Schweizer Cloud.
Präambel
- Um die Daten zu sichern, ist eine Erweiterung für Virtuozzo (Jelastic Cloud) in den Knotenaddons verfügbar.
- Sie möchten mehr wissen? über die Erweiterung (add-on) auf Github.
- Suchen Sie nicht nach der Erweiterung im Marketplace, es ist nicht dort:
Swiss Backup-Erweiterung auf Jelastic Cloud einrichten
Voraussetzungen
- Verwenden Jelastic Cloud (Zumindest eine Jelastic-Umgebung muss mit der installierten Erweiterung aktiv sein, damit Ihre Backups sichtbar sind).
- Leerzeichen besitzen Swiss Backup Infomaniak mit einer verfügbaren Gerätequote (min. 1) für eine Cloud-Backup.
- 1 Gerät hinzufügen mit einer Breite von mehr als 600 mm, jedoch nicht mehr als 300 mm, Cloud um die Einstellungen zu erhalten OpenStack Swift.
So fügen Sie die nützliche Erweiterung zu Swiss Backup auf Jelastic Cloud hinzu:
- Verbinden Sie sich mit dem Jelastic Cloud Dashboard Ihrem Kellner.
- Erkundigen Sie sich auf den Abschnitt Knoten addons:
- Suchen und installieren Sie die Erweiterung Backup / Restauration:
Zwei Arten von Backup sind dann möglich und detailliert unten:
- Speichern Sie spezielle Ordner.
- Erstellen Sie einen Snapshot von einem Knoten Vollständig.
Spezifische Ordner speichern
Für die Sicherung spezifischer Verzeichnisse:
- Erklären Sie es. Benutzername und Passwort nach und Informationen für Ihr Gerät.
- Markieren Sie Backup your data.
- Markieren Sie Backup specific folders
- Geben Sie den absoluten Pfad der zu speichernden Ordner im Feld an Folders to backup ; es können mehrere Ordner angegeben werden, indem jeder Pfad durch ein Komma getrennt wird, z.B.:
/root/admin/, /home/user1/, /jelastic/containers/
(in diesem Beispiel wurden 3 Dossiers angegeben)...
Dann müssen wir definieren, was wir tun müssen. Häufigkeit Backups (siehe unten).
Ganzer Knoten speichern
Für die Sicherung eines ganzen Knotens:
- Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Swift-Geräts auf Swiss Backup an.
- Markieren Sie Backup your data.
- Markieren Sie Backup all files um das gesamte Dateisystem eines Knotens zu sichern; einige Dateien werden automatisch ausgeschlossen:
- Ordner
/dev
,/proc
,/sys
,/run
- nicht montierte Dateisysteme als Teil der Wurzelpartition, einschließlich virtueller Dateisysteme
- Ordner
Dann müssen wir definieren, was wir tun müssen. Häufigkeit Backups.
Festlegung der Häufigkeit und der Politik für die Aufbewahrung von Backups
Für die Sicherung stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- täglich (20.00 UTC)
- alle Stunden (zu Beginn der Stunde, z. B. um 13.00 Uhr, um 14.00 Uhr usw.)
Sie können die Haltbarkeit Ihrer Backups in Jahren, Monaten, Tagen und Stunden festlegen. Um Ihre Backups auf unbestimmte Zeit zu behalten, stellen Sie einfach die Einstellungen auf 0 ein.
Wenn Sie z.B. jede Stunde Backups durchführen und eine Aufbewahrungspolitik für 1 Jahr, 2 Monate, 4 Tage, 2 Stunden festlegen, bedeutet dies, dass jedes Backup für einen Zeitraum von 1 Jahr, 2 Monaten, 4 Tagen, 2 Stunden (=10322 Backups) verfügbar sein wird. Beachten Sie, dass das Löschen von Backups jeden Sonntag um 22.30 Uhr (UTC) erfolgt.
Achtung : Nicht alle Einstellungen auf 0 setzen, da dauerhafte Backups zu Backup-Fehlern führen können.
Empfohlene Grenzwerte:
- Jahr: 1
- Monat: 12
- Tage: 99
Für ein Backup Uhrzeit (jede Stunde), wird eine maximale Haftdauer von einem Monat empfohlen. Über diesen Wert hinaus können einige Sicherungen fehlschlagen.
Backups wiederherstellen
Daten von einem Knoten wiederherstellen
- Verbinden Sie sich mit dem Jelastic Dashboard Ihrem Kellner.
- Nachdem die Erweiterung und Benutzernamen Passwort Ihres Swift-Geräts auf Swiss Backup angezeigt, aktivieren Sie Restore your data.
- Wählen Sie den Knoten, der das Backup enthält, das wiederhergestellt werden soll:
- Wählen Sie das Backup zum Wiederherstellen und Wiederherstellen Ordner.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen:
Wiederherstellung spezifischer Ordner eines Snapshot (CLI)
Jedes Backup entspricht einer einzigen ID. Sie können Ordner von Ihren Snapshots bei der Wiederherstellung ein- und ausklammern. Um Ihre Snapshots zu sehen:
. /home/.config/swissbackup/openrc.sh
restic snapshots
- Verwenden Sie
--exclude
und--include
um die Wiederherstellung auf eine Teilmenge von Dateien im Snapshot zu beschränken. P.ex zum Wiederherstellen einer einzigen Datei:restore 79766175 --target /tmp/restore-work --include /work/foo
Es gibt Varianten, die nicht gegen den Bruch von --exclude
und --include
genannt --iexclude
und --iinclude
Diese Optionen verhalten sich auf die gleiche Weise, ignorieren aber den Bruch der Pfade.
Backup-Konfiguration bearbeiten
Zu diesem Zweck:
- Verbinden Sie sich mit dem Jelastic Dashboard Ihrem Kellner.
- Sobald Sie die Erweiterung und den Benutzernamen Ihres Swift-Geräts auf Swiss Backup hinzugefügt haben, ändern Sie die Konfiguration wie gewünscht.
Der Backup-Kalender wird durch einen Cronjob definiert und die Backups werden mit dem restic-Tool ausgeführt.
Um die Backup-Planung (CLI) manuell als root-Benutzer zu ändern, führen Sie den Befehl crontab -l
zur Anzeige der aktuellen Zeitpläne:
- die Zeile mit
retention-all.sh
passt zur Backup-Aufgabe - die Zeile mit
purge.sh
entspricht der Aufgabe der Aufbewahrung von Sicherungen
Beispiel:
Ändern Sie den Zeitplan mit dem Befehl crontab -e
.
Sie können die Skriptzeile ändern retention-all.sh
oder retention.sh
, diese Skripte entsprechen dem Starten Ihrer Backups. Achtung: Die Crons wurden gedacht, um keine Probleme zwischen mehreren Backups und Löschen zu verursachen. Achten Sie auf die benötigte Zeit für Backups und Löschen...
- Erfahren Sie mehr über Cronjobs: crontab.guru
- Erfahren Sie mehr über restic: restic.net
Sicherungskopien manuell entfernen (CLI)
Zu diesem Zweck:
- Senden Sie die Konfigurationsdatei:
. /home/.config/swissbackup/openrc.sh
- Zeigen Sie die verfügbaren Backups an:
restic snapshots
- Löschen Sie die gewünschte Sicherung:
restic forget IdBackup --prune
- Löschen Sie alle Backups aus einer Datei mit Ausnahme einer:
restic forget --tag folders --keep-last 1 --prune
Backup-Planung entfernen
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Planung von Ihrem Backup entfernen:
Deinstallieren der Swiss Backup-Erweiterung
Bevor die Swiss Backup-Erweiterung entfernt werden kann, muss die Backup-Planung entfernt werden (siehe oben):
⚠Swiss Backup ist kompatibel mit allen Anwendungen, die Openstack Swift, S3 Kompatibel oder SFTP unterstützen. Für zusätzliche Hilfe Kontaktieren Sie einen Partner Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat erhalten, das Sie mit Jelastic Cloud bei Infomaniak verwenden können.
SSL-Dokumentation
Nehmen Sie sich diese Leitfäden zur Kenntnis:
- Es ist durchaus möglich, ein SSL-Zertifikat bei Infomaniak zu kaufen, um es anschließend auf Jelastic Cloud zu installieren.
- In Jelastic Cloud integriert, finden Sie auch ein gültiges Zertifikat für Domänen
xxx.jcloud.ik-server.com
. - Let's Encrypt-Zertifikate können ebenfalls kostenlos und für jede beliebige Domain erhalten werden.
- Es ist möglich, ein kostenpflichtiges Zertifikat für jede beliebige Domain zu erhalten.
- Zum Zwecke von Tests können Sie auch ein selbstsigniertes Zertifikat einrichten.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Zusammenarbeit von Benutzern in Umgebungen Jelastic Cloud die nicht direkt in der aktuellen Jelastic-Infrastruktur angeboten wird.
Zugang zu anderen Nutzern
Die vorgeschlagenen Lösungen für den Zugriff auf Ihre Jelastic-Umgebung sind abhängig von der Art des gewünschten Zugriffs:
Fall 1
Sie möchten Zugriffe auf das Jelastic Dashboard teilen (beachten Sie, dass der Benutzer, dem diese Rechte zugewiesen werden, Zugriff auf alle die Umgebungen auf dem Dashboard der Jelastic Cloud).
Für diese Operation braucht er ihn. Rechte an dem Produkt direkt bei der Erstellung des Benutzers zuweisen Rechte Mitarbeiter Es reicht.
Fall 2
Sie möchten die Rechte in einer einzigen Umgebung teilen, aber diese Aktion ist nicht möglich, da die Zusammenarbeit aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist.
Sie können eine Umgebung an die gewünschte Person übertragen, sofern diese eine Jelastic Cloud in der gleichen Billing-Gruppe besitzt (z. B. EUR- oder CHF-Billing). Um diese Aktion ausführen zu können, muss der Umwelteigentümer gewechselt werden (mögliche Aktion vom Jelastic Dashboard direkt und in der Umgebungskonfigurations-Registerkarte).
Erfahren Sie auch mehr über dieser andere Leitfaden.
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Zeitfenster anpassen können, in denen Infomaniak Wartungsarbeiten durchführen kann, um Ihre Dienste zu verbessern (neue Funktionen, Fehlerbehebungen usw.).
Einleitung
- Diese Funktion ist nur verfügbar für:
- Cloud-Server
- Cloud VPS / VPS Lite
- Jelastic Cloud
- Ohne Ihre Angabe werden geplante Wartungen von Infomaniak in der Regel zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr durchgeführt.
Den Zeitraum für geplante Wartungen ändern
So gehen Sie vor:
- Klicken Sie hier, um auf den Dienst, für den Sie Wartungsarbeiten planen möchten, im Infomaniak Manager zuzugreifen (brauchen Sie Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen , der dem betreffenden Produkt zugewiesen ist.
- Klicken Sie im Menü der linken Seitenleiste auf Geplante Wartungen.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um ein bevorzugtes Interventionszeitfenster festzulegen: