1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Problem auf kMeet lösen
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie mögliche Probleme während einer Sitzung gelöst werden können. kMeet, die sichere, unbegrenzte und kostenlose Videokonferenz von Infomaniak.
Für ein Problem Video, nehmen Sie Kenntnis von dieser andere Leitfaden ; für Audio, dieser andere Leitfaden.
Bildschirmfreigabe nicht möglich
Bei der Verwendung der kMeet Videokonferenz-Lösung, wenn die Schaltfläche für seinen Bildschirm freigeben ist nicht verfügbar und/oder vergraut, überprüfen Sie die Sicherheitsparameter auf Ihrem Computer/Betriebssystem bezüglich...
- ... Anwendung kMeet
- ... der Browser (wenn Sie kMeet direkt online, ohne die App zu durchlaufen:
Unter macOS z.B. überprüfen Sie und aktivieren Sie die erforderlichen Berechtigungen:
- Wir treffen uns in Systemeinstellungen unter Vertraulichkeit und Sicherheit dann Bildschirmaufzeichnung:
- Fügen Sie Ihre Browser wenn erforderlich, oder kMeet wenn Sie die Desktop-App auf Ihrem Computer besitzen:
- Dann informieren Sie sich auch über die Symbole in der Adressleiste Ihres Browsers und erkennen Sie mögliche Bedenken bezüglich der Berechtigung, indem Sie auf die Symbole klicken:
Der Korrespondent kann nicht gesehen oder gehört werden
Wenn die Konferenz gestartet wird, Ihr Korrespondent die Webcam und das Mikrofon gut eingeschaltet hat, aber Sie es trotzdem nicht sehen/hören, bitten Sie ihn, die Anwesenheit einer eventuellen Firewall auf seiner Maschine oder seinem Unternehmensnetz.
Eine Firewall kann Lösungen wie Google Meet oder Microsoft Teams zulassen, ohne die kMeet-Feeds zu erlauben.
In den Parametern seiner Firewall ist Folgendes zulässig:
- Der Portbereich ist der gleiche für TCP und UDP-Protokolle:
30000
bis32767
. - Für das turn server (empfohlen), fügen Sie den TCP-Port hinzu
5349
. - Erlauben Sie die folgenden IP-Adressen:
185.125.24.0/24
(TCP)185.125.24.0/24
(UDP)