Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine Newsletter-Blockierung beheben
Diese Anleitung erklärt, warum der Versand eines Newsletter von Infomaniak blockiert werden kann und wie man dies in Zukunft vermeidet.
Die Gründe für eine Blockierung der Newsletter
- Das Senden eines Newsletters kann blockiert werden:
- wenn zu viele E-Mail-Adressen der Empfänger ungültig sind.
- wenn der SPAM-Anteil zu hoch ist.
- Als E-Mail-Hoster und Anbieter eines Newsletter-Dienstes muss Infomaniak alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Missbrauch durch Spam zu verhindern. Wenn nämlich seine IP-Adressen oder Domains auf einer Blacklist landen, kann dies dazu führen, dass alle E-Mails, die von seinen anderen Kunden, selbst wenn sie legitim sind, versendet werden, blockiert werden, was den Ruf und die Servicequalität für alle seine Nutzer negativ beeinflussen würde.
Wie kann man eine Newsletter-Blockierung vermeiden?
- Verwenden Sie ausschließlich eine Kontaktliste, die Sie selbst erstellt haben.
- Erstellen Sie Ihre Listen über Double-Opt-in-Formulare.
- Verwenden Sie regelmäßig einen Dienst zur Reinigung Ihrer Kontaktliste, mindestens 1 Mal pro Jahr mit Diensten wie neverbounce, bounceless, verifalia, oder quickemailverification
- TRANSLATION_ERROR
- Importieren Sie niemals eine Kontaktliste von einem anderen Newsletter-Hoster, ohne diese zuvor zu bereinigen!
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagne nur die gewünschte Gruppe von Abonnenten erreicht, bevor Sie sie senden.
Was tun im Falle einer blockierten Newsletter?
- Nach einer Sperrung, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support, um die gesperrte Sendung abschließen zu können.
Link zu dieser FAQ: