Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein VOD/AOD-Medium importieren
Diese Anleitung befasst sich mit dem Senden neuer Medien in einen VOD/AOD Raum. Besuchen Sie diese andere Anleitung, wenn Sie Informationen zum Ersetzen bereits importierter Medien suchen.
Ein neues Medium hinzufügen und codieren
Um Ihr Medium zu senden, damit es in Ihrem VOD-Bereich codiert wird und Sie es anschließend streamen können:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
Danach stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung…
- … Direkt auf der Startseite (Dashboard des VOD/AOD-Raums):
- .. Von der Seite der Medien:
- Klicken Sie auf Medien im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Medienverwaltung im linken Seitenmenü:
Von dieser Seite aus haben Sie mehrere Möglichkeiten…
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Medien importieren.
- Wählen Sie eine der Versandmethoden aus:
- Von Gerät importieren (Maximalgröße pro gesendetem Datei =
50 Go
)
Dadurch können Sie ein Medium auf der Festplatte des Geräts (z.B. oder auf einem tragbaren Medium) auswählen und hochladen: - Per FTP importieren (kein maximales Größenlimit, aber ausreichend Speicherplatz auf dem VOD/AOD-Speicherplatz erforderlich)
Aktivieren Sie die TLS-Verbindung in Ihrem FTP-Programm/Client; die Verwaltung der FTP-Benutzer sowie die Parameter sind anpassbar und auf der Seite angegeben:
Wenn Sie ein Videobearbeitungsprogramm verwenden, das die Veröffentlichung per FTP ermöglicht (z.B. Adobe Premiere), können Sie das Medium so exportieren, dass es automatisch in den VOD-Speicherplatz importiert wird; in diesem Fall startet die Kodierung eines Videos automatisch nach dem Import auf den FTP; andernfalls verwenden Sie Ihren bevorzugten FTP-Programm/Client (z.B. Filezilla).
- Von einer anderen Website (Maximalgröße pro gesendetem Datei =
40 Go
)
Dadurch können Sie die URL eines Mediums angeben, das bereits irgendwo im Internet vorhanden ist, einschließlich in einem durch ein Passwort geschützten privaten Bereich:
- Von Gerät importieren (Maximalgröße pro gesendetem Datei =
Eine weitere Möglichkeit, Medien zu importieren, besteht darin, die API Infomaniak zu verwenden (Maximalgröße pro gesendetem Datei = 40 Go
); die Dokumentation befindet sich in Ihrem linken Seitenmenü unter API:
Unterstützte Formate
Die unterstützten Dateitypen sind:
- Video:
3gp
,asf
,avi
,f4v
,flv
,m2ts
,m2v
,m4v
,mkv
,mov
,mp4
,mpeg
,mpg
,rm
,ts
,webm
,wmv
- Audio:
aac
,flac
,m4a
,mp2
,mp3
,ogg
,tta
,vob
,wav
,wma
Link zu dieser FAQ: