Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Auf eine FritzBox mit DynDNS (dynamisches DNS) zugreifen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie über einen Domainnamen auf eine Fritzbox zugreifen, die mit einer dynamischen IP an das Internet angeschlossen ist.
⚠️ Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Voraussetzungen
- Über eine Box verfügen, die die Konfiguration eines benutzerdefinierten dynamischen DNS-Anbieters ermöglicht.
- Ein Dynamischer DNS muss für die betreffende Domain erstellt worden sein.
Eine Fritz!Box mit einem Domainnamen verbinden
Dazu:
- Öffnen Sie die Verwaltungsoberfläche der Fritzbox und aktivieren Sie gegebenenfalls den Erweiterten Modus.
- Gehen Sie zu Internet und dann zu Zugangsberechtigung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte DNS-Dynamisch:
- Wählen Sie den Anbieter: „Benutzerdefiniert“.
- Füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Aktualisierungs-URL (wie unten angezeigt, oder durch Ersetzen von
ipaddr
durchip6addr
, wenn Sie möchten, dass Fritzbox den Platzhalter durch die IPv6-Adresse anstelle der IPv4-Adresse ersetzt):https://infomaniak.com/nic/update?system=dyndns&hostname=<domain>&myip=<ipaddr>
- Domainname: die "URL", die im Manager bei der Hinzufügung des Dynamic DNS konfiguriert wurde
- Benutzername: die "Kennung", die im Manager bei der Hinzufügung des Dynamic DNS festgelegt wurde
- Passwort: das „Passwort“, das im Manager bei der Hinzufügung des Dynamic DNS festgelegt wurde
- Aktualisierungs-URL (wie unten angezeigt, oder durch Ersetzen von
- Klicken Sie auf Anwenden, um zu beenden.
Link zu dieser FAQ: