Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung ermöglicht es Ihnen, schnell die wesentlichen Funktionen des Streaming Radio Infomaniak (oder Broadcast Audio, Live-Audio-Streaming... verschiedene Bezeichnungen, die verwendet werden, um von derselben Technologie zu sprechen: das Senden von Inhalten in Direkt- oder Leicht verzögert, so dass die Wiedergabe möglich ist, wenn sie ausgestrahlt wird).
Wo soll ich anfangen?
Stream-Einstellungen
- Streaming-Radio-Streaming-Streaming einrichten
- Audiostream-Relais hinzufügen
- Backup-Audiostream hinzufügen
- Stream löschen
Erstellen Sie einen Player, um den Feed für Ihre Internet-Nutzer
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf Nameder betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Meine Players im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf den blauen Knopf, um einen Player hinzuzufügen.
Sie können dann zwischen der automatische Konfiguration oder falls Sie Ihren eigenen Player oder App haben, verwenden Sie die Informationen/URL, die Ihnen für Browser, Player/externe App/Android oder iOS gegeben werden...
Um weiter zu gehen...
- Sichern eines MP3/AAC- oder HLS-Streams mit einem einzigen Schlüssel
- Sicherung eines Audiostreams durch GeoIP-Beschränkung
- Zuhörer-Statistiken konsultieren
- Streaming Radio Logs über FTP exportieren
- Logs nach AKPM exportieren (Frankreich)
- Logs nach Mediapulse (Schweiz) exportieren
- Problem der Verbreitung lösen
Falls erforderlich, Kontaktieren Sie Infomaniak Support.
Diese Anleitung erklärt, wie man ein Infomaniak-Produkt von einer Organisation zu einer anderen verschiebt.
Vorbemerkung
- Sie können fast alle bei Infomaniak gebuchten Produkte zu einer anderen Infomaniak Manager-Schnittstelle verschieben, als die, auf der sich das Produkt derzeit befindet; es handelt sich also um eine interne Übertragung.
- Wenn Ihr Benutzer Zugriff auf mehrere Organisationen hat, ist es noch einfacher, eines Ihrer Produkte an eine davon zu senden.
- Dieser Vorgang verursacht keine Unterbrechung.
- Die Benutzer, die derzeit Zugriff auf die ausgewählten Produkte haben, werden nicht übertragen (haben daher möglicherweise keinen Zugriff mehr auf die Produkte).
- Die Rechnungen der ausgewählten Produkte werden nicht übertragen.
- kSuite kann nicht übertragen werden.
Transferlink generieren
Voraussetzungen
- Sind Administrator oder Rechtsverantwortlicher in der Organisation.
Um ein Produkt zu übertragen:
- Klicken Sie hier, um die Verwaltung der Produktübertragungen im Infomaniak Manager zu erreichen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkte übertragen:
- Wählen Sie das oder die zu verschiebenden Produkte aus.
- Nehmen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis und akzeptieren Sie diese.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragen.
Die Übertragung hat begonnen. Nun haben Sie die Wahl:
- Kopieren Sie den Übertragungslink.
- Senden Sie es an die E-Mail-Adresse Ihrer Wahl.
- Beenden Sie die Übertragung, indem Sie eine der Organisationen auswählen, an die Ihr Benutzer angehängt ist, und das ausgewählte Produkt wird dorthin übertragen:
Alternative Methode
Im Fall einer einmaligen Übertragung können Sie sich auch direkt auf dem Dashboard des betreffenden Produkts befinden und auf Verwalten klicken (Beispiel im untenstehenden Bild). Allerdings ist dieses Menü nicht immer vorhanden, daher ist es besser, die erste Methode oben zu bevorzugen, die zudem die Stapelübertragung ermöglicht:
Nehmen Sie diese andere Anleitung zu Jelastic Cloud zur Kenntnis.
Produkt empfangen
Sobald eine Übertragung gestartet wurde:
- Klicken Sie hier, um auf die Organisation zuzugreifen, die das/die Produkt(e) empfangen soll (der Benutzer muss administrative Rechte haben).
- Führen Sie den Link aus, den Sie im ersten Schritt oben erhalten haben.
- Wählen Sie bei Bedarf die Zielorganisation mithilfe des Dropdown-Menüs aus.
- Les Allgemeine Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Produkt empfangen (wenn die Schaltfläche nicht klickbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie die Organisation ausgewählt haben).
Wenn nötig, können Sie eine neue Organisation erstellen, um Produkte zu empfangen.
Finden Sie jederzeit einen laufenden Transfer über das untere Symbol im linken Seitenmenü des Manager Infomaniak:
Diese Anleitung ermöglicht es, eine Diagnose von Ihrem Streaming Radio um den Ursprung möglicher Probleme, Ursachen für die Abschaltung usw. zu finden.
Präambel
- Wenn Sie Ihr FM-Radio senden, überprüfen Sie das ordnungsgemäße Funktionieren der Beschaffungskarte.
- Wenn Sie ein Webradio verbreiten, stellen Sie sicher, dass Ihre Verbreitungssoftware ordnungsgemäß funktioniert.
- Achten Sie auf die CPU-Lade auf Ihrem Computer: Achten Sie darauf, dass dies nicht die Sättigung ist, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicher haben, wenn Sie zusätzlich zu einer AAC-Feed-Encodierung arbeiten, die sehr gierig im Speicher ist.
- Möglicherweise ist es Ihre Faser/ADSL-Linie, die es nicht mehr erlaubt, die an den Server gesendeten Daten zu verfolgen.
- Sie müssen eine Upload-Bitrate haben, die mindestens der Gesamtzahl der an den Server gesendeten Feeds entspricht (z. B. ein Radio, das einen Stream in 128kbs + einen Stream in 48kbs sendet, das ergibt mindestens 130 + 50 = 180kbit/s).
- In der Regel widmen Radios eine Linie ausschließlich der Übertragung von Audio-Streams, um eine Sättigung der Bandbreite bei gleichzeitigem Senden zu vermeiden, wie z. B. das Senden einer großen E-Mail mit einem Anhang. Diese Vorsichtsmaßnahme stellt sicher, dass das Upload die Bandbreite nicht monopolisiert, was zu Unterbrechungen bei der Übertragung von Audio-Streams während des Abhörens führen könnte.
- Ihr ISP kann auch einen Schnitt auf der Linie erzeugen, auch wenn es winzig ist, aber es wird den Funkstrom abschalten.
- Wenn Ihr Encoder konfiguriert ist, um Metadata-Servern über eine Textdatei zu senden, die bei einem anderen Anbieter gehostet wird, und der Benutzer Störungen erleidet, kann auch der Stream gestört werden!
Analyse der jüngsten Statistiken
Die Statistiken ermöglichen es Ihnen, mögliche Stromausfälle zu sehen. Diese Informationen finden Sie unter:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Statistik im linken Seitenmenü:
- Die Statistiken sind detailliert über dieser andere Leitfaden.
Das einwandfreie Funktionieren der Elemente überprüfen
Die Seite von Radiodiagnostik Sie können auf verschiedene Informationen zugreifen. Um auf diese Diagnosen zuzugreifen:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audiostreams:
- Klicken Sie auf Diagnosen im linken Seitenmenü:
- Die Registerkarte Netz und Strom erlaubt, Verbindung testen zwischen Ihrem Server und der Infomaniak-Infrastruktur.
- Die Registerkarte Encoder zeigt einen Verlauf der Encoder-Verbindungen an, um zu analysieren, ob die Feeds einsatzfähig waren.
- Die Registerkarte Server informieren Sie sich über den allgemeinen Zustand der Netzwerkinfrastruktur, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Empfangs- und Verbreitungsserver zu überprüfen.
- Die Registerkarte Stabilität des Buffers ist auf dieser andere Leitfaden.
Im Falle einer allgemeinen Unterbrechung der Broadcast-Feeds werden die Infomaniak-Teams gewarnt und in der Folge tätig.
Dieses Handbuch erklärt, wie man Benachrichtigungen erhält und konfiguriert, wenn der oder die Streaming Radio-Streams eine Unterbrechung (kurze und/oder lange Dauer) erfahren.
Einleitung
- Jede Minute überprüft ein Skript Unterbrechungen und sendet nur dann eine E-Mail und erstellt ein Ereignis, wenn die Unterbrechung mindestens 5 Minuten dauert
- Eine E-Mail wird gesendet, wenn die Unterbrechung mehr als 30 Minuten dauert
- Wenn der Stream wieder läuft und eine Warnung gesendet wurde, wird eine Bestätigungs-E-Mail verschickt
- Alle Unterbrechungen werden protokolliert und 30 Tage aufbewahrt, aber bei geringfügigen Unterbrechungen werden Sie nicht gestört
- Für mögliche Gründe dieser Unterbrechungen lesen Sie bitte dieses Handbuch
- Alle Unterbrechungen werden vom System aufgezeichnet und sind in den Ereignissen des Managers sichtbar
E-Mail-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu konfigurieren:
- Loggen Sie sich in den Infomaniak Manager (manager.infomaniak.com) über einen Webbrowser wie Brave oder Edge ein
- Klicken Sie auf das -Symbol oben rechts in der Benutzeroberfläche (oder navigieren Sie über das linke Seitenmenü, zum Beispiel)
- Wählen Sie Streaming Radio (Streaming-Universum)
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Objekts in der angezeigten Tabelle
- Klicken Sie auf den Namen des betroffenen Streams
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü
- Klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigungen
- Konfigurieren Sie die Überwachungszeiten (Wochentage / Stunden)
- Fügen Sie die Benutzer der Organisation hinzu, die per E-Mail oder SMS benachrichtigt werden sollen (gemäß den obigen Einstellungen)
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man einen Stream-Relais auf dem Streaming-Radio Infomaniak.
Präambel
- Erstens: Um einen Standard-Stream zu erstellen, benötigen Sie einen Radio-Encoder.
- Mit den Konfigurationsparametern, die am Ende des Stream-Prozesses zur Verfügung gestellt werden, können Sie Ihren Encoder konfigurieren.
- Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird der Feed von Ihrem Encoder an die Server von Infomaniak gesendet.
- Dann haben Sie die Möglichkeit, das Relais eines beliebigen Streams (z.B. Webradio) anzugeben.
- In diesem Fall empfängt Infomaniak das Radio nicht mehr über einen Encoder, der sich auf dem Masterserver verbindet, sondern übergibt den Stream, den ein anderer Server sendet.
- Wenn Sie dieses Feed Relais erstellen, ist Ihr Feed bereits verfügbar und über eine Hostadresse (Domainname oder IP-Adresse) zugänglich.
- Diese Adresse muss auf dem Manager angegeben werden, damit die Server von Infomaniak Ihren Feed wiederherstellen können.
- An der gleichen Stelle können Sie die Option von Notstrom.
- Wenn also Ihr Hauptstrom nicht verfügbar wird, wird der Backup-Stream automatisch das Relais übernehmen.
Stream-Relais erstellen
Um Zugang zum Streaming-Radio-Service zu erhalten:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf den Namen des Radios.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Stream hinzufügen:
- dann ein zweites Mal auf der Schaltfläche Stream hinzufügen:
- Wählen Sie Flussrelais:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Die Konfiguration erfordert 3 Felder:
nom de serveur
port
point de montage
Wenn der Feed, den Sie übergeben müssen, besteht aus: http://serveur.com:82/music.mp3
Dann geben Sie an:
serveur.com
82
music.mp3
Das heißt, in einigen Fällen kann das Feld Montagepunkt leer sein und die Erweiterung nicht unbedingt notwendig. Wenn es keinen Port in der URL mit http gibt, müssen Sie einfach setzen "80
".
Klicken Sie auf den blauen Knopf, um den Stream zu bestätigen und klicken Sie dann auf Speichern unten rechts.
Sie können auch ein Feed Relais als Notstrom wenn Sie diese Option beim Hinzufügen eines Standard-Feeds aktivieren:
Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Hörinformationen von Streaming Radio, die an Mediapulse exportiert werden können.
Vorwort
- Mediapulse, eine unabhängige Organisation in der Schweiz, misst die Hörer- und Zuschauerzahlen von Radio, Fernsehen und Online-Plattformen.
- Diese Daten, die als offizielle Referenz anerkannt sind, helfen dem Medien- und Werbemarkt bei der Analyse, dem Vergleich und der Strukturierung ihrer Aktivitäten.
- Unter der Aufsicht des DETEC über das OFCOM stellt Mediapulse Transparenz, Unabhängigkeit und wissenschaftliche Sorgfalt sicher; sie garantiert zuverlässige und an die Medienentwicklung angepasste Messungen.
- Es ist möglich, Ihre Radioprotokolle an diesen Dienst zu exportieren.
- Nehmen Sie auch Kenntnis von dieser anderen Anleitung zu einem ähnlichen, aber für Frankreich bestimmten Dienst.
Mediapulse-Zertifizierung verwalten
Voraussetzungen
- Die Organisation, in der sich der Streaming-Dienst befindet, muss mit einer Adresse in der Schweiz registriert sein.
