1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
DKIM-Einträge verwalten
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine DKIM-Eintragung in einer DNS-Zone (Domainname) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Der Datensatz-Typ DKIM (Domain Keys Identified Mail) ist ein Protokoll, das es ermöglicht, E-Mails beim Versenden zu signieren und die optimale Funktion Ihres Infomaniak-E-Mail-Dienstes zu gewährleisten.
- Dies stellt sicher, dass der Inhalt der E-Mails während des Transports nicht verändert wird und dass diese tatsächlich vom Domain des Absenders stammt. Diese Norm verhindert somit, dass Spammer sich als legitime Entitäten ausgeben.
- Der DKIM wird fehlschlagen, wenn er feststellt, dass eine Nachricht verändert wurde und dass nicht autorisierte Änderungen am "Von der Nachricht.
- Die DKIM-Norm ist fĂĽr alle Infomaniak-Kunden aktiviert, die einen Mail-Service besitzen und deren Domain-Zone bei Infomaniak verwaltet wird. Alle E-Mails, die von Mail oder Ihrem bevorzugten E-Mail-Client gesendet werden, sind daher automatisch signiert.
- DKIM ist fĂĽr Subdomains nicht verfĂĽgbar.
DKIM-Eintrag ĂĽberprĂĽfen
Das Globale Sicherheit -Tool ermöglicht es Ihnen, bestimmte problematische Einträge einfach zu überprüfen und zu korrigieren.
Und wenn Ihr Domainname anderswo verwaltet wird, finden Sie dort die DKIM-Eintragung, die Sie zur DNS-Zone hinzufĂĽgen mĂĽssen:
DNS-Zone manuell ändern (nicht empfohlen)
Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um diesen Typ von Eintrag in einer DNS-Zone zu verwalten.
Mehrere DKIM hinzufĂĽgen
Sie können mehrere DKIM-Einträge in Ihrer Domain haben ohne Begrenzung, im Gegensatz zu DMARC oder SPF, solange Ihr DNS-Host dies zulässt.
Wenn Sie mehrere Drittanbieter-E-Mail-Provider verwenden, zum Beispiel das ERP Odoo, ist es notwendig, eine DKIM für Odoo zusätzlich zu der von Infomaniak hinzuzufügen.
Verwenden Sie eindeutige DKIM-Selektoren, um Konflikte mit bestehenden Datensätzen zu vermeiden.