1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Shop Site Creator einrichten
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie das Online-Shop-Modul von Site Creator anpassen und konfigurieren.
Ein Online-Shop auf Site Creator einrichten
Voraussetzungen
- Gelangen Sie zu Site Creator:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Meine Website anpassen:
Um die allgemeinen Einstellungen des E-Commerce-Systems (Währung, Steuern usw.) zu verwalten, nachdem das Modul hinzugefügt wurde:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das auf Ihrer Seite hinzugefügte Shop-Modul.
- Klicken Sie auf Konfiguration.
Nach dem Aufrufen von Konfiguration erscheinen mehrere Untermenüs links, mit denen Sie weitere Parameter konfigurieren können:
⚠️ Alle eingegebenen Beträge sind im amerikanischen Format (US) mit einem Punkt für die Dezimalstellen, also XX.XX
Zahlungsmittel
Um die Dienste von Stripe und Mollie nutzen zu können, müssen Sie über eine gültige SIRET-Nummer in Frankreich oder eine IDE in der Schweiz verfügen. Zudem ist es erforderlich, dass Sie ein gültiges Unternehmen haben, das im Handelsregister Ihres Landes eingetragen ist, um die Dienste von Stripe und Mollie nutzen zu können.
Versandarten
Sie können mehrere Versandmethoden erstellen:
Diese werden dann beim Bestätigen des Warenkorbs des Käufers angeboten:
Unter den Einstellungen zur Erstellung einer Versandmethode:
- Preise (+ kostenlose Versandkosten ab einem bestimmten Betrag)
- zulässige Länder
- Versandkosten nach Gewicht
- Lieferzeiten
E-Mail-Kommunikation
Vier Nachrichten sind vordefiniert und können nicht gelöscht werden. Sie decken die gesamte E-Mail-Kommunikation rund um eine Bestellung ab, sowohl für den Kunden als auch für den Shop-Manager.
Es ist möglich, die bestehenden Nachrichten anzupassen und neue hinzuzufügen (und diese zusätzlichen Nachrichten bei Bedarf zu löschen):
- Wählen Sie den Zeitpunkt, zu dem die E-Mail gesendet werden soll (oder deaktivieren Sie einfach die Nachricht, um sie zu behalten, ohne sie zu verwenden)
- E-Mail neue Bestellung (um Sie zu benachrichtigen)
- Bestellbestätigungs-E-Mail (anpassbar)
- Lieferschein im PDF-Format (anpassbar)
- Rechnung ebenfalls erstellt und im PDF-Format auf Ihrem Stripe/Paypal/Mollie-Konto verfügbar
- In jedes Feld können Variablen eingefügt werden, um die Texte so weit wie möglich zu personalisieren, indem die Elemente der Bestellung und die vom Käufer bereitgestellten Informationen verwendet werden:
Shop-Startseite
- Anzeige der Produktkategorien, falls vorhanden
- Zufällige Produktpräsentation
- usw.
Produktverwaltung
Um die Produkte zu verwalten, hinzuzufügen oder zu löschen:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Modul oben links.
- Klicken Sie auf Produkte.
Finden Sie die ersten drei Beispielprodukte:
Ordnen Sie Ihre Produkte durch Ziehen mit der Maus neu an.
Klicken Sie auf ein Produkt, um dessen Details sowie die Kategorie, in der es sich befinden soll, festzulegen (siehe unten). Sie können insbesondere:
- Attribute erstellen (z.B. Farbe), um dasselbe Produkt in mehreren Versionen/Preisen anzubieten
- festlegen, ob das Produkt dematerialisiert (virtuell) sein soll, z.B. ein PDF, ein ZIP oder ein MP3, und daher nach dem Kauf herunterladbar ist
Unten im Bearbeitungsfenster Ihres Produktblattes suchen Sie nach anderen Produkten aus Ihrer Liste, um sie zu verknüpfen und dem Besucher anzubieten.
Unten im Fenster zur Bearbeitung eines Produkts können Sie das Produkt bei Bedarf für Ihre Besucher ausblenden.
Um abzuschließen und zur Produktliste zurückzukehren, speichern Sie die Änderungen mit dem Button, der sich ganz unten befindet.
Ein Produkt löschen oder duplizieren
Auf der Produktbearbeitungsseite klicken Sie ganz unten auf das Aktionsmenü neben der Speichern-Schaltfläche, um zu wählen, ob Sie das Produkt löschen oder duplizieren möchten.
Lagerbestand / Inventarverwaltung
In diesem selben Aktionsmenü können Sie den Lagerbestand direkt in der Liste Ihrer Produkte verwalten (um den Lagerbestand in Masse zu bearbeiten).
Aber jede Produktseite ermöglicht es, den Lagerbestand zu bearbeiten und auch die SKU (Lagerbestandseinheit) und den Barcode (ISBN) einzugeben.
Produktkategorien
Ihre Produkte können in Kategorien und Unterkategorien organisiert werden, die dann entsprechend dem Design Ihrer Website angezeigt werden.
Klicken Sie im Untermenü Kategorien links im Verwaltungsbereich des Shops, unter Produkte.
Legen Sie ein Bild fest, um Ihre Kategorie zu illustrieren.
Verstecken Sie bei Bedarf eine Kategorie (dies versteckt nicht die Produkte, die sie enthält).
Aktionscode
Ein Rabattcode ermöglicht es, einen Rabatt (in % oder in Währung) auf eine Bestellung zu gewähren.
Klicken Sie im Untermenü Gutscheincode links im Verwaltungsbereich des Shops, unter Produkte.
Sie können angeben:
- sein Ablaufdatum
- sein eventueller Mindestbetrag
- seinen Namen ("Sonderrabatt Weihnachten" zum Beispiel)
- seine Form ("JOYEUXNOEL")
Produktliste exportieren
Exportieren Sie die Liste Ihrer Produkte (CSV-Format) über das Aktionsmenü oben rechts in der Liste Ihrer Produkte.
Bestellverwaltung
Um die getätigten und laufenden Bestellungen zu verwalten:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Modul oben links.
- Klicken Sie auf Konfiguration.
- Klicken Sie im Untermenü Bestellungen links im Verwaltungsbereich des Shops.
Die Liste Ihrer Bestellungen exportieren
Exportieren Sie die Liste Ihrer Bestellungen (CSV-Format) mit der Download-Schaltfläche, die sich rechts der Bestellsuche befindet.
Kundenverwaltung
Um Kunden zu verwalten (ein Kunde gibt bei seiner Bestellung persönliche Informationen an):
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Modul oben links.
- Klicken Sie auf Konfiguration.
- Klicken Sie im Untermenü Clients links auf dem Verwaltungsfeld des Shops.
Kundenliste exportieren
Exportieren Sie die Liste Ihrer Kunden in eine CSV-Datei (Format .csv) mit der Herunterladen Schaltfläche, die sich rechts der Kunden-Suchleiste befindet.