Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
kDrive zwingen, Dateien & Ordner auszuschließen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Dateien und Ordner von einer Synchronisation mit kDrive auf Ihrem Computer ausschließen können und welche Dateitypen standardmäßig bereits ausgeschlossen sind.
Verwalten Sie die von kDrive ausgeschlossen Dateien
Dazu:
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Desktop-App-Symbol im Benachrichtigungsbereich Ihres Computers (oben rechts auf macOS, unten rechts auf Windows und ein Doppelklick links in der Taskleiste auf Linux).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ oben rechts in der Anwendung.
- Klicken Sie auf Einstellungen:
- Klicken Sie auf Dateien ausschließen (im Abschnitt Erweitert).
- Um Dateien zum Ausschließen hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol Hinzufügen und geben Sie den Namen ein.
- Um eine Sammlung von Dateien auszuschließen, geben Sie beispielsweise
*.bak
an (Sternchen "Joker" vor der betreffenden Dateierweiterung). - Wenn Sie den Namen eines Ordners hinzufügen, wird dieser nicht mehr synchronisiert, einschließlich seines Inhalts, Unterordner usw.
- Um eine Sammlung von Dateien auszuschließen, geben Sie beispielsweise
- Um Dateien/Ordner, die Sie hinzugefügt haben, um sie von der Synchronisation auszuschließen, zu entfernen, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol Löschen ganz rechts in der betreffenden Zeile.
- Es ist möglich, Synchronisationswarnmeldungen für ausgeschlossen Dateien zu verbergen, indem Sie das Kästchen rechts neben der ausgeschlossen Datei ankreuzen.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Speichern:
Die Dateien, die standardmäßig ausgeschlossen werden (Elemente in der Liste, die nicht gelöscht werden können), variieren je nach Betriebssystem und werden ausgeschlossen, weil sie Synchronisationsfehler verursachen können.
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Option "Versteckte Dateien synchronisieren" suchen.
Link zu dieser FAQ: