Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Nextcloud auf Swiss Backup (Swift) sichern
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Nextcloud-Daten über das Protokoll OpenStack Swift auf Swiss Backup sichern, eine unabhängige Cloud-Sicherungslösung in der Schweiz.
Es ist auch möglich, Hyper Backup (empfohlen) zu verwenden: Informieren Sie sich in dieser Anleitung.
Voraussetzungen
- Besitzen Sie einen Swiss Backup Infomaniak-Speicherplatz mit einem verfügbaren Gerätekontingent (mindestens 1) für eine Cloud-Sicherung.
- 1 Gerät vom Typ Cloud hinzufügen, um die OpenStack Swift-Parameter zu erhalten.
⚠️ Swiss Backup ist mit jeder Anwendung kompatibel, die Openstack Swift, S3 Compatible oder SFTP unterstützt. Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie den Support der verwendeten Software oder einen Partner — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Nextcloud für Swiss Backup konfigurieren
Um ein neues Backup zu konfigurieren:
- Aktivieren Sie die App External storage support im Bereich Apps Ihrer Nextcloud-Installation:
- Klicken Sie auf Externer Speicher im Verwaltung Bereich Ihrer Nextcloud-Installation:
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie OpenStack Object Storage aus:
- Füllen Sie die Felder gemäß den Informationen zu Ihrem Gerät aus (nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis) und ändern Sie bei Bedarf die Dropdown-Menüs wie unten gezeigt:
Region:RegionOne
Bucket:default
Username: Ihre Swiss Backup-Benutzerkennung im FormatSBI-AA12345
Domain:default
Password: das Passwort, das Sie nach der Erstellung des Swiss Backup-Benutzers erhalten haben
Tenant name:sb_project_SBI-AA12345
(entsprechend dem obigen Benutzernamen)
Identity endpoint: nehmen Sie den Standort (1) gefolgt von dem Pfad (2) aus Ihren Anmeldeinformationen…
… also hier:swiss-backup03.infomaniak.com/identity/v3
Link zu dieser FAQ: