1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
WordPress parallel zum bereits aktiven Website installieren
Diese Anleitung beschreibt, wie man mit einer Entwicklungsumgebung an einer WordPress-Website arbeitet.
Vorbemerkung
- Der Vorgang kann zu Beginn eines Staging-Prozesses dienen, das heißt, die Erstellung einer neuen Version Ihrer Live-Website in einer Entwicklungs- oder Testumgebung:
- Das ermöglicht es den Webseitenbesitzern, Funktionen, Sicherheitsupdates, Plugins, Themen, WordPress-Updates und Inhaltsänderungen zu testen, ohne das Risiko, Unterbrechungen oder Probleme auf der Live-Webseite zu verursachen.
- Sobald die Tests durchgeführt und die Änderungen auf der Staging-Kopie validiert wurden, können sie in die Produktion (auf die Live-Website) eingesetzt werden, indem automatisierte Deployment-Tools verwendet oder die Änderungen manuell vorgenommen werden.
- Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Einfache Methode
Um eine neue WordPress-Website mit dem Infomaniak-Installer zu installieren und vorzubereiten, ohne Ihre aktuelle Website zu überschreiben:
1. WordPress auf einem zweiten Standort installieren
Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um die neue Website (parallel zur alten Website domain.xyz
) zu erstellen, indem Sie ihr einen Domainnamen in der Form new.domain.xyz
zuweisen und WordPress über die Webanwendungen (WordPress-Installer Infomaniak) installieren.
Zu diesem Zeitpunkt bleibt die Hauptseite (domain.xyz
) unberührt und Sie können in Ruhe an der neuen Seite new.domain.xyz
arbeiten. Beide funktionieren parallel.
2. Den alten Site durch den neuen ersetzen
Sobald die neue Website fertiggestellt ist, können Sie die erste Website löschen, um den Domainnamen für die neue Website wiederzuverwenden:
- Löschen Sie die alte Website, um den Domainnamen freizugeben und erneut verwenden zu können.
- Fügen Sie domain.xyz als Alias zu
new.domain.xyz
hinzu. - Vertauschen Sie den Alias mit der Hauptdomäne.
- Entfernen Sie (lösen/entfernen)
new.domain.xyz
, das zum Alias geworden ist. - Zur Vorsicht überprüfen Sie die Haupt-URL der WordPress-Website über das Dashboard der Webanwendungen im Infomaniak Manager, um sicherzustellen, dass sie dem neuen Namen entspricht und nicht mehr dem von Ihnen gewählten Subdomain.
Fortgeschrittene Methode
Um an einer bestehenden WordPress-Website zu arbeiten, ohne deren öffentliche Version zu ändern, wird empfohlen, in drei Schritten vorzugehen:
- Das bestehende Site duplizieren
- Danach an seiner Kopie arbeiten
- Ändern Sie das Zielverzeichnis der Produktionsseite in das Verzeichnis der Produktionsumgebung und ändern Sie die URLs der Vorproduktionsseite entsprechend der Domain der Produktionsseite mit einer WordPress-Erweiterung oder über phpMyAdmin.
1. Website auf einen zweiten Standort duplizieren
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um die neue Website (parallel zur alten Website
domain.xyz
) zu erstellen, indem Sie ihr einen Domainnamen in der Formnew.domain.xyz
zuweisen und WordPress über die Webanwendungen (WordPress-Installer Infomaniak) installieren. - Kopieren Sie Ihre bestehende Website und fügen Sie sie auf der neu erstellten zweiten WordPress-Website mit Hilfe eines WordPress-Plugins ein.
2. Bearbeiten Sie die duplizierte Website
- Zu diesem Zeitpunkt bleibt die Hauptseite (
domain.xyz
) unverändert, und Sie können in Ruhe an der neuen Seitenew.domain.xyz
arbeiten. Beide laufen parallel. - Es wird empfohlen, ein WordPress-Plugin (es gibt Dutzende davon) zu installieren, das für die Wartung der zweiten Website zuständig ist.
- Wenn Sie die Struktur Ihrer Website ändern und die URLs Ihrer Artikel/Seiten sich ändern, können Sie eine kostenlose Erweiterung wie Redirection verwenden, um automatisch Weiterleitungen zu erstellen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Besucher auf 404-Seiten stoßen, während die Suchmaschinen Ihre Website neu indizieren oder wenn externe Websites Links zu Ihrer Website erstellen.
3. Ziel ersetzen
- Wenn Sie mit der Überarbeitung Ihrer Website fertig sind, müssen Sie nur noch das Zielverzeichnis der Produktionswebsite in das Verzeichnis der Produktionsumgebung ändern und die URLs der Vorproduktionswebsite entsprechend der Domain der Produktionswebsite mit einer Erweiterung ändern.
- Falls Sie eine Cache-Erweiterung wie WP-Rocket, W3 Total Cache oder WP Super Cache verwenden, müssen Sie den gesamten Cache vollständig leeren oder das Plugin deaktivieren und erneut aktivieren.
- Falls Sie weiterhin Änderungen an Ihrer Live-Website vorgenommen haben, während Ihr Website-Relaunch durchgeführt wurde, müssen Sie Ihre Änderungen (Artikel, Medien, Seiten usw.) wiederherstellen.
- Nach den üblichen Überprüfungen (fehlende Bilder, falsche Links usw.) müssen Sie nur noch den Wartungsmodus Ihrer Website deaktivieren und das Ergebnis bewundern.