- Um die Mediapulse-Zertifizierung zu aktivieren, nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt mit diesem Dienst auf:
info@mediapulse.ch
. - Sobald der Vertrag mit diesen abgeschlossen ist, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support und geben Sie die Informationen zu Ihrem Mediapulse- und Infomaniak-Vertrag an.
Um die Aktivierung oder Deaktivierung des Dienstes zu verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchen Sie Hilfe?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audio-Streams.
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie den Export der Protokolle zu Mediapulse mit dem Umschalter (toggle switch):
Es ist durchaus möglich, ein Live-Streaming von einigen Stunden während einmaliger Veranstaltungen zu erstellen.
Obwohl der Mindestabrechnungszeitraum monatlich ist, können Sie Ihre gesamte Bandbreite in einem Monat oder an einem einzigen Tag verbrauchen.
Angebotsmerkmale
Diese Anleitung erklärt, wie man verhindert, dass ein Streaming Radio bei einer Verbindung zum Audio-Stream ein Passwort anfordert.
Eingeschränkte Streams
Wenn der Schutz eines Streams aktiviert ist und das Token nicht oder falsch generiert wird, wird die Aufforderung (Passwortanfrage) sichtbar. Das Gleiche gilt für Benutzer, die nicht den Kriterien der geografischen Einschränkung entsprechen, die möglicherweise für den Stream aktiviert wurden.
Seltener: ein Ausfall
Der Empfangsserver ist der Server, auf den Ihr Encoder zugreift, um Ihren Stream zu senden. Die Sendeserver verbinden sich mit dem Empfangsserver und senden Ihren Stream an die Hörer. Wenn der Empfangsserver ausfällt, übernimmt ein anderer Backup-Server. Diese Architektur ermöglicht die Übertragung von Tausenden von Streams an Zehntausende von Hörern und verhindert so weitgehend Ausfälle.
Im Falle eines Ausfalls werden die Infomaniak-Teams automatisch benachrichtigt (es ist nicht notwendig anzurufen) und bemühen sich, die Situation so schnell wie möglich zu beheben. Wenn notwendig, sendet Infomaniak allen seinen Radiokunden eine E-Mail mit Informationen über die Ursache des Ausfalls.
Der Ausfall eines einzelnen Streaming-Servers führt dazu, dass tausende Hörer gleichzeitig getrennt werden und versuchen, sich erneut zu verbinden. Dies führt zu einer Überlastung und verursacht die Anzeige einer Passwortanfrage für die Hörer. Es ist dann notwendig, eine Verbindung etwa dreißig Sekunden später erneut zu versuchen.
Normalerweise normalisiert sich die Situation nach einigen Minuten.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Kontrolle über Ihre Radio-Streams behalten, z. B. um zu entscheiden, ob ein Hörer Ihren Radiosender hören kann, indem Sie den GeoIP-Schutz aktivieren.
Einen Audio-Stream per GeoIP schützen
Der Grundsatz ist einfach und es reicht aus, die Restriktionsparameter zu besuchen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audio-Streams.
- Klicken Sie auf Einschränkungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Stream in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf GeoIP-Beschränkung:
Konfigurieren Sie dann die Einschränkungen:
- Wählen Sie aus, ob die aufgelisteten Länder erlaubt oder verboten sein sollen.
- Suchen Sie ein Land, um es zur Liste hinzuzufügen.
- Aktivieren Sie die erweiterte Konfiguration, falls erforderlich.
- Kopieren Sie eine Liste von Ländern oder fügen Sie diese ein (nützlich, um andere Streams durch einfaches Kopieren und Einfügen zu beschränken).
- Klicken Sie, um alle auf der Seite aufgelisteten Länder zu entfernen.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um zu speichern:
Die Aktivierung der Einschränkung erfordert eine Änderung der Flusskonfiguration, die einige Minuten dauern kann, um auf den Servern repliziert zu werden.
Das AAC-Format (Advanced Audio Coding) wurde von Apple in iPod oder iTunes als Hauptdateiformat ausgewählt. Das AAC+, auch HE AAC genannt, ist eine Verbesserung des AAC Audio-Codec, gefolgt von einer anderen Version namens HE AAC v2.
Es wird empfohlen, AAC+ anstelle von MP3 zu verwenden: Ein 32-kbps-Stream in AAC+ hat eine Qualität, die leicht unter einem 128-kbps-Stream in MP3 liegt und weit über einem 64-kbps-Stream in MP3 liegt.