1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Inkohärenzen bei der Sortierung von E-Mails lösen
Mit diesem Leitfaden können Sie die Besonderheiten besser verstehen, die bei der Anzeige von E-Mails auftreten können, wenn Sie verschiedene E-Mail-Anwendungen und Mail-Apps von Infomaniak verwenden..
Präambel
- Es kann vorkommen, dass bei der Anzeige einer Liste von E-Mails, die in einem Ordner enthalten sind, Unstimmigkeiten auftreten (z.B. Gesendete Nachrichten) und dass die Nachrichten, die von einem Gerät sortiert und als die aktuellsten angesehen werden, nicht die gleichen sind wie die Nachrichten, die bei der Verwendung eines anderen Werkzeugs angezeigt werden.
Eindeutige Identifikatoren (UIDs) verstehen
UID (Einzigartige Identifikatoren) sind eindeutige Identifikatoren, die jeder Nachricht in einem IMAP-Mailbox zugeordnet werden. Sie werden verwendet, um jede Nachricht einzeln zu identifizieren, unabhängig von den Änderungen, die an den Ordnern oder Nachrichten selbst vorgenommen werden. UIDs sind besonders nützlich für die Verwaltung und Synchronisierung von E-Mails auf mehreren IMAP-Mail-Software/-Clients:
- Jede E-Mail erhält zum Zeitpunkt ihrer Erstellung in einem Mailbox eine eindeutige UID; diese UID ändert sich im Prinzip nie, solange die E-Mail existiert, auch wenn der Inhalt oder die Metadaten geändert werden.
- UIDs sind in der Regel sequenziell, was bedeutet, dass neuere Nachrichten im Prinzip höhere UIDs haben.
- Bei der Synchronisierung von E-Mails können IMAP-Mail-Software/-Clients UIDs verwenden, um zu bestimmen, welche Nachrichten seit der letzten Synchronisierung neu sind, geändert oder gelöscht wurden; dies ermöglicht eine effiziente Verwaltung von E-Mails, ohne alle Nachrichten herunterladen und vergleichen zu müssen.
- Je nach verwendetem Werkzeug können Nachrichten nach ihrem Empfangsdatum oder UID sortiert werden, um sie in der Reihenfolge anzuzeigen, in der sie empfangen wurden.
Nicht verwechseln mit:
- Nachricht Sequence Number (für temporäre Operationen, die auf der aktuellen Position der Nachrichten basieren)...
- Nachricht-ID (RFC 5322) (zur eindeutigen Identifizierung von Nachrichten über verschiedene Server und Software/Mail-Clients)...
- X-Message-Id (serverspezifisch und für interne Tracking-Bedarfs verwendet)...
- Thread-Index und Thread-Topic (verwendet von Microsoft-Anwendungen für die Verfolgung von Gesprächsleitungen)...
- GMail Einzigartige Identifikatoren (speziell von Gmail verwendet, um Nachrichten und Chat-Dateien zu verwalten)...
IMAP und Infomaniak Mail Apps
Die Problematik kann in dieser Form auf der Ebene der Server-Befehle erscheinen:
758 - date.sent: 2017-10-11 23:15:26 (+0100)
757 - date.sent: 2017-10-11 15:00:55 (+0100)
756 - date.sent: 2017-10-11 14:39:28 (+0100)
(...)
742 - date.sent: 2018-01-17 00:40:21 (+0000)
741 - date.sent: 2018-01-17 00:30:33 (+0000)
740 - date.sent: 2018-01-17 00:26:07 (+0000)
(...)
51 - date.sent: 2022-10-07 16:39:16 (+0100)
50 - date.sent: 2023-06-13 10:15:00 (+0100)
49 - date.sent: 2023-06-07 12:11:35 (+0100)
Hier zeigt sich, dass E-Mails aus dem Jahr 2017 eine UID (758, 757, ...) haben, die höher ist als E-Mails, deren Datum jedoch 2023 jünger war. Die UIDs mussten aus irgendeinem Grund während des Bestehens des gesamten E-Mail-Kontos (Bewegungen, Kopien, Importen usw.) neu zugewiesen werden.
Je nachdem, wie das E-Mail-Tool E-Mails sortieren wird, kann eine Nachricht aus dem Jahr 2017 unter den aktuellen Nachrichten erscheinen, während die Nachricht aus dem Jahr 2018 nicht sofort geladen wird. Dies gilt insbesondere für Mail Infomaniak die nur eine Reihe von E-Mails auf der Grundlage der UID lädt (dies wird zur Weiterentwicklung veranlasst).
Um mögliche Unstimmigkeiten zu beheben, wird daher empfohlen, IMAP-Mail-Software/Client als Thunderbird auf einem Computer, der eine schnelle und effiziente Sortierung aller Nachrichten aus einem bestimmten Ordner ermöglicht, basierend auf dem Datum der E-Mail, da die Anwendung alle Nachrichten auf dem Infomaniak-Server anzeigen wird.