1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein DNS-Cache-Problem beheben
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Anomalien beheben können, die bei einer Webhosting auftreten können, wenn diese Änderungen an ihrer IP-Adresse erfahren hat (z.B. ein Serverumzug) und Ihr Computer die alte Position in seinem DNS-Cache behält.
DNS-Cache leeren…
Wenn Sie eine Website besuchen, speichert Ihr Computer lokal eine Zuordnung zwischen dem Domainnamen und der IP-Adresse im DNS-Cache. Dies beschleunigt den DNS-Auflösungsprozess bei zukünftigen Besuchen derselben Website, da der Computer die DNS-Server nicht erneut konsultieren muss, um die IP-Adresse zu erhalten.
Durch das Leeren des DNS-Caches zwingen Sie Ihren Computer, die DNS-Server erneut zu befragen, um die neuesten aktuellen Informationen zu den IP-Adressen der von Ihnen besuchten Websites zu erhalten.
… unter Windows
FĂĽhren Sie den folgenden Befehl in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandoschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus. Beispiel:
- Ă–ffnen Sie das StartmenĂĽ.
- Geben Sie cmd. ein.
- In den Suchergebnissen auf Eingabeaufforderung klicken.
- FĂĽhren Sie den Befehl
ipconfig /flushdns
aus.
… auf macOS
FĂĽhren Sie den folgenden Befehl in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandoschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus:
- FĂĽhren Sie den folgenden Befehl in einer Anwendung vom Typ
Terminal
(Kommandoschnittstelle,CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus: - Führen Sie den Befehl
lookupd -flushcache
aus (bei Fehlschlag:dscacheutil -flushcache
).
… unter Linux
FĂĽhren Sie den folgenden Befehl in einer Anwendung vom Typ Terminal
(Kommandoschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus:
- FĂĽhren Sie den Befehl
sudo systemctl restart nscd
odersudo /etc/init.d/nscd restart
aus, um nscd. neu zu starten.