1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Lösen Sie ein Problem mit dem Streaming-Radio-Buffer
Dieser Leitfaden bezieht sich auf Buffer und Latenzen von Streaming Radio Obwohl Latenz unvermeidlich ist, ermöglicht eine angemessene Tamponsverwaltung eine Optimierung Ihrer Diffusionen, während Unterbrechungen minimiert werden.
Präambel
- Der Buffer, oder tampon-Speicher, ist ein kleiner Speicherbereich, der gefüllt werden muss, bevor der Player beginnt, Musik aus Ihrem Audio-Streaming zu spielen. Es passt zu einem Klang von ein paar Sekunden. Es ist für einen besseren Hörkomfort bestimmt, um zu vermeiden, dass kleine Stromausfälle hörbar sind, was zu einem schmutzigen und unangenehmen Klang führt.
- Empfangs- und Sendeserver sind auch mit Buffern ausgestattet; die Echtzeitübertragung ist aufgrund mehrerer technischer Faktoren nie sofort möglich:
- Die Latenz von 3 bis 4 Sekunden zwischen der Tongeneration und deren Empfang ist Normal.
- Player puffern immer mindestens 1 bis 2 Sekunden, bevor Sie mit dem Lesen beginnen.
- Icecast verwendet standardmäßig einen 64K-Byte-Puffer, der etwa 4 Sekunden mp3 128k-Ausgabe entspricht.
- Encoding-Kunden haben auch Puffer, um Unterbrechungen zu vermeiden.
- Die Größe der Tampons zu verringern kann die Latenz verringern, aber diese Praxis ist riskant.
- Da Internetverbindungen keine konstante Durchflussrate gewährleisten, können kleinere Puffer zu Unterbrechungen führen.
Analyse der Stabilität des Buffers
Das Diagnose verfügbar auf Ihrem Manager zeigt die Speichermenge an, die jede Sekunde durch das Buffer belegt wird. Wenn der Fluss ordnungsgemäß funktioniert, müssen die Werte stabil sein:
Ein instabiler Buffer ist das Zeichen einer schlechten Bindungsqualität oder einer Sättigung der Linie. Erfahren Sie mehr über dieser andere Leitfaden wenn Sie nach Auflösungselementen suchen.
Dieser Test ist auch nützlich, um temporäre Sättigungen einer Internet-Linie zu erkennen. Wenn der Buffer manchmal stabil, manchmal instabil ist, ist dies vielleicht das Zeichen, dass einige Benutzer, die die Internet-Linie teilen, ab und zu die Linie sättigen, was zu Störungen in Ihrem Strom führt.
Um diese Annahme zu überprüfen, starten Sie einen Langzeit-Test des Buffers während der vollen Nutzungszeit Ihrer Anlagen und beobachten Sie mögliche Störungen.