1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein VPS Cloud / VPS Lite (einschließlich Abgesicherter Modus) neu starten
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen VPS Cloud / VPS Lite Infomaniak neu starten und was Sie tun können, wenn Sie keinen Zugriff mehr auf den Server haben.
Neustart von VPS Cloud / VPS Lite
Der klassische Modus ermöglicht es Ihnen, Ihren Server normal neu zu starten. Um auf den VPS Cloud / VPS Lite zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
- Klicken Sie auf Neustarten (klassischer Modus):
Aktivieren/Deaktivieren des abgesicherten Modus
Wenn Sie Ihren SSH-Schlüssel verloren haben oder einen Konfigurationsfehler gemacht haben, etc.
Sie haben die Möglichkeit, im rescue-Modus neu zu starten. Dies bedeutet, dass Sie auf einem Basisbild neu starten, von dem aus Sie die Partitionen Ihrer Cloud einbinden können. Auf diese Weise können Sie Ihre Konfiguration ändern/reparieren.
Achtung: je nach installiertem Betriebssystem kann das Systemvolumen /dev/sda
, /dev/sda1
oder /dev/vda
heißen; ebenso das Datenvolumen /dev/sdb
, /dev/sdb2
oder /dev/vdb
! Es ist daher wichtig, diese Angaben durch die entsprechenden Ihrer Situation zu ersetzen.
Um den rescue-Modus zu aktivieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
- Klicken Sie auf Neustarten (Sicherheitsmodus):
Vorgänge ausführen
Sobald der abgesicherte Modus aktiviert ist, greifen Sie per SSH auf Ihre Cloud zu, entweder mit Ihrem SSH-Schlüssel oder mit dem vorläufigen Passwort, das in der Oberfläche verfügbar ist.
Nach dem Verbinden führen Sie aus:
sudo -i
dann listen Sie die verfügbaren Partitionen auf (ersetzen Sie ov-abcd durch Ihren Hostnamen):
[root@ov-abcd ~]# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
vda 253:0 0 8G 0 disk
└─vda1 253:1 0 8G 0 part /
vdb 253:16 0 20G 0 disk
└─vdb1 253:17 0 20G 0 part
vdb
entspricht der Festplatte Ihres Clouds.
Um darauf schreiben zu können, müssen Sie es einbinden:
[root@ov-abcd ~]# mount /dev/vdb1 /mnt/
Sie können dann die Dateien bearbeiten:
[root@ov-abcd ~]# ls /mnt/
bin boot dev etc home initrd.img initrd.img.old lib lib64 lost+found media mnt opt proc root run sbin srv sys tmp usr var vmlinuz vmlinuz.old
Je nach Betriebssystem Ihres Clouds können Sie auch ein chroot
durchführen, um Ihre übliche Umgebung zu reproduzieren:
[root@ov-abcd ~]# chroot /mnt/
bash: ls: command not found
root@ov-abcd:/# export PATH="$PATH:/usr/sbin:/sbin:/bin"
root@ov-abcd:/# ls
bin boot dev etc home initrd.img initrd.img.old lib lib64 lost+found media mnt opt proc root run sbin srv sys tmp usr var vmlinuz vmlinuz.old
Nach Durchführung der notwendigen Änderungen deaktivieren Sie den abgesicherten Modus, um Ihren Cloud auf der ursprünglichen Festplatte neu zu starten.