Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein kMeet-Meeting mit Passwort und Verschlüsselungsschlüssel sichern
Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein Passwort und einen Verschlüsselungsschlüssel zu einem kMeet Treffen hinzufügen.
Ein Meeting mit einem Passwort schützen
Bei der Erstellung Ihres Besprechungsraums können Sie diesen durch ein Passwort schützen, das Sie an alle Ihre Teilnehmer weitergeben müssen, damit sie sich verbinden können:
- Starten Sie kMeet über kmeet.infomaniak.com oder über eine der Anwendungen für Computer oder mobile Geräte.
- Starten Sie ein neues Meeting:
- Geben Sie einen Namen für Ihren Besprechungsraum ein.
- Klicken Sie auf die Sicherheitsoptionen:
- Schalten Sie den Umschalter ein, um den Zugriff zu schützen und ein Passwort festzulegen:
- Fahren Sie fort, um dem Treffen beizutreten.
- Teilen Sie den Link oder den Code des Meetings sowie das Passwort mit Ihren Teilnehmern:
Ein Meeting mit einem Verschlüsselungsschlüssel sichern
Voraussetzungen
- Diese Funktion ist nur mit unseren Desktop-Anwendungen und auf den neuesten Browsern auf Chromium-Basis (z.B. Opera, Brave, Google Chrome, etc.) verfügbar.
Folgen Sie dann der obigen Anleitung bis zu Schritt 4. Sobald Sie sich in den Sicherheitsoptionen befinden:
- Aktivieren Sie den Umschalter (toggle switch) für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung:
- Beim Öffnen des Videokonferenzfensters wird eine Audio-Nachricht abgespielt, die die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ankündigt.
Link zu dieser FAQ: