1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Shop einrichten Site Creator
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie man das Programm anpassen und konfigurieren kann. Online-Shop-Modul von Site Creator.
Einen Shop auf Site Creator einrichten
Voraussetzungen
- Besuchen Sie Site Creator:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf Meine Website anpassen:
Um die allgemeinen Präferenzen des E-Commerce-Systems (Währungswährung, Steuern usw.) nach dem Hinzufügen des Moduls zu verwalten:
- Überspringen Sie das Modul des auf Ihrer Seite hinzugefügten Shop.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
Einmal bei Einstellungen, mehrere Untermenüs werden auf der linken Seite angezeigt, um andere Einstellungen zu konfigurieren:
⚠Alle eingegebenen Beträge sind im amerikanischen Format (US) mit einem Punkt für Dezimalstellen, d.h. XX.XX
Zahlungsmittel
Um die Dienste von Stripe und Mollie nutzen zu können, benötigen Sie eine Nummer von SIRET in Frankreich oder eine IDE in der Schweiz. Darüber hinaus ist es notwendig, ein gültiges Unternehmen im Handelsregister Ihres Landes registriert haben, um die Dienste von Stripe und Mollie zu nutzen.
Art der Lieferung
Sie können mehrere Versandmethoden erstellen:
Diese werden dann bei der Validierung des Warenkorbs des Käufers vorgeschlagen:
Zu den Parametern, um eine Sendenmethode zu erstellen:
- Tarife (kostenlos von Versandkosten ab welchem Betrag)
- Zugelassene Länder
- Versandkosten nach Gewicht
- Frist für die Absendung
Nachrichtenübermittlung
Vier Nachrichten sind vordefiniert und können nicht gelöscht werden. Sie ermöglichen es, die gesamte E-Mail-Kommunikation um eine Bestellung zu decken, sowohl für den Kunden als auch für den Shop-Manager.
Es ist möglich, vorhandene Nachrichten zu personalisieren und hinzuzufügen (da diese zusätzlichen Nachrichten bei Bedarf gelöscht werden):
- Wählen Sie den Zeitpunkt, zu dem die E-Mail gesendet werden soll (oder deaktivieren Sie einfach die Nachricht, um sie zu speichern, ohne sie zu verwenden)
- E-Mail neue Bestellung (zur Anmeldung)
- E-Mail-Befehl bearbeitet (anpassbar)
- Lieferschein im PDF-Format (anpassbar)
- Rechnung auch erstellt und im PDF-Format auf Ihrem Stripe/Paypal/Mollie-Konto verfügbar
- In jedes Feld können Variablen eingefügt werden, um die Texte mit Hilfe der Elemente des Befehls und der vom Käufer bereitgestellten Informationen optimal zu personalisieren:
Homepage des Shop
- Anzeige der Produktkategorien, falls vorhanden
- Darstellung zufälliger Produkte
- usw.
Produktmanagement
Um Produkte zu verwalten, hinzuzufügen oder zu löschen:
- Überqueren Sie das Modul oben links.
- Klicken Sie auf Waren.
Finden Sie die ersten drei Beispiele:
Organisieren Sie Ihre Produkte, indem Sie sie mit der Maus bewegen.
Klicken Sie auf ein Produkt, um seine Details sowie die Kategorie, in der er sich befinden soll (siehe unten). Sie können u. a.:
- Erstellen von Attribute (z. B. Farbe), um dasselbe Produkt in mehreren Versionen/Tarifen anzubieten
- zu bestimmen, ob das Produkt dematerialisiert (virtuell) z.B. ein PDF, ein ZIP oder ein MP3 und damit Download möglich nach dem Kauf
Suchen Sie unten in der Bearbeitung Ihres Produktdatenblatts nach anderen Produkten aus Ihrer Liste um sie zu binden und sie dem Besucher anzubieten.
Ganz unten im Bearbeitungsfenster eines Produkts, wählen Sie Ausblenden wenn nötig das Produkt an Ihre Besucher.
Zum Abschluss und zurück zur Produktliste speichern Sie die Änderungen mit der Schaltfläche ganz unten.
Produkt entfernen oder duplizieren
Klicken Sie auf dem Produktbearbeitungsblatt ganz unten auf das Aktionsmenü neben dem Registrierungsknopf, um zu wählen, ob das Produkt gelöscht oder dupliziert werden soll.
Bestandsverwaltung / Bestandsverwaltung
Im gleichen Aktionsmenü verwalten Sie den Lagerbestand direkt auf der Produktliste (um den Lagerbestand in Massen zu bearbeiten).
Aber jedes Produktdatenblatt ermöglicht es, den Bestand zu bearbeiten und auch die SKU (Bestandsverwaltungseinheit) und den Barcode (ISBN) einzugeben.
Produktkategorien
Ihre Produkte können innerhalb von Kategorien und Unterkategorien die dann nach dem Design Ihrer Website angezeigt werden.
Klicken Sie im Untermenü Kategorien auf der linken Seite des Boutique-Verwaltungsfensters, unter Waren.
Definieren Sie eine Bild um Ihre Kategorie zu veranschaulichen.
Maske falls erforderlich, eine Kategorie (dies verbirgt nicht die darin enthaltenen Produkte).
Gutscheincode
Ein Gutscheincode ermöglicht es, einen Rabatt (in % oder Währung) auf einen Auftrag zu gewähren.
Klicken Sie im Untermenü Gutscheincode auf der linken Seite des Boutique-Verwaltungsfensters, unter Waren.
Sie können angeben:
- das Verfalldatum
- die Höhe des eventuellen Mindestbetrags
- seinen Namen (z. B. Sonderkürzung für Weihnachten)
- seine Form ("JOYEUSNOEL")
Liste Ihrer Produkte exportieren
Exportieren Sie Ihre Produktliste (CSV-Format) mit Hilfe von Aktionsmenü oben rechts in der Liste Ihrer Produkte.
Befehlsverwaltung
Zur Verwaltung der bisherigen und laufenden Bestellungen:
- Überqueren Sie das Modul oben links.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie im Untermenü Befehle auf der linken Seite des Boutique-Verwaltungsschilds.
Liste Ihrer Befehle exportieren
Exportieren Sie Ihre Befehlsliste (CSV-Format) durch Download-Taste befindet sich rechts von der Befehls-Suchleiste.
Kundenmanagement
Zur Verwaltung der Kunden (ein Kunde zur Verfügung gestellt personenbezogene Informationen bei der Bestellung):
- Überqueren Sie das Modul oben links.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie im Untermenü Kunden auf der linken Seite des Boutique-Verwaltungsschilds.
Liste Ihrer Kunden exportieren
Exportieren Sie Ihre Kundenliste in eine CSV-Datei (.csv-Format) mit der Schaltfläche Herunterladen befindet sich rechts von der Kunden-Suchleiste.