Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Qnap mit kDrive synchronisieren
Diese Anleitung gibt Hinweise zur Synchronisation von kDrive mit einem NAS Qnap (oder umgekehrt) ĂĽber das WebDAV
-Protokoll, das in der Anwendung HBS 3 Hybrid Backup Sync zu finden ist.
KOMPATIBILITÄT my kSuite ✗‍ | my kSuite+ ✗‍ ✔‍= Angebot kompatibel | ✗‍= Nicht verfügbar |
Voraussetzungen
- Ăśber einen NAS Qnap verfĂĽgen, der ĂĽber das Internet erreichbar ist.
- Ihre kDrive-Kennung (ID kDrive) kennen.
kDrive und Qnap ĂĽber HBS 3 synchronisieren
Dazu:
- Melden Sie sich bei der Verwaltungs-Oberfläche des NAS Qnap (QTS) an.
- Falls erforderlich, laden Sie die App HBS 3 Hybrid Backup Sync herunter und installieren Sie sie.
- Ă–ffnen Sie HBS 3.
- Gehen Sie zu Sync im linken MenĂĽ.
- Erstellen Sie einen Synchronisationsauftrag (Two-way Sync Job).
- Wählen Sie WebDAV aus der Liste der Cloud-Anbieter:
- FĂĽr die Kontoeinstellungen verwenden Sie die folgenden Informationen:
- Serveradresse:
https://IDkDrive.connect.kdrive.infomaniak.com
(siehe Voraussetzungen oben) - Benutzername: E-Mail-Adresse fĂĽr die Anmeldung beim Infomaniak-Benutzerkonto
- Passwort: Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oder ‍das Passwort Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben
- Serveradresse:
- Wählen Sie das lokale und das Zielverzeichnis aus:
- Passen Sie die Häufigkeit der Aufgabe an.
- Beenden Sie den Assistenten.
Link zu dieser FAQ: