Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Wissensdatenbank
Mit der mobilen kDrive-App (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) scannen
Mit der mobilen kDrive-App (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) scannen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Dokumente mit der mobilen App kDrive (App für iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet) scannen oder digitalisieren.
Voraussetzungen
Dokumente scannen
Um Dokumente schnell zu scannen und auf Ihrem kDrive zu speichern:
- Starten Sie die mobile App kDrive auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät.
- Drücken Sie auf das Symbol unten:
- Drücken Sie auf Dokument scannen:
- Falls erforderlich, gewähren Sie die von der App angeforderten Zugriffe:
- Die Dokumentensuche und -erkennung erfolgt automatisch, sobald das Bild stabil ist:
- Falls erforderlich, bearbeiten Sie das Dokument nach der Erkennung:
- Drücken Sie auf WEITER:
- Wiederholen Sie die Schritte, um weitere Seiten zu scannen oder drücken Sie auf FERTIG.
- Drücken Sie auf Speichern, um die Scans in einer PDF-Datei zu gruppieren, die an dem von Ihnen gewählten Ort auf Ihrem kDrive gespeichert wird.
Link zu dieser FAQ: