Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
In Bezug auf freie Software, um Mediendateien zu manipulieren, FFmpeg
ist ein leistungsfähiges und flexibles Werkzeug. Es kann verwendet werden, um Videos und Audios zu konvertieren, zu bearbeiten und zu streamer.
Die Verwendung von FFmpeg
über mutualisierte Unterkünfte stellt einige Probleme und Einschränkungen sowohl für die Benutzer als auch für die Hoster fest.
Wir mĂĽssen uns auf den Weg machen. das Angebot des Cloud-Servers fĂĽr Anwendung von FFmpeg.
Sie können sich auch auf den Service von VOD/AOD Infomaniak.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen VPS Cloud / VPS Lite Infomaniak neu starten und was Sie tun können, wenn Sie keinen Zugriff mehr auf den Server haben.
Neustart von VPS Cloud / VPS Lite
Der klassische Modus ermöglicht es Ihnen, Ihren Server normal neu zu starten. Um auf den VPS Cloud / VPS Lite zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
- Klicken Sie auf Neustarten (klassischer Modus):
Aktivieren/Deaktivieren des abgesicherten Modus
Wenn Sie Ihren SSH-SchlĂĽssel verloren haben oder einen Konfigurationsfehler gemacht haben, etc.
Sie haben die Möglichkeit, im rescue-Modus neu zu starten. Dies bedeutet, dass Sie auf einem Basisbild neu starten, von dem aus Sie die Partitionen Ihrer Cloud einbinden können. Auf diese Weise können Sie Ihre Konfiguration ändern/reparieren.
Achtung: je nach installiertem Betriebssystem kann das Systemvolumen /dev/sda
, /dev/sda1
oder /dev/vda
heiĂźen; ebenso das Datenvolumen /dev/sdb
, /dev/sdb2
oder /dev/vdb
! Es ist daher wichtig, diese Angaben durch die entsprechenden Ihrer Situation zu ersetzen.
Um den rescue-Modus zu aktivieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
- Klicken Sie auf Neustarten (Sicherheitsmodus):
Vorgänge ausführen
Sobald der abgesicherte Modus aktiviert ist, greifen Sie per SSH auf Ihre Cloud zu, entweder mit Ihrem SSH-Schlüssel oder mit dem vorläufigen Passwort, das in der Oberfläche verfügbar ist.
Nach dem Verbinden fĂĽhren Sie aus:
sudo -i
dann listen Sie die verfĂĽgbaren Partitionen auf (ersetzen Sie ov-abcd durch Ihren Hostnamen):
[root@ov-abcd ~]# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
vda 253:0 0 8G 0 disk
└─vda1 253:1 0 8G 0 part /
vdb 253:16 0 20G 0 disk
└─vdb1 253:17 0 20G 0 part
vdb
entspricht der Festplatte Ihres Clouds.
Um darauf schreiben zu können, müssen Sie es einbinden:
[root@ov-abcd ~]# mount /dev/vdb1 /mnt/
Sie können dann die Dateien bearbeiten:
[root@ov-abcd ~]# ls /mnt/
bin boot dev etc home initrd.img initrd.img.old lib lib64 lost+found media mnt opt proc root run sbin srv sys tmp usr var vmlinuz vmlinuz.old
Je nach Betriebssystem Ihres Clouds können Sie auch ein chroot
durchfĂĽhren, um Ihre ĂĽbliche Umgebung zu reproduzieren:
[root@ov-abcd ~]# chroot /mnt/
bash: ls: command not found
root@ov-abcd:/# export PATH="$PATH:/usr/sbin:/sbin:/bin"
root@ov-abcd:/# ls
bin boot dev etc home initrd.img initrd.img.old lib lib64 lost+found media mnt opt proc root run sbin srv sys tmp usr var vmlinuz vmlinuz.old
Nach DurchfĂĽhrung der notwendigen Ă„nderungen deaktivieren Sie den abgesicherten Modus, um Ihren Cloud auf der ursprĂĽnglichen Festplatte neu zu starten.
Diese Anleitung beschreibt die Erstellung eines GIT-Repositorys sowohl auf Ihrem Webhosting als auch auf Ihrem Cloud-Server Infomaniak.
Vorwort
- GIT und GITHub sind standardmäßig auf den beiden oben genannten Plattformen verfügbar.
- Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Erstellung des GIT-Repositorys
Einrichtung auf dem Server:
- Das GIT-Repository befindet sich unter
/git_depot
- Die Website befindet sich im Ordner
/web/[projet]
(auf Ihrem FTP-Server).
Zu verwendende Befehle:
cd
mkdir git_depot
cd git_depot/
git init --bare [projet].git
cd [projet].git
git update-server-info
Senden des lokalen Repositories auf den Server
Auf dem lokalen Rechner auszufĂĽhren:
git init
git remote add origin ssh://user@[xxxxx].ftp.infomaniak.com:/home/clients/[123465789]/git_depot/[projet].git
git status
git add .
git commit -a -m "init"
git push --set-upstream origin master
git push
Klonen der Website in das Verzeichnis des Servers
Auf dem Server auszufĂĽhren:
cd
cd web
rm -r [projet]/
git clone /home/clients/[123465789]/git_depot/[projet].git [projet]/
Das CGID-Modul fĂĽr Apache wurde auf gemeinsamen Webhosting-Angeboten deaktiviert.
Falls nötig, sollten Sie ein neues Angebot für einen Cloud-Server in Erwägung ziehen, wenn Sie sich derzeit in einem gemeinsamen Webhosting befinden. Dies geschieht auf transparente Weise: dieser andere Leitfaden In diesem Zusammenhang.
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Behebung eines möglichen Problems bei der Aktivierung Ihrer Windows Server-Lizenz.
Den registrierten Schlüssel ändern
Ă–ffnen Sie das AusfĂĽhren -Tool (Taste Windows-Logo + R
).
Den registrierten SchlĂĽssel entfernen
FĂĽhren Sie den folgenden Befehl aus:
cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -upk
Ein neues SchlĂĽssel hinzufĂĽgen
Starten Sie das Programm AusfĂĽhren und fĂĽhren Sie den folgenden Befehl aus:
cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -ipk {CLE}
Ersetzen Sie {CLE}
durch den SchlĂĽssel Ihrer Konfiguration unten:
Betriebssystem | KMS-SchlĂĽssel |
---|---|
Windows Server 2019 Datacenter | WMDGN-G9PQG-XVVXX-R3X43-63DFG |
Windows Server 2019 Standard | N69G4-B89J2-4G8F4-WWYCC-J464C |
Windows Server 2022 Datacenter | WX4NM-KYWYW-QJJR4-XV3QB-6VM33 |
Windows Server 2022 Standard | VDYBN-27WPP-V4HQT-9VMD4-VMK7H |
Windows Server 2025 Standard | TVRH6-WHNXV-R9WG3-9XRFY-MY832 |
Windows Server 2025 Rechenzentrum | D764K-2NDRG-47T6Q-P8T8W-YP6DF |
Windows aktivieren
Starten Sie das Tool AusfĂĽhren erneut und fĂĽhren Sie den folgenden Befehl aus, um den SchlĂĽssel mit dem Infomaniak-Aktivierungsroboter zu verknĂĽpfen:
cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -skms kms.infomaniak.cloud
Starten Sie das Programm AusfĂĽhren erneut und fĂĽhren Sie dann den folgenden Befehl aus, um Ihr Windows-System zu aktivieren:
cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -ato
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man das Volumen für die Speicherung Ihrer Daten auf Ihrem VPS Cloud auf Windows. Im Falle eines VPS Lite das Verfahren ist nicht notwendig, da es nur eine Festplatte gibt, auch unter Windows.
Speichervolumen erhöhen
Um das Speichervolumen auf Windows zu montieren, mĂĽssen Sie in das Tool gehen "Disc-Management" und legen Sie die Festplatte online:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das StartmenĂĽ.
- Suchen Festplattenverwaltung.
- Identifizieren Sie in der linken Seitenliste die Offline-Disc (im Prinzip Symbol mit einem weiĂźen Pfeil auf einem roten Hintergrund sowie ein blaues Symbol).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um zu wählen Online.
So initialisieren Sie die Festplatte und erstellen Sie ein Volume:
- Nachdem die Festplatte online ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Festplatte initiieren.
- Wählen Sie zwischen MBR (für Scheiben < 2 TB) und GPT (empfohlen für Laufwerke > 2 TB) und klicken Sie dann auf OK.
- Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz der Festplatte und wählen Sie Einfaches neues Volume.
- Befolgen Sie die Schritte des Assistenten, um einen Laufwerkbuchstaben zuzuweisen, das Volumen in NTFS, und beenden Sie dann durch Klicken auf Beenden.
Die Festplatte wird nun vom Windows-Datei-Explorer zugänglich sein.
Sie können auch diskpart das Windows Festplattenverwaltungs- und Partitionsprogramm.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man in einem Webhosting Infomaniak, die Adresse einer Website, die derzeit Teildomain (https://dev.domain.xyz
z.B. durch den Hauptbereich (https://domain.xyz
).
Präambel
- Die Operationen im Ăśberblick:
- Beginnt mit einer Website, die von der URL des Hauptdomänes erstellt und zugänglich gemacht wird
dev.domain.xyz
. - Wir fĂĽgen ihm einen Alias hinzu.
domain.xyz
. - Die beiden Typen werden umgekehrt (der Hauptbereich wird zum Alias und der Alias wird zum Hauptbereich).
- Wir ziehen den alten Namen zurĂĽck.
dev.domain.xyz
.
- Beginnt mit einer Website, die von der URL des Hauptdomänes erstellt und zugänglich gemacht wird
- Beachten Sie, dass der Standort der Website bleibt im ursprĂĽnglichen Ordner auf dem Server; der Name dieses Aufstellungsortes kann in Form
/sites/dev.domain.xyz
Dies hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf den Produktionsstandort. - Erfahren Sie auch das letzte Kapitel von dieser andere Leitfaden.
Die Transaktionen im Einzelnen
Um von einer Website mit einer Subdomain-Adresse zu wechseln "dev.domain.xyz
"an eine direkte Anschrift "domain.xyz
":
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie dann auf den Chevron ‍ um den Teil Bereiche dieser Website zu entwickeln:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Domain hinzufügen:
- FĂĽgen Sie den neuen gewĂĽnschten Namen hinzu, aktivieren Sie die entsprechenden Felder.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Bestätigen:
- Nachdem Sie das HinzufĂĽgen vorgenommen haben, klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ âś“ rechts des betreffenden Elements.
- Wählen Sie das Element als Hauptdomäne:
- Bestätigen Sie die Operation, um die Domainumkehr durchzuführen.
Diese Anleitung erläutert, wie Sie installieren und konfigurieren systemd
ĂĽber ein Cloud-Server und stellt die wichtigsten bedienbaren Bedienelemente vor.
⚠Für zusätzliche Unterstützung Kontaktieren Sie einen Partner oder gratis eine Ausschreibung starten Auch Sie finden heraus, was Sie wollen. Rolle des Gastgebers.
Voraussetzungen
- Folgen Sie dem Installationsleitfaden
systemd
für Cloud-Server. - Einsehen die amtliche Dokumentation um alle Möglichkeiten von systemd kennenzulernen
- Die "unit"-Dateien mĂĽssen in platziert werden:
~/.config/systemd/user/ ( /home/clients/absolute-path-id/.config/systemd/user )
(ersetzt durch Absolute-path-id in Ihrem Manager sichtbar) und die Berechtigungen mĂĽssen in 0644 eingestellt werden. - Der Parameter
--user
ist in jedem Auftrag anzugeben.
Hauptaufträge
Hier ist eine nicht-extensive Liste von Befehlen, die mit systemd
.
Erzwingen systemd
die unit files erneut zu lesen und Ă„nderungen zu berĂĽcksichtigen:
systemctl --user daemon-reload
Aktivierung eines Dienstes:
systemctl --user enable --now SERVICENAME.service
ĂśberprĂĽfung des Status eines Dienstes:
systemctl --user status SERVICENAME.service
Konfiguration von Node als Service mit systemd
Es wird notwendig sein, eine "Unit"-Datei mit der Erweiterung ".service" zu erstellen, die im Verzeichnis gespeichert werden muss:
~/.config/systemd/user/
Das folgende Beispiel kann wieder verwendet werden, indem die mit {} beginnenden Werte ersetzt werden:
[Unit]
Description={Le nom du service} # Spécifier ici un nom du service. Celui-ci est obligatoire mais n'a pas d'impact sur le fonctionnement
[Service]
Restart=always
Environment=NODE_VERSION={la version souhaitée} # Spécifier ici la version de Node à utiliser. S'assurer qu'elle soit installée au préalable avec "nvm install {la version souhaitée}"
WorkingDirectory=%h/{repertoire du projet Node} # %h correspond à la racine de l'hébergement
ExecStart=/bin/bash -c "exec $HOME/.nvm/nvm-exec {commande de lancement du script node}" # Cette commande dépend du projet. Par exemple, "npm run start", "npm run serve" ou encore "node server.js" sont courants
[Install]
WantedBy=default.target
Zusätzliche Aktionen mit einer Unit-Datei
systemctl --user daemon-reload
Starten Sie den Dienst (wenn dieser bereits aktiv ist, geschieht nichts):
systemctl --user start [Nom du Unit]
Stoppen Sie den Dienst (wenn dieser nicht aktiv ist, geschieht nichts):
systemctl --user stop [Nom du Unit]
Neustart des Dienstes (wenn er nicht läuft, wird er gestartet):
systemctl --user restart [Nom du Unit]
Erhalten Sie Informationen ĂĽber den Dienst; insbesondere:
- "Active," das anzeigt, ob der Dienst läuft und seit wann
- "CGroup" zeigt die Prozessgruppe, die der Dienst verwaltet, es ermöglicht, die aktiven Prozesse mit ihren Argumenten und ihrer ID zu sehen
Unter "CGroup" befinden sich mögliche Logs (Standard-Ausgabe und Prozessfehler):
systemctl --user status [Nom du Unit]
Automatisches Starten des Dienstes am Serverboot aktivieren; Hinweis: Es startet nicht den Dienst:
systemctl --user enable [Nom du Unit]
Deaktivieren Sie den automatischen Start des Dienstes am Serverboot; NB: Es stoppt den Dienst nicht:
systemctl --user disable [Nom du Unit]
Einstellungen mit user-Einträgen:
[Unit]
Description="nom service"
[Service]
Restart=always
Environment=NODE_VERSION=16.17
WorkingDirectory=%h/sites/"nom-repertoire-site"/
ExecStart=/bin/bash -c "exec $HOME/.nvm/nvm-exec npm run start"
[Install]
WantedBy=default.target
Diese Anleitung gibt Hinweise zur Synchronisation von kDrive mit einem VPS (oder umgekehrt) ĂĽber das WebDAV
-Protokoll, das in der Anwendung rClone zu finden ist.
KOMPATIBILITÄT my kSuite ✗‍ | my kSuite+ ✗‍ ✔‍= Angebot kompatibel | ✗‍= Nicht verfügbar |
Voraussetzungen
- Ein VPS besitzen.
- Ihre kDrive-Kennung (ID kDrive) kennen.
kDrive und VPS ĂĽber rClone synchronisieren
Der Vorgang ermöglicht es, die Dateien und Ordner von kDrive in Echtzeit abzurufen und diese Dateien von Ihrem VPS aus zu lesen, zu erstellen oder zu ändern, wobei sichergestellt wird, dass sie erneut mit dem kDrive-Server synchronisiert werden. Ein rClone-Mountpunkt kann mit einem Ordner Ihres VPS erstellt werden, um diese kDrive-Dateien zu verwalten.
Nehmen Sie die rClone-Dokumentation zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu den verfĂĽgbaren Optionen suchen:
- Beispiel fĂĽr einen rClone-Befehl:
rclone mount kdrive:/My_kDrive_Folder_Path /home/ubuntu/Target_Folder_Path --vfs-cache-mode full --vfs-cache-max-age 24h --vfs-cache-max-size 10G --cache-dir /home/ubuntu/rclone/cache --daemon --allow-other --dir-cache-time 1h --log-file /home/ubuntu/rclone/rclone.log --log-level INFO
- Das Attribut
--daemon
dieses Befehls ermöglicht es, die Synchronisation im Hintergrund zu starten, da sie sonst bei jeder Trennung vom VPS beendet wird…
- Beispiel einer rClone-Konfigurationsdatei:
[kdrive] type = webdav url = https://***.connect.kdrive.infomaniak.com/*** vendor = other user = *** pass = ***
- Serveradresse:
https://IDkDrive.connect.kdrive.infomaniak.com
(nehmen Sie die Voraussetzungen oben zur Kenntnis) - Benutzername: E-Mail-Adresse fĂĽr den Anmeldekonto Infomaniak
- Passwort: Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oder ‍das Passwort Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben
Dieser Leitfaden ist über "browscap.ini", eine Konfigurationsdatei, die von der PHP-Bibliothek "browscap" verwendet wird und Informationen über Webbrowser und deren Eigenschaften wie Name, Version, kompatible Betriebssysteme, Navigationskapazitäten usw. enthält.
Dateiinformationen
Die Datei "browscap.ini" spiegelt die neuesten Informationen über Web-Browser. Es kann mit PHP-Skripten verwendet werden, die die Bibliothek "browscap" benötigen.
phpinfo zeigt an, wo sich die Datei befindet browscap.ini, d. h.:
/opt/php/lib/php/browscap.ini
Sie können den Inhalt der Datei selbst über ein PHP-Skript wiederherstellen z.B.:
<?php
header("Content-type: text/plain");
print file_get_contents("/opt/php/lib/php/browscap.ini");
?>
Beachten Sie, dass die Browscap-Bibliothek nicht mehr weit verbreitet ist und viele Entwickler andere Browser-Lösungen bevorzugen, wie die native PHP-Funktion "get_browser() ."