1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Volume auf VPS Cloud erweitern
Diese Anleitung erklärt, wie Sie das Speichervolumen Ihres VPS Cloud nach der Änderung des Angebots erhöhen können.
Vorbemerkung
- Standardmäßig wird der VPS Cloud mit zwei Volumes geliefert:
- 1 Volume für das Betriebssystem Ihrer Wahl (
/dev/vda
). - 1 Volume für die Speicherung Ihrer Daten (
/dev/vdb
), dieses wird vergrößert.
- 1 Volume für das Betriebssystem Ihrer Wahl (
- Achtung: je nach installiertem Betriebssystem kann sich das Systemvolumen
/dev/sda
,/dev/sda1
oder/dev/vda
nennen; ebenso das Datenvolumen/dev/sdb
,/dev/sdb2
oder/dev/vdb
… Es ist daher ratsam, diese Angaben durch diejenigen zu ersetzen, die Ihrer Situation entsprechen.
SSH-Befehle zum Erhöhen des Speichervolumens
Wenn Sie sich für XFS entscheiden, müssen Sie die entsprechenden Tools installieren (falls sie noch nicht vorhanden sind):
sudo apt install xfsprogs
Dann erhöhen Sie das Volume mit den folgenden SSH-Befehlen:
sudo xfs_grow /dev/vdb
Und wenn Sie EXT4 wählen:
sudo resize2fs /dev/vdb
Das Volumen nach einer Erhöhung des Speichervolumens erweitern
Zwei Szenarien können eintreten, nachdem Sie den Speicherplatz Ihres Linux-Servers erweitert haben. Beachten Sie, dass keine Daten beim Erhöhen des Speicherplatzes durch das Ändern des Angebots Ihres VPS gelöscht werden.
Erster Fall
Falls das gesamte Volumen ohne Partitionierung verwendet wird, ist es nicht notwendig, ein resizepart durchzuführen, da keine Partition vorhanden ist.
sudo umount /dev/vdb
sudo fsck.ext4 -f /dev/vdb
sudo resize2fs /dev/vdb
Zweiter Fall
Wenn ein Volume eine Partition enthält (/dev/vdb1), müssen Sie zunächst die Prozesse stoppen, die dieses Volume verwenden, und dann die Partition austragen.
sudo umount /dev/vdb1
Anschließend muss die Partition mit parted vergrößert werden, das über den Befehl resizepart verfügt, was bei fdisk nicht der Fall ist.
sudo parted /dev/vdb
GNU Parted 3.2
Using /dev/vdb
Welcome to GNU Parted! Type ‘help’ to view a list of commands.
(parted) resizepart 1 100%
(parted) quit
sudo fsck.ext4 -f /dev/vdb1
sudo resize2fs /dev/vdb1
Und das Systemvolumen?
Es ist nicht möglich, die Größe des Systemvolumens zu erweitern.
Für Linux stellt Infomaniak 20 Go bereit, was für jede Linux-Distribution ausreicht.
Für Windows stellt Infomaniak 100 Go auf der Festplatte C bereit, was für Windows ausreicht. Anwendungen müssen auf dem Laufwerk D installiert werden. Wenn Sie über 50 Go verfügen, können Sie 100 Go anfordern (kontaktieren Sie den Infomaniak-Support und geben Sie einen Zeitrahmen für den Vorgang an, da mit einigen Minuten Unterbrechung zu rechnen ist).