Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Windows mit Acronis von Swiss Backup wiederherstellen
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie einen Windows-PC mit Acronis auf Swiss Backup wiederherstellen, der unabhängige Cloud-Sicherungslösung.
Voraussetzungen
- Ăśber ein Backup des Computers auf Swiss Backup verfĂĽgen (diesen anderen Leitfaden lesen).
- Nehmen Sie sich die Dokumentation von Acronis zum Thema Wiederherstellung physischer Maschinen durch.
- Der zu restaurierende Computer muss mit dem Internet über ein Ethernet-Kabel (oder WLAN, je nach Kapazität des Computers) verbunden sein.
Wiederherstellen der Sicherung
Um zu beginnen, vom betroffenen Computer oder einem beliebigen anderen Gerät aus:
- Klicken Sie hier, um auf die Acronis-Konsole mit den Anmeldeinformationen zuzugreifen, die Sie nach der Hinzufügung des Geräts erhalten haben (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf Geräte im linken Seitenmenü
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen für Ihren betreffenden Sicherungsplan
- Klicken Sie auf die anderen Wiederherstellungsmethoden oben auf der Oberfläche:
Durch die gesicherten Dateien navigieren
Falls erforderlich, können Sie lokal oder remote zunächst einfach die benötigten Dateien wiederherstellen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien herunterladen (im Abschnitt Cloud-Speicher durchsuchen).
- Ă–ffnen Sie die betreffende Sicherung.
- Geben Sie das VerschlĂĽsselungspasswort ein, falls erforderlich.
- Durchsuchen Sie die Verzeichnisstruktur und wählen Sie Ihre Dateien aus:
- Klicken Sie auf Herunterladen, um eine
.zip
-Datei mit Ihren ausgewählten Dateien zu erhalten
Nehmen Sie auch Kenntnis von dieser anderen Anleitung.
Erstellen Sie ein Startlaufwerk (z.B. auf einem USB-Stick)
Um ein Windows-Startlaufwerk zu erstellen und die Wiederherstellung eines Computers zu ermöglichen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche ISO-Image herunterladen (im Abschnitt Gesamtes Gerät wiederherstellen).
- Notieren Sie den Code in der Form
AA11-BB22-CC33
, der auf dem Bildschirm erscheint (Weitere Informationen): - Verwenden Sie eine Software wie Etcher, um ein Startlaufwerk aus der heruntergeladenen
.iso
Datei zu erstellen.
Den Computer vom entfernbaren Medium starten
Starten Sie den Computer mit diesem Startlaufwerk (indem Sie die erforderliche Taste für Ihr Gerät drücken: F1, F2, F10, F12, DEL usw.), und folgen Sie dann diesen Schritten:
- Klicken Sie auf Rescue Media:
- Verbinden Sie den Computer über Ethernet (oder konfigurieren Sie bei Bedarf das Wifi über den Link, der sich rechts in der Oberfläche befindet, falls der Computer dies zulässt), und klicken Sie dann auf Gerät lokal verwalten:
- Klicken Sie auf Wiederherstellen:
- Klicken Sie auf Daten auswählen...
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen:
- Unter Cloud Storage klicken Sie wahlweise auf:
- Log In und verwenden Sie die Acronis-Anmeldeinformationen (in der Form
SBA-XXXX-ADMIN
), um sich zu authentifizieren (die Tastatur ist standardmäßig auf EN-US eingestellt, stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort klar tippen, um es bei Bedarf zu überprüfen): - ODER Registrierungscode verwenden, wenn Sie die 2FA aktiviert haben, indem Sie dem vorgeschlagenen Verfahren folgen (das darin besteht, einen vorläufigen Code (in der Form ABCD-ABCD) anzufordern und dann zur Seite
https://acronis.infomaniak.com/ui/#w=agentRegistration
zu gehen, um diesen Code nach Anmeldung bei Ihrem Acronis-Konto einzugeben):
- Log In und verwenden Sie die Acronis-Anmeldeinformationen (in der Form
- Klicken Sie anschlieĂźend auf Ihre Acronis-Konto-ID und fahren Sie fort, um auf die Sicherungen zuzugreifen (das VerschlĂĽsselungspasswort wird angefordert, wenn dieses aktiviert wurde - siehe Punkt 12 dieser Anleitung).
- Wählen Sie den Arbeitsplatz, den Wiederherstellungspunkt und die Volumes (Festplatten) aus, die wiederhergestellt werden sollen:
Nützliche Informationen:- Verwenden Sie den Pfeil links neben dem Namen der Arbeitsplätze, um die Sicherungen anzuzeigen…
- Die erste Tabelle oben ermöglicht die Auswahl des Arbeitsplatzes und der wiederherzustellenden Sicherung…
- Die zweite Tabelle ermöglicht die Auswahl des Inhalts (der Festplatten) der wiederherzustellenden Sicherung…
- Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
- Ordnen Sie die Volumen von Quelle und Ziel zu:
Nützliche Informationen:- Für jedes Volumen oder jeden Datenträger der Quellsicherung klicken Sie auf Erforderlich, um auszuwählen, wo die Daten wiederhergestellt werden sollen.
- Unter Wiederherstellungsoptionen wird empfohlen, das Kontrollkästchen Automatischer Neustart zu aktivieren.
- Klicken Sie auf OK, um die Wiederherstellung zu starten.
Link zu dieser FAQ: