Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Streaming Radio, Broadcast-Audio, Live-Audio-Streaming... sind einfach verschiedene Bezeichnungen, die verwendet werden, um dieselbe Technologie zu beschreiben: die Übertragung von Inhalten in "Echtzeit" (oder mit leichtem Verzögerung), die eine Wiedergabe ermöglicht, während sie übertragen werden. Es gibt keinen Unterschied zwischen diesen Begriffen. Erfahren Sie mehr
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie ein Infomaniak-Produkt von einer Organisation auf eine andere übertragen.
Einleitung
- Sie können jedes bei Infomaniak abonnierte Produkt auf eine andere Infomaniak Manager-Oberfläche verschieben als die, auf der sich das Produkt derzeit befindet; es handelt sich also um eine interne Übertragung.
- Wenn Ihr Benutzer Zugriff auf mehrere Organisationen hat, ist es sehr einfach, das gewünschte Produkt an eine dieser Organisationen zu senden.
- Dieser Vorgang führt zu keiner Unterbrechung.
- Benutzer, die derzeit Zugriff auf die ausgewählten Produkte haben, werden nicht übertragen (und haben möglicherweise keinen Zugriff mehr auf die Produkte).
- Rechnungen für die ausgewählten Produkte werden nicht übertragen.
Übertragungslink erstellen
Voraussetzungen
- Seien Sie ein Administrator oder gesetzlicher Vertreter innerhalb der Organisation.
So übertragen Sie ein Produkt:
- Klicken Sie hier, um auf die Seite zur Produktübertragungsverwaltung im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte übertragen:
- Wählen Sie die Produkt(e), die verschoben werden sollen.
- Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragen.
Die Übertragung hat begonnen. Nun können Sie folgendes tun:
- Kopieren Sie den Übertragungslink.
- Senden Sie ihn an die gewünschte E-Mail-Adresse.
- Schließen Sie die Übertragung ab, indem Sie eine der Organisationen auswählen, mit denen Ihr Benutzer verbunden ist, und das ausgewählte Produkt wird dorthin übertragen:
Alternative Methode
Für eine einmalige Übertragung können Sie auch direkt zum Dashboard des betreffenden Produkts gehen und auf Verwalten klicken (Beispiel im Bild unten). Da dieses Menü jedoch nicht immer verfügbar ist, ist es besser, die oben beschriebene erste Methode zu verwenden, die außerdem Batch-Übertragungen ermöglicht:
Lesen Sie diesen anderen Leitfaden über Jelastic Cloud.
Produkt empfangen
Sobald eine Übertragung gestartet wurde:
- Klicken Sie hier, um auf die Organisation zuzugreifen, die das/die Produkt(e) empfangen soll (der Benutzer muss Administratorrechte haben).
- Führen Sie den Link aus, der im ersten Schritt oben generiert wurde.
- Wählen Sie bei Bedarf die Zielorganisation über das Dropdown-Menü aus.
- Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte empfangen (wenn die Schaltfläche nicht anklickbar ist, stellen Sie sicher, dass die Organisation ausgewählt ist).
Falls erforderlich, können Sie eine neue Organisation erstellen, um Produkte zu empfangen.
Sie können eine laufende Übertragung jederzeit über das Symbol unten in der linken Seitenleiste des Infomaniak Managers verfolgen:
Diese Anleitung ermöglicht es, eine Diagnose von Ihrem Streaming Radio um die Ursachen für mögliche Probleme, Ursachen für Abschaltungen usw. zu finden.

Präambel
- Die Ursachen können vielfältig sein.
- Wenn keine Störung die Infomaniak-Infrastruktur oder das Internet zu beeinträchtigen scheint, überprüfen Sie die Konfiguration Ihres Encoders.
Das einwandfreie Funktionieren der Elemente überprüfen
Auf der Diagnoseseite können Sie auf verschiedene Informationen zugreifen. Um auf diese Diagnosen zuzugreifen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audiostreams.
- Klicken Sie auf Diagnosen im linken Seitenmenü.
