1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verwenden Sie den Header Access-Control-Allow-Origin
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung des Headers "Access-Control-Allow-Origin
", eines HTTP-Headers, der angibt, welche Herkunft (Domain, Protokoll und Port) auf die Ressourcen auf einem Server zugreifen darf. Dieser Header wird verwendet, um den Zugriff über verschiedene Ursprünge (CORS) von einer Webanwendung aus zu steuern.
⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Liste der autorisierten Domänen
Sie können die Herkunft einer Anfrage zur Liste der autorisierten Domänen hinzufügen, die auf die Ressourcen des Servers zugreifen dürfen, indem Sie sie zu den Werten des Headers Access-Control-Allow-Origin
hinzufügen.
Um beispielsweise der Website https://domain.xyz
den Zugriff auf die Ressourcen mit CORS zu ermöglichen, muss der Header wie folgt lauten:
Access-Control-Allow-Origin: https://domain.xyz
Sie können dies über die Funktion header()
von PHP einstellen, indem Sie sich an dieser Anleitung orientieren.
Wenn Sie möchten, dass dieser Header überall angewendet wird, können Sie dies über ein auto-prepend tun.