1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Erstellen einer Veranstaltung
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine neue Veranstaltung erstellen (im Rahmen des Ticketing-Systems von Infomaniak).
Veranstaltung erstellen
Dafür:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Ticketing-System zugewiesen wurde.
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Programmierung.
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Veranstaltungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Veranstaltung hinzufügen.
Veranstaltung konfigurieren
Veranstaltungsinformationen definieren
- Name der Veranstaltung, der im Ticketing-System und auf den Tickets angezeigt wird.
- Kategorie der Veranstaltung, die hilft, die Veranstaltung zu identifizieren und sie mit anderen Veranstaltungen des gleichen Typs im Infomaniak Events Portal zu verknüpfen.
- Schlüsselwörter, mit denen die Veranstaltung im Infomaniak Events Portal gefunden werden kann.
- Veranstaltungsplakat und andere mit Ihrer Veranstaltung verbundene Bilder.
- Beschreibung der Veranstaltung, wie sie beim Ticketkauf im Online-Ticketing-System für die Besucher sichtbar sein wird.
- Definieren Sie eine spezifische Ticketvorlage, die für diese Veranstaltung verwendet werden soll.
- Legen Sie fest, ob die Veranstaltung privat ist oder nicht. Lassen Sie diese Option deaktiviert, wenn Sie möchten, dass Ihre Veranstaltung im Infomaniak.events Portal sichtbar ist.
Veranstaltungsort festlegen

An einem Ort mit freier Platzwahl
- Die Plätze werden beim Ticketkauf nicht zugewiesen.
- Es ist möglich, einen neuen oder einen bestehenden Ort zu definieren.
- Bei einer Veranstaltung an einer physischen Adresse wird die angegebene Adresse automatisch erkannt und die Karte wird auf der Veranstaltungsseite generiert. Es ist möglich, den roten Zeiger direkt auf der Karte zu verschieben, um die Adresse zu korrigieren.
An einem Ort mit nummerierten Plätzen
- Ermöglicht die Definition eines Saalplans für die Veranstaltung.
- Dabei können beim Kauf eines Tickets oder Passes Sitzplätze auf dem Saalplan zugewiesen werden.
- Um einen Saal zu erstellen oder dem Ticketing-System zuzuweisen, müssen Sie den Infomaniak Support kontaktieren.
Kein Ort oder virtuell
- Für alle Veranstaltungen, die nicht an einem physischen Ort stattfinden (online).
- Ermöglicht es, keinen Ort oder keine Adresse zuzuweisen.
Die Option Veranstaltung online übertragen ermöglicht die Nutzung des Infomaniak Streaming-Tools zur Live-Übertragung Ihrer Veranstaltungen.
Termine zur Veranstaltung hinzufügen
- Wählen Sie Datum und Uhrzeit der Veranstaltung.
- Es ist möglich, ein Enddatum hinzuzufügen, z.B. wenn die Veranstaltung über mehrere Tage stattfindet.
- Die Öffnungszeit sowie die Dauer des Einlasses ermöglichen es, die Ankunftszeit der Besucher zu steuern.
- Es ist auch möglich, den Text der Öffnungszeiten zu ändern, um einen Text zu haben, der zu Ihrer Veranstaltung passt.
- Es ist möglich, eine Veranstaltung mit mehreren Terminen zu erstellen.
- Die Option für Online-Programmierung/Veröffentlichung der Veranstaltung ermöglicht es festzulegen, wie viele Tage im Voraus die Veranstaltung online für Kunden zugänglich wird:
- Die letzte Option ermöglicht es, die Schließung des Online-Verkaufs und des Verkaufs vor Ort zu konfigurieren. Diese sind standardmäßig für den Online-Verkauf zu Beginn der Veranstaltung und für Wiederverkäufer und Veranstalter einen Tag nach der Veranstaltung festgelegt:
Tarife verwalten
Auf dieser Seite können Sie die Zonen (Stehplätze, Tribüne, VIP usw.), Kontingente sowie die Tarife für den Ticketverkauf festlegen. Lesen Sie diese andere Anleitung zum Thema Zonentarife.
Seitenvorschau und Veröffentlichung
Nach Abschluss der Konfiguration Ihrer Veranstaltung können Sie eine Vorschau der Verkaufsseite dieser Veranstaltung anzeigen und wählen, ob die Veranstaltung sofort verfügbar sein soll oder vorerst vom Verkauf ausgeschlossen bleiben soll.
Die Veranstaltung ist nun verkaufsbereit. Sie können sie jederzeit ändern und die Verkäufe verfolgen.