Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden bezieht sich auf Redis
, ein PHP-Modul fĂŒr Cloud-Server Infomaniak.
PrÀambel
Redis
wird mit PHP verwendet, um die Leistung zu beschleunigen, indem es als Cache fĂŒr temporĂ€re Daten dient und Benutzersessions verwaltet, wodurch die Effizienz von Web-Anwendungen verbessert wird.Redis
ermöglicht auch die Einrichtung von Warteschlangensystemen und die vorĂŒbergehende Speicherung von Daten fĂŒr asynchrone Aufgaben oder Statistiken.
Installieren Redis
Redis
installiert seit Fast Installer, Anwendungen mit nur wenigen Klicks auf Cloud-Server verfĂŒgbar:
- Nach der Installation
Redis
ist ĂŒber IP/port zugĂ€nglichlocalhost:6379
oder127.0.0.1:6379
- Das Passwort fĂŒr
Redis
muss zwischen 15 und 99 Zeichen (inklusive).
In diesem Leitfaden wird erlÀutert, wie der Wert der Richtlinie geÀndert werden kann. php_value include_path
.
Include_path bearbeiten
Wie jeder andere PHP-Parameter, include_path ist definiert in Datei .user.ini.
Hier ist ein Beispiel fĂŒr Pfad zur Verwendung in der Datei .user.ini
:
include_path = .:/home/clients/123456789a12345b12fc345d/web/www.domainetest.abc/public/abc/include
Erfahren Sie mehr ĂŒber dieser andere Leitfaden ĂŒber phpinfo, um die BerĂŒcksichtigung Ihrer neuen Richtlinie zu ĂŒberprĂŒfen.
Diese Anleitung erklĂ€rt, wie man die Variablen der PHP-CLI-Erweiterung Ă€ndert, die standardmĂ€Ăig auf dem Serveur Cloud verfĂŒgbar ist.
PHP-CLI Variablen Àndern
Um auf die PHP-Erweiterungen des Server Cloud zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Serveur Cloud im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Serveur Cloud zugewiesen ist.
- Klicken Sie auf PHP-Erweiterungen im linken SeitenmenĂŒ.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts neben PHP-CLI im angezeigten Tableau.
- Klicken Sie auf Konfigurieren:
- Ăndern Sie die folgenden Variablen:
allow_url_fopen
,allow_url_include
,memory_limit
,max_execution_time
,short_open_tag
,allow_local_infile
- Klicken Sie auf die blaue SchaltflÀche Speichern.
Diese Anleitung erklÀrt, wie bestimmte eingehende und/oder ausgehende Ports in der Firewall (oder Firewall) eines Servers VPS Cloud / VPS Lite freigegeben werden.
Auf das Verwaltungstool zugreifen
Um die Firewall von VPS Cloud / VPS Lite zu verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Firewall im linken SeitenmenĂŒ:
Regel zum Zulassen von Ping auf VPS Cloud / VPS Lite
Um eine Regel fĂŒr die Firewall hinzuzufĂŒgen:
- Klicken Sie auf die blaue SchaltflĂ€che, um eine Regel hinzuzufĂŒgen.
- Klicken Sie auf Manuelle Auswahl.
- WĂ€hlen Sie ICMP aus:
- BestÀtigen Sie unten auf der Seite.
Globale Ausgangsport 25 öffnen
Der ausgehende Port 25
(SMTP-Mail-Port) ist standardmĂ€Ăig gesperrt.
Es wird empfohlen, eine Lösung fĂŒr den authentifizierten Versand zu verwenden.
Um diesen Port zu öffnen, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support und begrĂŒnden Sie Ihre Anfrage.
Diese Anleitung erklÀrt, wie Sie die Konfiguration eines VPS Cloud / VPS Lite Àndern.
SpeichergröĂe bei VPS Cloud / VPS Lite Ă€ndern
Um auf den VPS Cloud / VPS Lite zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂŒ âź rechts neben dem betreffenden Objekt in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf Angebot Àndern:
- FĂŒhren Sie die gewĂŒnschten Anpassungen durch und beenden Sie den Vorgang unten:
- Es ist notwendig, das Volumen zu erweitern nach einer Erhöhung des Speichervolumens.
Infomaniak bietet keine VerschlĂŒsselung der virtuellen Festplatte fĂŒr VPS Cloud / VPS Lite, stellt aber ein BlockgerĂ€t bereit, das Sie formatieren und verschlĂŒsseln können, wenn Sie möchten.
Diese Anleitung bezieht sich auf den Swap auf Serveur Cloud.
Swap und RAM-Speicher
Es kann Swap geben, auch wenn der RAM-Verbrauch niedrig ist. TatsĂ€chlich kann das System den Swap jederzeit verwenden, wenn es dies fĂŒr nĂŒtzlich hĂ€lt.
Der Swap ist kein Speicherbereich, der nur dann genutzt wird, wenn kein RAM frei ist, obwohl dies oft seine Hauptnutzung ist.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, gibt es einen Parameter "swappiness", der festlegt, wie das System den Swap verwendet. Der Standardwert ist 60
und er kann nicht geÀndert werden.
Diese Anleitung erklÀrt, wie man sich mit Elasticsearch verbindet, nachdem es auf Magento von einem Serveur Cloud Infomaniak installiert wurde.
Voraussetzungen
- Ăber einen Infomaniak Cloud-Server verfĂŒgen.
- Installieren Magento.
- Kontaktieren Sie den Infomaniak-Support fĂŒr die Installation von Elasticsearch.
Anmeldeinformationen
Sobald Sie sich in Ihrem Magento-Bereich angemeldet haben, mĂŒssen Sie die folgenden Informationen angeben, um Elasticsearch zu starten:
- Hostname:
localhost
oder127.0.0.1
- Port :
9200
- PrÀfix:
magento2
â ïž FĂŒr zusĂ€tzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung â erfahren Sie auch mehr ĂŒber die Rolle des Hosters.
Dieser Leitfaden stellt mehrere Beispiele fĂŒr die Verwendung von Varnish auf Serveur Cloud Infomaniak vor.
â ïž FĂŒr zusĂ€tzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung â erfahren Sie auch mehr ĂŒber die Rolle des Hosters.
Varnish-Konfiguration
Nach der Installation umfasst die Konfiguration von Varnish wichtige Regeln fĂŒr das Caching und das Purging. Achten Sie darauf, keine unerwĂŒnschten IP-Adressen versehentlich zu autorisieren.
Hier ist ein Beispiel fĂŒr eine grundlegende Konfigurationsdatei mit einigen hĂ€ufigen FĂ€llen und verschiedenen Aktionen/Regeln in einem einzigen Beispiel:
vcl 4.0;
# Configuration du backend par défaut
backend default {
.host = "127.0.0.80"; # Adresse IP du backend
.port = "80"; # Port du backend
}
# Définition d'une liste de contrÎle d'accÚs (ACL) pour les IPs autorisées à purger le cache
acl purge {
"localhost"; # IP locale
"1.2.3.4"; # IP de votre domicile
"42.42.42.0"/24; # Plage d'IP publique de votre entreprise
! "42.42.42.7"; # Exclusion d'une IP spĂ©cifique (ex : un collĂšgue gĂȘnant)
}
# Traitement des requĂȘtes Ă leur rĂ©ception par Varnish
sub vcl_recv {
# Autoriser les requĂȘtes de purge
if (req.method == "PURGE") {
# Vérification si l'IP du client est autorisée à purger
if (!client.ip ~ purge) { # 'purge' fait référence à l'ACL définie plus haut
# Retourne une page d'erreur si l'IP n'est pas autorisée
return (synth(405, "Cette IP n'est pas autorisĂ©e Ă envoyer des requĂȘtes PURGE."));
}
# Si l'IP est autorisĂ©e, purger le cache pour cette requĂȘte
return (purge);
}
# Autoriser la purge de toutes les images via une requĂȘte PURGEALL
if (req.method == "PURGEALL" && req.url == "/images") {
if (!client.ip ~ purge) {
return (synth(405, "Cette IP n'est pas autorisĂ©e Ă envoyer des requĂȘtes PURGE."));
}
# Invalider tous les objets en cache correspondant Ă des images
ban("req.url ~ \.(jpg|png|gif|svg)$");
return (synth(200, "Images purgées."));
}
# Ne pas mettre en cache les pages avec une autorisation (header Authorization)
if (req.http.Authorization) {
# Passer la requĂȘte directement au backend sans la mettre en cache
return (pass);
}
}
# Traitement de la réponse du backend avant de la renvoyer au client
sub vcl_backend_response {
# Mise en cache des images pour une durée de 1 jour
if (beresp.http.content-type ~ "image") {
set beresp.ttl = 1d;
}
# Si le backend indique que la rĂ©ponse ne doit pas ĂȘtre mise en cache, respecter cette consigne
if (beresp.http.uncacheable) {
set beresp.uncacheable = true;
}
}
Purge von der CLI-Schnittstelle
Ab diesem Punkt gelten die in der obigen Konfiguration festgelegten Regeln fĂŒr alle Anfragen. Wenn die konfigurierte Website "domain.xyz" ist, können Sie einfach das CLI-Tool "curl
" verwenden und folgendes tun:
# Envoyer une requĂȘte PURGE pour purger la page d'accueil de "domain.xyz"
$ curl -X PURGE https://domain.xyz/
# Réponse renvoyée par le serveur Varnish
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>200 Purged</title>
</head>
<body>
<h1>Erreur 200 : Purge effectuée</h1>
<p>La page a été purgée avec succÚs.</p>
<h3>Guru Meditation:</h3>
<p>XID: 2</p>
<hr>
<p>Serveur de cache Varnish</p>
</body>
</html>
Und dort wurde die Startseite geleert. Oder um eine andere URL zu leeren, zeigen Sie einfach die Anfrage auf diese:
# Envoyer une requĂȘte PURGE pour purger un fichier spĂ©cifique Ă "domain.xyz"
$ curl -X PURGE https://domain.xyz/some_path/some_file.html
# Réponse renvoyée par le serveur Varnish
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>200 Purged</title>
</head>
<body>
<h1>Erreur 200 : Purge effectuée</h1>
<p>Le fichier a été purgé avec succÚs.</p>
<h3>Guru Meditation:</h3>
<p>XID: 4</p>
<hr>
<p>Serveur de cache Varnish</p>
</body>
</html>
Oder, wie in der VCL-Konfiguration angegeben, alle Bilder löschen:
# Envoyer une requĂȘte PURGEALL pour purger toutes les images dans "domain.xyz"
$ curl -X PURGEALL https://domain.xyz/images
# Réponse renvoyée par le serveur Varnish
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>200 Purged images</title>
</head>
<body>
<h1>Erreur 200 : Images purgées</h1>
<p>Toutes les images ont été purgées avec succÚs.</p>
<h3>Guru Meditation:</h3>
<p>XID: 32770</p>
<hr>
<p>Serveur de cache Varnish</p>
</body>
</html>
Purge von einem CMS
Dies ist ein bisschen schwieriger zu veranschaulichen, da es viele Möglichkeiten gibt, die Caching-Verwaltung von einem Backend aus zu steuern. Im obigen Konfigurationsbeispiel wird eine Kontrolle ĂŒber den Header "Uncacheable
" hinzugefĂŒgt, die das Caching deaktiviert. Mit dieser Option könnte jedes CMS einfach diesen Header in der Antwort festlegen, um das Caching dieser Anfrage zu deaktivieren, z.B.
Von jedem PHP-Code aus und mit der obigen Konfiguration können Sie einfach eine HTTP-Anfrage senden und diesen Ausschnitt verwenden, um einen PURGE des Caches durchzufĂŒhren:
<?php
if ($curl = curl_init("http://127.0.0.1/some_url")) {
curl_setopt_array($curl, [
CURLOPT_RETURNTRANSFER => true,
CURLOPT_CUSTOMREQUEST => "PURGE",
CURLOPT_HTTPHEADER => [
"Host: {$_SERVER['HTTP_HOST']}"
]
]);
curl_exec($curl);
if (curl_getinfo($curl, CURLINFO_HTTP_CODE) == 200) {
echo "Cache purged!";
}
curl_close($curl);
}
?>
Mehr erfahren
NĂŒtzliche Links zum Konfigurationssprache Varnish (VCL) zur Steuerung der Anforderungsverarbeitung, des Routings, der Caching und mehrere andere Aspekte:
Es ist nicht möglich, zusĂ€tzliche IP-Adressen fĂŒr einen VPS Cloud / VPS Lite zu bestellen und zu erhalten.
Die Alternativen wĂ€renâŠ
- ⊠eine Hosting-Art Public Cloud (es ist möglich, so viele IP-Adressen hinzuzufĂŒgen, wie gewĂŒnscht),
- ⊠das Tool Newsletter nach Bedarf.