Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Startleitfaden: kMeet
Vielen Dank, dass Sie kMeet von Infomaniak als Videokonferenzlösung gewählt haben!
Diese Leitfäden helfen Ihnen, Ihre Fernmeetings zu organisieren, sie mit einem Passwort oder einem Verschlüsselungsschlüssel zu sichern, Ihren Bildschirm zu teilen, Videokonferenzen aufzuzeichnen und vieles mehr!
Um loszulegen
Laden Sie die kMeet-App auf Ihre macOS-, Windows-, Linux-, iOS- (iPhone/iPad-) und Android-Geräte herunter.
Was möchten Sie tun?
- Eine Online-Meeting erstellen
- Einem Treffen beitreten
- Die Teilnehmer steuern (Moderation)
- Ein Nebenraum für ein kMeet-Meeting erstellen
- Den Zugriff auf ein Meeting mit einem Passwort und/oder einem Verschlüsselungsschlüssel schützen
- Eine Videokonferenz aufzeichnen und teilen
- Den Bildschirm mit den Teilnehmern teilen
- Den Chat während eines Online-Meetings starten
- kMeet-Stream übertragen
- Auf kMeet zeichnen
Eine Frage, Problem oder Feedback?
- Ein Problem mit Audio, Video, Gerätezugriffsberechtigung beheben…
- Im Falle eines Problems, bitte die Wissensdatenbank konsultieren, bevor Sie Kontakt mit dem Support aufnehmen.
- Klicken Sie hier, um eine Meinung oder einen Vorschlag zu einem Infomaniak-Produkt zu teilen.
Link zu dieser FAQ: