Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
DynDNS mit einer Infomaniak-Domain entdecken
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine dynamische DNS-Einstellung (Dynamic DNS, DDNS) für einen Domainnamen einrichten, dessen DNS-Zone bei Infomaniak verwaltet wird.
Diese kostenlose Alternative zu Dyn und DynHost ist sehr nützlich, wenn Sie von außen auf Internet-verbundene Geräte zugreifen möchten, deren IP-Adresse dynamisch ist (z.B. ein NAS, eine Überwachungskamera, ein Router/Internet-Box/Smart-Home-Gerät usw.).
Voraussetzungen
- Die DNS-Zone der Domain muss bei Infomaniak verwaltet werden. Falls erforderlich, ĂĽbertragen Sie Ihre Domains zu Infomaniak.
- Ihr Gerät oder Ihre Anwendung muss dynamische DNS-Einträge unterstützen.
Spezifische Leitfäden
Die Konfiguration des dynamischen DNS variiert je nach Gerät. Die folgenden Leitfäden werden als Beispiel angegeben und ermöglichen es, einen Domainnamen mit zu verknüpfen:
- … ein NAS Synology
- … ein NAS Qnap
- … Zyxel / Sunrise Internet Box / TP-Link Lösungen
- … Swisscom Internet Box
- … Fritzbox
- … Jeedom
- … Linux über ddclient
- … möglicherweise alles dank der API…
Anleitungen für alle anderen Geräte
Um einen dynamischen DNS fĂĽr Ihre Domain zu erstellen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Dynamic DNS im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Dynamic DNS hinzufügen.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:
- Wählen Sie das gewünschte Subdomain aus oder lassen Sie das Feld Name des Dynamic DNS leer, um die Hauptdomäne zu verwenden.
- Geben Sie eine IP-Adresse ein; diese wird anschließend dynamisch von Ihrem Gerät / Ihrer App aktualisiert.
- Legen Sie ein Benutzerkennwort fest; dieses muss in der Konfiguration Ihres Geräts / Ihrer App angegeben werden.
Link zu dieser FAQ: