1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Anmeldeformular für den Newsletter erstellen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein Anmeldeformular für das Newsletter -Tool von Infomaniak erstellen, wie Sie es in eine Webseite integrieren und wie Sie die Versendungen an Abonnenten und deren Abmeldungen verwalten.
Vorwort
- Die Verwaltungsseite listet die bereits erstellten Formulare auf und gibt die Anzahl der Anzeigen und Konversionen an.
- Eine Konversion ist ein ausgefülltes Formular, ohne dass die Person beispielsweise ihre E-Mail-Adresse bestätigt hat.
Ein Anmeldeformular erstellen
Voraussetzungen
- Mindestens eine Gruppe erstellt haben.
Ein Anmeldeformular ermöglicht es den Besuchern einer Website, sich für einen Newsletter anzumelden und eine oder mehrere Kontaktlisten/Gruppen zu bereichern (siehe Voraussetzungen oben). Um auf die Verwaltung der Formulare zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Domainnamen des Newsletters.
- Klicken Sie auf Formulare im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Formular erstellen:
- Geben Sie Ihrem Formular einen Namen.
Sie befinden sich nun im Anpassungsbereich Ihres Formulars.
A. Inhalte anpassen und HTML-/JavaScript-Code generieren
- Der linke Bereich vorschaut Ihr Formular.
- Geben Sie an, welche Ihrer Gruppen die zukünftigen Abonnenten dieses Formulars enthalten sollen.
- Dadurch können Sie beispielsweise ein Formular an einem Ort haben, der dem Ausfüllen einer bestimmten Kontaktliste entspricht, und ein anderes Formular an einem anderen Ort, das einer anderen Liste entspricht, um anschließend einen noch personalisierteren Newsletter zu senden.
- Das Menü Thème ermöglicht es, die am besten geeignete Farbpalette für Ihr Formular auszuwählen, damit es sich optimal in den restlichen Inhalt einfügt, neben dem Ihr Formular eingefügt wird.
- Alle Elemente des Formulars können angepasst werden, einschließlich des Textes des Knopfes, auf den die Besucher klicken müssen, um sich anzumelden, und des Bestätigungstextes, der nach diesem Klick angezeigt wird (nur Integration mit javascript-Code).
- Die Kästchen ganz unten unter Optionen ermöglichen es,
- den Titel über den Feldern anzuzeigen, anstatt sie innerhalb anzuzeigen
- eine E-Mail zu erhalten (als Newsletter-Manager), wenn eine Person das Formular verwendet, um sich anzumelden
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche unten auf der Seite, um Ihre Änderungen schrittweise zu speichern.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche oben auf der Seite, um den JavaScript- und HTML-Code anzuzeigen, den Sie auf Ihren Seiten integrieren müssen (lesen Sie dazu diese Anleitung), wenn Sie fertig sind oder setzen Sie die Anpassung Ihres Formulars fort, bevor Sie den Code kopieren.
B. Verwalten der gesammelten Informationen des Abonnenten (Felder konfigurieren)
- Der Reiter Felder zeigt die bereits konfigurierten Felder an und ermöglicht es Ihnen, neue zu konfigurieren (Schaltfläche Erstellen oben im Reiter):
- Diese Felder können textbasiert, vom Typ „Datum“ oder solche sein, die die Eingabe von Zahlen erzwingen.
- Die Spalte „Pflichtfeld“ ermöglicht es, den Pflichtstatus des Feldes zu aktivieren, der den Abonnenten zwingt, die erforderliche Information auszufüllen, andernfalls wird die Anmeldung nicht zugelassen.
- Die von diesen verschiedenen Feldern gesammelten Informationen werden auf dem Profil des Abonnenten gespeichert und können als Variable in Ihrer Newsletter und in den Körper der Newsletter eingefügt werden, wenn Sie diese verfassen.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche unten auf der Seite, um Ihre Änderungen schrittweise zu speichern.
C. Fortsetzung der Konfiguration der Anmeldungen
Die folgenden Registerkarten ermöglichen es, den weiteren Verlauf des Abonnenten zu verwalten.
Tatsächlich funktioniert die Anmeldung eines Besuchers über das Formular nach dem Prinzip des double opt-in: Eine erste Nachricht wird an die Adresse der angemeldeten Person gesendet, die ihre Anmeldung manuell und freiwillig durch einen Klick auf einen einzigartigen Link im empfangenen E-Mail bestätigen muss.
Erst danach wird die Person endgültig in Ihre Datenbank als Abonnent eingetragen, bis zu einer möglichen Abmeldung.
Sie können daher im Laufe der verbleibenden 3 Registerkarten:
- die Seite oder den Text anpassen, der während der ersten Anmeldephase angezeigt werden soll (der dem Benutzer mitteilt, dass eine E-Mail an ihn gesendet wurde)
- den E-Mail anpassen, der an den Benutzer gesendet wird, der sich anmelden möchte (Inhalt, Absender, Betreff, etc.)
- die Seite oder den Text anpassen, der angezeigt werden soll, wenn der Benutzer seine Anmeldung durch Klicken auf den im E-Mail-Body enthaltenen Link bestätigt