1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verzeichnis des Inhalts eines Ordners ohne Index
In diesem Leitfaden wird die Richtlinie erläutert "Options +Indexes
" für die Webhosting, was die Navigation für Besucher erleichtert und eine stärkere Anpassung der Art und Weise ermöglicht, wie die Dateien angezeigt werden.
Präambel
- Einer der Hauptvorteile der Aktivierung von Verzeichnissen besteht darin, dass Besucher alle Dateien und Unterverzeichnisse eines bestimmten Verzeichnisses sehen und listen können, auch wenn sie den genauen Namen der gesuchten Datei nicht kennen. Dies kann besonders nützlich für Dateifreigabe-Websites oder Download-Websites sein.
- Die Indexierung von Verzeichnissen erleichtert auch die Navigation für Besucher, die nicht mit dem Dateibaum der Website vertraut sind. Sie können einfach in Unterverzeichnissen navigieren, um die Datei oder den Ordner zu finden, die sie benötigen.
- Die Richtlinie "
Options +Indexes
" kann angepasst werden, um zusätzliche Informationen wie Größe und Datum der Dateiänderung anzuzeigen, oder um bestimmte Dateien oder Verzeichnisse zu verbergen. - Ohne diese Richtlinie kann ein Besucher auf einen Typfehler stoßen:
Accès interdit!
Vous n'avez pas le droit d'accéder au répertoire demandé.
Soit il n'y a pas de document index soit le répertoire est protégé.
Si vous pensez qu'il s'agit d'une erreur du serveur, veuillez contacter le gestionnaire du site.
Error 403
Verzeichnis des Inhalts eines Webordners
So listen Sie die Elemente in einem Ordner ohne einen bestimmten Index auf:
- Erstellen Sie ein .htaccess-Datei in der betreffenden Akte.
- Schreiben Sie den folgenden Befehl:
Options +Indexes
Es ist zu beachten, dass diese Lösung nur funktionieren wird, wenn Sie keinen Index in dem betreffenden Verzeichnis haben; Sie müssen die Dateien entfernen index.php
, index.html
, index.htm
, etc. aber auch die mögliche Datei welcome.php
…
Anzeige anpassen
Hier ist ein Beispiel für einen Code, um das Aussehen der von Apache erstellten Dateiliste anzupassen:
Options +Indexes
IndexOptions FancyIndexing
IndexOptions FoldersFirst IgnoreCase NameWidth=* DescriptionWidth=* Charset=UTF-8
HeaderName header.html
ReadmeName footer.html
In diesem Beispiel aktiviert der Benutzer die Option "Indexes
"," fügte die Option hinzu "FancyIndexing
" für ein ästhetischeres Erscheinungsbild," legt die Reihenfolge der Dateisortierung fest, definiert die Breite der Spalten für den Dateinamen und die Beschreibung der Dateien und gibt die Namen der Dateien an, die für die Kopf- und Fußzeile der Dateiliste verwendet werden sollen.