- Die Registerkarte Netz und Strom erlaubt, Verbindung testen zwischen Ihrem Server und der Infomaniak-Infrastruktur.
- Die Registerkarte Encoder zeigt einen Verlauf der Encoder-Verbindungen an, um zu analysieren, ob die Feeds einsatzfähig waren.
- Die Registerkarte Server informieren Sie sich über den allgemeinen Zustand der Netzwerkinfrastruktur, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Empfangs- und Verbreitungsserver zu überprüfen.
- Die Registerkarte Stabilität des Buffers ist auf dieser andere Leitfaden.
Im Falle einer allgemeinen Unterbrechung der Broadcast-Feeds werden die Infomaniak-Teams gewarnt und in der Folge tätig. Alle Verbindungen und Abschaltungen Ihres Encoders auf dem Feed-Empfang-Server werden überwacht.
Auf Ihrer Seite
- Wenn Sie Ihr FM-Radio senden, überprüfen Sie das ordnungsgemäße Funktionieren der Beschaffungskarte.
- Wenn Sie ein Webradio verbreiten, stellen Sie sicher, dass Ihre Verbreitungssoftware ordnungsgemäß funktioniert.
Möglicherweise ist es Ihre Faser/ADSL-Linie, die es nicht mehr erlaubt, die an den Server gesendeten Daten zu verfolgen. Sie müssen eine Upload-Bitrate haben, die mindestens der Gesamtzahl der an den Server gesendeten Feeds entspricht (z. B. ein Radio, das einen Stream in 128kbs + einen Stream in 48kbs sendet, das ergibt mindestens 130 + 50 = 180kbit/s).
In der Regel widmen Radios eine Linie ausschließlich der Übertragung von Audio-Streams, um eine Sättigung der Bandbreite bei gleichzeitigem Senden zu vermeiden, wie z. B. das Senden einer großen E-Mail mit einem Anhang. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt sicher, dass das Upload die Bandbreite nicht monopolisiert, was zu Unterbrechungen bei der Übertragung von Audio-Streams während des Abhörens führen könnte.
Ihr ISP kann auch einen Schnitt auf der Linie erzeugen, auch wenn es winzig ist, aber es wird den Funkstrom abschalten.
Wenn Ihr Encoder konfiguriert ist, um Metadata-Servern über eine Textdatei zu senden, die bei einem anderen Anbieter gehostet wird, und der Benutzer Störungen erleidet, kann auch der Stream gestört werden!
Achten Sie auch auf die CPU-Lade auf Ihrem Computer: Achten Sie darauf, dass dies nicht die Sättigung ist, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicher haben, wenn Sie zusätzlich zu einer AAC-Feed-Encodierung arbeiten, die sehr gierig im Speicher ist.
Dieses Handbuch erklärt, wie man Benachrichtigungen erhält und konfiguriert, wenn der oder die Streaming Radio-Streams eine Unterbrechung (kurze und/oder lange Dauer) erfahren.
Einleitung
- Jede Minute überprüft ein Skript Unterbrechungen und sendet nur dann eine E-Mail und erstellt ein Ereignis, wenn die Unterbrechung mindestens 5 Minuten dauert
- Eine E-Mail wird gesendet, wenn die Unterbrechung mehr als 30 Minuten dauert
- Wenn der Stream wieder läuft und eine Warnung gesendet wurde, wird eine Bestätigungs-E-Mail verschickt
- Alle Unterbrechungen werden protokolliert und 30 Tage aufbewahrt, aber bei geringfügigen Unterbrechungen werden Sie nicht gestört
- Für mögliche Gründe dieser Unterbrechungen lesen Sie bitte dieses Handbuch
- Alle Unterbrechungen werden vom System aufgezeichnet und sind in den Ereignissen des Managers sichtbar
E-Mail-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu konfigurieren:
- Loggen Sie sich in den Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) über einen Webbrowser wie Brave oder Edge ein
- Klicken Sie auf das -Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie über das linke Seitenmenü, zum Beispiel)
- Wählen Sie Streaming Radio (Streaming-Universum)
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Objekts in der angezeigten Tabelle
- Klicken Sie auf den Namen des betroffenen Streams
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü
- Klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigungen
- Konfigurieren Sie die Überwachungszeiten (Wochentage / Stunden)
- Fügen Sie die Benutzer der Organisation hinzu, die per E-Mail oder SMS benachrichtigt werden sollen (gemäß den obigen Einstellungen)
Dieser Leitfaden erklärt, wie man einen Stream-Relay auf Infomaniak Streaming Radio erstellt.
Einleitung
Um einen Standard-Stream zu erstellen, benötigen Sie zunächst einen Radio-Encoder. Die Konfigurationseinstellungen, die am Ende des Stream-Erstellungsprozesses bereitgestellt werden, ermöglichen es Ihnen, Ihren Encoder zu konfigurieren. Sobald dies erledigt ist, wird der Stream von Ihrem Encoder an die Server von Infomaniak gesendet.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Relay eines beliebigen Streams anzugeben (z. B. ein beliebiges Webradio). In diesem Fall erhält Infomaniak das Radio nicht mehr über einen Encoder, der sich mit dem Master-Server verbindet, sondern leitet den Stream weiter, den ein anderer Server sendet. Wenn Sie dieses Stream-Relay erstellen, ist Ihr Stream bereits verfügbar und über eine Hostadresse (Domainname oder IP-Adresse) zugänglich. Diese Adresse muss im Manager angegeben werden, damit die Server von Infomaniak Ihren Stream abrufen können.
Am selben Ort können Sie die Option für Backup-Stream aktivieren. So übernimmt der Backup-Stream automatisch, wenn Ihr Hauptstream nicht mehr verfügbar ist.
Ein Stream-Relay erstellen
Um auf den Streaming Radio-Service zuzugreifen:
- melden Sie sich beim Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) von einem Webbrowser wie Brave oder Edge an
- klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie über das linke Seitenmenü)
- wählen Sie Streaming Radio (Universum Streaming)
- klicken Sie auf den Namen des betreffenden Objekts in der angezeigten Tabelle
- klicken Sie auf den Namen des Radios
- klicken Sie auf die Schaltfläche Stream hinzufügen
- klicken Sie auf die Schaltfläche Stream hinzufügen
- wählen Sie Stream-Relay
- klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter
Die Konfiguration erfordert 3 Felder:
- Servername
- Port
- Mount-Punkt
Wenn der Stream, den Sie weiterleiten müssen, wie folgt aussieht: http://server.com:82/music.mp3, geben Sie Folgendes an:
- server.com
- 82
- music.mp3
Das gesagt, in einigen Fällen kann das Feld für den Mount-Punkt leer gelassen werden, und die Erweiterung ist möglicherweise nicht notwendig. Wenn in der URL mit http kein Port vorhanden ist, geben Sie einfach "80" ein.
Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um den Stream zu validieren, und klicken Sie dann auf Speichern unten rechts.
Sie können auch ein Stream-Relay als Backup-Stream hinzufügen, wenn Sie diese Option beim Hinzufügen eines Standard-Streams aktivieren:
Dieser Leitfaden bezieht sich auf Buffer und Latenzen von Streaming Radio Obwohl Latenz unvermeidlich ist, ermöglicht eine angemessene Tamponsverwaltung eine Optimierung Ihrer Diffusionen, während Unterbrechungen minimiert werden.
Der Buffer
Der Buffer, oder tampon-Speicher, ist ein kleiner Speicherbereich, der gefüllt werden muss, bevor der Player beginnt, Musik aus Ihrem Audio-Streaming zu spielen. Es passt zu einem Klang von ein paar Sekunden. Es ist für einen besseren Hörkomfort bestimmt, um zu vermeiden, dass kleine Stromausfälle hörbar sind, was zu einem schmutzigen und unangenehmen Klang führt. Die Empfangs- und Sendeserver sind auch mit Buffern ausgestattet.
Der Fehlerdiagnosetest für Funkgeräte (erhältlich über den Manager) zeigt die Speichermenge an, die jede Sekunde mit dem Buffer belegt wird. Wenn der Strom richtig funktioniert, müssen die Werte stabil sein. Wenn der Strom jedoch instabil ist und Probleme mit der Verbindung hat, fällt die Größe des Buffers allmählich ab. Der kritische Bereich liegt bei 20%. Wenn der Buffer leer ist, führt der Player einen Mikroschnitt durch, der durch einen leichten Klick auf den Graphen durch einen 100%igen Sprung sichtbar wird. Manchmal leert sich der Buffer sehr schnell, manchmal wird der kritische Bereich nach langer Zeit erreicht; deshalb bieten wir mehrere Testdauern an.
Ein instabiler Buffer ist das Zeichen einer schlechten Bindungsqualität oder einer Sättigung der Linie. Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden wenn Sie nach Auflösungselementen suchen.
Dieser Test ist auch nützlich, um temporäre Sättigungen einer Internet-Linie zu erkennen. Wenn der Buffer manchmal stabil, manchmal instabil ist, ist dies vielleicht das Zeichen, dass einige Benutzer, die die Internet-Linie teilen, ab und zu die Linie sättigen, was zu Störungen in Ihrem Strom führt.
Um diese Annahme zu überprüfen, starten Sie einen Langzeit-Test des Buffers während der vollen Nutzungszeit Ihrer Anlagen und beobachten Sie mögliche Störungen.
Latenz verstehen und verwalten
Die Echtzeitübertragung ist aufgrund mehrerer technischer Faktoren nie sofort möglich:
- Unvermeidliche Latenz:
- Die Latenz von 3 bis 4 Sekunden zwischen der Tongeneration und deren Empfang ist Normal.
- Player puffern immer mindestens 1 bis 2 Sekunden, bevor Sie mit dem Lesen beginnen.
- Puffer (Buffer):
- Icecast verwendet standardmäßig einen 64K-Byte-Puffer, der etwa 4 Sekunden mp3 128k-Ausgabe entspricht.
- Encoding-Kunden haben auch Puffer, um Unterbrechungen zu vermeiden.
- Reduzierte Latenz:
- Die Größe der Tampons zu verringern kann die Latenz verringern, aber diese Praxis ist riskant.
- Da Internetverbindungen keine konstante Durchflussrate gewährleisten, können kleinere Puffer zu Unterbrechungen führen.
- Anpassung der Puffer:
- Latenz ist eine Herausforderung, aber Tampons sind nützlich für die Stabilität der Diffusion.
- Passen Sie die Größe der Puffer an, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Latenz und Zuverlässigkeit der Übertragung zu finden.
Dieser Leitfaden enthält Informationen über Streaming Radio die nach ausgeführt werden können Mediapulse.
Präambel
- Mediapulse, unabhängige Organisation in der Schweiz, misst das Publikum von Radio, Fernsehen und Online-Plattformen.
- Diese als offizielle Referenz anerkannten Daten helfen dem Medien- und Werbemarkt, ihre Aktivitäten zu analysieren, zu vergleichen und zu strukturieren.
- Mediapulse sorgt für Transparenz, Unabhängigkeit und wissenschaftliche Strenge und gewährleistet zuverlässige und an die Entwicklung der Medien angepasste Maßnahmen.
- Es ist möglich, Ihre Radiologs in diesen Service zu exportieren.
- Erfahren Sie auch mehr über dieser andere Leitfaden über einen ähnlichen, aber für Frankreich bestimmten Dienst.
Mediapulse-Zertifizierung verwalten
Voraussetzungen
- Die Organisation, in der sich der Streaming-Service befindet, muss mit einer Adresse in der Schweiz eingerichtet werden.
- Um die Mediapulse-Zertifizierung zu aktivieren, kontaktieren Sie bitte diesen Service per E-Mail:
info@mediapulse.ch
. - Sobald der Vertrag mit diesen abgeschlossen ist,Kontaktieren Sie Infomaniak SupportInformationen zu Ihrem Mediapulse- und Infomaniak-Vertrag.
Um die Aktivierung oder Deaktivierung des Dienstes zu verwalten:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audiostreams.
- Klicken Sie auf Parameter im linken Seitenmenü.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie den Export von Logs nach Mediapulse mit dem Umschaltknopf (toggle switch):
Es ist durchaus möglich, ein Live-Streaming von einigen Stunden während einmaliger Veranstaltungen zu erstellen.
Obwohl der Mindestabrechnungszeitraum monatlich ist, können Sie Ihre gesamte Bandbreite in einem Monat oder an einem einzigen Tag verbrauchen.
Angebotsmerkmale
Dieser Leitfaden erklärt, wie verhindert werden kann, dass ein Radio-Streaming beim Verbinden mit dem Audio-Stream ein Passwort anfordert.
Eingeschränkte Streams
Wenn der Stream-Schutz aktiviert ist und das Token nicht oder falsch generiert wird, wird die Aufforderung (Passwortanfrage) sichtbar. Gleiches gilt für Benutzer außerhalb der Kriterien geografischer Einschränkungen, die möglicherweise für den Stream aktiviert wurden.
Seltener: ein Ausfall
Der Empfangsserver ist der Server, mit dem Ihr Encoder verbunden ist, um Ihren Stream zu übertragen. Die Übertragungsserver verbinden sich mit dem Empfangsserver und übertragen Ihren Stream an die Zuhörer. Wenn der Empfangsserver ausfällt, übernimmt ein anderer Backup-Server die Aufgabe. Diese Architektur gewährleistet die Übertragung von Tausenden von Streams an Zehntausende von Zuhörern und minimiert die Ausfallzeiten so weit wie möglich.
Im Falle eines Ausfalls werden die Infomaniak-Teams automatisch benachrichtigt (kein Anruf erforderlich) und bemühen sich, die Situation so schnell wie möglich wiederherzustellen. Bei Bedarf sendet Infomaniak eine E-Mail an alle seine Radiokunden, um sie über die Ursachen des Ausfalls zu informieren.
Der Ausfall eines einzigen Übertragungsservers führt dazu, dass Tausende von Zuhörern gleichzeitig getrennt werden, die dann versuchen, sich erneut zu verbinden. Dies führt zu einer Überlastung und dazu, dass Zuhörern eine Passwortabfrage angezeigt wird. Es ist dann notwendig, etwa dreißig Sekunden später einen erneuten Verbindungsversuch zu unternehmen. In der Regel normalisiert sich die Situation nach einigen Minuten wieder.
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Kontrolle über Ihre Streaming-Radio-Ströme behalten können, um beispielsweise zu entscheiden, ob ein Hörer Ihr Radio hören kann, indem Sie den Geolokalisierungsschutz aktivieren.
Ein Audiostrom mit GeoIP schützen
Das Prinzip ist einfach und Sie müssen nur die Einschränkungseinstellungen aufrufen:
- Melden Sie sich im Infomaniak-Manager (manager.infomaniak.com) über einen Webbrowser wie Brave oder Edge an
- Klicken Sie auf das Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie beispielsweise über das linke Seitenmenü)
- Wählen Sie Streaming-Radio (Bereich Streaming) aus
- Klicken Sie auf den Namen des betroffenen Objekts in der angezeigten Tabelle
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Einschränkungen
- Klicken Sie auf das Aktionenmenü ⋮ rechts neben dem betroffenen Strom in der angezeigten Tabelle
- Klicken Sie auf Geolokalisierungseinschränkung
Konfigurieren Sie anschließend die Einschränkungen:
- Wählen Sie aus, ob die aufgeführten Länder zugelassen oder verboten sind
- Suchen Sie ein Land, um es der Liste hinzuzufügen
- Aktivieren Sie die erweiterte Konfiguration bei Bedarf
- Kopieren oder fügen Sie eine Liste von Ländern ein (nützlich, um andere Ströme durch einfaches Kopieren und Einfügen einzuschränken)
- Klicken Sie, um alle auf der Seite aufgeführten Länder zu entfernen
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um zu speichern
Die Aktivierung der Einschränkung erfordert eine Änderung der Stromkonfiguration, die einige Minuten dauern kann, bis sie auf den Servern repliziert wird.